Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Im Original Mane n Tail Shampoo und Conditioner sind keine Silikone enthalten. Die Herbal Gro Produkte enthalten welche und in den anderen Serien sind, glaube ich, auch Silikone.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich darf hier nicht mehr mitlesen.
Hab mir jetzt auch das Rapid Reviver Dream Length zugelegt und Omegaplex Condi und Kur. Besonders auf das Omegaplex Zeug bin ich gespannt. ^^

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Wie findet ihr allgemein die Serie "Elvital Dream Lenght" (Shampoo, Spülung, No-Spliss-Milk)?
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Das Shampoo ist nichts für mich, hab es neulich zufällig gekauft. Bekomme nach dem zweiten Mal benutzen total klätschig-seltsame Haare. Habe es jetzt aussortiert.
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich hab von der Dream Length Serie Spülung, Kur und die No-Spliss Milk. Die beiden erstgenannten Sachen unterscheiden sich bei mir in der Wirkung gar nicht, da hätte es gereicht, nur eins davon zu kaufen. Generell finde ich den Effekt davon ok, hebt sich aber (bei mir) nicht weiter großartig von der breiten Masse ab. Sprich, recht durchschnittliche Wirkung. Von der No Spliss Milk bin ich aber sehr angetan. Beschwert die Haare nicht, lässt sie nicht fettig aussehen, zieht gut ein. Meine Haare sind damit schön glänzend, glatt, aber nicht platt, weich, keine fliegenden Haare. Der Duft ist angenehm. Ich nutze das Leave-In echt gern.
Mein Instagram (nicht haarig)
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.11.2014, 23:55
- Haartyp: 1c-2b/Fii
- Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich hab' nur die Kur und bin positiv ueberrascht. Silikon funktioniert bei mir eigentlich fast ausschließlich als LI; in der Spuelung bekomme ich produktunabhaengig trockene/klettige Spitzen, in Kuren sehr oft auch. Bei der hier nicht, sie macht bei mir einfach das, wofuer ich sie gekauft habe, als ich meine Pflege komplett umstellen musste, naemlich deutlich! verbesserte Kaemmbarkeit, angenehm weiches/seidiges Anfassgefuehl und vor Allem weniger Verknoten. Somit reduzierte mechanische Belastung -> weniger Haarbruch/Spliss. Gefuehlt auch weniger Trockenheit/Knirschen; andere Pflege zieht weiterhin gut ein; Flechtwellen halten normal lang. Ein gewisser Volumenverlust ist dabei, aber das nehme ich in Kauf.
Eigentlich hab' ich ja genug Zeug rumstehen, aber wenn die No-Spliss Milk aehnlich gut wirkt, wie die Kur, muss ich vielleicht doch demnaechst mal wieder zu DM ...
Eigentlich hab' ich ja genug Zeug rumstehen, aber wenn die No-Spliss Milk aehnlich gut wirkt, wie die Kur, muss ich vielleicht doch demnaechst mal wieder zu DM ...

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich verwende zum Haare waschen das Elvive Color Vibrancy Intensive Protecting Shampoo von L'Oreal Paris(Empfehlung von einer Friseurin, wenn man sich in normalen Drogerien das Shampoo kauft, die Dosis an Pflegestoffen in Shampoo und Spülung für gefärbte Haare sei besser, gerade für trockene Haare). Ich bin damit auch nicht weg von den Silikonen. Bei den natürlichen Shampoos habe ich zuletzt Inecto Naturals Argan Shampoo und Conditioner benutzt und selbst das konnte mich einfach nicht überzeugen. Ich brauche es auch, dass Shampoo schäumt, damit ich beim Waschen alle Haare erfasse und nichts nur oben auf der Kopfhaut verklebt. Demnächst möchte ich mir aber die Elements Reihe von Wella holen und testen. Das nutze ich aber eher für das volle Programm am Wochenende. Unter der Woche reicht mir ein Shampoo, mit dem es schnell geht morgens (mein Sohnemann lässt mir nämlich nicht mehr Zeit).
Schöne Grüße,
Kaycee
Kaycee
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich liebäugle mit dem Garnier Goji Shampoo, für 1-2x im Monat, wenn die Haare wirklich liegen müssen, wäre das glaub ich gut für meine Haare
Ansonsten, wenns nötig ist, benutz ich den "Heavens Door" Condi von tigi Rockaholic, der geht aber langsam zur Neige und ich muss schauen wo ich hier was Ähnliches herbekomme xD

Ansonsten, wenns nötig ist, benutz ich den "Heavens Door" Condi von tigi Rockaholic, der geht aber langsam zur Neige und ich muss schauen wo ich hier was Ähnliches herbekomme xD
mal mehr, mal weniger chemierot; Avatar nicht aktuell
Sporadisch online
Sporadisch online
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Mhm, ja. Die Sachen von Hask mag ich ebenfalls sehr. Werde auch nicht müde, euch von den Hask Siliölen vorzuschwärmen. 

1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Mir ist am Wochenende etwas komisches aufgefallen. Ich bin eigentlich vor puh ... 7 oder 8 Jahren auf NK umgestiegen. Vor 3 Jahren mit ein paar Monaten Pause da ich meine Haare durch eine Blondierung derart ruiniert habe, dass ich darum bemüht war mit Silikonen zu retten was noch zu retten war. Nach einem Radikalschnitt bin ich dann aber wieder auf NK umgestiegen, mit ganz seltener Benutzung von Sili Ölen für sowieso schon kaputten Spitzen zur Schadenseindämmung. Was mich bei meinen Haaren am meisten stört, ist dass ich sie täglich bis alle zwei Tage waschen muss. Egal was ich verwende, ich habe alle möglichen Shampoos von allen möglichen Herstellern durch (mir wird es auch zu öd auf Dauer immer dasselbe zu verwenden also wechsle ich nach aufbrauch einer Flasche regelmäßig) von Shampoo für leicht fettendes Haar, bis Babyshampoo, Sensitiv Shampoo, Repair-, Glanz-, Volumen blah blah blah immer das gleiche Ergebnis, auch ungeachtet dessen welche Tenside verwendet werden. Immer noch selbe Waschfrequenz. Mit Seife konnte ich zweitweise auf 3 Tage verlängern, allerdings nicht dauerhaft, also wird das wohl ein Zufall gewesen sein. Jezt habe ich aber am Wochenende bei meiner Mutter übernachtet un mir mit irgendeinem L'oreal Amla Sili Shampoo die Haare gewaschen und auch am zweiten Tag nach der Wäsche sehen sie komplett frisch aus ...? Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht dass mit KK Shampoos die Haare langsamer fetten ...? Würde mich wirklich interessieren.
Edit: Fehler.
Edit: Fehler.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Interessant. Bei mir ist es nämlich genau anders herum. Mit KK fetten sie sehr viel schneller als jetzt mit Shampoobars (Sauberkunst) oder Seifenkrautshampoo.
Aber ja, ich denke das jeder individuell auf unterschiedliche Tenside reagiert und es dadurch zu langsameren /schnelleren Nachfetten kommen kann. Welches Tensid bei wem genau was bewirkt, ist sicher von Person zu Person anders.
Aber ja, ich denke das jeder individuell auf unterschiedliche Tenside reagiert und es dadurch zu langsameren /schnelleren Nachfetten kommen kann. Welches Tensid bei wem genau was bewirkt, ist sicher von Person zu Person anders.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Stimmt wahrscheinlich. Danke für die schnelle Antwort
Ich denk aber dass ich dennoch mein Glück weiter bei der NK versuchen werde, da wasch ich lieber paar mal öfter 


- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Bei mir trocknet NK Shampoo stärker aus, könnte also durchaus bei manchem das Nachfetten anregen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Ormi
- Beiträge: 4186
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Da kommt es wohl sehr auf die Inhaltsstoffe an, in NK ist oft Alkohol enthalten, welches ja austrocknet und da kann es sein, dass die Haare mehr ausgetrocknet werden als mit KK.
Ich bin in einer On-Off Beziehung mit Sili-Ölen
Die letzten Monate habe ich keine benutzt und kürzlich wieder massig Spliss rausgeschnitten, jetzt werden wieder Silis reingeklatscht, damit ich nicht schon wieder so schnell Spliss bekomme...benutze die Sili-Öle von der Rossmann-Eigenmarke
Ich bin in einer On-Off Beziehung mit Sili-Ölen

Die letzten Monate habe ich keine benutzt und kürzlich wieder massig Spliss rausgeschnitten, jetzt werden wieder Silis reingeklatscht, damit ich nicht schon wieder so schnell Spliss bekomme...benutze die Sili-Öle von der Rossmann-Eigenmarke
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ja, kann gut sein. Hmm ... naja vielleicht sollte ich mich mal nach Alkoholfreien NK Shampoos umschauen 
Mit Sili Ölen geht es mir genauso. Einerseits will ich von den Chemie Bomben Abstand nehmen, aber die Schäden die ich in den Haaren habe sind Chemie verursacht, da habe ich manchmal das Gefühl dass bei Chemia Schäden nur Chemie Zeugs hilft haha. Ich benutze den Spitzenheld von Garnier und habe mir die Anti Spliss Milk von L'oreal zugelegt, da sehr viele hier im Forum davon schwärmen und ich leicht anzufixen bin
!!
Edit: Tippfehler.

Mit Sili Ölen geht es mir genauso. Einerseits will ich von den Chemie Bomben Abstand nehmen, aber die Schäden die ich in den Haaren habe sind Chemie verursacht, da habe ich manchmal das Gefühl dass bei Chemia Schäden nur Chemie Zeugs hilft haha. Ich benutze den Spitzenheld von Garnier und habe mir die Anti Spliss Milk von L'oreal zugelegt, da sehr viele hier im Forum davon schwärmen und ich leicht anzufixen bin

Edit: Tippfehler.