Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Hört sich ja interessant an. Wenn ich mein Ziel, vorerst BSL (67 cm), erreicht habe, werde ich mal schauen, ob ich meine Haare nicht doch bis zum 1. Goldenen Schnitt wachsen lassen werde. Das wären dann 80 cm.
Haartyp: 1bMii ZU 9cm
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
a: 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
b: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich bezweifle zwar, dass ich so weit komme, aber der a-Wert wäre ziemlich genau mein Ziel. Allerdings glaube ich eher, dass bei mir der Steiß die maximale Länge ist, die noch gut aussieht (wegen dem leichten Taper, der bei 6,5 cm ZU ziemlich schnell ins Gewicht fällt).
b: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich bezweifle zwar, dass ich so weit komme, aber der a-Wert wäre ziemlich genau mein Ziel. Allerdings glaube ich eher, dass bei mir der Steiß die maximale Länge ist, die noch gut aussieht (wegen dem leichten Taper, der bei 6,5 cm ZU ziemlich schnell ins Gewicht fällt).
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Sun Koh hat geschrieben:erstaunlich und wahr: Bei mir kommt auch Taille raus (von dem anderen Wert, träume ich dann mal weiter...)
Mein ehemalicher George Michael Friseur, nannte die Längen als optimal, die sich immer aus einer Handbreite ergeben. Also in der Stirn anfangen, dann die Handbreite abmessen, mit der anderen Hand die Handbreite anlegen und so weiter im Nacken runter gehen, bis zu der unteren Haarkannte...Zwischenlängen (also keine volle Handbreite) wären die Längen, die einen unzufrieden machen würden. ...also wenn jemand in dieser Zwischenlänge ist -> DURCHHALTEN!![]()
Mit Handbreite meine ich nicht die Länge von Fingerspitzen zum Gelenk!
Sun Koh hat geschrieben:Hallo Yura!
Vielleicht, hab ich aber im Laufe der Zeit vergessen...![]()
Ich habe mal in irgendeinem "Malbuch" (nein, kein Kindermalbuch) darüber gelesen, dass unser ganzer Körper eh nach dem "Goldenen Schnitt" konzipiert ist, so findet sich dieser selbst im Verhältnis der einzelnen Fingerknochen eines Fingers wieder.
Darum erscheinen manche Menschen auch "unproportioniert", wenn der GS nicht stimmt.
Vor vielen Jahren habe ich mal in einem Wissensmagazin gesehen,
dass das jeweils individuelle Maß der Fingerspanne zwischen Daumen und Zeigefinger abgemessen werden soll.
Das daraus ermittelte Maß in cm ist die Maßeinheit für die Idealproportion dieses Menschen.
Diese cm-Zahl ist der Multiplikator für die harmonische Längenberechnung des Menschen.
Ich fand das damals sehr faszinierend und war begeistert wie einfach es ist.
Denn seine ureigene Fingerspanne hat jedermann jederzeit mit dabei.
Mein Wert beträgt 16 cm
Demnach sind die Längen
16 - 32 - 48 - 64 - 80 - 96 - 112 - usw.
Der im Rechner ermittelte Wert ist übrigens 63.7883238590476 gewesen
Was gerundet auch 64 ergibt.
Die 16 cm Fingerspanne entsprechen auch meinem Abstand von Stirnhaaransatz zum Scheitelpunkt.
Vermutlich findet ihr mit dieser Methode die für euch glücklicheren Längenwerte,
da viel mehr Spielraum innerhalb der individuell ermittelten Maßangaben ist.
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Wird die größtmögliche Spanne gemessen oder die normal gehaltene, also mit rechtem Winkel zwischen den Fingern? Das ist bei mir ein deutlicher Unterschied - und der Goldene Schnitt funktioniert mit keinem davon ordentlich 

1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Größtmöglich gespreizt auf dem Metermaß oder Zollstock abgemessen.
Aber nicht aufgepresst im Fingerspagat, sondern in Spannung gehalten.
Bei mir ist es ein Unterschied zwischen 16 und knapp 19 cm.
Aber nicht aufgepresst im Fingerspagat, sondern in Spannung gehalten.
Bei mir ist es ein Unterschied zwischen 16 und knapp 19 cm.
mein PP 
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch

Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
*lach* rechte oder linke Hand? Bei mir ist das ein Zentimeter Unterschied.
Ok, ich geb's zu: das rechte Daumengelenk ist nicht so beweglich und lässt sich nur "unter Druck" so weit dehnen wie das linke. Liegt wohl am Cello spielen.
Und mal zum Thema: So interessant ich die Sache mit dem Goldenen Schnitt auch finde, werde ich mich wohl nicht daran orientieren. Wert A ist hart an der Grenze dessen, was ich erreichen kann (zumindest unter Berücksichtigung meiner geringen Bereitschaft zum Pflegen in Relation zu meinem Anspruch ans Aussehen) und B ist einfach zu wenig. Sollte ich aber "aus Versehen" beim A-Wert landen, wäre da wohl auch endgültig Schluss.
Ok, ich geb's zu: das rechte Daumengelenk ist nicht so beweglich und lässt sich nur "unter Druck" so weit dehnen wie das linke. Liegt wohl am Cello spielen.
Und mal zum Thema: So interessant ich die Sache mit dem Goldenen Schnitt auch finde, werde ich mich wohl nicht daran orientieren. Wert A ist hart an der Grenze dessen, was ich erreichen kann (zumindest unter Berücksichtigung meiner geringen Bereitschaft zum Pflegen in Relation zu meinem Anspruch ans Aussehen) und B ist einfach zu wenig. Sollte ich aber "aus Versehen" beim A-Wert landen, wäre da wohl auch endgültig Schluss.
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Ich komme auf die optimalen Längen 79 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 118 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das Zweite finde ich super, das mach ich. Dürfte optischer Klassiker sein, was sowieso momentan mein Ziel ist. Wuh 

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.08.2013, 14:20
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
also bei mir a) 109 und b) 69 also nochmal jeweils plus 15 dann hätte ich nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entweder 124 oder 84 cm raus mhm...wenn ich das mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen mal hinbekomme dann werd ich mal direkt schauen was das bei meinen 1.76 cm so heißt 

Feenhaare die fleißig gezüchtet werden 
CBL-APL-BSL-Midback-Taille
Haartyp: 1aFii
mein Projekt:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21650

CBL-APL-BSL-Midback-Taille
Haartyp: 1aFii
mein Projekt:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21650
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
wenn bei mir der goldene schnitt bei 67cm ist, dann ist das erst hosenbund, glaub ich.
hab heute einen strich an die wand gemacht bei 175cm. (So groß bin ich
) Dann 67 cm runter gemessen. Bisher dachte ich, dass der goldene Schnitt bei mir bei 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also Taille wäre. Scheint aber doch nicht so zu sein.
hab heute einen strich an die wand gemacht bei 175cm. (So groß bin ich

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Guten Morgen ooo 
Bei den 67 cm hast du noch keinen Scheitel dazugerechnet oder? Wie lang ist dein Scheitel?
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

Bei den 67 cm hast du noch keinen Scheitel dazugerechnet oder? Wie lang ist dein Scheitel?
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Bei mir kam raus:
a) ~110 + 16 cm Scheitel = 126 cm
Dürfte irgendwo bei fast MO sein
b) ~68 + 16 cm Scheitel = 84 cm
Das ist bei mir genau optische Taille und das, was ich momentan als Längenziel anstrebe
a) ~110 + 16 cm Scheitel = 126 cm
Dürfte irgendwo bei fast MO sein

b) ~68 + 16 cm Scheitel = 84 cm
Das ist bei mir genau optische Taille und das, was ich momentan als Längenziel anstrebe

- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Huhu, natürlich hab ich für die Messung an der Wand den Scheitel nicht dazu gerechnet.Yura hat geschrieben:Guten Morgen ooo
Bei den 67 cm hast du noch keinen Scheitel dazugerechnet oder? Wie lang ist dein Scheitel?
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Ich hab meinen Scheitel aber auch noch nie abgemessen. Hab einfach den Wert angenommen, den hier die meisten angegeben haben. Jetzt hab ich aber doch mal schnell nachgemessen und komm auf 17cm. also müsste rechnerisch mein goldener Schnitt bei 84 liegen. Der Wert am der Wand liegt eher bei 87cm. So groß ist der Unterschied jetzt doch nicht.
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
Ja, stimmt.
Ich war zunächst nur etwas irritiert, weil du von Taille und Hosenbund geschrieben hast, das kam mir bedingt recht viel vor (je nachdem, wo dein Hosenbund sitzt
). Den Zahlen nach ist der Unterschied aber wirklich nicht so groß und kleinere Abweichungen sind ja nicht ungewöhnlich.
Ich bin auch nicht ganz nach dem goldenen Schnitt gestrickt. 




- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
wenn wir es sehr tiefe taille nennen, geht es sich sicher aus. 

Re: Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge
*hihi* Na, dann passt es doch wieder.


