Hallo liebe Federmaus
die weiteren Strähnchen sind daaa!!!

war gestern beim Frisör (3-Stunden Sitzung) und habe danach meine neuen Brillen (Bildschirmbrille und Gleitsichtbrille) abgeholt, dann schnell nach hause, ein paar Fotos gemacht - umgezogen und zur Geburtstagsfeier von von Gabi, Robert´s Cousine.
Hallo liebe Nynaeve
schön dass du dabei bist - herzlichen willkommen hier bei mir - au weija, alles nachlesen dauert laaaange, fast so lange wie Haare wachsenlassen
Nimm dir einen Kaffee und ein Croissant - jetzt wird erstmal gefrühstückt
Die Bilder stell ich später ein denn die sind noch auf meinem Handy und ein paar auch in der Kamera aber ich kann nur soviel sagen, es sieht gut aus und es ist deutlich blonder. Goldblond, genau, wie ich es haben wollte. Die etwas silbern durchzogenen Ansätze sind diesmal noch nicht komplett weggefärbt worden aber die helleren Strähchen (wieder paintings) machen den Ansatz fast unsichtbar und mit 51 darf man auch einen minimal silbern durchzogenen Ansatz haben der auf den ersten Blick gar nicht erkennbar ist. Der Silberanteil liegt der Schätzung der Frisörin nach noch bei unter 25 % (25 % halte ich inzwischen durchaus für realistisch

).
Alle waren ganz begeistert von meiner neuen Haarfarbe, ich säh´ 10 Jahre jünger aus und viel strahlender. Niemand sagte etwas Negatives zu "Vorher" aber das neue blond sei viel schöner als das §Dunkle" und eben perfekt für "Birgit". Für die Anderen war das "Vorher" auch nicht meine NHF sondern das Blond ....
Sie hatten allerdings die letzte "Verwandlung (vom 03.02.) gar nicht gesehen.
Ale Damen waren beim Frisör gewesen, GESTERN, als sei das gestern ein Schönheitswettbewerb gewesen * lach * aber wir haben uns supergut unterhalten und sehr viel gelacht. Das Dumme Hintenrum-Rumgenöhle von vor ein paar Monaten über meine dunklere Haarfarbe und die "traurige Unfrisur" (nach dieser einen besagten Feier) war Schnee von gestern, denke dass da jemand vielleicht gesagt hatte "das Dunklere steht der Birgit aber nicht so gut" und dann hat sich diese Negativaussage einfach "verselbständigt" und ist völlig abgerutscht auf eine Ebene, die niemand so böse, wie es klang, gemeint hatte ...
Wie dem auch sei, ich bin zufrieden mit meiner neuen Haarfarbe und die Haare fühlen sich toll an, weich und gut.
Der Frisör hat dieses Olaplex (Phase 1) in die Farbe mit reingegeben und nach den Paintings die Olaplex Phase 2 draufgegeben. Die Olaplexbehandlung Phase 1 und 2 kostete 49 Euro, schützt und pflegt aber strukturgeschädigten Haare aber schon während des Färbens, macht das färben also weniger schlimm. Die Phase 3, die man wie eine Haarkur einmal wöchentlich zu Hause anwenden soll, habe ich mir im Internet gekauft inkl. Porto für 31 Euro. Zum Vergleich: Bei amazon kostet das Olaplex Phase 3 49 Euro, im Salon 35 Euro).
Olaplex hat größenteils gute Bewertungen und ist silikonfrei. Ob es wirklich gut ist werde ich hier niederschreiben und ja, man kann wohl auch nur Phase 3 anwenden und kann damit durchaus gute bis sensationelle Ergebnisse erzielen.
hier die versprochenen Bilder von gestern nach dem Frisörbesuch:

und einmal mit der neuen Brille (an die ich mich "optisch) erst wieder gewöhnen muss ..... (Brillenkauf ist soo schwer wenn nirgendwo das, was man eingentlich haben will angeboten wird, weil es derzeit einfach nicht "modern" ist .....) :
Das ist jetzt die Haarfarbe die ich auch haben wollte, noch heller werde ich keinesfalls gehen, so ist für mein Empfinden genau richtig - ein goldenes Honigblond im 9-er Bereich.
Auch der Schnitt ist nach wie vor klasse - es wurde nochmal in Form geschnitten (ca. 1 cm) und für meine ausführliche und sehr emotionale Bewertung (bei Yelp) haben sich alle Beteiligten gestern noch nacheinander ganz herzlich bedankt und Herr Luy kam noch extra hoch zu mir und hatte mir erzählt, wie begeistert alle von meiner letzten Bewertung waren und mir als Dankeschön ein wunderschönes Haaröl von Wella geschenkt

.
Ganz viele liebe Grüße und bis später
Birgit
Hier ein interessanter Link zu dem neuen "Wundermittel" "Olaplex":
http://www.cosmopolitan.de/olaplex-im-t ... 66579.html