Der allgemeine Blond-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Also so weit ich weiß ist der Unterschied so:
reine Blondierung: reines H2O2
Blondfärbung: H2O2 (außer du warst vorher noch heller) und im 2. Gang ein bestimmtes Blond als Färbung drüber. Hält natürlich nicht für immer, da es Pigmente sind. Und 2 Gänge hört sich auch strapaziöser an, finde ich.
Och je, flyingkitten, aber da es auch eine Färbung war, verblasst es bestimmt bald auch etwas.
reine Blondierung: reines H2O2
Blondfärbung: H2O2 (außer du warst vorher noch heller) und im 2. Gang ein bestimmtes Blond als Färbung drüber. Hält natürlich nicht für immer, da es Pigmente sind. Und 2 Gänge hört sich auch strapaziöser an, finde ich.
Och je, flyingkitten, aber da es auch eine Färbung war, verblasst es bestimmt bald auch etwas.
@Buddiks:
Sach bloß, Du willst selbst wieder färben? Also ich hab's ja nun wie Du weißt gemacht und ich muss sagen, auch wenn es wieder gelblich geworden ist (dagegen muss ich noch was unternehmen) fühle ich mich viel wohler.
Kennt das wer: Je nach Licht steht mir die NHF besser oder gefärbtes Blond, aber eindeutig nur das Eine ist es nie. Dann kann ich auch blond sein, das gefällt wenigstens dem Angetrauten.
Sach bloß, Du willst selbst wieder färben? Also ich hab's ja nun wie Du weißt gemacht und ich muss sagen, auch wenn es wieder gelblich geworden ist (dagegen muss ich noch was unternehmen) fühle ich mich viel wohler.
Kennt das wer: Je nach Licht steht mir die NHF besser oder gefärbtes Blond, aber eindeutig nur das Eine ist es nie. Dann kann ich auch blond sein, das gefällt wenigstens dem Angetrauten.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
ganz dumme frage jetzt
, entschuldigt, aber - kann es sein, dass die haare auch hormonell bedingt heller werden? mein ansatz (den ich seit januar NICHT mehr färbe) ist nämlich eindeutig wieder blonder geworden, ich werd sogar von meiner umgebung gefragt, wieso ich denn wieder farbe reingemacht hätte 


- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
das ist wohl eher weathering, also ausbleichen durch sonne etc. ist bei mir auch sojudice hat geschrieben:ganz dumme frage jetzt, entschuldigt, aber - kann es sein, dass die haare auch hormonell bedingt heller werden? mein ansatz (den ich seit januar NICHT mehr färbe) ist nämlich eindeutig wieder blonder geworden, ich werd sogar von meiner umgebung gefragt, wieso ich denn wieder farbe reingemacht hätte

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
*Staub vorsichtig wegpust*
Ich freue mich über diesen Thread, und noch mehr freue ich mich, ihn mal gefunden zu haben.
Eine Frage an die Blondschöpfe: Geht es euch auch so, dass eure Haarfarbe mal sehr hell und mal dunkel erscheint, je nachdem womit ihr wascht? Bei mir reichen die Farben dann von hell bis dunkelblond. Allerdings kann ich den Zusammenhang zwischen den Shampoos nicht erkennen. Würde mich aber interessieren, denn das helle mag ich so gerne.
Hoffe ich bin da keine haarige Ausnahmeerscheinung. 
Ich freue mich über diesen Thread, und noch mehr freue ich mich, ihn mal gefunden zu haben.

Eine Frage an die Blondschöpfe: Geht es euch auch so, dass eure Haarfarbe mal sehr hell und mal dunkel erscheint, je nachdem womit ihr wascht? Bei mir reichen die Farben dann von hell bis dunkelblond. Allerdings kann ich den Zusammenhang zwischen den Shampoos nicht erkennen. Würde mich aber interessieren, denn das helle mag ich so gerne.


1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Sie wirken dunkler bei sehr reichhaltigen Produkten, die die Haare mit Pflege (Oel,..) und/oder Feuchtigkeit (Wasser) vollstopfen resp. die Feuchtigkeit besser drinhalten.
Aehnliches gilt fuer Produkte, die die Oberflaeche stark glaetten, das Licht wird dann weniger in alle Richtungen gestreut.
Heller koennen sie wirken, wenn sie eher trocken sind oder wenn im Shampoo viel Salz, mechanische Schleifpartikel wie Heilerde enthalten waren bzw. die Shampoos stark basisch sind (Haaroberflaeche rau => Lichtbrechung intensiviert sich, Discokugeleffekt).
Insofern waeren dunkler wirkende Haare in den meisten Faellen hinsichtlich der Pflege und des Haarzustands eher ein gutes Zeichen.
Manche Shampoos enthalten aber auch viel an Komplexbildnern wie EDTA, mit deren Hilfe sich metallene Ablagerungen, etwa aus dem Waschwasser, besser wieder vom Haar loesen, die Haare sind dann tatsaechlich heller ohne selbst gebleicht worden zu sein. Mein beispiel dafuer ist das Queen Helene Garlic Shampoo, bei dem ich nach wenigen Waeschen darauf angesprochen wurde, ob ich wohl hellergefaerbt haette - und nicht nur mir ging das so. Bei Dunkelhaarigen faellt das natuerlich nicht auf. Der Effekt ist dann aber nicht gleich wieder weg, wenn man wieder etwas anderes benutzt.
Aehnliches gilt fuer Produkte, die die Oberflaeche stark glaetten, das Licht wird dann weniger in alle Richtungen gestreut.
Heller koennen sie wirken, wenn sie eher trocken sind oder wenn im Shampoo viel Salz, mechanische Schleifpartikel wie Heilerde enthalten waren bzw. die Shampoos stark basisch sind (Haaroberflaeche rau => Lichtbrechung intensiviert sich, Discokugeleffekt).
Insofern waeren dunkler wirkende Haare in den meisten Faellen hinsichtlich der Pflege und des Haarzustands eher ein gutes Zeichen.
Manche Shampoos enthalten aber auch viel an Komplexbildnern wie EDTA, mit deren Hilfe sich metallene Ablagerungen, etwa aus dem Waschwasser, besser wieder vom Haar loesen, die Haare sind dann tatsaechlich heller ohne selbst gebleicht worden zu sein. Mein beispiel dafuer ist das Queen Helene Garlic Shampoo, bei dem ich nach wenigen Waeschen darauf angesprochen wurde, ob ich wohl hellergefaerbt haette - und nicht nur mir ging das so. Bei Dunkelhaarigen faellt das natuerlich nicht auf. Der Effekt ist dann aber nicht gleich wieder weg, wenn man wieder etwas anderes benutzt.
hui, den Thread kannte ich auch noch nicht, da werde ich doch gleich mal fleissig lesen.
Ich kann mich meiner Vorrednerin anschliessen in Sachen reichhaltige Pflege=dunkler wirkendes Haar (der Rest stimmt bestimmt auch, da habe ich aber weniger Ahnung). Wenn ich nur mit Condi wasche, was ich selten mache, wirken sie dunkler, im Moment leider auch noch orangig - Cassia. Das bemerke ich aber besonders am Kopf, wo die Haare insgesamt dunkler sind als der Rest, besonders die Unterwolle.
Da auch ich das Helle lieber mag, benutze ich gerade immer wieder Zitronensaft mit Wasser gemischt und sprühe die Mischung ins Haar. Das fiese Blondspray steht hier zwar auch noch rum, aber es ist einfach zu gemein für die Haare und dann dieser Gelbstich.....
Ach ja und fettige Haare machen den Kopf auch dunkler, aber das ist ja eine Art reichhaltige Pflege.
Ich kann mich meiner Vorrednerin anschliessen in Sachen reichhaltige Pflege=dunkler wirkendes Haar (der Rest stimmt bestimmt auch, da habe ich aber weniger Ahnung). Wenn ich nur mit Condi wasche, was ich selten mache, wirken sie dunkler, im Moment leider auch noch orangig - Cassia. Das bemerke ich aber besonders am Kopf, wo die Haare insgesamt dunkler sind als der Rest, besonders die Unterwolle.
Da auch ich das Helle lieber mag, benutze ich gerade immer wieder Zitronensaft mit Wasser gemischt und sprühe die Mischung ins Haar. Das fiese Blondspray steht hier zwar auch noch rum, aber es ist einfach zu gemein für die Haare und dann dieser Gelbstich.....
Ach ja und fettige Haare machen den Kopf auch dunkler, aber das ist ja eine Art reichhaltige Pflege.

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Meine sind eh schon satt dunkelblond, da sieht man nicht mehr so viel Veränderung. Ich glaube, das Weizenprotein hat sie noch dunkler gemacht, zudem schützt das auch vor Ausbleichen.
Letztesn waren sie oben ziemlich grün nach zu viel Sonne (und Kopfhautsonnenbrand), hab da auch eine ziemlich saure Rinse drauf gekippt und dann war das weg.
Letztesn waren sie oben ziemlich grün nach zu viel Sonne (und Kopfhautsonnenbrand), hab da auch eine ziemlich saure Rinse drauf gekippt und dann war das weg.
Reichhaltige Pflege. Stimmt. Darauf wäre ich alleine nicht gekommen.
Danke für die ausführlichen Erklärungen. Vor allem an kontext.
Ich habe gemerkt, dass meine Haare z.b. mit Urtekram Kamillenshampoo sehr hell werden. Meine sonstigen Shampoos sind eher reichhaltig. Und dann sehen sie eher satt blond aus. Und wenn sie fettig sind, werden sie auch dunkler, das kann ich bestätigen.
MiMUC, also grün werden meine Haare nicht. Ist ja sehr interessant.
Danke für die ausführlichen Erklärungen. Vor allem an kontext.

Ich habe gemerkt, dass meine Haare z.b. mit Urtekram Kamillenshampoo sehr hell werden. Meine sonstigen Shampoos sind eher reichhaltig. Und dann sehen sie eher satt blond aus. Und wenn sie fettig sind, werden sie auch dunkler, das kann ich bestätigen.

MiMUC, also grün werden meine Haare nicht. Ist ja sehr interessant.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Huhu, tolles Thema! Meine NHF ist auch blond, aber ich bin noch am rauswachsen lassen. Ich denke wenn meine NHF eines Tages ganz raus ist werden ich auch öfters mit natürlichen Aufhellen beschäftigen bzw Reflexe reinbringen. Was mir gerade alles einfällt ist folgendes:
[ ] Zitronensaft
[ ] Honig
[ ] Kamillentee
[ ] Salzwasser/Meerwasser
[ ] Chlorwasser
[ ] Hitze/Sonne
[ ] blondes PHF (kann nicht aufhellen nur Reflexe reinbringen)
[ ] Kamillenextrakt (behawe)
[ ] Kornblumenextrakt (behawe)
Man könnte aus den Rohstoffen Kuren machen, es in Shampoos oder Spülungen dazu mischen, eine Rinse machen oder es als Leave-In verwenden.
Hier Produkte die mir einfallen, die für blondes Haar sein sollen:
[ ] Alverde Hopfenblüte Honig Blond Shampoo und Spülung
[ ] Balea Professional Blond Shampoo, Spülung und Kur
[ ] Balea Professional More Blond Shampoo und Spülung
[ ] Gliss Kur Blond Shine Shampoo, Spülung und Kur
[ ] John Frieda Go Blonder Farb-Aufhellendes Shampoo und Spülung
[ ] John Frieda Blonde Hair Repair Intensiv-kur
[ ] Lush Daddy-O Shampoo
[ ] Lush Marilyn Haarkur
[ ] Nivea Blond Brilliant Blonde Shampoo und Spülung
[ ] Logona Pflanzenhaarfarbe Goldblond
[ ] Müller Henna Blond
Listen dürfen gerne ergänzt werden!
[ ] Zitronensaft
[ ] Honig
[ ] Kamillentee
[ ] Salzwasser/Meerwasser
[ ] Chlorwasser
[ ] Hitze/Sonne
[ ] blondes PHF (kann nicht aufhellen nur Reflexe reinbringen)
[ ] Kamillenextrakt (behawe)
[ ] Kornblumenextrakt (behawe)
Man könnte aus den Rohstoffen Kuren machen, es in Shampoos oder Spülungen dazu mischen, eine Rinse machen oder es als Leave-In verwenden.
Hier Produkte die mir einfallen, die für blondes Haar sein sollen:
[ ] Alverde Hopfenblüte Honig Blond Shampoo und Spülung
[ ] Balea Professional Blond Shampoo, Spülung und Kur
[ ] Balea Professional More Blond Shampoo und Spülung
[ ] Gliss Kur Blond Shine Shampoo, Spülung und Kur
[ ] John Frieda Go Blonder Farb-Aufhellendes Shampoo und Spülung
[ ] John Frieda Blonde Hair Repair Intensiv-kur
[ ] Lush Daddy-O Shampoo
[ ] Lush Marilyn Haarkur
[ ] Nivea Blond Brilliant Blonde Shampoo und Spülung
[ ] Logona Pflanzenhaarfarbe Goldblond
[ ] Müller Henna Blond
Listen dürfen gerne ergänzt werden!
Oh, hier muss ich auch noch nachlesen.
was ich sagen kann
Meine Haare sind seit der Schwangerscgaft/ Geburt extrem dunkel geworden, so sehr, dass ich einen richtigen Ansatz bekommen habe.
Anfangs probierte ich es mit Honig, Kamille und Zitrone und jetzt im Sommer mit viel offen tragen anzugleichen- viel hat es leider nicht gebracht oder ich sehe es erst, wenn sie im Herbst dunkler nach wachsen

was ich sagen kann
Meine Haare sind seit der Schwangerscgaft/ Geburt extrem dunkel geworden, so sehr, dass ich einen richtigen Ansatz bekommen habe.
Anfangs probierte ich es mit Honig, Kamille und Zitrone und jetzt im Sommer mit viel offen tragen anzugleichen- viel hat es leider nicht gebracht oder ich sehe es erst, wenn sie im Herbst dunkler nach wachsen

2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht