Guten Abend ihr Lieben,
heute hatte ich endlich meinen Termin beim
Hautarzt, wo ich das Ergebnis des Trichogramms (Haarwurzeluntersuchung) bekommen habe. War davor schon sehr nervös.
Das Ergebnis ist auf jeden Fall, dass mir mehr Haare als normal ausfallen. Es wurde in zwei Gebiete unterteilt: frontale Haare und solche, vom Hinterkopf. Wobei mir aufgefallen ist, dass frontal nur drei Haare "entnommen" wurden, am Hinterkopf immerhin 13. Ich schätze mal, dass die Helferin damals frontal nicht genug rausbekommen hat. .. Normalerweise sollten laut dem Bogen 70-90 % der Haare in der Anagenphase (Wachstumsphase) sein, hinten wurden bei mir aber nur 14 % in dieser Phase gezählt.

In der Telogenphase (Ausfallphase) sollten eigentlich max. 18 % sein, bei mir waren es aber 30 %. Merkwürdigerweise gibt es noch eine weitere Kategorie, die sich "dystrophische Haare" nennt, in der laut dem Bogen 46 % der Haare sind (normal 4 %).
Im Internet hab ich dazu gefunden, dass dies Haare wären, wo die haarbildenden Zellen geschädigt sind, z.B. durch eine Chemotherapie oder eine Grippe. Da ich sowas ausschließen kann, verwirrt mich dies. Das hat die Ärztin mir gar nicht so genau erklärt. Im Internet steht aber weiterhin, dass manchmal Haare ohne Wurzelscheide, als solches gewertet werden, obwohl es normal wachsende Haare sind, wo nicht die komplette Haarwurzel mit herausgezogen wurde. Da muss ich morgen mal anrufen und nachfragen. Es gab auch die Kategorie "abgebrochene Haare", wo ein Haar gezählt wurde (7%), was laut dem Bogen normal wäre. Das beruhigt mich wieder etwas.
Mir wurde dann Blut abgenommen, wo Ferritin, Vitamin B12 sowie Folsäure getestet werden. Meine alten Blutergebnisse hat sie sich auch angesehen, die waren laut ihr bis auf den Ferritin normal. Nachdem der Ferritin normalisiert wurde, dauert es laut ihr mind. 3-4 Monate, bis eine Verbesserung eintritt.
Hab sie dann auch gefragt, ob Blondierung bzw. Aufhellung der Haare die Haarwurzeln beschädigen können. Sie hat geantwortet, dass dies nur der Fall wäre, wenn die Kopfhaut dadurch auffällig rot werde oder ein Ekzem als Folge entstehe. Sonst nicht.
****************
@
Mirage: Nee, soviel Platz hab ich gar nicht. Muss auch mal ein paar Sachen aufbrauchen.

KH-Blitzer hab ich zum Glück nicht.
@
Amélie: Danke. Ich beneide auch euch Rotschöpfe. Meistens steht diese Farbe aber auch nur denen, die sie von Natur aus haben. Gefärbt sieht so ein warmes rotorange selten natürlich aus.
@
Struppeline: Willkommen! Mach es dir bequem, es ist genug Platz.
@
Voltilamm: Muss wohl in den letzten 6 Monaten passiert sein.

Naja du müsstest ja trotzdem noch mind. 10 cm vorraus sein. Und das ohne die blöden Stufen.
@
Rafunzel: Danke! Ich mich auch. Hoffentlich wachsen sie bis dahin brav weiter.
***************
Die Inversionswoche hat mir bisher kein erhöhtes Wachstum geschenkt. Hoffentlich kommt da noch was.
Wünsche euch eine gute Nacht!