Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#2566 Beitrag von Hannalinchen »

schattenschrei hat geschrieben:Erfahrungsberichte seitens der Dosierung wären echt super!
Ich hab jetzt einfach mal frei nach Schnautze beim Waschen vor 2 Wochen 10 Tropfen auf 1l Rinse und letzte Woche dann 20 Tropfen auf 1l.
Keine Ahnung wie viel man nehmen muss...

schattenschrei hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde: Am Tag der Wäsche (ich wasche alle 2-3 Tage) sind meine Haare einfach zum knutschen. Sie haben Volumen, liegen auch gut. Aber sobald ich einmal drauf schlafe sind sie einfach platt und sind einfach nur feenhaarig fein. da sehen auch Hochsteckfrisuren (welche bei meiner "etwas über die Schulter" Länge eben gehen) mehr als dürftig aus. Ist das bei euch auch so? Kann man irgendwie volumen erhalten?
Das ist bei mir ganz genauso. Am ersten Tag wunderschön und voluminös und dann 6 Tage platt. Ab und an hält es mittlerweile auch mal 2 oder sogar 3 Tage an, aber das ist selten. Ich glaube nach dem letzten Waschen war es besser. Kann aber nicht genau sagen, woran es lag. Hab zum ersten Mal meine "haarwuchsfördernde Ölmischung" am Vorabend aufgetragen, zum ersten Mal mein Shampoo zu 1/3 mit Wildrosenöl gepimt, stärker verdünnt als sonst, dann ganz normal eine Essigrinse gemacht, nur etwas mehr Arnikaextrakt. Vielleicht manifestiert sich das ja jetzt XD
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2567 Beitrag von Lauli »

schattenschrei hat geschrieben: Was mich noch interessieren würde: Am Tag der Wäsche (ich wasche alle 2-3 Tage) sind meine Haare einfach zum knutschen. Sie haben Volumen, liegen auch gut. Aber sobald ich einmal drauf schlafe sind sie einfach platt und sind einfach nur feenhaarig fein. da sehen auch Hochsteckfrisuren (welche bei meiner "etwas über die Schulter" Länge eben gehen) mehr als dürftig aus. Ist das bei euch auch so? Kann man irgendwie volumen erhalten?
Als ich noch alle 2 Tage gewaschen habe, war Tag 2 bei mir auch so. Mit dem weiteren Rauszögern ist auch der Tag an dem die Haare platt sind weiter nach hinten gewandert. Normalerweise hatte ich gar keinen solchen Tag mehr, aber zur Zeit sind meine Haare doof und werden wieder schneller platt und fettig - einfach nur um mich zu ärgern.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#2568 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Guten Morgen, miteinander.
Ich hoffe, ich bin hier richtig :-) Ich habe sehr feines Haar und möchte es gerne lang wachsen lassen. Ich habe es über die Schultern gebracht, in dem ich jeden Tag einfach einen Zopf im Nacken gemacht habe. Das Stoffgummi hat kein Metall. Leider sagt mir eine Friseuse gestern, mein Haar sei hinten auf halber Höhe am Kopf gebrochen, weil ich immer Zopf trage. Das restliche Haar ist etwas länger als schulterlang.
Leider mag ich meine Haare nicht offen tragen, aber ich will sie auch nicht mit dem Zopf kaputtmachen. Ich habe noch so eine Art Haarkralle, mit der ich das Haar zusammenbinden könnte. Die Friseuse meinte, selbst Offentragen sei besser als mein Zopfgummi :(
"Kunstwerke" kann ich nicht und habe auch keine Zeit dafür. Mein Zopf war leicht zu handhaben, aber wohl nicht gut fürs Haar. Kann das sein, daß Haare brechen, wo man immer den selben Zopf hat?
Habt ihr vielleicht Tipps, was ich besser machen könnte, ohne ganz auf Zopf verzichten zu müssen?
Vielen Dank.
Schnuppe :-)
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#2569 Beitrag von JulchenS »

Hallo Sternschnuppe!

Da die Beanspruchung der Haare jeden Tag an der gleichen Stelle ist, kann es sehr schnell zu Haarbruch kommen. Hier im Forum gibt es jede Menge Frisuren, die ganz leicht und schnell zu machen sind. Schau dich mal im Haarkunstwerk Bereich um. Ein Engländer ist schnell gemacht, da sitzt das Zopfgummi mal woanders oder hochgeklappt mit einer Spange... du wirst bestimmt den richtigen Frisurenmix finden. Viel Spass beim ausprobieren
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#2570 Beitrag von Lauli »

Allein schon mit 3 ganz einfachen Frisuren sollte es besser werden. Pferdeschwanz, Flechtzopf und hochgesteckt. Beim Flechtzopf und Pferdeschwanz dann auch die Höhe des Zopfgummis immer mal variieren.
Aber trau dich auch ruhig mal offen oder Half Up zu tragen - gerade als Abwechslung ist das OK finde ich.
Du sagst dein Zopfgummi ist ohne Metall. Aber ist es so ein dünnes? Vielleicht versuchst du mal auf ein ganz dickes, weiches umzusteigen. Oder vielleicht auf eine Flexi?
Und die zopfgummibeanspruchte Stelle würde ich immer gut kuren. Das fällt mir so spontan dazu ein ;)
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#2571 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Hallo ihr beiden. Danke für Eure Antworten.
Ich habe es einmal mit einem geflochtenem Zopf probiert, aber das ist irgendwie nicht mein Ding. Mir fehlt es an Übung.
Da ich ein eher rundes Gesicht habe, gefallen mir Half ups nicht.
Ja, ich alle meine Zopfgummis haben kein Metal. Ein dickes habe ich auch.
Na, ihr habt wohl recht, ich muß wohl mehr üben und ausprobieren.
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

#2572 Beitrag von Windfee »

Huhu Stern.Schnuppe,

wenn Flechten noch nicht so dein Ding ist, dann könnte es vielleicht der Keulenzopf sein? Findest du hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=1150
Geht schnell, sieht nett aus und schont die Haare. Wenn du das Zopfgummi nicht immer an der selben Stelle hast, dann werden die Haare auch nicht immer im selben Bereich beansprucht. Ansonsten die malträtierte Stelle gut ölen. Repariert zwar nicht, kittet aber zusammen und schont den Rest. Bei meinen Feen haben sich hier Kokosöl und Jojobaöl hervorragend geeignet erwiesen, weil sie leicht sind und daher die zarten Haare nicht so zuklätschen.

Bei einer runden Gesichtsform finde ich es hilfreich, einfach ein paar Strähnchen links und rechts aus dem Zopf raus zu lassen. Das lockert die Strenge auf und streckt gleichzeitig das Gesicht.

Liebe Grüße.
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#2573 Beitrag von Pitri »

Ich find die Forken von 60th street so klasse...
Habt ihr mit denen Erfahrung?
Was könnte am ehesten passen bei Feenhaar mit 5,5cm Umfang?
Welche Forkenanzahl verspricht den besten halt?
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#2574 Beitrag von eco-ela »

Hi Pitri,

ich hab zwar nur eine dreizinkige von 60th Street, finde aber generell, je mehr Zinken, desto besser hälts. (außer LWB, der geht bei mir nur mit 2 Zinken)

Bei deiner Länge und dem Umfang würde ich fast die kürzeste Länge empfehlen, außer du magst es gern wenn viel rausschaut.

Ich hab eine in 5,5" gekauft als ich noch 7,5 Umfang hatte und die war grade noch so ok, fast schon zu lang.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Pitri
Beiträge: 68
Registriert: 24.09.2010, 10:41
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#2575 Beitrag von Pitri »

@eco-ela

Danke für die Tipps!

Wie sieht es mit dem Gewicht aus?
Ich habe bei schwererem Haarschmuck immer das Problem, dass es nach kurzem ziept. Sind die angebotenen Hölzer unterschiedlich vom Gewicht her?
Typ: 1bFii
Länge: 66cm
Farbe: dunkelblond
Pflege: NK
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#2576 Beitrag von eco-ela »

Also von 60th Street kenn ich nur das Dymondwood, und das ist sehr leicht.
Von anderen Anbietern weiß ich aber, dass es bei den verschiedenen natürlichen Hölzern schon ziemliche Unterschiede gibt. Pink Ivory find ich zum Beispiel schwer, Ahorn/Maple eher leicht.
Aber genaueres findest du sicher irgendwo im Netz, bzw hier gibt's eigentlich für fast alles eine Expertin.
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#2577 Beitrag von Ginrin-Asagi »

editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#2578 Beitrag von Pantherkatze »

Ginrin-Asagi hat geschrieben:davon abgesehen das die haare, wenn sie dann strähnig sind überall die kopfhaut freigibt. sieht aus wie nach einer chemo
Etwas mehr Feingefühl bitte. :?



Zum Thema:

Was dein Problem angeht, würde ich es vielleicht mal mit Stylingprodukten aus dem NK-Bereich probieren. Ansonsten würde mir noch Aloe-Vera-Gel und selbstgemachtes Leinsamen-Gel einfallen.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#2579 Beitrag von Ginrin-Asagi »

editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#2580 Beitrag von Kat »

hmm, mit einer WBB bekommt man die Haare schön glatt. Du könntest nach dem Flechten nochmal nachkämmen...
also mir persönlich hilft da ein Seitenscheitel, aber ich denke, bei dir ist das anders :nixweiss:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten