Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Ich weiss nicht was MO ist und bin auch zu faul jetzt in den Abkürzungen zu suchen.
Das Praktischste ist eigentlich die Haare offen zu lassen, Helm drüber und dann die Klamotten über die Haare, damit sie nicht fliegen. Sieht halt nicht so schick aus auf dem Rad. Die Motorradfahrerinnen machen einen Zopf (kann man auch französisch einflechten), und stopfen den Zopf unter die Jacke (beim Motorradfahren zieht der Wind offene Haare unter dem Helm raus wenn man sie nicht zusammen bindet). Alternativ geflochtener Pferdeschwanz und ab der Länge wo er stört, den Zopf hochklappen und die Spitze an die Basis binden. Ähnlich Affenschaukel. Das halbiert die Länge.
Ansonsten musst du mal gucken wie weit dein Helm in den Nacken geht. Es gibt ja einige Fahrradhelme, die sind nur oben auf dem Kopf da kann man prima einen Dutt machen der tief sitzt und der Helm ist oben drüber. Wenn du einen hast der tief in den Nacken geht, fällt mir ausser Zopf auch nicht mehr viel ein.
Das Praktischste ist eigentlich die Haare offen zu lassen, Helm drüber und dann die Klamotten über die Haare, damit sie nicht fliegen. Sieht halt nicht so schick aus auf dem Rad. Die Motorradfahrerinnen machen einen Zopf (kann man auch französisch einflechten), und stopfen den Zopf unter die Jacke (beim Motorradfahren zieht der Wind offene Haare unter dem Helm raus wenn man sie nicht zusammen bindet). Alternativ geflochtener Pferdeschwanz und ab der Länge wo er stört, den Zopf hochklappen und die Spitze an die Basis binden. Ähnlich Affenschaukel. Das halbiert die Länge.
Ansonsten musst du mal gucken wie weit dein Helm in den Nacken geht. Es gibt ja einige Fahrradhelme, die sind nur oben auf dem Kopf da kann man prima einen Dutt machen der tief sitzt und der Helm ist oben drüber. Wenn du einen hast der tief in den Nacken geht, fällt mir ausser Zopf auch nicht mehr viel ein.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
Ich kenn das Problem, so lang dass sie wo reinhängen sind sie nicht, aber bei ner Windbö seh ich nix mehr
Es ist je nach Fahrrad anders, ich sitze ziemlich nach vorn geneigt und hab den Helm so ganz im Nacken, das einzige was geht, ist ein Pferdeschwanz, das Gummi runter ziehen (sonst drückt es am Nacken) ab da dann flechten und wieder zu-gummi-en und eventuell oben mit ins Gummi machen. ist aber auch nicht ideal, weil sich da ne Menge Haare rausmogeln und wieder rumfliegen. Flechtzopf finde ich auch blöd, der drückt den Helm ins Gesicht.
Ich fahr einfach meist ohne Helm
, schon mit Schal oder Jackenkragen drückt es mir den Helm ins Gesicht und ich seh nix mehr
und frieren bringts ja wohl nicht...
beste Lösung wäre wohl einfach ein Holland-Rad, auf dem man aufrecht sitzt

Es ist je nach Fahrrad anders, ich sitze ziemlich nach vorn geneigt und hab den Helm so ganz im Nacken, das einzige was geht, ist ein Pferdeschwanz, das Gummi runter ziehen (sonst drückt es am Nacken) ab da dann flechten und wieder zu-gummi-en und eventuell oben mit ins Gummi machen. ist aber auch nicht ideal, weil sich da ne Menge Haare rausmogeln und wieder rumfliegen. Flechtzopf finde ich auch blöd, der drückt den Helm ins Gesicht.
Ich fahr einfach meist ohne Helm


beste Lösung wäre wohl einfach ein Holland-Rad, auf dem man aufrecht sitzt

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Mitte Oberschenkel?Lotti hat geschrieben:Ich weiss nicht was MO ist und bin auch zu faul jetzt in den Abkürzungen zu suchen.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Ich mache unter dem Fahrradhelm meistens einen Beebutt - entweder ganz tief im Nacken, er schaut dann unten raus, oder ein bisschen höher, sodass ich ihn durch das Loch zwischen Helm und Größenverstellteil stopfen kann (funtkioniert auf jeden Fall bei Giro-Helmen, bei anderen weiß ich nicht), ist deutlich angenehmer bei Hitze, dadurch dass der Dutt im Nacken nicht aufliegt. Wenn ich mal einen Flechtzopf trage, hängt der bei meiner aktuellen Länge (kurz vor klassisch) noch nirgendwo rein, bin Mountainbikefahrerin! Bei längeren Haaren vielleicht ein- bis x-mal um den Hals/ Arm wickeln?! 
Haare offen würde mich wahnsinnig machen, v.a. im Sommer und dann auch noch unter der Kleidung
Schwitze allerdings auch viel, weil ich immer weite Strecken fahre und meistens spät dran bin
ratwoman, vielleicht brauchst du nen anderen Helm? Wenn der richtig sitzt, sollte der sich eigentlich nicht so leicht ins Gesicht drücken lassen, meine ich. Oder eben doch das Hollandrad

Haare offen würde mich wahnsinnig machen, v.a. im Sommer und dann auch noch unter der Kleidung


ratwoman, vielleicht brauchst du nen anderen Helm? Wenn der richtig sitzt, sollte der sich eigentlich nicht so leicht ins Gesicht drücken lassen, meine ich. Oder eben doch das Hollandrad

1b F ii klassisch
Ja, Problem ist, dass ich so nen unheimlich kleinen Kopf hab, das bedeutet, der Helm ist entweder saumäßig teuer oder eben ein Kinderhelm, die gehen weiter runter - ich hasse das Ding aber eh, weils wegen dem Verstellband so drückt, ich vermisse die austauschbaren Schaumstoffpolster! 

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Hab auch nen Kinderhelm aber da passt ein tiefer Dutt drunter.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
unter dem Bundeswehr Helm hatte ich immer einen geflochtenen, tiefen Dutt.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Oh danke für die vielen Tipps!!! MO ist Mitte Oberschenkel, tschuldigung, hatte gerade nicht so viel Zeit. Mein Helm ist recht tief, ein Dutt hält nur mäßig gut. Ohne Helm wäre mir auch am liebsten - vielleicht bin ich ja bis dahin wieder in Deutschland...
Dann könnte ich nen Dutt machen und gut is.
Den Flechtzopf umzuklappen hört sich gut an. Dann kann ich mich drauf verlassen, dass die Haare aus dem Weg sind. Hollandrad
da sieht man dann meine Unsportlichkeit noch mehr. Wegen dem Drunterstopfen: ich hab Ciii Haare, die würden druntergestopft selbst im Winter zum Hitzetod führen.
Oh ja, Malika, ich hätte gerne ein Foto mit um den Hals gewickeltem Zopf auf dem Fahrrad.
Vor allem mit ein paar seltsam guckenden Passanten dabei. 

Den Flechtzopf umzuklappen hört sich gut an. Dann kann ich mich drauf verlassen, dass die Haare aus dem Weg sind. Hollandrad


Oh ja, Malika, ich hätte gerne ein Foto mit um den Hals gewickeltem Zopf auf dem Fahrrad.


Oh, danke! Die sehen wirklich gut aus - mal gucken, vielleicht gibts so einen zu WeihnachtenAngelegenheit hat geschrieben:Ratwoman, google mal die nutcase-Helme in SM/ML. Die haben austauschbare Schaumstoffeinsätze in jeder Packung so dass sie von Kleinkind bis Erwachsenem passen! Die sind super.

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Ich habe Erfahrung mit Fahrrad fahren und mit mitte Obenschenkellange Haare - aber nicht mit Helme, die trägt man in Holland nicht.
Ausserdem haben Hollandräder so Mantelschützdinger am Hintenrad, keine Ahnung ob das bei eueren sportlichen Auslandrädern auch der Fall ist.
Dank Mantelschütz konnte ich mit MO Haare noch gut mit Flechtzopf fahren, ohne Gefahr fur die Haare - oder für mich!
Mittlerweile sind meine Haare zu lang geworden, da hilft tatsächlich nur umklappen oder eben nicht Fahrrad fahren. Da fangen die Haare dann doch an den Alltag zu beeintrachten, denn wenn ich einen Flechtzopf trage (vielleicht eimal die Woche), gehe ich heutzutage dann doch lieber zu Fuss.
Aber wie gesagt, bis Knielänge sollte es (mit Mantelschütz) kein Problem sein.

Ausserdem haben Hollandräder so Mantelschützdinger am Hintenrad, keine Ahnung ob das bei eueren sportlichen Auslandrädern auch der Fall ist.

Dank Mantelschütz konnte ich mit MO Haare noch gut mit Flechtzopf fahren, ohne Gefahr fur die Haare - oder für mich!
Mittlerweile sind meine Haare zu lang geworden, da hilft tatsächlich nur umklappen oder eben nicht Fahrrad fahren. Da fangen die Haare dann doch an den Alltag zu beeintrachten, denn wenn ich einen Flechtzopf trage (vielleicht eimal die Woche), gehe ich heutzutage dann doch lieber zu Fuss.

Aber wie gesagt, bis Knielänge sollte es (mit Mantelschütz) kein Problem sein.
aufm Hollandrad sitzt man allerdings auch aufrecht, bei mir ist das Problem, dass ich schon mehr liege als sitze, also hab ich den Kopf im Nacken und das kollidiert dann mit dem Helm.
Mantelschutz gibts an den Standard-Rädern hier auch selten, ich hab nichtmal nen Kettenschutz, aber das ist noch kein Problem.
Aber ich werd mir jetzt nen neuen Vorbau leisten, dann ändert sich auch die Sitzposition und im Nacken ist Platz für zumindest nen Zopf
Mantelschutz gibts an den Standard-Rädern hier auch selten, ich hab nichtmal nen Kettenschutz, aber das ist noch kein Problem.
Aber ich werd mir jetzt nen neuen Vorbau leisten, dann ändert sich auch die Sitzposition und im Nacken ist Platz für zumindest nen Zopf

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten: