Hallöchen,
Ich bin seit Jahren eher stille Leserin und da ich jetzt seit Urzeiten mal wieder rot färben will, bräuchte ich ein paar Tipps.
Ausgangssituation: Taillenlänge, glatt, eher fein, wenn auch keine Feen. seit Jahren ungefärbt, NHF mittelaschblond, Ansätze eher dunkel, spitzen ein bisschen heller. Schon viele weiße Haare, teilweise deutliche Strähnen. Mein Ziel war eigentlich in Würde weiß werden, weil mich die Silberlinge auch gar nicht stören. Was mich allerdings nach 4 Jahren in diesem Zustand nervt ist die "Eintönigkeit".
Und ich mag meine ascheblonden, DAS ist auch nicht dass Problem. Einfach mal wieder Farbe, Veränderung..
Jedenfalls möchte bzw brauche ich ein eher kühles rot, gern mit einem Hang zum violetten oder weinrot.
Auf keinen Fall orange, warm, oder das klassische karottige hennarot, was ich zwar wunderschön finde, aber da seh ich aus wie "a gsundgepflegte Leich'"...
Ich habe früher schon mit Henna gefärbt, das wurde aber zu warm. Ist aber 20 Jahre her, die Farbauswahl war da noch nicht soooo..
Jedenfalls habe ich gefühlt den ganzen Thread gelesen und mir wegen meines kühlen Farbwunsches, einer persönlichen Empfehlung und den Erfahrungsberichten hier folgende Farben bestellt:
Esthertol extra stark rot
Esthertol rot verstärkt (beides Picramate, i know, stört aber erstmal nicht).
Henne color Auburn (ebenfalls Picramate)
Und das Rajasthan Henna von hennacat.
Liebäugle außerdem mit dem von Henna und mehr, das hatte ich früher schon für die Hände und das soll ja auch eher intensiv und nicht sooo orange werden.
Meine Hauptfragen wären
Sollte ich erst Mal z.b. mit den esthertols anfangen, Ergebnis abwarten, und danach notfalls mit den anderen nachlegen (und diese ggfs. mischen?)
Oder z.b. gleich das esthertol mit dem Henne color Auburn mischen?
Und: wenn ich die picramat-farben (die ja nur Cassia enthalten und kein richtiges Henna) mit richtigen Hennafarben mische:
Zerstöre ich da was an den Picramat-farben, wenn sie (aufgrund der Mischung) dann z.b. bei der amerikanischen Methode 12 Stunden rumstehen?
Denn esthertol muss ja nicht ziehen, ist ja kein Henna drin im eigentlichen Sinne...?
Wenn die Haare an sich etwas dunkler werden, stört erstmal nicht, deshalb hätte ich auch keine Probleme, mehrmals mit Mischungen komplett drüber zu gehen.
Mein natürliches teenagerblond ist eh flöten
Und "Kräftig-knallig" darf es gern sein, aber Hauptsache nicht zu warm im orangenen Sinn.
Ich freue mich, wenn jemand ein paar Tipps / Meinung dazu hat
