Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2746 Beitrag von jayjay. »

sorrowsplea hat geschrieben:Ich weiß gar nicht ob ich hier in dem Thread willkommen bin,denn ich lass zwar gerade mein Schwarz herauswachsen,übertöne aber meinen Ansatz mit direktziehenden Tönungen :oops:

Meine Naturhaarfarbe ist ein rötliches Mittelblond,welches inzwischen mit viel Weiß durchzogen ist.
Da ist der Kontrast zum gefärbten Schwarz natürlich sehr groß.
Das kann ich absolut nicht sehen und töne deshalb abwechselnd mit Schwarzkopf "Dunkle Kirsche" und dem "Powerrot" von Basler.

Trotzdem fühle ich mich nicht wohl,komm mir irgendwie ungepflegt mit der scheckigen Farbe vor :(

Im Oktober 2013 habe ich das letzte Mal schwarz gefärbt,hab jetzt so ungefähr 10cm Nachwuchs.
Meine Haare gehen bis zum Steiß,das wird ewig dauern bis das Schwarz weg ist....

Hab auch keine großen Hoffnungen,das sich da noch groß was rauswäscht/verblasst....ich hab 11 Jahre lang alle 3 Wochen Farbe auf die Haare gemacht.
An Blondierung/Remover etc. trau ich mich nicht ran,natürliche Farbzieher haben keine Wirkung gezeigt.

Bin echt wieder ganz kurz davor einfach das Ganze wieder mit Schwarz zu überfärben.
Aber eigentlich will ich doch weg davon!

Brauche vielleicht einfach Mal ein paar aufbauende Worte....
Mit Color B4 haben viele gute Erfahrungen gemacht, vielleicht ist das ja noch eine Option :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2747 Beitrag von cielita »

sorrowsplea hat geschrieben:[...] An Blondierung/Remover etc. trau ich mich nicht ran,natürliche Farbzieher haben keine Wirkung gezeigt. [...]

:?: :!:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2748 Beitrag von jayjay. »

Hab ich gelesen ;)
An Blondierung würde ich mich bei schwarz auch nicht ran trauen, an Remover schon. Larissaaa und Pikachu haben damit gute Erolge erzielt. Kannst dich ja nochmal einlesen, mit den entsprechenden Personen sprechen und drüber nachdenken. Bevor du wieder färbst auf jeden Fall ein Gedanke wert :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2749 Beitrag von sorrowsplea »

Meine Haare sind recht empfindlich,naturlockig und fein.
Ich hab große Angst das ich sie durch Anwendung von dem Remover komplett zerstöre.

Da bin ich wirklich zu feige für :roll:

Aber ich les mich trotzdem noch Mal in die Remover-Thematik ein....
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
BlackRaven

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2750 Beitrag von BlackRaven »

.
Zuletzt geändert von BlackRaven am 24.07.2014, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2751 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich würde das so lassen wie es jetzt ist. Der Farbverlauf ist doch sehr sanft.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2752 Beitrag von cielita »

jayjay. :) ich hab nur nicht verstanden, warum du ihr zu Remover rätst, wenn sie den doch ausschließt, weil sie sich nicht rantraut :gruebel: und dachte deswegen, du hättest nicht ihre Wünsche ignoriert, sondern schlicht diesen Passus überlesen.

Ich hab mich aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit meiner Haare übrigens auch nicht an Colour B4 rangetraut, obwohl ich mich vorher gründlich damit auseinandergesetzt hatte und weiß, dass andere (mit wesentlich robusteren Haaren als meinen) damit sehr gute Ergebnisse verzeichnen konnten.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2753 Beitrag von Ormi »

habe auch Color B4 benutzt und meine Haare sind sehr empfindlich....nach der Anwendung waren die Haare iwie trockener gewesen, daher brauchten die mehr Pflege, von daher kann ich die Angst nachvollziehen....ich würde es auch nicht nochmal machen, meine Spitzen sind schon verdammt brüchig...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2754 Beitrag von Shaina »

Ich wollte gestern meinem Freund ganz stolz meinen Ansatz zeigen, ich würde schätzen, es sind mittlerweile so 4-5 cm und er hat ihn nicht gesehen. Ich denke, ich werd in drei bis vier Wochen dann mal Fotos machen, wie ihr das seht ;)
Benutzeravatar
Nebelkrähe
Beiträge: 110
Registriert: 06.03.2014, 09:52

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2755 Beitrag von Nebelkrähe »

Juhu, ich habe gerade gemessen: seit meiner letzten Hennafärbung am 20.03.14 sind 5 cm nachgewachsen, das sind 1,25cm pro Monat etwa. Nicht rasend schnell, aber es geht voran.

Aber: ich beschwere mich ja immer über meine Borstenhaare, aber jetzt wirkt es, als wäre der nachwachsende Teil deutlich dünner als die gefärbten Haare. Verdammt! Machen die Hennaschichten doch so viel aus?

Und: ich habe oben ziemlich viele kurze Haare. Wachsen da etwa mehr nach? Das würde die geringere Dicke der einzelnen Haare natürlich wieder ausgleichen... :)
2a M ii (72cm (12/2014), ZU 9cm)
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2756 Beitrag von sorrowsplea »

Vielen Dank noch Mal für eure Meinungen zum Thema "Remover" <3

Ich muss sagen,die Ergebnisse überzeugen mich dann doch nicht so,das ich dafür meine Haarstruktur aufs Spiel setzten möchte.
Irgendwie werde ich die Übergangszeit schon überstehen.
Meine Spitzen sind gar nicht mehr so doll schwarz und schimmern auch schon fein rötlich....aber zwischen dem rauswachsenden Ansatz und den Spitzen ist noch so ein blöder schwarzer "Balken".
Da habe ich wahrscheinlich ganz oft drübergefärbt :?

Muss wirklich Mal Photos machen.


Nebelkrähe,ich hab auch ganz viele neue,kurze Haare!
Das motiviert mich dann zusätzlich ein bisschen :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2757 Beitrag von Joanie »

danke cielita, ich halte noch ein wenig durch! :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2758 Beitrag von cielita »

Ich schick dir ganz viel Motivation und Geduld zum Durchhalten, Joanie :)
Bei mir ist die NHF mittlerweile gut bei APL, so langsam sieht es aus wie umgedrehtes Ombre :lol:
Es wird immer leichter und einfacher, versprochen!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2759 Beitrag von Joanie »

Bei mir sieht es aus wie Ombre an sich... dabei steh ich doch gar nicht auf so Trends. :D
Danke dir! Hoffe auf schnelles Haarwachstum... und ein Gutes hat es ja: Ich sehe genau, wie meine Haare wachsen! :)
Darüber bin ich immer ganz erstaunt.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2760 Beitrag von Schwälbchen »

Huhu,

bei euch darf ich auch mitmachen, wenn ich meinen Angleichgelüsten nachgegeben hab, oder?
Meine NHF ist mittlerweile an den Ohren angekommen, ich hadere immer zwischen Länge gewinnen und Farbe rausschneiden. Wieder kurz kann ich mir aber nicht vorstellen und so habe ich gestern mit Katam / Henna blond angeglichen.

Hier mal vor der Aktion gestern:
Bild

Heute sieht das so aus:
Bild

Damit kann ich erstmal die Schere wegpacken und doch auch mal offen tragen *find*
Trotzdem, Haarlies wachst schneller :peitsch: ich mag meine NHF wiederhaben.

Ach so, die NHF habe ich natürlich nicht mitgefärbt ;)
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Antworten