Der "Nicht Bürsten" - Club (a.k.a K.O. - Truppe)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#271 Beitrag von Mi-chan »

Naja, kommt halt drauf an, wie man bürstet. :oops: Ich war immer extrem ungeduldig und hab die Bürste nur so durch die Haare gerissen, so das man es richtig gehört und gefühl hat, wo welche gerissen sind.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Neraida
Beiträge: 48
Registriert: 29.11.2009, 13:58

#272 Beitrag von Neraida »

Also ich hab jetzt auch mal (gute 2 Wochen bisher) auf die Bürste verzichtet und hab das Gefühl, dass es meinen Haaren ganz gut tut. Voher hab ich immer trocken gebürstet ("Naturborsten", dass es echte Wildsau war bezweifle ich) und nach dem Waschen mit einem sehr groben Kamm gekämmt. Jetzt nehm ich immer den Kamm (bzw inzwischen einen besseren) und komm damit ganz gut klar; weder ich noch meine Haare scheinen die Bürste zu vermissen...
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#273 Beitrag von Andromeda »

Ich kämme glaub ich auch seit zwei wochen jetzt nur noch, und vermisse dei bürste kein stück. am wochenende öle ich sie immer samstag abends vor der wäsche, da hab ich sie kurz durchgebürstet, um das alles richtig zu verteilen, mein kamm ist zu grob. sonst aber nie.

die oberen haare sind nicht mehr so aufgeplustert und glänzen mehr. ich hoffe dass ein teil des haarbruchs usw in den oberhaaren einfach von der bürste kam. eine schicht drunter sind sie nämlich schon wieder ganz anders, aber ich bürste immer von oben über die gleichen haare.

allerdings müssen sie für den wirklichen vergleich erstmal wieder ein stück wachsen mit konsequentem kämmen. ich denke in 1 oder 2 jahren kann man _wirklich_ was sagen ;)

ach ja, ein negativ-punkt:
die haare die ich verliere hängen jetzt nicht mehr in der bürste sondern fallen unten raus beim kämmen und fliegen dann zusammen mit staub über den boden (ich hasse parket) :lol:
quiltmum66
Beiträge: 15
Registriert: 31.03.2009, 19:05
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#274 Beitrag von quiltmum66 »

Hallo, war lange nicht mehr hier :( Aber ich kann auch nur bestätigen, dass das Bürsten meinen Haaren nicht bekommt. Ich kämme nur und benutze wenn ich mal Bürste um meine Kopfhaut zu massieren, eine Bürste mit Holzborsten. So machen es auch meine Töchter.

LG
Kerstin
1b Mi
rot-blond
93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#275 Beitrag von Andromeda »

ich finde die zinken vom meinem groben holzkamm auf der kopfhaut auch ganz angenehm. da hat mir die bürste zuerst schon etwas gefehlt, aber jetzt nehm ich den kamm oder kratz kurz mit allen 10 fingern leicht drüber ;)

vll leg ich mir noch eine bürste mit holzborsten zu. mit den ganzen weichen borsten wie natur oder wildschwein komm ich gar nicht klar und mag das gefühl auch überhaupt nicht.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#276 Beitrag von Rapunzelchen »

Nun muß ich sagen, daß ich doch eher zur Holzkammethode übergegangen bin, also lieber mit meinem Holzkamm meine Haare kämme. Passiert aber nur jeden Morgen und jeden Abend. Und ich kann es mir nicht so recht erklären, aber die Frisuren werden irgendwie ein bischen ordentlicher.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#277 Beitrag von Loretta »

Seid ich auf dieses Forum gestossen bin (Mitte Juni) habe ich meiner WBB endgültig winke winke gesagt! Als Kind hatte ich wunderschöne Haare und meine Mama hat immer eine WBB bei mir benutzt: deswegen hatte ich mir ja wieder eine angschafft! Allerdings bekommt meinen Haaren das kämmen viel viel besser! Ich benutze einen grobzinkigen handgesägten Plastikkamm. Nur um den Ansatz glatt zu ziehen benutze ich eine Holzbürste mit Knubbeln! Die WBB hab ich meiner Katze vermacht: die liieebt dieses Teil und hat beneidenswertes glänzendes Fell! :P
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#278 Beitrag von sünje »

Ich hab zu Weihnachten jetzt einen wunderschönen Kamm bekommen und gleich meine Bürste verbannt, allerdings sind meine Haare seitdem (?) fettiger als sonst. Ist das möglich, oder liegt die Ursache eher woanders? Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#279 Beitrag von Barbara »

Hattest Du eine WBB, mit der Du evtl. Sebum verteilt hast? Dann können die Haare jetzt schon fettiger aussehen.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#280 Beitrag von cassiopeia »

Hm, nö, das Probleme habe ich beim Kämmen eigentlich nie gehabt.

Ich würde einfach mal noch ein Weilchen so weiter machen, vielleicht pendelt es sich wieder ein.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#281 Beitrag von Mi-chan »

Ja, ich hab das im moment auch.... Aber ich denke, das pendelt sich echt wieder ein, sobald sich die Kopfhaut dran gewöhnt hat.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#282 Beitrag von Andromeda »

den eindruck hatte ich auch. ich bin am anfang mit den zinken ziemlich stark über die kopfhaut, die sind so schön rund vorn :lol: ich glaub davon haben sie die erste woche mehr gefettet als beim bürsten, inzwischen merk ich nichts mehr davon.
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#283 Beitrag von shine »

Ich kämm z.Z meistens nur mit den Fingern und am Wochenende mal mit meinem Holzkamm. Ich hab das Gefühl, dass meine Haare nach dem Kämmen schneller wieder verwurschteln und unordentlich werden als wenn ich nur mit den Fingern "kämme".
Das mit dem stärkeren nachfetten ist mir nicht aufgefallen, ich hab sogar das Gefühl,dass sie langsamer nachfetten als vorher. Kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde.
LG
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#284 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ich hab die Tage gemerkt dass ich in der WBB so einige Haare lasse und mit dem grobzinkigen und Feinzinkigen Holzkamm (zuerst grob dann fein) eben nur 1-2 verliere und dacht mir dass ich die WBB vielleicht erstmal einschränke und nurnoch mit der ovalen Bürste ab und an wegen dem Aussehen durchgeh :D...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#285 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich hatte auch die ganze Zeit eine Wildsau benutzt, und wie manche schon beschrieben haben, ebenfalls das Gefühl, dass ich damit ziemlich durch die Haare gerissen habe. In der Bürste waren auch nach dem Bürsten und Föhnen einige drin. Jetzt nehme ich einen Kamm (irgendwie habe ich beim Kaufen übers Internet gedacht, er ist grobzinkiger als er eigentlich ist) zum Entwirren und anschließend eine Holzbürste. Insgesamt gehen mir viel weniger Haare raus. War aber auch immer sehr ungeduldig bei der Wildsau, weil die meine Haare nie so wirklich "gegriffen" hat, wie ich das von meiner vorherigen Holzbürste gewohnt war!

Vielleicht sollte ich mir noch einen grobzinkigeren Kamm kaufen... Meiner ist aus Horn und bin sehr zufrieden. Von Kostkamm, weil mich die Seite angesprochen hat und ich gerne übers Internet bestelle :)

Wie macht ihr das denn aber dann mit dem Kamm beim Frisieren? Also beim Föhnen (falls jemand von euch überhaupt föhnt)? Ich hab so Haare, etwas länger wie Schulter würde ich sagen, und wenn ich die nicht mit ner Bürste beim Föhnen bearbeite, sehen die danach nicht so toll aus...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten