Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2611 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus :) ,

ja genau, habe eben mal nach Tönungen geguckt aber die Schaumtönungen tönen wohl keine weißen haare ab. Das wäre ja ähnlich, wie ich es ja immer mit Khadi Hellblond gemwacht habe, das wäscht sich ja auch wieder raus, zumindest aus den Silberlingen.

Habe gerade ein paar Bilder gemacht aber die Weißen haare sieht man kaum auf den Fotos - habe in allen Lichverhältnissen fotografiert aber man kann es nur erahnen. Das versteh´ ich nicht :nixweiss: . Wer weiß, was ich da im Spiegel sehe ..... vielleicht hab ich Haluzinationen vor lauter "Grau-Panik" #-o :(

Bild Bild Bild Bild Bild

Hallo liebe PremSiri :)

japp, nur Cola, Limo, Bier, Chips, Weißbrot, Nudeln und Pommes sind nicht besonders gesund :mrgreen: vielen Dank für den Link :D

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 26.02.2016, 11:59, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2612 Beitrag von PremSiri »

Also ich sehe da nix Graues!! :mrgreen:
Sieht doch völlig okay aus!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2613 Beitrag von Birgitl »

danke liebe PremSiri :knuddel:

aber ich sehe sie :? seh´ ich vielleicht "Gespenster" ??? :oops: :mrgreen:

Ne, im ernst, es sind Silberdinge auch auf den Fotos zu sehen aber es sind wirklich noch recht wenige, es gibt aber Tage (wie z. B. Gesterrn) da sah es wirklich so aus, als wäre der ganze Haaransatz (so die ersten 5 cm) von ca. 50 % Silberlingen durchzogen - ich versteh das nicht, wo sind die denn jetzt wieder hin?????
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2614 Beitrag von PremSiri »

Da habe ich ja mehr Graue als du, also mache dich mal nicht verrückt! :ohnmacht:
Ich finde deinen Ansatz total okay und viele Graue hast du wirklich noch nicht. :wink:
Bild
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2615 Beitrag von Birgitl »

du - Graue - woooo denn????? :mrgreen:

Ne, im ernst - wenn man es nicht weiß, sieht man si kaum bis gar nicht, ich sehe wen ich mich sehr anstrenge vielleicht 10 Silberlinge. Ich glaube, dass man an sich selbst das mehr sieht als andere weil man emotional betroffen ist und viiiel mehr reininterpretiert als da ist.

ich sehe bei dir echt so gut wie überhaupt kein Grau, nur ein sattes, warmes wundervolles Helbraun :) Man muss schon mit der Lupe hingucken :)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2616 Beitrag von lalue »

hafermlich mag ich auch sehr gerne, kann m an auch sehr leicht selbst herstellen.

von deinen silberlingen sieht man ja gar nix. aber stimmt schon ich hab auch festgestellt je nach licht sieht man das silber mehr im spiegel oder weniger bis gar nicht. wie es bei tageslicht wohl ist?

gibt schon schaumtönungen in blond die silber bedecken, hatte da welche von basler. und bei der silberblond von accent bilde ich mir ein dass sie meine silbernen ganz leicht blond tönen.

schade ist, dass die meisten schaumtönungen in blondtönen vom markt genommen wurden. rot und braun töne gibts genügend, blond so gut wie nicht.
tochter hatte deswegen mal goldwell angeschrieben und diemeinten dass aufgrund neuer EU bestimmungen vor einigen jahren bestimmte pigmente (die wohl iin den auswasch-blond-tönungen verwendet wurden) verboten wurden. und so verschwanden die blond schaumtönungen aus den regalen.

dein mann hat dann bestimmt ein schönes weiss?

nicht jeder wird ja gleich schön weiss. bei dunklen ist es glaube ich problematischer als bei blonden.

silberweiss finde ich persönlich sehr sehr schön damit könnte ichmich anfreunden. aber bei m ir ist es ja leider ein sammelsurium von verschiedenen farben was rauswächst...

solange man noch sehr viel nhf hat wie du birgit finde ich es noch einfach.

ebenso wenn man schon sehr silbern ist.

aber alles dazwischen erfordert es, entweder zu färben blondieren oder mit verschiedenen farben auf dem kopf herumzulaufen.

lg lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2617 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue, :)

ach, das ist ja doof, mit den Schaumtönungen und dem Blond-Farbstoff und dass diese dann vom Markt genommen wurden - so etwas hätte mich jetzt ein bisschen retten können bis die 6 Wochen zur letzten PHF vergangen sind. Gestern waren ja gerade mal 4 Wochen rum.

Ich weiß noch nicht 100 %-ig, ob ich nun das Blond selberfärben will (ein goldenes Honigblond, mit Profi-Farben, nicht diese 0-8-15-Farben aus der Drogerie - ist aber sehr sehr schwierig - mit meinen vielen Rotpigmenten inn der NHF .....) oder, ob ich das Blond mit Paintings vom Frisör erreichen will - wichtig ist, dass ich auch keinen silbern-durchzogenen Ansatz mehr haben will den der Frisör beim letzten mal nicht sehen konnte. Ich werde ihm also reinen Wein einschenken müssen - er wird sich fragen, warum die liebe Birgit den so plötzlich ergraut ist.

Denke wohl, dass ich aber unbedingt wieder zu meinem Super-Frisör gehen werde, alles andere oder gar selbsrfärben wäre wirklich zu riskant und ich will unbedingt, dass meine Haare ncht mehr als erforderlich geschädigt werden.

Meine Haare sind ja nun doch etwas heller als nach dem 03.02. (meine Verwandlung zur Wohlfühlfrisur); dank der Farbziehkuren mit Honig-Joghurt und Sante-Brilliant-Care und der üblichen allerdings sehr milden Haarwäschen, alle 2 Tage.

Gestern Abend hab ich meine Haare mit Thermalwasser angesprüht damit sie feucht werden und dann Khadi Vitalisierendes Haaröl großzügig auf den feuchten Haaren verteilt und bin so schlafen gegangen. Öl soll ja auch Farbe ziehen und wenn´s nebenbei pflegt - um so besser. Hat aber so gut wie nichts gebracht und Öl pflegt bei mir auch irgendwie gar nicht gut, macht die Haare gefühlt sogar eher trocken. Schade, aber wenigstens schadet Öl den Haaren nicht.

Denke aber dennoch, dass ich jetzt weitgehend das "Khadi Hellblond" vom 30.01. ´rausgewaschen habe (daher auch die vielen Grauen im Ansatz) aber ich weiß es eben nicht genau und ich weiß auch nicht, ob nicht vielleicht nur die Grauen das "Khadi Hellblond" wieder abwerfen oder ob das die noch dunkelblonden NHF-Haare auch in diesem Umfang tun - das sieht man ja nicht ..... :? . Na ja, wenigstens hatte ich ja beim Khadi hellblond färben hauptsächlich den Ansatz eingeschmiert und nicht die Längen.

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2618 Beitrag von lalue »

liebe birgit,

wenn du nicht viel erfahrung mit selber blondieren hast würd ich auch eher zum fachmann raten. ansonsten vielleicht zu einer blondierwäsche die ist relativ unschädlich. aber die bringt bez. silbernen haaren wenig, sie dient nur dazu das haar insgesamt 1-2 nuancen aufzuhellen.

es würde dann den unterschied zu deinen dunkleren ansatzhaaren weniger stark machen aber das problem nicht lösen wie eine blondierung.

ich finde ja nicht, dass die silbernen auffallen...
aber was wäre mit feinen strähnchen vom friseur direkt vom ansatz her wenn du nicht blondieren lassen möchtest?

es ist wirklich so schade dass phf die silbernen nicht dauerhaft blond macht das wäre die perfekte lösung.

ich weiss nicht ob ich mitreden kann wegen der blondierten längen aber meine erfahrung ist dass khadi hellblond und vergliechbare blonde phf sich auf den silbernen überhaupt nicht hielten während auf meinen (blondierten) längen sich die farbe viel länger hielt ich würd mal sogar von monaten reden.
aber das liegt meiner meinung nach nicht an den blondpflanzen in der phf - diese habe ich ja alle durchgetestet - sondern am hennaanteil.
in meinem hellblonden haar war dadurch ein rotstich lange sichtbar.

wie das bei deinem zum grössten teil naturhaar ist mit der haltbarkeit ich denke dass auch da sich die rotpigmente länger halten.

was bei khadi hellblond an blond-pflanzen drin ist hat sich in meiner testreihe als einzelpflanzen überhaupt nicht gehalten.

auch nicht als ich sie nicht nur als farbtee sondern als vom mixer zerkleinerten brei auftrug.

daher gehe ich davon aus dass es die rottöne sind die sich halten.

und das kann beim blondieren dann ein problem werden.

lg lalue
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2619 Beitrag von silberauge »

In meinen weißen Haaren hält leider auch überhaupt keine PHF in Blond. Vielleicht so ein minimaler Farbglanz ist sichtbar. Würde ich da nun x mal drüber färben, würde sich vielleicht sowas wie eine Farbe entwickeln. Das ist mir aber zu aufwändig und auch zu strapaziös für die Haare. Ich denke auch, dass letztendlich nur Henna in den Haaren dauerhaft hält. Leider ist rot aber gar nix für mich.
Ich kaschiere den grauen Haaransatz mit Schaumfestiger von GUHL, mittelblond, das klappt ganz gut.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2620 Beitrag von Zuma »

Hallo liebe Birgit :) Ich wollte dir nur kurz mitteilen, dass es eine neue Flexi des Monats gibt mit Häschen-Centerpiece!! Wär das nicht was für dich? :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
lalue

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2621 Beitrag von lalue »

liebes silberauge, nachdem ich den letzten post hier geschrieben hatte ist mir das mit guhl auch eingefallen.

damals liebe birgit war ich noch nicht so grau, aber ich kann mich erinnern, dass die wenigen silbernen mit guhl schaumfestiger abgedeckt wurden.
mittelblond hat bei mir aber zu rötlichen stich verursacht in den blondierten bereichen, ich nahm dann die nuance hellblond und die war genau passend.

damit könntest du bis zu rnächsten friseursitzung überbrücken.

wieso ich das damals nicht mehr weiter nahm liegt daran, dass ich festiger einfach nicht mag im haar vom gefühl her und auch etwas dauerhafteres brauchte.

aber wenn ich jetzt so überlege wärs doch evtl. perfekt für meinen ansatz, werde mir den schaumfestiger das nächste mal von rossmann mitnehmen.

liebe grüsse lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2622 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Silberauge, :)

ein blonder Schaumfestiger - das wäre ja auch echt mal eine interessante Alternative :gut: zumal das sich ja sofort rauswäscht wenn man mal schnell den unbehandelten solbern durchzogenen Ansatz sehen will um einschätzen zu können wie viele weiße Haare es denn nun konkret abzudecken gilt :mrgreen: vielen Dank für diesen guten und wertvollen Tipp :bussi: .

Hallo liebe Zuma :bussi: ooohhh, wie süß von dir, dass du an mein Faible für Kaninchen denkst und mir wegen der Hasenflexi Bescheid gibst. Ich werde wohl nie "erwachsen" eine "Flexi mit Häschen-Centerpiece" ... da kann ich ja kaum wiederstehen :verliebt: - "erwachsen werden" kann man immer noch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hallo liebe lalue :)

Ich will derzeit doch lieber mal ohne Tönung auskommen, da ich dem Frisör (und auch mir) mal zeigen muss, wie silbern (oder "unsilbern") ich denn nun tatsächlich bin. Bisher hält es sich noch in Grenzen und ich laufe (noch) nicht zum Gespött der Menschheit rum :) . Ja, es sind Silberlinge zu sehen und es stehen sogar einige (wenige) weiße Haare borstig ab aber es ist ja nur noch eine gute Woche bis zum 11.03. das ist der allerspäteste Frisörtermin den ich wählen werde - ich muss mich nur bald entscheiden und den Termin auch tatsächlich vereinbaren. Ich gucke täglich online, wie viele Termine an welchen Tagen noch zu haben wären und so kann ich ungefähr die Auslastung des Salons einschätzen :) .

Ich denke aber, dass ich da morgen mal anrufen werde, denn ich muss ja besprechen was gemacht werden soll. Habe mich jetzt entschieden - ich will am liebsten nur Strähnchen in unterschiedlichen, warmen Blondtönen aber als Basis soll nach Möglichkeit meine NHF dienen - Voraussetzung ist, dass man die Silberlinge im Ansatz noch weiterhin einigermaßen "kaschieren" kann. Geht das nicht mehr (das soll der Frisör einschätzen) muss eine leichte Hellerfärbung her (im 8-er Bereich) her und dann viele viele Strähnchen in unterschiedlichen warmen Blondtönen.

Ich merke gerade mit leichtem Entsetzen, wie schnell jede einzelne Woche vorbei ist aber daraus ziehe ich die Erkenntnis, dass ich durchaus noch bis zum 11.03. warten kann. "Birgit und Warten" - das passt ansonsten gar nicht zusammen * lach * :mrgreen:

Heute ist für mich quasi schon fast "Wochenende", weil ich diese Woche nicht mehr ins Büro muss - morgen und übermorgen arbeite ich in Heimarbeit und freitags hab ich sowieso frei.

Ich laufe trotz der Silberlinge im Ansatz (und auch nur im Anatz auf dem Oberkopf) meistens mit Mittelscheitel rum - der morgens hindrapierte Seitenscheitel fällt im Laufe des Vormittags wieder zum Mittelscheitel aber auch das geht derzeit noch (so gerade) :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße und Euch Allen einen wunderschönen Abend :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2623 Beitrag von Ommel »

Ach Birgit, was du da so an Grau hast, ist echt nicht der Rede Wert. :lol: wenn ich hier so an meine Anfangsbilder denke, da war ich schon richtig grau und dann noch so eine Straßenköterfarbe. Ich färbe ja jetzt wieder regelmäßig und fühle mich wohler damit. Bei mir kommen immer die Weißen erst an den Schläfen raus und unter dem Deckhaar am Genick; das sieht extrem ulkig aus, wenn ich dutte oder ähnlich. Aber so richtig stören tuts mich nicht; ich finde einfach färben schön. :wink: Und fühle mich einfach wohler damit. Bei mir stehen die Weißen auch borstig ab. :lol:
Ich bin gespannt, wie du nach deinem Frisörtermin aussiehst. Bestimmt richtig toll.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
lalue

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2624 Beitrag von lalue »

liebe birgit,

ich denk auch dass für das herauswachsen von nhf und silberlingen strähnchen die schonendste und beste methode sind.

ich schließ mich ommel an, deine silberlinge sind der rede nicht wert (ok will sie nicht diffamieren hier, haben ja auch ihre daseinsberechtigung :-) )

ganz ehrlich, ich kanns nciht verstehen wie silberlinge so geordnet und unauffällig auftreten können wie bei dir. das ist wirklich eine gute grundlage für ein mogelpaket mit strähnchen. wenns so wäre wie bei mir mit meinem fleckigen rauswachsen würden strähnchen eher nicht kaschieren.

übrigens kam heute morgen im radio dass herausgefunden wurde dass es ein grau-gen gibt.
dh man kanns nicht auf ernährung stress etc. schieben.

und dieses gen heißt es herrscht v.a. in europa vor.

ich find ja trotzdem dass stress das auftreten beschleunigen kann wenn ich mich so anschau.

jetzt freust du dich sicherlich auf den friseurtermin...
willst du nochmal nachschneiden lassen?

ganz liebe grüsse

lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL und zurück"

#2625 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ommel, :)

ich finde auch färben sooo toll und man muss ja nicht zwingend als "graue Maus" durch die Ggend laufen - wenn grau einem nicht steht oder nicht gefällt, kann man ja zum Glück der Schönheit ein wenig auf die Sprünge helfen :mrgreen:

Erste weiße Haare unterm Deckhaar im Nacken - das ist ja echt selten, an den schläfen ist das schon ehrer üblich. Bei mir sieht man es auch mal vereinzelt ein weißes haar an den Schläfen aber das kann man noch nicht auf nem Foto festhalten.

und hallo liebe lalue :)

Habe gerade den Frisörtermin ausgemacht - am 11.03. um 12:00 Uhr zum Painting und Schneiden und Föhnen, das volle Programm - egal was es kostet :) . Das trifft sich ganz besonders gut denn wir sind abends auf einem 50. Geburtstag eingeladen und zwar genau bei den Leuten, wo ich im Oktober 2015 auf ´ner anderen Feier war, auf der so doof über meine "unmögliche Nicht-Frisur" herumgetuschelt und das ganze dann noch telefonisch weitergetratscht wurde bis der Birgit-Bewertungs-Tratsch über meine Schwiegermutter wieder bei mir ankam :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: . Ich freu´ mir jetzt schon ein Loch in den Bauch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: denn dann hab ich ganz vielleicht schon meinen neue Brille.

Habe mir gestern noch zwei schöne Brillen (in Brauntönen mit Kupfer) zurücklegen lassen aber ich muss nochmal mit Robert zum Optiker, denn er soll mitentscheiden welche er am schönsten findet. Wenn ich das diese Woche noch schaffe, könnte das noch klappen.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten