Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Märchenkatze
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2015, 19:54

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#271 Beitrag von Märchenkatze »

Herzlichen Glückwunsch zu APL! :helmut:

Der Mellow-Stab sieht toll zu deinen Haaren aus. Und was lese ich da, du kriegst vier Flexis? Welche denn? *neugierig*
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm

APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#272 Beitrag von Lainwen »

Von mir auch: Glückwunsch! :D
Da hat sich echt einiges getan! Der Glanz deiner Haare ist echt der Hammer. :) und du bist ja zum absoluten Haarschmuck-Suchti geworden... :roll: :wink: alles Gute und fleißiges Wachstum weiterhin!
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#273 Beitrag von Estelwen »

Hallo, ihr Lieben! :)

Erstmal vielen, vielen Dank für die Glückwünsche. Ich freu mich grad immer noch, dass ich das erste Ziel erreicht habe :)


Rock'n'silver, ja, zum Glück haben wir uns vermessen, sonst müsste ich noch 2 Monate warten :-)
Freut mich, wenn ich dich anfixen konnte :lol: :pfeif:

Iúlion, probiers doch einfach aus ;) Ich kann mir dich ehrlich gesagt nicht gut mit langen Haaren vorstellen, aber das kannst du ändern :)

Soreena, da muss ich dich leider noch ein bisschen auf die Folter spannen. NAchdem wir letzte Woche im Urlaub waren, kommen die Flexis erst nächste Woche...

Federmaus, vielen Dank für dein Kompliment :knuddel:
Ich hoffe, dass meine Haare auch so gesund sind, wie sie aussehen. Spliss habe ich bisher genau an 5 Haaren gefunden und gleich abgeschnippelt, ein bisschen was sehe ich bestimmt einfach nicht, aber für ein dreiviertel Jahr schnittfrei sind meine Haare recht gut in Schuss, glaube ich. :)

Dankeschön, Selysa. Na, mit BSL wirds doch noch ein bisschen dauern, es fehlen ja noch 15cm ;) Wobei ich das definitiv nochmals nachmessen lassen muss. ^^
Ich kaufe eigentlich gerne aus dem Impuls heraus, aber dass wird auf Dauer etwas teuer :oops:

Danke, Athelas :)

Vielen Dank, Märchenkatze, und herzlich willkommen (ich hab dich noch nicht begrüßt, oder? :oops: ).
Ich bekomme drei von ***zensiert***, die alle so nicht bei lillarose existieren :mrgreen: Wobei eine der Roman Stone ähnlich ist und nur messing- statt silberfarbiges Mettal verwendet wird. Und die vierte ist die FoTM, die ein Forenmitglied mitbestellt hat. :huepf:

Vielen lieben Dank, Lainwen, für deine Komplimente :knuddel:




Update:

Letzte Woche war ich fleißig mit Frisuren :)
Grund ist einerseits, dass ich mich im Frisurenprojekt angemeldet habe, um unterschiedliche Firsuren zu tragen, und andererseits, dass ich im Urlaub war. Dort konnte ich meinen Vater einspannen, dass er mir Frisurenfotos macht, und das habe ich natürlich ausgenutzt :mrgreen:

Vom Frisurenprojekt hatte ich letzte Woche den 4er-Lacebraid vorgegeben. Weil ich die Haare nicht offen lassen wollte, habe ich den Lacebraid in einen Discbun gepackt.
(Es tut mir wahnsinnig leid, dass die Fotos so eine megaschlechte Qualität haben, da hatte ich niemanden der mir geholfen hat und die Rollos waren zu :roll: )
Bild Bild Bild



Für den Tag der Abreise habe ich mir dann überlegt, dass ich doch Classics flechten könne. Inspiriert durch den 4er-Lacebraid den Tag zuvor, hab ich dann flache 4er-Classics mit Band geflochten (zum ersten Mal in meinem Leben :lol: ). Leider verdrehen sich flache Vierer mit Band unten immer, wenn jemand einen Tipp hat, wie das zu vermeiden ist, bitte her damit.
Bild Bild Bild

Sie hielten wirklich bombenfest, auch wenn ich es nicht mag, dass es nicht geflochten aussieht. Aber es guckt aus wie etwas besonderes :)


Dann hatte ich noch einen Franzosen...
Bild


...einen 4er-Lacebraid mit breitem Band in einen Haargummi-Cinnamon (puh, ist das lang...)
Bild
Natürlich farblich passend zum Oberteil :)


Einmal gabs noch einen Engländer, der inzwischen einigermaßen hält.
Bild


Am Abend war mir langweilig und ich hab probiert, ob der französische 5er auch geht - klappt :) Er sieht aber mehr wie ein Holli aus :shock:
Bild


Am Mittwoch gings dann ins Schwimmbad und ich hab mir eingeölte französische Classics geflochten. Leider wurde blöd abgeteilt, sodass ein Zopf länger ist, als der andere :kicher:
Bild Bild



Der nächste Tag, war der Discbun-Tag :)
Erstmal mit Apfelhozforke, die jetzt perfekt passt, im Strubbel-Dutt mit seeeeehr viel Wind (mir hats die kurzen Haare dauernd im Gesicht rumgeweht, das hat wirklich genervt :roll: )
Bild Bild

Und dann am Abend mit einem rosanen Acryl(?)-Stab, den ich aus einem Pinselstil gemacht habe :)
Bild Bild Bild



Und am Freitag habe ich mir dann noch eine holländische Zopfkrone geflochten, die rechts verbeult ist. Jetzt weiß ich, dass ich an mir keine Zopfkronen mag, weil sie echt doof an mir aussehen (meine Mutter meinte, dass das wie eine Omafrisur aussieht :mrgreen: )
Bild Bild Bild Bild


Und zum Abschluss hab ich noch schöne Kulissenbilder mit offenen Haaren:
Bild Bild

Bild Bild


So, und dann habe ich ja vor kurzem ein Utensilo genäht.
Das war vielleicht schwierig, denn als ich endlich alle Maße berechnet hatte und die Teile ausgeschnitten und zusammengesteckt hatte, habe ich bemerkt, dass meine Nähmaschine nicht will :roll:
Genervt habe ich dann Lainwen geschrieben und durfte an ihre Nähmaschine :huepf: :bussi:
Zunächst bin ich mit der gar nicht klargekommen, aber am Ende hatte ich mein Utensilo.
Ein Band fehlt noch, aber das will ich erst dranmachen, wenn fast alle Teile drin sind :)

So sieht es aus:
Bild
Es ist gut einen Meter lang (98,5 cm um genau zu sein ;) ) und 21 cm hoch. Die Höhe des türkisen Stoffs beträgt 10,5 cm.
Es gibt verschiedene Fächergrößen: 2cm, 3cm, 3,5cm und 5 cm.
Noch ist es recht leer, aber es fehlen ja noch 4 Flexis und ein Besuch bei SL ist auch schon eingeplant :oops:

Bild
Meine Schätze ;) Einiges kennt ihr gar nicht :oops:


Bild
Von außen :)

Bild
Und die drei Stoffe zusammen.




So, und jetzt gehe ich mich um die Nachbarskinder kümmern und Infos für meine Seminararbeit sammeln.
Liebe Grüße und bis bald,
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#274 Beitrag von Razzia »

Willkommen zurück! :)
die flachen 4er Classics sind ja voll toll geworden, leider hab ich keinen Tipp gegen das verdrehen! und überhaupt hast du nen Haufen schöne Bilder mitgebracht.
Soso, nähen kannst du also auch noch :shock: gibts was das du nicht kannst? :mrgreen:
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#275 Beitrag von Federmaus »

Wunderschöne Flechtfrisuren hast du wieder gemacht, vor allem die mit den Bändern passen sehr gut zu dir... :D

Das Utensilio ist super geworden, es sieht sehr praktisch aus...
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#276 Beitrag von rock'n'silver »

Superschöne Flechtfrisuren, eine schöner als die andere :D Ich schaffe gerade mal einen halbwegs anständigen Franzosen, vom Holli müssen wir gar nicht reden, ach ja Lacebraid geht noch so lala :roll:
Ich finde nicht, dass die holländische Zopfkrone Omalook hat, sie ist vll was für elegantere, gehobenere Anlässe. Ich finde sie ede und mit ein paar U-Pins sieht sie bestimmt toll ausl :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#277 Beitrag von Lainwen »

:verliebt: deine Fotooooos! Wunderschön!
Ich finde vor allem die Vierer-mit-Band-Classis toll! Das Band passt perfekt, aber bei mir verdrehen sich Vierer mir Band auch immer, da kann ich dir leider nicht helfen.
Und der Strubbel-Dutt hat auch was :lol:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Märchenkatze
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2015, 19:54

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#278 Beitrag von Märchenkatze »

Der 4er-Lacebraid ist aber hübsch! :verliebt: Das Band passt total gut zu deiner Haarfarbe. Und die Classics mit Band sind auch toll geworden.
2a Mii|Ziel: Hüfte|dunkelblond/hellbraun|67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.03.17)|ZU mal 7, mal 8cm

APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#279 Beitrag von Nilli »

Deine Frisuren sind immer ein Traum. :) Ich liebe es immer, deine Bilder anzusehen!
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#280 Beitrag von india »

Jetzt musste ich doch erstmal gucken, wer mir da so hilfreiche Tipps gibt und sich an meinen Minierfolgen mit erfreut. :)
Hallöchen. Schönes TB, tolle Frisuren hier. =D>
Ich glaub, Dein `Geheimnis`sind neben viiiiiel Üben und Geduld Deine relativ gleichlangen Haare. Für Frisuren war das Bob-schneiden Gold wert. Werd ich auf jeden Fall öfter reingeschnippt kommen. :gut:
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
MmePerfekt
Beiträge: 74
Registriert: 27.01.2015, 17:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#281 Beitrag von MmePerfekt »

Hallo Estelwen,

jetzt schaue ich mal offiziell zum Gegenbesuch vorbei :wink:
Wie ich sehe bist du fleißig dabei Frisuren zu probieren. Sieht vielversprechend aus, mit ein bisschen Übung zauberst du bestimmt bald die tollesten Kunstwerke! Aber du hast ja auch super Ausgangsmaterial: schöne dicke, glänzende Haare.

Und tolles Utensilo was du da genäht hast :gut:

Ich werde mal wieder vorbei schauen :mrgreen:
1c/2aMii (9 cm ZU)
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2015); 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2015)
[x] APL (59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [x] BSL (67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) [ ] Taille (82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein PP
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#282 Beitrag von kiwifee »

Oh, wie wundervoll der Haarstab aussieht! :-)

Auf dein Utensilo bin ich sehr gespannt!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#283 Beitrag von Athelas »

Das Utensilo ist aber hübsch geworden! Magst du das vielleicht zum nächsten Treffen zur Begutachtung mitbringen? Dafür hätte ich auch eine Flexi Night Owl in XL zum probieren dabei. ;)
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#284 Beitrag von Estelwen »

Hallo!

Razzia, vielen, vielen Dank für deine ganzen Komplimente und die Willkommensgrüße :oops: :knuddel:
Oh, es gibt so einiges, was ich nicht kann. Ich kann nicht fliegen (außer die Treppe runter), ich kann nicht zaubern,... :mrgreen:
Spaß beiseite, natürlich kann ich einiges nicht wie jeder hier ;) Das Flechten ist halt einer meiner Stärken und ich wage zu bezweifeln, dass ich richtig gut nähen kann, weil ich es noch nie gelernt habe. Aber für sowas reichts mir, schließlich kommt es doch viel günstiger, ein Utensilo selbst zu nähen - und es macht mir riesigen Spaß :)

Danke, liebe Federmaus! :) Ja, das Utensilo ist sehr praktisch. Ich habe den Haarschmuck zuvor immer in einem Körbchen gesammelt, aber das wurde zum einen zu klein (was ja noch nicht schlimm wäre) und zum anderen hab ich immer meinen Haarschmuck verschmissen *schäm* Er lag im ganzen Haus verteilt und ich habe einfach nichts mehr gefunden. Weil ich dann noch neue Stücke bestellen wollte habe, ich mir gedacht, jetzt muss ich handeln, und habe das Utensilo, das schon seit einiger Zeit geplant war, endlich in Angriff genommen :)

Rock'n'silver, dankeschön! :) Wenn du magst, zeige ich dir am Treffen einen Holli (und hoffe, dass er trotz deiner Stufen funktioniert).
Eigentlich hast du recht, im Nachhinein habe ich mir gedacht, die Zopfkrone würde gut zu einem Dirndl passen (Dabei stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, einer Frisur wegen ein Dirndl zu kaufen :lol: Spaß beiseite, ich wollte sowieso irgendwann mal eins, dann hätte ich jetzt schon mal eine Frisur dafür.)

Dankeschön, Lainwen :knuddel: Der Strubbeldutt kommt daher, dass ich mal wieder zu blöd war, einen anständigen Discbun zu machen. Der zweite ist dafür ja umso schöner geworden :oops:

Danke für dein liebes Kompliment, Märchenkatze :)

Oh, du lässt mich ganz rot werden, Nilli, vielen Dank :oops: Von dir hör ich ja so gar nix mehr, wie läufts denn bei dir im Moment mit deinen Haaren?

Hallo, India! :knuddel: Schön, dass du mich besuchen kommst und danke für deine lieben Worte!
Oh ja, der Bob war wirklich Gold wert. Jetzt will ich nämlich keinen einzigen cm mehr gehen lassen, weil ich meine Haare so gern hab :oops: und noch mehr Stufen wären noch blöder.
Im Moment habe ich ja ein U mit Stufe, noch nicht ganz ideal, aber solange ich nicht weiß, was ich will, bleibt das so...
Haust du mich jetzt, wenn ich sage, dass ich gar nicht so viel übe, wie es hier den Anschein hat?

MmePerfekt, auch an dich ein ganz herzliches Willkommen! :) Dankeschön für dein Kompliment. Ich kann nur zu dir sagen, dass du genauso dicke und schöne Haare hast und dich definitiv nicht zu verstecken brauchst.

Danke, Kiwifee :) Guck doch mal in den letzten Post, da habe ich das Utensilo gezeigt ;)
Athelas, vielen lieben Dank! Na klar, ich bring mein Utensilo zum nächsten Treffen mit, das hatte ich sowieso schon vor. (Kleine Anmerkung: Ich hab nie nähen gelernt, d.h. sei nicht zu streng mit meinen "Künsten" :oops: )
Und ich freu mich, wenn ich die XL probieren darf :)





Update


Frisuren
Diese Woche sollten im Frisurenprojekt Holli-Classics gelfochten werden, eine Art von Classics, die ich wirklich selten machen, weil ich hauptsächlich französisch flechte.
Ich habe mich dazu entschieden, erstmal die typischen Dreier-Holli-Classics zu flechten, und erstaunlicherweise sind sie mir sofort sehr gut gelungen, finde ich :)
Hinweis: etwa kurz über dem linken Ohr endet die erste Strähne meiner Haare...

Bild Bild



Dann gabs noch "5er mit Band"-Holli-Classics, weil ich diese Classics noch nie gemacht habe.

Bild

Die wurden dann am Abend mit einer meiner neuen Flexis "geduttet" aka hochgewurschtelt.

Bild

Mein Kommentar dazu: Eine absolut grauenvolle Kombi, diese zarte helle Blau, erschlagen von dem grauenvoll leuchtenden Rot.
Ich habe mir zwar am Abend zuvor überlegt, welche Hose ich anziehe, allerdings nicht, welches Oberteil. Aufgrund des Outfits hätte ich eindeutig die grüne Flexi nehmen können und sollen.
Das Outfit packe ich in den Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild Bild
Und ja, meine Haare sind fett, das ist mir aber egal, weil ich zur Zeit fast nirgendwo hinmuss (und wenn, dann nirgendwo, wo es wichitg wäre, dass meine Haare gut aussehen, d.h ich muss nur zum Einkaufen...)



Und dann noch ein kleiner Fail, damit ihr seht, dass ich nicht alles sofort kann :lol:

Estelwen probiert den Angelbun
Ich hab mir ein Video an geguckt und nebenbei mitgemacht, weil ich mir dachte, das könne doch nicht so schwer sein. Blick in den Spiegel:
Bild
:arrow: Sieht doch gut aus, ein paar Strähnen hängen halt wie immer raus.

Ein bisschen gedreht:
Bild Bild
:arrow: Ach du Sch**ß*, was hab ich denn da farbiziert? Hab ich wohl aus Versehen in die Steckdose gelangt? :bauchweh_vor_lachen:



Ich hab mir gedacht, für mich ist es interessant zu wissen, was ich denn mit 54,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 9cm ZU alles anstellen kann, und habe ein kleine Liste gemacht :)

Lacebraids:
- französisch mit 3, 4 und 5 Strähnen
- holländisch mit 3, 4 und 5 Strähnen
- französich gekordelt

Classics
- 3 Strähnen in französisch und holländisch
- Vierer mit Band - Classics
- 5 Strähnen in französisch und holländisch mit und ohne Band

Zöpfe
- Engländer
- Franzose mit 3 und 5 Strähnen (mit und ohne Band)
- Holländer mit 3 und 5 Strähnen (mit und ohne Band)
- Vierer mit Band

Dutts
- Sockendutt
- Cinnamon (nur mit Haargummi, wenn er lange halten soll)
- Discbun

Mal sehen, was ich dann mit BSL noch ergänzen kann :)




Haarschmuck

Wie oben schon erwähnt kamen diese Woche drei (eigentlich vier) Flexis an.
Eigentlich vier deshalb, weil ich eine von ***zensiert*** wieder zurückgehen ließ.

Die, die ich wieder weggeschickt habe, war folgende:
Bild
Grund schreibe ich in den Spoiler ;)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Die Flexi war nach meinen eigenen, laienhaften Ansichten total schief, gerade das Centerpiece, wie man auf diesem Foto gut erkennen kann (Die Flexi wird gerade gehalten!):
Bild
Zusätzlich war die 8 ein bisschen verbeult, aber das hätte ich noch in Kauf genommen ;)
Die beiden anderen Flexis von ***zensiert*** waren aber (fast) einwandfrei und farblich ganz nach meinem Geschmack und durften folglich bleiben:

Nr. 1:
Bild

Diese Flexi hatte ich oben in den gedutteten 5er Classics.
Außerdem habe ich mit ihr meiner Mutter einen Pferdeschwanz gemacht :mrgreen:
Bild


Nr. 2:
Bild

Diese Flexi trage ich öfter, aber komischerweise habe ich davon noch kein Tragebild. Die Farben verstecken sich aber wahnsinnig gut in meinen Haaren, weil das Metall vielleicht maximal drei Nuancen heller ist als meine Haare.


Als ich die Flexis bekommen und ausprobiert habe, kam der große Schock. Ich hab sie im Cinnamon gar nicht und im Discbun nur mit extrem starken Quetschen unterbekommen, obwohl sie Größe L sind.
Als Tipp bekam ich dann noch, ich solle den Dutt locker wickeln, womit ich die Flexis im Discbun wenigstens einigermaßen anständig zubekomme (aber trotzdem mit Druck).
Außerdem hält sie im lockeren Pferdeschwanz ohne zu rutschen...
Ich habe mich trotzdem entschieden, sie zu behalten, weil zum einen Dutts im Moment mit der Flexi halten, weil ich bestimmt irgendwann noch andere Dutt kann, in denen die L-Flexis halten und weil ich damit auch irgendwann eine Masara machen kann (den Zopf kann ich schon hochstecken :) ).
Trotzdem kommen ab sofort nur noch XL-Flexis her, weil ich die bestimmt besser unterbringen würde. (falls irgendjemand von euch irgendwann bei Lillarose bestellt und noch Platz hätte, wäre ich sehr dankbar, wenn er an mich denken würde und mir eine XL-Flexi mitbestellen würde :) )


Und gestern kam dann noch die Flexi of the month von lillarose in Haus geflattert, die die liebe sariden :bussi: für mich (natürlich auch in L :roll: ) mitbestellt hat -an dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank an dich!
Bild Bild
Das war sooo liebevoll mit :helmut: versehen und verpackt!

Ich musste sie einfach haben, weil ich türkis liebe und das genau meine Farbtöne waren! :verliebt:
Von ihr gibts sogar ein Actionbild, weil ich sie gestern dann natürlich gleich tragen musste.
Bild Bild Bild


Da ich jetzt schon den direkten Vergleich habe, kann ich definitiv sagen, dass die Flexis von lillarose eindeutig wertiger und schöner bzw strahlender gemacht sind :)



Das wars dann mal wieder von mir.
Liebe Grüße und bis bald,
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#285 Beitrag von isa117 »

Du bist ja ein Naturtalent im Flechten !Tolle Haare hast du und superschönen Schmuck,hier lese ich gerne mit!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Gesperrt