Hallo
Uruk 
Vielen Dank! Die Haarfarbe möchte ich gerne behalten und morgen ist wieder Färbetag. Die lange Einwirkzeit und das Auftragen nervt zwar, aber graue Haare sind für mich definitiv keine Option. Kurz habe ich überlegt, ob ich nicht wieder auf Chemiefarbe wechsle, aber den Haaren und vor allem der Kopfhaut tut es einfach nicht gut.
Gestern habe ich eine Seife mit Ziegenmilch und Honig gemacht, die ist ganz hübsch geworden. Aber meine heutige Kastanienseife ist nichts geworden.

Mal abwarten, vielleicht wird sie noch fest.
Gerade liegen zwei schnarchende Hunde neben mir auf dem Sofa.

Mein Schäferhund schnarcht so laut, dass ich den Fernseher fast nicht mehr verstehe.

Der dritte Hund im Bunde hält draußen Wache, wenigstens einer.
Heute war
Waschtag und ich war echt überrascht:
Pre-Wash:
./.
Haarwäsche:
1. Shampoobar "sanftes Stütchen"*) von Steffis Hexenküche (2x geschäumt)
2. Conditioner (nur in die Haarlängen): Island Naturals von AO
3. leichte Apfelessigrinse mit Aloe-Vera-Gel
Leave In:
./.
Die Haare glänzen ganz wunderbar und sind schön weich, wie mit der Seifenwäsche. Die Kopfhaut ist absolut ruhig. Ich bin echt positiv überrascht. Das ist für mich eine super Alternative, wenn ich im Landhaus wasche (25°dh Wasserhärte).
*) für trockene Haare + trockene und irritierte Kopfhaut.
Inhaltsstoffe: SLSA (für Naturkosmetik zugelassenes, pflanzliches Tensid), Theobroma Cacao Seed Butter*, Illit, Simmondsia Chinensis Oil, VitisVinifera Seed Oil, BIO-Equilac*, Fluidlecithin