Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#256 Beitrag von katzemyrdin »

Ich hatte das Öl in die Längen und Spitzen gegeben.
Irgendwie mögen meine Haare kein Öl, das ruiniert mir immer die Locken.
Meine Haare stehen einfach mehr auf KK-Kuren.
Das B5 knete ich immer in die fast nassen Haare, verdünnt ist es mir zu schwach.
Nachdem ich in der Stadt allerdings von einem Regenschauer überrascht wurde, waren die Haare wieder schön :lol: und ich hatte meine Locken wieder.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#257 Beitrag von Timmy »

Ich komme auch nicht mit Öl zurecht.
Meine Haare sind danach nur noch strohiger.... oder fettig :evil: .
Vlt. können wir drei ja mal einen "Öl-Alternativen"-Thread aufmachen.... :D
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#258 Beitrag von Waldkatze_ »

Da bin ich richtig froh, daß es noch mehr gibt, die mit dem sagenumwobenen Öl nicht klarkommen! Hab schon gedacht, ich sei zu blöd dafür ^^ Die Idee mit dem Thread ist echt gut - vielleicht finden wir noch mehr "Leidensgenossen" :?:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#259 Beitrag von katzemyrdin »

Also ich würde dort mitschreiben. Könnte man vielleicht als Gemeinschaftsprojekt starten.
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#260 Beitrag von Waldkatze_ »

Hab ein entsprechendes Projekt gestartet :) bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#261 Beitrag von bartlebee »

hallo Waldkatze!

also, erstens, unglaublich, Locken in dieser Länge sind einfach nur :shock: :shock:

ich will auuuuuch :(

ich bin auf dein projekt gestoßen auf der Suche nach Curly Wurly :D ich hab es mir nämlich vorgestern gekauft und heute meine Haare damit gewaschen :) was du hier schreibst, ist aufbauend, und zugleich kannst du mir vielleicht eine Frage beantworten? :oops:

x) warum hast du keine Probleme beim auswaschen? bei mir gibts da schon welche :( - ich hab ca 10 minuten wasser drüberrinnen lassen müssen, damit diese Flocken rausgehen .. bissl mühsam, und - KALT *g*

ich selbst bin auch von der ergiebigkeit überrascht, hab nur sehr wenig gebraucht eigentlich, und als sie trocken waren, waren sie und sind sie noch immer richtig schön! (in den Spitzen passenderweise Kokosöl- das einzige, das bei mir halbwegs geht *g*)

so, ich lass mal vor neid erblassende liebe grüße da :)
Bartle
3aMii
Länge: kurz. Ohrenlang, in etwa.

Ziel? zufriedenheit mit meinen Locken :)
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#262 Beitrag von Waldkatze_ »

@bartlebee: Danke :oops: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf von CW - ich mag das Shampoo auch sehr! Übers Auswaschen hab ich eigentlich nur beim ersten Mal nachgerätselt; seither benutze ich es wie ganz normales Shampoo. Da ich gern laaang unter der Dusche stehe und immer zwischendurch den Kopf naß mache und vorallem sehr lang die Haare unter fließendem Wasser entwirre, verschwinden die meisten Flocken von allein. Ab und zu entdecke ich morgens in den trockenen Haaren vereinzelt welche; aber die lassen sich ganz leicht rauszupfen :)


Pflege:
- gewaschen mit CW
- kurz einwirken lassen und wieder ausgespült
- Alverde Z/A Spülung in den Längen verteilt
- Haare entwirrt (war sehr nötig nach einer Woche ohne Waschen)
- gründlich ausgespült
- bißchen CW verteilt und kurz ausgespült
- im Handtuch antrocknen lassen
- B5-Wasser verteilt
- Haare mit den Fingern in einzelne Strähnen "gesammelt"
- über Nacht trocknen lassen

Ergebnis:
- Haare sind schön sauber
- leicht flusig durch das Strähnensammeln
- am Ansatz sehr voluminös und gut strukturiert
- angenehmer Geruch
- toller Glanz mit hübschen Rotreflexen
- mal wieder nicht ganz trocken, dadurch relativ wenige Locken

Die Idee zum Strähnen "sammeln" hab ich auf Biracial Hair abgeguckt - hatte aber statt Spülung B5-Wasser in den Haaren und das Kämmen hab ich weggelassen, da meine Haare schon unter der Dusche entwirrt wurden. Das "Sammeln" hat ca. 30 Minuten gedauert - ziemlich schnell hab ich gemerkt, daß es für Volumen und hübsch gelockte Strähnen am Ansatz sorgt. Insgesamt hab ich aber den Fehler gemacht und zu dünne Strähnen abgeteilt... dadurch sind die Längen hauptsächlich flusig und von Locken fast keine Spur :? Könnte daran liegen, daß bei zu dünnen Strähnen die Stützfunktion verschwindet?! Nach der nächsten Wäsche werde ich mal mit einer anderen Mischung experimentieren - vielleicht mit mehr B5 oder sogar etwas Spülung drin. Heute abend werde ich auch wieder B5-Wasser verteilen und versuchen, die Strähnen neu zu definieren.

Frisuren:
- Flechtzopf-Cinnamon mit Ficcare gehalten (DO + FR)
- Freestyle-Gewurstel am SA
- normaler Cinnamon am SO
- heute offen
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#263 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gestern abend großzügig B5-Wasser verteilt
- zusätzlich einen Klecks Alverde Z/A Spülung verteilt

Ergebnis:
- die Längen sind nicht mehr ganz so flusig wie nach dem Defining direkt nach der Wäsche
- es haben sich nur wenige dickere Strähnen gebildet

Man sollte beim Defining nach der Wäsche unbedingt gleich auf die "richtige" Strähnendicke achten... bis zur nächsten Wäsche kann man den Prozeß nur bedingt rückgängig machen :? ich hatte gestern fast so nasse Haare wie direkt nach dem Waschen; die zu dünn gesträhnten Haare wollten sich trotzdem nicht wieder miteinander verbinden.

Frisuren:
- offen getragen
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#264 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gewaschen mit CW (auf dem Kopf verdünnt, da ich einen Becher zum Mischen vergessen hatte)
- Jungle gründlich einmassiert, einwirken lassen
- Haare mit den Fingern entwirrt
- gründlich ausgespült
- Haare gut ausgedrückt, im Handtuch antrocknen lassen
- B5-Wasser eingesprüht, Jungle verteilt
- einzelne Strähnen definiert (nicht ganz so fein wie bei Biracial Hair)
- über Nacht fertig trocknen lassen (hoffentlich)

Ergebnis:
- Haare wurden fast vollständig trocken
- schöner Glanz und weiche Haare
- tolle Locken in den "Ponysträhnen"
- restliche Haare wellig, teilweise flusig
- Volumen am Ansatz

Frisuren:
- die letzten beiden Tage geschlauften Pferdeschwanz mit untergeklammerten Spitzen (Bild folgt)
- heute Asian Bun mit Haarstab
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 18.07.2009, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#265 Beitrag von Waldkatze_ »

Das Ergebnis der letzten Haarwäsche in Bildern:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Von links nach rechts:
- Vergleich seitliche Strähnen (schön gelockt) mit hinteren Strähnen (nur wellig)
- Hinterkopf
- seitliche Strähnen Nahaufnahme
- Farbvergleich Ansatz - Spitzen
- Haarstruktur von "hinten unten" (kopfüber die Nackenhaare fotografiert)
- Haarstruktur mit Gegenlicht

Das Definieren hat bei den "Ponysträhnen" wirklich was gebracht - die Locken sind sehr schön und nicht verheddert. Bei den restlichen Haaren war es die Mühe nicht wert; die Struktur ist eher noch welliger als sonst, es gibt nur noch wenige Korkerzieherlocken. Vielleicht muß ich mal mit Alverde Spülung nacharbeiten statt mit Jungle? Hatte gestern nacht auch das Problem, daß manche Strähnen recht schnell getrocknet sind und dadurch nicht mehr definierbar waren. Der Trick beim Definieren liegt beim ausreichend wässern und gleichzeitig Spülung einarbeiten... In meinem Urlaub in zwei Wochen werde ich da weitere ausgiebige Tests durchführen :)

Bin außerdem kurz davor, den Ansatz nochmal zu färben - aber mit Sante Mahagonirot oder einer Mischung Lush + Sante; mir ist der Ansatz zu braun im Vergleich zu den rötlichen Spitzen... Hab vorhin auch schon wieder ein graues Haar gefunden, das direkt am Ansatz nicht wirklich Farbe angenommen hatte (dabei hab ich das Lush mehr als 5 Stunden auf dem Kopf behalten und die letzte Färbeaktion ist nicht lang her) :? Mal sehen, ob ich morgen Lust auf die Pamperei habe ^^
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#266 Beitrag von katzemyrdin »

Tolle Bilder! Den Farbunterschied Spitzen-Ansatz finde ich nicht schlimm, sieht sogar natürlich aus. Aber ich kann dich verstehen, bei mir selbst mag ich eine einheitliche Farbe auch lieber.
Das Definieren muss ich auch mal probieren.
Hast du den Jungle -Condi als Leave-in benutzt?
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#267 Beitrag von Waldkatze_ »

Je nach Licht ist der Farbunterschied auch garnicht soo groß - den hatte ich auch schon vor Henna... meine Spitzen sind einfach mit den Jahren ausgeblichen :D Hatte heute auch überhaupt keine Lust, mit Henna rumzumatschen - das kann sich aber bald ändern ^^ In zwei Wochen wäre es sowieso wieder soweit - da kann ich auch einfach dann mit Lush + Sante experimentieren (hab ja URLAUB)!

Bis jetzt hab ich den Jungle nach dem B5-Wasser benutzt; hab aber nicht mehr viel davon und muß mich auf die Suche nach einem neuen Conditioner machen...
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#268 Beitrag von Waldkatze_ »

Angeregt durch katzemyrdin im Gemeinschaftsprojekt hab ich auch mal Matas Glanzspülung ausprobiert:

- 1 Liter Wasser
- 1 EL Zitronensaftkonzentrat
- 1 EL Honig
- 1 EL SBC
- 1 EL Aloe Vera Saft

Pflege:
- Haare gewaschen mit verdünntem CW
- gut ausgespült
- SBC einmassiert und Haare entwirrt
- gut ausgespült
- Längen in Glanzspülung gebadet und zum Schluß Spülung drüber laufen lassen
- kurz lauwarm ausgespült
- Haare im Handtuch antrocknen lassen
- B5-Wasser eingesprüht
- Strähnen definiert *edit* aus Faulheit doch nicht gemacht
- über Nacht fertig trocknen lassen

Ergebnis:
- tolle Locken am Ansatz, eher wellige Längen
- Volumen war sehr gut
- Glanz nicht besonders auffällig
- manche Strähnen leicht flusig
- siehe Bilder im nächsten Beitrag

Die Glanzspülung habe ich ca. eine Minute einwirken lassen, dann mit lauwarmem Wasser ausgespült - so weiche Haare hatte ich noch nie :shock: mit den Fingern konnte ich ganz leicht durchflutschen, die Haare waren absolut knotenfrei! Bin mal gespannt, wie sehr sie morgen glänzen :?: und ob die Spülung gut oder schlecht für meine Locken war...
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 23.07.2009, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#269 Beitrag von Waldkatze_ »

Mich mal selbst zitiere aus dem Gemeinschaftsprojekt für Lockenköpfe:
Ergebnis der letzten Wäsche in Bildern:

Bild Bild Bild Bild Bild

Von links nach rechts:
- nasse Längen
- nasse Haare von hinten
- trockene Haare am Ansatz seitlich
- trockene Längen
- trockene Haare von hinten

Im nassen Zustand hatte ich den Eindruck, daß ich nicht mehr viel B5-Wasser einsprühen muß - die Längen waren schön definiert und sahen schon sehr wellig aus. Deshalb ich dann auch das Definieren der Strähnen bleiben lassen... am nächsten Morgen waren aber vorallem die Längen eher leicht wellig, der Ansatz dagegen schön lockig - da hätte definieren vielleicht doch geholfen... Mehr Glanz als sonst konnte ich auch nicht entdecken; getrocknet waren meine Haare nicht weicher als bei anderen Behandlungen. Inzwischen haben sich die Locken wieder etwas ausgehängt; um sie wieder aufzufrischen, hab ich gestern abend B5-Wasser eingesprüht und etwas Alverde Haargel eingeknetet. Heute morgen waren die Haare mal wieder nicht ganz getrocknet, manche Strähnen hatten zuviel Gel abbekommen, andere zu wenig. Die Wirkung auf die Locken war aber positiv - mit dem Gel muß ich noch weiter rumprobieren!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#270 Beitrag von Waldkatze_ »

Hatte heute genug von meinem unrötlichen Ansatz ^^ - die Mischung, die ich seit kurz nach 14 Uhr auf dem Kopf hab, wurde so zusammengestellt:

- zwei Würfel Mama Caca Marron (108 g)
- 50 g Sante Mahagoni
- 300 ml Hagebuttentee
- 2 EL American Cream Conditioner
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Natron
- 1 TL Johannisbrotkernmehl

Das Caca hab ich grob gewürfelt, dann in einer Schüssel mit einem Teil des Tees über Wasserbad schmelzen lassen. In einer zweiten Schüssel hab ich das Sante mit dem Rest des Tees verrührt und dann zur anderen Hennamatsche dazugegeben. Die restlichen Zutaten untergerührt, kurz stehen lassen.

Bild

Vor dem Auftragen hab ich dann zum ersten Mal seit meiner Hennaversuche die Haare ordentlich naß gemacht, gut ausgedrückt und mit den Fingern die warme Hennapampe verteilt (die wie immer auf einem Topf mit heißem Wasser warmgehalten wurde). Nach ca. einer Viertelstunde war ich fertig - die Masse hat sehr gut für Ansatz und Längen gereicht. Dann wieder Klarsichtfolie drumrum, gut angeföhnt und in einem dicken Handtuch verpackt. Vor 18 Uhr wird auf keinen Fall ausgespült; wenn ich es länger mit dem schweren Turban aushalte, dann noch später...

Bilder vorher, 1x Vergleich Spitzen-Ansatz, 1x Ansatz - bei Tageslicht:

Bild Bild

Fand das Auftragen auf die feuchten Haare deutlichen einfacher, bei trockenen Haaren ist die Lockenstruktur sehr hinderlich. Trotz der erhöhten Menge an Feuchtigkeit hat bis jetzt nichts getropft - werde das mit dem Haare anfeuchten beibehalten!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Antworten