Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#271 Beitrag von Lydia »

Ui, die Farben passen aber schön zu deiner Haarfarbe :). Ich hab doch aber gar keine Paranda-Bilder gepostet? Ich hab zwar eins, aber da ich das aus Wollresten gemacht habe, gefällt mir die Farbe nicht so hundertpro. Und Blondtöne zu finden ist nicht so einfach.

Ich meinte mit dem Verweis auf den Thread übrigens nicht, dass deine Spitzen mal durchscheinend werden, das ist da ja auch nicht bei allen Mädels der Fall. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass feinere Haare in lang traumhaft schön aussehen können und das werden deine sicher auch!

Und nun viel Spaß beim Basteln, geht ganz fix :).
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#272 Beitrag von Mahagoni »

Nein, Paranda-Fotos hast du nicht gepostet, aber deine eingeflochtenen Bänder haben mich inspiriert :D.

Keine Sorge, ich hab das schon so verstanden mit dem Feenhaar-Thread.
Und ich finde lange Feenhaare auch schön und teilweise kann ich mich wiederfinden, deshalb verfolge ich den Thread bzw. die Feenhaar-Threads und diverse Tagebücher/Projekte auch.

Jetzt hab ich erstmal mein Eingangspost aktualisiert - du kannst Fotos gucken :P.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#273 Beitrag von Sanna »

Mahagoni hat geschrieben:Oh Lydia, du machst mich ganz verlegen :oops:.
Dabei sind die Haare ja größtenteils blondiert, ich weiß gar nicht, ob sie trotzdem gesund sein können...?
Da habe ich vergangen einen interesanten Artikel drüber gehört, da ging es um Blond und wer Blond wirklich "kann" oder ob man Blondieren auch zu hause kann, bzw. von der Freundin machen lassen kann.
Vieleicht wurde bei Dir einfach alles richtig gemacht und wie Du sagst war Deine Pflege ja schon immer sehr gut bzw. seid 20 Jahren wohl sehr gut und das ist ja auch ein wichtiger Faktor für danach.
Und Deine Haare sind vieleicht auch wiederstandsfähig und verzeihen auch mal Styling und Pflegesünden.

Mahagoni hat geschrieben:Nicht so beneidenswert finde ich meinen Haarumfang. Es bleiben 6 cm, egal wie oft ich messe. Ein bißchen mehr wäre schon schön.
Echt :shock: ??
Das sieht viel mehr und viel kräftiger aus, da hast Du max. 1,5 cm weniger als ich, da bauschen einfach meine Wellen aber Deine sind so glatt und geschmeidig und sehen trotzdem sehr voll aus.

Ach weist Du der Vorteil ist dann auch das man hinten nicht so schwer zu tragen hat :lol:
Das ist doch auch was oder ??

Ich bin schon gespannt was Du mit den Bändern anstellst :yippee:
Und auf die Frisurenbilder
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#274 Beitrag von Mahagoni »

Ähäm :oops: , was das Blondieren angeht: Da hab ich auch selbst viel daran herumgepfuscht...einfach mal mit einer Blondierung aus der Drogerie drauflosblondiert und dann Henna darübergefärbt :-#.

Aber egal, die Haare haben offensichtlich überlebt, das ist die Hauptsache ;-).

Ja, 6 cm kommt raus, wenn ich wirklich fest messe mit der Plastikschnur vom Gelben Sack. Aber was sind schon Zahlen: Meine Haare gefallen mir und alles andere ist nur eine Nummer, die offensichtlich gar nicht so viel aussagt über die Haare.

Und das mit dem Gewicht stimmt natürlich auch :mrgreen: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#275 Beitrag von Mahagoni »

Heute komme ich gut klar mit dem Asia-Bun :yess:.

Bild Bild Bild Bild

Und hier mal ein Paranda-Zopf.
Nur schnell hingeflochten, ist echt gar nicht so leicht, gleichzeitig die Haare in drei Stränge zu teilen, das festzuhalten und dann die 3 Garn-Stränge hinzusortieren :irre: .
Und Französisch geht leichter als holländisch.
Hihi, und mein Mann hat beim französischen Zopf lange hingeguckt und trotzdem keine Wolle entdeckt :P...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#276 Beitrag von Lydia »

Boah! Ich wollte erst voller Fassungslosigkeit fragen, wie um Himmels willen man mit deinem ZU sooooo dicke Flechtzöpfe zaubern kann und darauf bestehen, dass bei deinem Maßband 1 cm in Wahrheit immer 2 cm sein müssen - und dann las ich, dass da ein Parandi im Einsatz ist. Man kann es tatsächlich überhaupt nicht sehen! Und das Ergebnis ist phänomenal.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#277 Beitrag von Mahagoni »

Danke *strahl*.
Gell, sieht wirklich gut aus :huepf: .
Also das Flechten kann noch optimiert werden, ich hab es auch nur auf die Schnelle ausprobieren wollen.
Aber vom Prinzip her eine supergeniale Lösung, die irgendwie verhindert, daß die gestuften Haare den Zopf verlassen wollen ;-).
Ich hab lange nach drei passenden Farben gesucht, die hier treffen ziemlich gut die farblichen Nuancen meiner Haare :P. Nur beim Holländer sieht man den hellsten Strang , da hatte ich beim Einflechten Probleme.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#278 Beitrag von Sanna »

Mach mal beim Flechten die Augen zu, klingt dof hilft aber ungemein.
Mir gefallen beide Zöpfe, beim Franzosen kann man auch die Längen besser verstecken wenn man mag, ich selbst bekomme ihn leider nicht hin.
Das ist als hätte ich plötzlich an jeder Hand fünf Daumen.

Ich sehe keinen hellen Strang :-k
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#279 Beitrag von Mahagoni »

Guck mal beim Holländer die zweite Schlaufe von oben links an. Da sieht man das helle Terrakotta ein bißchen zu sehr.

Ich könnte nochmal ein Paranda basteln und um es vollends unsichtbar zu machen, die drei Farben nicht in drei Stränge aufteilen sondern jeden Strang gleichmäßig mischen :idea: .

Man Plan war eigentlich gar nicht, daß man nichts davon sehen soll. Ich hab wohl intuitiv zu meinen Lieblingsfarben gegriffen und im Spiegel geguckt, ob es harmoniert mit meinen Haaren.
Aber so find ich es auch gar nicht schlecht, so ein dicker Zopf mit fixierten Stufenhaaren und man sieht gar nicht, daß ich geschummelt habe ;-).

Augen zu klingt lustig, das probier ich mal aus :-). Also eigentlich finde ich flechten sehr einfach, sogar holländisch hab ich auf Anhieb hinbekommen. Schwierig finde ich nur, die Stränge den Haarsträngen zuzuordnen. Vielleicht kann man das Paranda irgendwie befestigen, bevor man mit Flechten anfängt, hm.
Zuletzt geändert von Mahagoni am 16.08.2012, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#280 Beitrag von Sanna »

Ach ja da sehe ich sie - ich dachte das sei eine helle Strähne.


Und wenn Du das Paranda mit einer Stopfnadel nach dem Flechten einfädelst ??
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#281 Beitrag von Mahagoni »

Hihi, ja, sieht recht "natürlich" aus, das Stickgarn in meinen Haaren :mrgreen: .
Mit Stopfnadel einfädeln...? Das verstehe ich nicht ganz :oops: .
Ich mach morgen mal ein Foto, wie das Paranda aussieht, vielleicht ist das auch nicht ganz so geworden, wie du dir das vorstellst.

Oh cool, jetzt hab ich tatsächlich zwei bzw. drei neue Frisuren für mich entdeckt: Den Asia-Bun und den Französischen und evtl. auch Holländischen Zopf mit Paranda.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#282 Beitrag von Mahagoni »

Oh, die Lydia ist eine ganz Liebe. Die bunten Bänder hab ich heute zusätzlich zu DE Proben vom Cocos Shampoo und Condi bekommen.
Und hier auch noch mein Paranda von gestern.
Und dann noch ein neues von heute ;-). Da hab ich die Stränge farblich gemischt, ich finde, das imitiert meine Haarfarbe erstaunlich gut 8) .

Bild Bild Bild Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#283 Beitrag von mmaggie »

Aber hallo, die Wollfäden sehr deiner Haarfarbe erstaunlich ähnlich. Ich habe mir zuerst das Foto angeschaut und gar nicht gesehen, dass da Wollsträhnen dazwischen sind ;-)
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#284 Beitrag von Mahagoni »

Huhu mmaggie :D , schön dich hier zu lesen.
Hihi, ja, aber so dicke Haare hab ich dann doch nicht, das wäre ja Mehrfach-C oder so :lol:.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

#285 Beitrag von Sanna »

He das passt wirklich sehr genau :D
Man bemerkt kaum einen Unterschied.

Das Paranda wird doch eingeflochten ??
Und da ich mir das ziemlich knifflig vorstelle habe ich mich gefragt ob man das nachträglich einfriemeln kann mit einer stumpfen Nadel wie z.B. Bänder ??
Die zieht man nach dem Flechten und verzopfen einfach mit einer Nadel durch die Schlingen.
Oder geht das mit Paranda nicht ??
Antworten