Herbstgold-Jetzt gehts doch zum Meter *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#271 Beitrag von Blondfee »

Ich bekomm nen Keks!!

Wow das Kostüm ist ja toll, du siehst echt aus wie eine Waldelfe =D> Und die Wellen... ein Träumchen :) Wo sind denn die Spitzen bitte ausgedünnt??
Ich bin leider so gar nicht der Fasching/Karneval/Fasnet was auch immer Typ, verkleide mich auch nicht gerne. Aber an anderen find ich es toll :lol:

Super, dass es mit dem Essig wieder klappt! Meine Haare mögen Apfelessig plötzlich auch wieder, eine Zeitlang ging nur Balsamico. Dafür nur als Ausspülrinse; danach darf keine Säure mehr an die Haare, sonst gibts Stroh vom feinsten. Soll das mal einer verstehen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#272 Beitrag von Herbstgold »

Blondfee *Keks rübereich* :mrgreen:

Hihi war klar das jemand meine Spitzen nicht so sieht wie ich :lol: . Ich find die sehen ausgedünnt und bissle franzig aus. Aber wahrscheinlich seh das wieder nur ich.
Ich bin eigentlich auch nicht so der Typ, der sich gerne verkleidet. Find die Kostüme sehen immer so billig aus, obwohl sie nicht gerade günstig sind.
Leider sahen die Wellen nicht lange so schön aus :(

Komisch das mit den Rinsen :lol: . Bin echt froh, dass das endlich wieder klappt, auch wenn ich mehr Essig nehmen muss als früher. Ich muss die Rinse auch unbedingt ausspülen, sonst gehts mir wie dir mit Stroh vom feinsten :) . Habs vorher noch schnell nachgetragen.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Shaina

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#273 Beitrag von Shaina »

Oh, das Kostüm ist ja total hübsch - du siehst wirklich sehr elfenhaft aus und den Efeukranz find ich eh viel besser als die Kränze, die man bei Claire's bekommt. Mir gefällts total gut! :mrgreen:
Das mit den offenen Haaren kenn ich übrigens, also das Gefühl, dass man sie da überstrapaziert. Aber von einem Mal glaub ich nicht, dass da wirklich so viel passieren kann - weil wir dann wahrscheinlich eh auch noch extra-vorsichtig sind, also im Gegensatz zu "Haarmuggles".

Danke auch für deine Beschreibungen von den HM Bestellungen, Mortimer klingt echt toll - ich mag den Schoko-Geruch, den es bei vielen Kosmetikartikeln gibt, nämlich nicht so gern, aber weiße Schokolade klingt spannend irgendwie :)
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#274 Beitrag von Herbstgold »

Danke Shaina Der Efeukranz hat mich aber relativ schnell genervt. Am Rosenmontag hab ich ihn dann nicht mehr getragen.
Ja das stimmt, früher hatte ich nach so Partys immer richtige Filzbobbel in den Haaren :shock: .
Ich war mir nicht sicher, ob ich alles so genau beschreiben soll. Aber gut, dass es jemand etwas genützt hat :D . Ich liebe fast alles mit Schokoduft. Bin dann meistens enttäuscht, wenn es nicht nach Schoko riecht :lol: , obwohl es sollte.

________________________________________________________________________________

Hallo ihr Lieben

Sonntag wurden die Haare wieder gewaschen, damit sie Rosenmontag und gestern noch gut aussahen. Jetzt war ich dieses Jahr 3 mal auf dem Fasching :shock: . Das reicht jetzt echt für 2 Jahre oder so :mrgreen: .

:showersmile:

Emma
Hersteller: Soaparella
Überfettung: 9%
Inhaltsstoffe:Avocavoöl, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleisch, Zitronensäure
Geruch der Seife: blumig

Prewash: Sante Glanz Spülung mit Honig und Walnussöl
Schaumverhalten: nicht so gut
Rinse: 4EL Apfelessig auf 2 Liter Wasser

Kopfhaut: keine Probleme
Anfassgefühl: sehr weich und strähnig
Glanz: schöner Glanz

Fazit: Die Seife macht sehr schöne, weiche Haare. Sie glänzen auch toll. Leider sind sie auf der rechten Seite leicht strähnig gewesen. Ich hab wohl nicht richtig ausgespült oder eingeseift. Hat auch relaiv lang gedauert, bis das strähnige eingezogen war.

Heut sind meine Haare schon sehr strapaziert. Jetzt muss ich richtig pflegen und diese Woche wird auch noch geschnitten.
Sonntag kam die Lucky Duck Haarcreme in die Spitzen. Sie duftet wirklich sehr toll und pflegt auch mehr als die Have I told you lately.

Ich hab jetzt auch mal ein Bild auf Weiß gemacht. Die Seiten sind schon ein bisschen ausgedünnt und die Spitzen unten auch. Aber mit 2 cm trimmen sieht das ganze bestimmt gleich besser aus. Oder was meint ihr dazu?

Bild

Meine Kopfhaut juckt heute so stark. Eigentlich wollt ich erst wieder Freitag waschen. Werd ich wohl heute und am Wochenende wieder waschen. Mal sehn, man muss ja nicht immer seinen Waschrythmus einhalten :D

So ich geh mich jetzt erst mal vom Fasching erholen :mrgreen:

Liebe Grüße
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#275 Beitrag von MammaMia97 »

Zwei cm reichen definitiv :lol: Die sind wirklich schön dicht, finde ich. Und wenn du mehr schneidest, werden die Seiten ja auch nicht unbedingt dichter :) Das kommt ja auch immer drauf an, wie die liegen :D Würde ich meine so breit fächern, wären die wahrscheinlich ab BSL durchsichtig :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#276 Beitrag von Flockstar »

Also ich finde die Kante auch gut und fände es nicht nötig da irgendetwas abzuschneiden :wink:

Absolut schönes Haarfoto mal wieder!! :)
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#277 Beitrag von kiwifee »

Ich finde es auch schön dicht. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#278 Beitrag von Queezle »

Huhu, Gegenbesuch :winke:

Schöne Haare hast du :D
Ich finde auch nicht, dass du da was abschneiden musst. Wenn du aber gerne eine gerade Kante möchtest, würde ich vielleicht 1-2cm schneiden. Die Seiten sehen gar nicht ausgedünnt aus, nur eben ein wenig aufgefächert.
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#279 Beitrag von Herbstgold »

MammaMia Ja mehr als 2 cm wollt ich echt nicht opfern. Mit dem breit fächern hast du auch recht. Ich brauch aber einfach das Gefühl von frischen Spitzen :D

Flockstar Danke, ich hab trozdem geschnitten :lol:

kiwifee Dankeschön

:winke: hyy Queezle Dankeschön, machs dir bequem :D
Eine gerade Kante mag ich nicht so. Ich mag lieber die U-Form.

_____________________________________________________________________________________

Soo hallo :D

Unglaublich wie schreibfaul ich gerade bin :( .

:showersmile: Wäsche vom 18.2
Ich hab letzte Woche das Heymountain Shampoo getestet.

PreWash: keine
Shampoo: Valée de Mai Shampoo von Heymountain
Spülung: Sante Glanz Spülung

Fazit: Das Shampoo hab ich nur am Ansatz einschampooniert. Ging gar nicht mal so einfach. Da schäumt Seife echt um einiges mehr. Hab dadurch sehr viel Shampoo verbraucht. Das nächste mal werd ichs mal mit verdünnen versuchen.
Die Haare am Ansatz wurden davon richtig schön weich und glänzend. Leider waren sie ab Tag zwei dann schon recht fettig :shock: .
Die Längen werden durch die Sante Glanzspülung nicht ganz so toll gepflegt, wie die alte Rezeptur der Alverde Glanz Spülung. Ich hatte die Wirkung der Sante Spülung viel besser in Erinnerung. Sie ist schon ok, aber es könnte auch einen ticken reichhaltiger sein. Damals waren meine Haare aber auch viel kürzer und deswegen noch nicht so pflegebedürftig wie heute. Finde auch sie riecht sehr stark nach Alkohol :(

Bis zur nächsten Wäsche hab ich die Spitzen dann mit der Lucky Duck Haarcreme gepflegt. Ich liebe den Duft und sie pflegt super.

:showersmile: Wäsche vom 21.2

Elfe
Hersteller: Villa Schaumberg
Überfettung: 12%
Inhaltsstoffe: Wasser, Sheabutter, Reiskeimöl, Babassuöl,NaOH, Mandelöl, Jojobaöl, Rizinusöl,ätherische Öle
Geruch der Seife: kräuterig mit einem Hauch von Zitrone

Prewash: keine
Schaumverhalten: sehr gut
Rinse: 4 EL Apfelessig auf 2 L warmes Wasser, kurz einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser ausgespült

Kopfhaut: alles gut
Anfassgefühl: sooooo weich
Glanz: absolute Glänzehaare

Fazit: Jetzt wo es mit der Rinse endlich wieder klappt, hab ich mit der Seife ein absolutes Traumergebnis erzielt. Sie sind so weich und glänzend.
Durch die Seife werden meine Haare richtig glatt. Wurde sogar darauf angesprochen, ob meine Haare von Natur aus so glatt sind oder ob ich sie glätte :shock:

Aus purer Neugier wurden die Spitzen gestern mit der Woodstock Haarcreme gepflegt, nachdem sie nach Joggen im Regen leicht struppig waren. In den Haaren riecht sie viel besser und ich kann da eher den typischen Räucherstäbchen Duft rausriechen. Ob ich ihn mag, weiß ich noch nicht so genau :D

Spitzenschnitt vom 20.2/21.2

Leider ist mir mein Spitzenschnitt diesmal leicht misslungen. Er war zuerst sehr zippelig, so dass meine Mutter gleich danach nochmal ein bisschen dran herum schnippeln durfte. Hab mich dabei aber nicht so wohl gefühlt. Sie meinte dann, wenn sie nass sind kann sie das besser korrigieren. Also hat meine Mutter nach der Wäsche mit der Elfe nochmal nass geschnitten. Sie meinte dann, das sie jetzt gleichmäßig in einer U-Form wären.
Ich find immer noch, dass meine Kante recht schief ist, aber seht selbst :D

Bild

Der kleine Zipfel rechts entsteht wegen den Flechtwellen, aber links sieht man trotz Flechtwellen, dass die Haare Länger sind als auf der anderen Seite.
Einerseits stört mich die Kante jetzt schon ein bisschen. Anderseits sieht man das eh nie so, außer halt auf Längenbilder. Da ich eh meistens schwarz trage, sieht mans auch nicht so extrem.
Durchs Scheiden klätten sie auch viel weniger und die Spitzen sehen einfach viel besser aus.
Falls ich in nächster Zeit zu einem LHN Treffen geh, werd ich mal fragen, ob mir jemand meine Spitzen begradigt :D

Im Februar hatte ich bis jetzt ein richtigen Schneckenwachstum von 0,5cm :shock:. Vor dem Schneiden war ich bei 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bin jetzt wieder bei 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Bin froh, dass es trozdem bei einem2cm Trimm geblieben ist :D

Liebe Grüße
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#280 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ich finde es fällt nur ein kleines bisschen auf dass die linke Seite etwas länger ist. Und wenn du eh fast nur Schwarz trägst kannst du locker bis zum nächsten Treffen warten. :gut: Mach dir nichts aus deinem Wachstum, dafür strengen sie sich bestimmt nächsten Monat besonders an! :keks:
Die Elfe hab ich auch noch hier. :) Hab mich noch nicht getraut weil meine höchste ÜF die ich bis jetzt getestet hab bei 8% liegt und die ja schon gut drüber liegt. Ich teste die mal wenn ich nicht außer Haus muss. :) Aber dein Ergebnis hört sich ja sehr gut an!! =D>
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#281 Beitrag von Blondfee »

Man sieht schon etwas, dass sie links länger sind; aber man sieht auch die schöne geschnittene Kante :) Jetzt mag ich auch schneiden :naegel:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#282 Beitrag von Herbstgold »

Mitternachtstänzerin Gut das es nur ein bisschen auffällt :D . Mein nächstes Längenbild mach ich dann eh auch wieder auf Schwarz, da sieht man dann, das es nicht ganz so auffällt.
Ich hoff doch, dass sie sich im März dafür mehr anstrengen :mrgreen: .
Die Elfe gehört jetzt definitiv zu meinen Lieblingen, auch wenn der Ansatz ein bisschen schneller nachfettet. Das Ergebnis ist Top und ich denke für deine Haare könnte sie auch was sein. Einfach ausprobieren :D

Blondfee Vorallem wenn ich die Haare nach vorne trage, mag ich es wie die Spitzen eine schöne Kante bilden. Da erfeu ich mich richtig an den Spitzen.
Deine Haare haben einen Trimm eigentlich auch nicht nötig, die sehen soo toll aus. Kanns aber verstehn, wenn du Lust auf schneiden hast :lol:

____________________________________________________________________________________

:winke: Hallöchen

Hab vorher mit der Hauptsache Grün von Villa Schaumberg gewaschen. Bis jetzt bin ich noch nicht so begeistert. Mal sehen wie die Haare sich noch entwickeln.

Ich bin die letzten Wochen immer wieder am überlegen, ob ich mir eine 3 Zinkige Forke anlegen soll. So im Flechtdutt würde sie mir besser mit 3 Zinken gefallen, als nur mit 2 Zinken. Sich aber dann ein Holz auszusuchen ist gar nicht so einfach. Am meisten tendier ich zu Camo oder Evergreen Camo, Mangum gefällt mir auch sehr gut. Earth and Sky gibt es ja leider gerade nicht. Habt ihr ne Idee was zu meinen Haaren passt? Zu bunt mag ichs nicht so :D
Naja das nötige Geld dafür, müsste auch erst noch aufgetrieben werden :mrgreen: .
Wenn ich das hätte, würd ich mir auch gleich eine Grahtoe kaufen. Anfangs waren mir die Forken viel zu wuchtig, aber zurzeit gibt es hier im LHN so viele schöne Bilder, da hab ich mich in die 2 Zinkigen ein bisschen verkuckt :mrgreen:

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende!
(Ich hoff bei euch ist besseres Wetter als bei mir :D )
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#283 Beitrag von Blondfee »

Ich find irgendwie langsam schon, dass es wieder nötig ist... Aber ich bin auch ein Kantenfetischist :D
Die Hauptsache grün hab ich auch zuhause; die wird bald getestet... Ach man ich wasche zu selten Haare für all die Seifen, die noch warten #-o
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#284 Beitrag von Herbstgold »

Blondfee Immer diese Kantenfetischisten :D, ich seh mich aber auch ein bisschen zugehörig zu den Fetischisten :mrgreen:
Denk ich mir auch manchmal, ich hab so viel Seife noch da. Ich glaub zwar weniger wie du aber trozdem. Aber dafür wasch ich dann auch gern oft mit altbewerten Seifen, wo ich das Ergebnis schon weiß :D
_______________________________________________________________________


:showersmile: Haarwäsche vom 27. Februar

Hauptsache Grün

Hersteller: Villa Schaumberg
Überfettung: 6%
Inhaltsstoffe: Grüner Tee, Babassuöl, Olivenöl, Avocadoöl, Rizinusöl, NaOH, Traubenkernöl, Jojobaöl, Zitronensäure, ätherische Öle
Geruch der Seife: Zitrone

Prewash: keine
Schaumverhalten: Dadurch, dass ich nur so ein kleines Probestück habe, ging das Schäumen sehr schwer
Rinse: 4 EL Apfelessig auf 2 L warmes Wasser, kurz einwirken lassen und dann mit kaltem Wasser ausgespült

Kopfhaut: alles gut
Anfassgefühl: rau und klätschig
Glanz: glanzlos

Fazit: Ich hatte große Probleme mit dem Schäumen. Am Ansatz ging es einigermaßen. Das Ergebnis war dann auch nicht so toll. Der Großteil der Haare war trocken und strohig. An einer Stelle waren sie klätschig.
Der Ansatz war aber eigentlich recht schön. Da haben sie sich weich angefühlt und sogar ein bisschen geglänzt.
Beim Kämmen hab ich dann auch ein bisschen Kalkseife bemerkt :(.

Durch die Valentins-Haarcreme hab ich meine Haare ein bisschen weicher bekommen. Der Geruch ist schon recht intensiv. Normalerweiße pflege ich meine Haare vor dem ins Bett gehen. Beim Schlafen stört mich der Geruch ein bisschen. Tagsüber find ich ihn aber toll :D

Weil mir meine Haare optisch am Wochenende nicht so gefallen haben, hat mein Freund erstmal kein neues Längenbild geschossen.
Meine Märzlänge ist aber immer noch 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ein Paar Haare sind einen halben cm länger, aber das zählt für mich nicht.

Gerade hab ich zwei Lieblingsschmuckteile. Ich trag eigentlich momentan nur die Ursa Minor Bear Country und meine KPO. Meist im LWB, der geht einfach schnell und sieht trozdem toll aus :D
Hier mal ein Bild von der KPO, direkt am Fenster geschossen :D

Bild

Meine beiden Flexis werd ich wahrscheinlich weggeben. Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. Dabei hab ich mich so auf die beiden gefreut. Und zu klein sind sie ja eh so gut wie.

Liebe Grüße
Herbstgold
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Herbstgold-Mit Seife zur perfekten Länge und NHF

#285 Beitrag von MammaMia97 »

Wie groß sind denn die Flexis? :mrgreen:

Die KPO find ich sooo schön :verliebt:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Gesperrt