Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#271 Beitrag von Pixie »

Oh, also wenn es dir mit dem Aprikosenkernöl genauso geht, vielleicht ist dann Jojobaöl wirklich mein HG? :D Ich meine, ich muss noch ein wenig an der Dosis schrauben - ein Pumpstoß war doch too much für meine Längen, einen Tag nach der Wäsche sind sie schon etwas fettig -, aber so weich und geschmeidig waren sie wirklich noch nie. Man könnte überhaupt nicht glauben, dass die Längen totblondiert sind!
Apropos fettig: Ich bin heute und morgen krankgeschrieben und kann meine Haare demnach richtig durchfetten lassen. Mein Arzt vermutet übrigens, dass ich - wieder mal - Eisenmangel habe. Ich hab bald eine Blutuntersuchung, die bringt Klarheit. Ich vermute, dass ich bald wieder supplementiere. Mal sehen, ob sich das auf die Haare auch auswirkt...
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#272 Beitrag von Sakaya »

Ist doch immer praktisch wenn was leer ist und man alternativ etwas anderes kauft :mrgreen: Daraus kann durchaus ein HG entstehen :mrgreen:

Öl richtig zu dosieren ist immer wieder eine Herausforderung. Von Aprikosen & Aloe Öl kann ich jeweils gute 4 Tropfen von jedem zusammen ins Haar geben das ist morgens alles weg :mrgreen: Es funktioniert bei mir interessanterweise auch immer besser, bei egal welchem Öl, wenn ich das mit Aloe Öl mische keine Ahnung warum :-k

Ich müsste auch mal zum Blut testen bin immer so müde :shock: :mrgreen: Vielleicht wachsen die Haarlis auch deswegen so schlecht #-o
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#273 Beitrag von Pixie »

Ja, die Dosierung ist immer so eine Sache... heute hab ich wirklich nur einen recht großen Tropfen auf die Handflächen gegeben, verrieben und ins feuchte Haar eingeknetet. Jetzt hab ich wieder das Gefühl, dass es zu wenig war. :lol: Aber ich musste heute aus Krankheits- und Kältegründen auch diffusen, da sehen sie dann tendenziell eher trocken aus. Sie fühlen sich aber dennoch gut an. Hach, ich liebe Jojobaöl! :verliebt:

Ich könnte mir vorstellen, dass das Aloe Vera Gel vielleicht dabei hilft, dass das Öl nicht wie ein Film oben auf liegt, sondern auch wirklich ins Haar eindringt? Quasi als eine Art Emulgator oder so? Ich könnts mir nur so erklären. :mrgreen:

Ja, Mangel kann ja durchaus schuld daran sein, dass man wenig Haarwachstum hat. Ich hab auch etwas diffusen HA, bei dem ich nicht sagen kann, ob er noch ok ist oder schon zu viel. Licht oder so kommen mir die Haare nicht vor... ist bei Locken aber auch schwer zu sagen. Ich hoffe, die Blutuntersuchung bringt mir Klarheit.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#274 Beitrag von Federmaus »

Gute Besserung, Pixie! :betzeit:

Super, dass du mit dem Jojobaöl so gut klarkommst, ich verwende es gerne für Seifen, obwohl den Geruch finde ich eher nicht soooo toll. :wuerg:

Ich bin schon gespannt, was deine Blutwerte sagen und drücke dir ganz fest die Daumen, dass du den Haarausfall bald in den Griff kriegst...
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#275 Beitrag von Pixie »

Danke liebe Federmaus! :bussi: Es geht mir inzwischen schon wieder besser zum Glück, ich bin auch wieder arbeiten gegangen. Mir schlägt zurzeit einfach das Wetter auf den Kreislauf und wenn es tatsächlich Eisenmangel sein sollte tut das natürlich sein Übriges. Ich denke, wenn es wirklich "echter" HA sein sollte, dann rührt er eh daher. Und dann kann es ja nur besser werden...

Hmm, mein Jojobaöl riecht irgendwie nach gar nichts. Vielleicht gaaanz leicht nussig, wenn ich es wirklich dicht an die Nase halte. Wahrscheinlich ist es aufbereitet oder raffiniert oder so?



edit sagt: Quiiiietsch! Meine Flexis sind da! :helmut: Ich hätte ja echt nicht damit gerechnet, dass das so schnell geht! Das hat nicht einmal zwei Wochen gedauert. :) Und nun zeig ich sie euch natürlich auch. :mrgreen:

Bild

Einmal die Elegant Ornate in S, einmal die Tiger Lily Amethyst in XS. :) Ich find sie so wahnsinnig hübsch, alle beide! Ich wollte unbedingt zwei haben, die eher neutral sind und nicht zu auffällig. Die kommen dann später, wenn meine Haare wirklich herzeigbar sind. :lol:

Und hier noch zwei unordentliche Tragefotos im Half-Up:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Bild
Rein vom Tragegefühl her mag ich die S lieber, aber in den Haaren gefällt mir die zartere XS irgendwie besser. Aber ich muss wirklich üben, das ist ein ganz anderes Handling als bei anderen Spangen. :lol: Einen Half-Up krieg ich damit also schon einigermaßen hin (ich denke, gekordelt oder geflochten sieht es dann besser aus), wenn die Seiten endlich länger werden, wird da auch noch mehr gehen (und dann wahrscheinlich die S besser passen). Ich freu mich! :) Mein allererster Haarschmuck! :helmut:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#276 Beitrag von katycase »

Huhuuuuu :yippee:
Hier ist der Gegenbesuch! :-D

Die Flexis sehen total hübsch aus! Stehen dir sehr gut!

Ich freue mich hier mitlesen zu können :-)
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Anettbabett

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#277 Beitrag von Anettbabett »

Hallo pixie, das sieht so süß aus mit deinen Flexis.
Ich bin sowas von flexisüchtig geworden! Vor allem das schlichte, zarte, unaufdringliche hat's mir angetan. -steht dir jedenfalls! 8)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#278 Beitrag von Pixie »

Hallo katy und willkommen! Freu mich, dass du mich besuchst! :D
Und danke für eure lieben Komplimente. Ich bin auch schon ganz begeistert von den Flexis und freu mich drauf, wenn ich noch mehr damit machen kann. Die Elegant Ornate hab ich heute schon ausgeführt (ich hab es beim 10ten Versuch endlich geschafft, die meisten Haare in einem soliden Half-Up unterzubringen :lol: ) und prompt ein Kompliment erhalten. :D Das geht natürlich runter wie Öl. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#279 Beitrag von Federmaus »

Die Flexis sind wunderschön, vor allen die Tiger Lily Amethyst... :verliebt:

Ich hatte das Jojobaöl vom Müller, und das roch irgendwie nach Wurst oder Selchfleisch, aber für die Seife war es eigentlich egal :wink:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#280 Beitrag von Pixie »

Hattest du auch das von der Müller Naturkosmetik-Eigenmarke oder ein anderes? Wirklich sehr seltsam, meines riecht wirklich nach überhaupt nichts, hab gerade nochmal geschnuppert. Vielleicht haben sie etwas in der Herstellungsart geändert, damit niemand mehr nach Wurst riecht. :lol: Ist aber reines Jojobaöl, steht jedenfalls drauf.


Ich hab mir gerade mal wieder LOC als Prewash gegönnt, hatte gerade mal wieder Lust drauf. Und die Spitzen haben es schon schön weggeschlürft. Bin auf das Waschergebnis morgen gespannt. =D>
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#281 Beitrag von Federmaus »

Ja, es war das von der Müllereigenmarke... :nixweiss:

Vielleicht habe ich einfach eine schlechte Charge erwischt? :?:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#282 Beitrag von Pixie »

Ja, vielleicht! Oder aber es ist wirklich so, dass sie was daran verändert haben, weil andere Kunden der Geruch auch gestört hat? Aber solange man es in der Seife nicht penetrant riecht, geht es ja. :D


So, das Wochenende ist vorbei und als Ausgleich zu der langen Faulenzerei der letzten Tage :mrgreen: bin ich heute sehr produktiv. Nicht nur meinen Balkon hab ich heute schon aufgeräumt und geputzt, ich bin auch gerade dabei, mir ein neues Rosenwasser-LI zu mischen, nachdem das alte leer geworden ist. Obwohl ich es wirklich lang hatte, ist es mir nicht gekippt. =D> Meine neue Mischung besteht aus 35ml destilliertem Wasser, 15ml Rosenwasser, 15 Tropfen Seidenprotein und etwa 10 Tropfen Jojobaöl. Ich bin schon gespannt, ob es den "Auffrischungstest" besteht. Wobei es diesmal wieder fast genau die gleiche Mischung ist wie das letzte Mal, nur nicht so stark verdünnt. Man wird sehen. :D Heute Abend kommt wieder eine schöne Kur auf die Haare und morgen ist Waschtag. =D>
Übrigens: Mein neuerlicher Versuch mit LOC ist irgendwie fehlgeschlagen und gelungen gleichermaßen. Oder zumindest schiebe ich das Haar-Ergebnis vom Wochenende auf die Prewash-Kur. Die Haare haben sich gelockt wie blöde und waren kaum frizzig, allerdings haben auch die wenigsten Locken den Spülungs-Cast wirklich "durchdrungen", sie waren eher sehr dünn und nicht sonderlich weich. Ich mache heute meine übliche Öl-Condi-Kur und vergleiche das Ergebnis dann morgen.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#283 Beitrag von Federmaus »

Dein Rosenwasser LI klingt wirklich gut, Seidenprotein mögen meine Haare auch total gerne :mrgreen:

Und das Jojobaöl riecht man in der Seife nicht mehr, zum Glück! :showersmile:
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#284 Beitrag von Pixie »

Ja, das Seidenprotein im Rosenwasser-LI ist für meine Haare auch ganz gut. Lustigerweise das einzige Protein, das sie vertragen, ohne komplett steif zu werden. Anscheinend macht es die Mischung. :)


Heute nach dem Waschtag :showersmile: bin ich mal wieder zwiegespalten. Ähnlich wie am Wochenende sind die Haare unfrizzig, aber sie rotten sich wieder zu dünnen Strähnen zusammen und ich weiß nicht, woran es liegt. Ist die Prewash-Kur inzwischen zu reichhaltig? Genügt ein bisschen Öl in die Spitzen vor dem Waschen? Das muss ich erst evaluieren.
Generell bin ich momentan aber mal wieder irgendwie haar-müde und die Schneide-Gelüste sehr groß. So groß, dass ich wirklich ernsthaft darüber nachdenken und Pro und Contra abwägen muss. Ich liebe es, wie einfach es momentan ist mit dem Waschen und Trocknen und ich freue mich über meine vielen Locken. Aber die Blondierleichen gehen mir inzwischen wirklich wahnsinnig auf den Keks und die Länge ist so dermaßen doof zurzeit, dass ich mich nichtmal richtig über meine neuen Flexis freuen kann. Ich kann sie eben immer noch nicht nutzen, ohne dass an allen Ecken und Enden was rausfällt. Von Stäben und Forken reden wir noch gar nicht.
Was also tun? Haare abschneiden, kurze Haare über den Sommer genießen und dann im Herbst/Winter einen neuen Versuch, komplett in NHF, wagen? Oder doch noch versuchen durchzuhalten? Es wäre ja schon schade um die Länge. Aber trimmen muss ich sowieso immer. Hach... ich muss da eine Weile drüber nachdenken. Damit es kein Schnellschuss wird. :lol:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#285 Beitrag von Federmaus »

Hmmm, schwierig...

Vielleicht könntest du mit dem Schneiden ja noch bis zum Herbst warten?
Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber bei mir werden die Spitzen im Sommer durch das Schwimmen, die Sonne etc. immer schneller kaputt als sonst und daher lasse ich sie immer im Herbst schneiden.
Ich glaube, dass ich dadurch beim Abschneiden sparen kann, wenn dann die eh schon beleidigten Spitzen kaputt werden und nicht die frisch geschnittenen...

Ähm, ich hoffe, das war jetzt nicht zu konfus... :irre:
Gesperrt