Hm, die Stufe ist wirklich viel zu hart und zu hoch und strategisch ungünstig in der Welle. Macht nichts, die wächst raus, ihre Tage sind gezählt.
Deine Farbe ist sehr schön und intensiv und der Glanz auch sehr schön. Man sieht ihnen noch das Kämmen an, so sind Haare nun mal. Nur in schönen, gestellten Aufnahmen liegen sie wie ein geschlossener, schimmernder Teppich. Catherine Zeta Jones zB hat einen ganzen Fußballclub von Stylisten, die um sie herumspringen und die Haare dauernd in Form bringen. Vergleich Deine Haare nicht mit solchen unrealistischen Vorbildern. Vergleich sie gar nicht. Sie sind einzigartig. Sie haben Charakter.
Ja, das Annehmen

Das ist wie in der Ehe. Was bleibt, wenn die irrsinnige Verliebtheit vorbei ist? Das, was dann bleibt, ist Annahme und :räusper: Liebe. Ich finde es auch schwer, mich mit meinen Haaren abzufinden. Der dämlichen kahlen Linie am Hinterkopf, den kahlen Schläfen, dem platten Fall über meinen häßlich geformten Hinterkopf, das Grau. Das alles finde ich sehr schwer anzunehmen.
Ich habe es jahrzehntelang bekämpft, mit Dauerwellen, Stylingmousse, Gel, weiß der liebe Himmel womit.
Damit habe ich jetzt aufgehört. Sie sind ein bißchen voller geworden, PHF hat die Haarfarbe sehr verbessert, saure Rinsen geben Glanz, milde Tenside tun gut. Sie sind okay, die Haare. Andere wachsen mir nicht.
Also, arrangier Dich mit Deinen Haaren. Sie werden immer und immer schöner werden. Wie nah sie an Deinen Traumschopf kommen, weiß man nicht - aber geh ihnen einen Schritt entgegen. Wenn die Stufe erstmal unter Schulterlänge ist, siehst Du ganz, ganz andere Haare. Und auch viel schönere Frisuren sind möglich.
Es ist m.E. viel wichtiger, daß Du eine balancierte, nicht-reizende Pflege für Deine Kopfhaut findest. Gesundheit, Gesundheit!
Oh, und zu den Spitzen. Die sind doch ganz normal! Ich sehe weder Spliß noch extreme Trockenheit.
Welches Öl benutzt Du? Wie trägst Du es auf?