Melis - Züchten ohne Pimpampo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#271 Beitrag von Fräulein K »

Klasse, dann ging mein Motivations-Aufmunterungsschreiben ja n bissl daneben. :lol:

Gut, dann eben noch mal anders: Lasse wachsen, Pixie kennste ja nun schon. :P

Schöne Forkenbilder! Leider sehe ich die kleine gar nicht.
Mach Dir keine Gedanken wegen der Duttgröße, das kommt alles noch mit der Länge. :wink:
(Mein Cinnamon ist so winzig, dass ich mich nicht traue, ihn zu photographieren. Wahrscheinlich würde er aus Schreck vor dem Blitz sogar ganz verschwinden... :roll: )

Ich versuche Dir mal im Khadi-Thread zu antworten.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#272 Beitrag von Eulenfräulein »

Melis hat geschrieben:ich hadere mit dem grundmaterial und der grundidee. also, möchte ich prinzipiell diese haare lang haben... daran ändert ja ein 2 cm trim nichts. und klar, ich mache das, was ich will - nur weiß ich nicht, was ich will :wink: :roll: und es findet sich auch nichts. (…)
ich merke nur einfach, dass ich keinen ZU vom 12 cm mit genialen naturlocken habe. jooooo. den werd ich halt auch nicht kriegen. und egal wie schön meine haare aussehen können, ein bestimmtes ideal, was ich mit langen haaren verbinde, werden sie nicht erreichen.
Willkommen im Club der Haarzweifel. :? :mrgreen: Ich kann diese Gedanken gut nachvollziehen, mir gehts immer wieder ähnlich. Ich habe Lust auf langes Haar, bin aber gleichzeitig seeehr kritisch mit dem, was da aus meinem Kopf sprießt und frage mich, ob ich mir nicht was vormache, wenn ich diese Flusis wachsenlassen will. Bzw. ob sie mir jemals (wieder) richtig gut gefallen werden. Es reicht mir nämlich nicht, wenn sie alle 4 Wäschen mal für zwei Tage gut aussehen, bzw. ich mich wohl damit fühle und ich sonst nicht froh damit bin.

Ich muß auch an etwas denken, dass Du mal in meinen Thread schreibst:
Melis hat geschrieben:anosnsten glaube ich, da hilft nur realität. deine hare sind nicht mehr wie mit 16. dein po auch nicht. (…) macht man dann immer vergleiche, wie es früher war und rennt einem ideal hinterher, was eben mehr als 10 jahre zu oll ist? klammert man sich an eine irreale illusion, man hätte den körper unter kontrolle?
Bei Dir gehts ja jetzt nicht um „früher“, aber die Grundfrage ist vielleicht eine ähnliche, es ist ja relativ egal dabei, ob das Ideal eine frühere Version von einem selbst ist oder nicht.

Du meintest damals ja weiter, es ginge dabei auch um Selbstakzeptanz. Lustigerweise musste ich daran heute wieder denken. Du hast natürlich recht damit. Andererseits: Es gibt Dinge, die kann man nicht (oder nur sehr schwer) ändern. Bei den Haaren ist das ganz anders. (Und gerade wenn man weiß, dass Frisur XY einem super steht und die Haare seit Jahren vor sich hinwachsen und einen immer wieder stark verunsichern dabei, ist das nicht immer leicht.)

Also, keine Ahnung, ob ich Dich jetzt richtig verstanden habe. :|

Deine Buns mit Forken gefallen mir übrigens richtig gut. Ich finde die auch nicht klein, sondern völlig normal und gut proportioniert (magste mal meine sehen? Die sind klein). Den zweiten in der oberen Reihe mag ich am liebsten. :)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#273 Beitrag von Melis »

die kleine forke sieht man nicht ;) die ist eher versteckt wie ne haarnadel. es ist diese hier. also, wenn man neben mir steht, sieht man oben die beugung und ob man die spitzen sieht, weiß ich gar nicht. aber es ist eher eine, die eben aufällig in den haaren steckt und
keine aufmerksamkeit auf sich zieht. keine schmuckforke halt. ich mag die auch voll, vor allem weil die nen sehr kompakten, sich nicht auflösenden cinnamon macht, nen echten kleinen knödel :) total gut. ist auch mein liebling aktuell. also, die anderen finde ich auch schwer zu stecken, das macht immer ganz fiese geräusche (weil ich halt wegen der der länge noch voll fest wickeln muss, sonst löst es sich auf und die holzforken sind dicker und die da reinzustecken, das klingt wie fies mit der bürste reißen. so gesund kann das auch nicht sein fürs haar :oops: die kleine gleitet total super).
euli hat geschrieben:Es reicht mir nämlich nicht, wenn sie alle 4 Wäschen mal für zwei Tage gut aussehen, bzw. ich mich wohl damit fühle und ich sonst nicht froh damit bin.
das ist echt wenig. ich bin eigentlich schon zufrieden, so wenn ich vorwiegend an meinen kopf denke. aber sobald ich mit anderen vergleiche, also schönen langen haaren auf der straße hinterher schaue oder viele fotos hier im forum sehe, dann wird mir halt klar, was ich nicht kriegen kann. und dann kommen die zweifel ob das, was ich kriegen kann, mich wirklich glücklich macht.

allerdings habe ich die gestern erst offen getragen und das war schon echt schön. wie sie sich wellen etc. vielleicht muss ich sie auch bisschen öfter offen tragen, einfach, um das langhaargefühl mitzunehmen? das finde ich nämlich voll toll und das ist was, was mir ein pixie eben nicht bieten kann. und sie kriegen kleine strähnchen von der sonne, also es gibt verschiedene nuancen (sieht man ja auch bisschen auf dem foto vom oval bun). das finde ich auch wunderschön und das kann mir ein pixie auch nicht bieten. meine nhf sieht in pixie nicht so gut aus, einfach, weil es mehr länge braucht, damit die töne rauskommen und kurz sieht es einfach nur sehr aschig-grau aus. das ist definitiv ein grund fürs wachsen lassen.

ach nächste woche sehe ich meinen pseudo-deckel wieder :) ich werd mal bei dem jammern, dann macht er mir haarkomplimente und das baut mich auf.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#274 Beitrag von Eulenfräulein »

Ach so, ne, mit „nicht klein“ meinte ich die Dutts. Nicht die Forke/n. :)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#275 Beitrag von Melis »

euli liebes, ich hab dich schon verstanden. aber fräulein K hatte ja geschrieben, dass sie die kleine forke nicht sieht und dann wollte ich erklären, dass man die auch gar nicht sehen kann ;) also, missverständnis.

ich finde die buns auch nicht extrem klein. also, sie sind halt normal für jemand mit nicht extrem dicken haaren, der meine haarlänge hat. im vergleich zu manchen monsterbuns, die man hier sind, sind sie natürlich mikroskopisch klein, aber in den monsterbuns versteckt sich ja auch viel mehr haar. gemessen an meiner haarmenge finde ich sie absolut richtig. ich hätte sie gerne größer, aber das kommt ja mit jedem cm. den cinnamon kann ich in meine gebeugte hand nehmen undd er füllt dann den hohlraum innen aus. das finde ich total okay. und wenn ich nen großen bun will, mache ich nen messy wuscheldutt, der besteht zwar zu 70% aus luft, aber egal!

okay, jetzt frustriere ich dich sicher, weil du geschrieben hast, deine buns sind kleiner. aber das ist ja eigentlich logisch, weil du ja auch noch kürzere haare hast, oder? magst du mir dennoch mal welche zeigen

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#276 Beitrag von Eulenfräulein »

Ah, das mit der kleinen Forke hatte ich überlesen. :) Und ne, das frustriert mich nicht. Meine Buns sind halt so, wie meine Buns sind.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#277 Beitrag von MyDarkFlower »

Melis, deine Haare sind soooo schön.... So richtig knuddelig und glänzend....hach...
Von deiner tollen Haarfarbe ganz zu schweigen. :anbet:

Dein Oval Bun gefällt mir auch sehr. Sieht wirklich hübsch aus. :) Du scheinst weniger unter Lückenbildung zu leiden als ich. :wink:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#278 Beitrag von Melis »

Du scheinst weniger unter Lückenbildung zu leiden als ich. :wink:
ich äh handhabe das sehr flexibel ;) und kann alles von großen lücken bis hin zu keinen lücken - allerdings entscheidet da der zufall. ich glaube, der unterschied zwischen unseren oval buns ist, dass wir sie unterschiedlich platzieren. deiner ist weiter oben als meiner. ich hab mich da nicht an die anleitung gehalten und den weiter unten gemacht. also, unten am nacken kann ich engländer gut anflechten. je weiter ich hoch gehe, desto mehr schlaufen und lücken entstehen. dafür klebt mein bun halt im nacken. und ich glaube, du wickelst fester? oder kommst mehrfach rum. meiner kommt mir jedenfalls optisch lockrer vor, also ich glaube, du kriegst mehr umdrehen hin, ich lege eigentlich eher zwei paralelle streifen und nur bisschen knick.

meine haarfarbe ist ja nicht ganz meine haarfarbe - die roten reflexe gehören nicht zu mir. bisher habe ich ja cassia-henna-mix gemacht, was aber schwer war, weil cassia austrocknet, also mehr henna, dann nur kurz, sonst zu rot. ich hab aber entschieden, ich möchte mehr phf-en, wegen glanz und vor allem volumen. also habe ich mir nach beratung im khadi-thread nussbraun bestellt und werde das jetzt mit cassia mischen und länger drauflassen.

aber heute sind die haare frischgewaschen, da mache ich nichts. gestern war ich wieder im schwimmbad, vorher viel alverdeöl, dann sili-leave-in und dann in der dusche mit leitungswasser getränkt, damit sie nicht möglichst wenig mit chlor vollsaugen. hinterher gewaschen mit CWC (alverde nutricare, sls schuppenschampo, alverde nutricare) und dann feucht mit 4 tropfen aprikosenkernöl versorgt. (oder auch noch codcream? ich erinner mich nicht :oops: ), das öl gut weggezogen, alles weich und schön. natürlich weiß ich nicht, ob das jetzt sili reste sind oder nicht. ich denke aber eher nicht, so gut wie das öl weggezogen ist. ich mag sie jedenfalls sehr und trage entsprechend heute offen.

lg
melis
längen und spitzen sind weich und samtig
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#279 Beitrag von Melis »

soooooo, PHF ist auf dem kopf. ich habe einfach todesmutig ohne teststrähne losgelegt ;) etwas eine haarstruktur-frustaktion. khadi nussbraun und cassia neutral 50:50 gemischt, mit warmen schwarzen tee (unter 50 grad wegen dem indigo), alverde nutricare spülung und weleda haaröl dabei. das ganze ist jetzt schon ne stunde drauf, dauert also noch bisschen.

bis jetzt suppt nichts. nachher spüle ich es dann nur mit wasser aus, lasse es über nach nachdunkeln und je nachdem, ob sie dann morgen fettig sind oder doch nen leichten grünschleier von pulverresten haben, wasche ich sie morgen normal.

und dann mache ich euch auch ein tageslicht-farbfoto.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#280 Beitrag von Fräulein K »

Mutig. 50:50 hätte ich mich nicht getraut.
Wie lange hast Du es einwirken lassen?

Ich hoffe es ist schön geworden und Du bist zufrieden. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#281 Beitrag von Melis »

zwei stunden - es ist total toll geworden. sie sind minimal dunkler, haben den perfekten leichten rotstich und glänzen total :)

absolut gut geworden. nur für die zukunft muss ich mir was einfallen lassen, ich kann ja nicht jedesmal 50:50 auf die längen schmieren, sonst werden die mit der zeit immer dunkler. nur ansatz macht aber keinen glanz. also dann vermutlich am ansatz 50:50 und auf die längen ne andere mischung, 20:80 oder so...

mal schauen. foto gibt es noch keins, weil ich grad nur unterwegs bin. dabei sammele ich auch jede menge haarkomplimente ein, das tut mir echt gut grad. ich werde auch viel zum wachsen lassen ermuntert.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#282 Beitrag von Lissy »

Hallihallo Melis :winke:

Deine Frisuren sehen ja wirklich toll aus!
Ich muss mich jetzt erstmal durch dein PP lesen :mrgreen:

Ich komme jetzt öfter!

:winke:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#283 Beitrag von Melis »

hallo lissy, komm nur wieder (aber erinnere mich nicht an meine frühen TB-seiten, die hab ich neulich gelesen und mich bisschen für die anfangseuphorie(idiotie?) geschämt ;) )

ansonsten kann ich verkünden - böse, böse melis :mrgreen: - dass ich immer noch kein foto habe und es nichtmal ernsthaft probiert habe. cam-akku ist auch noch nicht aufgeladen. aber ich bin total zufrieden mit der haarfarbe, der glanz ist toll und ich bekomme lauter komplimente für sie :)

es hat also seinen zweck erfüllt. entsprechend geht es mir haarfrustmäßig um längen besser und ich bin auch gar nicht hier gewesen. öh ja. ich wasche alle 2-3 tage, öle sie danach ein, derzeit mit aprikosenkernöl oder brokkolisamenöl, aber das wechselt, manchmal verwende ich für mehr spaß spülung und ansonsten lebe ich fröhlich für mich hin.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#284 Beitrag von Alanna »

Liebe Melis,

das hört sich super an, Haarkomplimente bekommt man doch gerne :D Auf ein Foto bin auch ich gespannt...

Liebe Grüße und schöne Feiertage!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#285 Beitrag von Melis »

danke dir :) ich wünsche dir und natürlich allen anderen, die hier lesen, ebenfalls ein schönes osterfest.

wie versprochen heute die fotosession. ich habe die fotos am fenster gemacht, bei tageslicht, ohne sonne, vor einem weißen vorhang und mit einem weißen tshirt. entsprechende überbelichtung habe ich korrigiert. der farbton war teilweise zu rötlich wegen unpassendem weißabgleich, auch das habe ich dann korrigiert, allerdings hat es nicht ganz geklappt. je nach licht sehen die haare so rötlich aus wie auf den fotos, allerdings eben bei sehr hellem licht (ich habe ein riesenfenster und es war super hell da mit der gardine und so). in etwas dunklerem licht fällt das rot weniger auf. alle fotos sind ohne blitz, künstliche lichtquellen und sonne, also nur indirektes tageslicht - ich hoffe, ihr seht den glanz. direkten lichtquellen ist er natürlich viel intensiver.

die haare sind heute frischgewaschen, ohne spülung, kalte rinse und dann diese öl-lecithinmischung ins feuchte haare geknetet, lufttrocknen lassen. für das bild von hinten habe ich sie dann mal mit der holzbürste gebürstet, daher das ordentliche eine bild :)


hier sieht man: seitlich die vorderpartie (oberes bild) und kopfhaut von oben (unteres bild)


man sieht hier: zweimal die längen (wuschelig, haare seitlich alle über den kopf gelegt), haare nach vorne über das gesicht gelegt inklusive auge ;) und das ende des pferdeschwanzes


man sieht hier: alle haare überkopf nach vorne gelegt (oben links), haare seitlich über kopf gelegt (oben rechts), haare seitlich über kopf gelegt, eher von hinten (unten links) und alles von hinten (unten rechts - entschuldigt die blöde armhaltung, wegen selbstauslöser musste ich etwas weggehen und für einen neutralen hintergrund habe ich ein weißes bettlaken hochgehalten ;) )

ich bin jedenfalls grad echt zufrieden und glücklich mit den haaren. mit der farbe, mit dem glanz, mit der struktur. die färbeaktion hat super gegen meinen haarfrust geholfen. ich mag die bewegung und es sieht auch aus, als wäre APL nicht mehr so weit. insgesamt fühle ich mich langhaarig.

und man sieht, dass meine haare verschiedene nuancen entwickeln, einige strähnen sind heller. das mag ich auch sehr.

lg
melis
Zuletzt geändert von Melis am 03.03.2014, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Gesperrt