[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: ich schaff einfach keinen dutt :(
Für morgen würde ich dann etwas anderes probieren. Einen Dutt zu einem wichtigen Termin würde ich vorher mehrfach probegetragen haben. Meist klappt es auch nicht unter Druck.
Am Einfachsten finde ich einen einfachen Flechtdutt: Engländer flechten und im Kreis legen à là Cinnamon. Sehr gut hält das dann mit einer Ursa-Minor-Forke oder ähnlichen, also leicht gebogenen Forke. Oder einem Ketylostab (ebenfalls leicht gebogen). Oder einer Flexi (da kann dann gar nichts aufgehen).
Bei mir haben andere Dutts erst später gehalten, nachdem ich den geflochtenen Cinnamon gut konnte. Dies dauerte aber auch mehrere Ansätze. Am besten klappte es anfangs mit Flexi.
Kannst du nicht morgen einen Dreier- oder Viererzopf machen? Einfach nach dem Muster "Drunter-drüber-drunter-raus", oder, beim Fünferzopf, "Drunter-drüber-drunter-drüber-raus". Jeweils von einer Seite auf die andere und dann wieder zurück. Das sähe doch auch beeindruckend aus. Am Ende vielleicht noch eine Miniflexi rein, wenn du eine hast oder ein elegantes Haargummi/ Haarband. Ein langer Holländer sieht auch sehr elegant aus.
Für jeden neuen Dutt würde ich mir mindestens eine Woche zum Üben geben und den anfangs mehrfach hintereinander abends üben. Nicht, wenn man versucht ist, damit gleich rauszugehen, weil der neue Dutt dann oft nach ein paar (hundert) Metern aufgeht. Erst wenn man in der Freizeit im Haus und draußen längere Zeit problemlos damit unterwegs war und ihn sehr sicher sehr schnell (also auch unter Erfolgs- oder Zeitstress) wickeln/ flechten kann, würde ich ihn für einen wichtigen Termin in Betracht ziehen.
LG von
Tasha
Am Einfachsten finde ich einen einfachen Flechtdutt: Engländer flechten und im Kreis legen à là Cinnamon. Sehr gut hält das dann mit einer Ursa-Minor-Forke oder ähnlichen, also leicht gebogenen Forke. Oder einem Ketylostab (ebenfalls leicht gebogen). Oder einer Flexi (da kann dann gar nichts aufgehen).
Bei mir haben andere Dutts erst später gehalten, nachdem ich den geflochtenen Cinnamon gut konnte. Dies dauerte aber auch mehrere Ansätze. Am besten klappte es anfangs mit Flexi.
Kannst du nicht morgen einen Dreier- oder Viererzopf machen? Einfach nach dem Muster "Drunter-drüber-drunter-raus", oder, beim Fünferzopf, "Drunter-drüber-drunter-drüber-raus". Jeweils von einer Seite auf die andere und dann wieder zurück. Das sähe doch auch beeindruckend aus. Am Ende vielleicht noch eine Miniflexi rein, wenn du eine hast oder ein elegantes Haargummi/ Haarband. Ein langer Holländer sieht auch sehr elegant aus.
Für jeden neuen Dutt würde ich mir mindestens eine Woche zum Üben geben und den anfangs mehrfach hintereinander abends üben. Nicht, wenn man versucht ist, damit gleich rauszugehen, weil der neue Dutt dann oft nach ein paar (hundert) Metern aufgeht. Erst wenn man in der Freizeit im Haus und draußen längere Zeit problemlos damit unterwegs war und ihn sehr sicher sehr schnell (also auch unter Erfolgs- oder Zeitstress) wickeln/ flechten kann, würde ich ihn für einen wichtigen Termin in Betracht ziehen.
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 30.08.2016, 18:36
Re: ich schaff einfach keinen dutt :(
danke für eure schnellen antworten. ich werd später berichten welche frisur es dann war.
liebe lairja,
ich schau mir den lazy wrap bun hier noch einmal an und versuch noch einmal ob es klappt. ich mein ja auch das es mit meinen haaren eigentlich möglich sein sollte, aber irgendwie schauts einfach nicht gut aus.
liebe tasha,
flechtdutt mag ich zur zeit nicht, ebensowenig wie mit flechtzopf dahin. abgesehen davon bin ich frisurentechnisch leider noch sehr unbegabt. das einzige was ich hinkriege ist ein einfacher flechtzopf. obwohl ich in jungen jahren einen französischen zopf konnte, kann ichs zur zeit auch nicht mehr. ich würd soooo gern einen grätenzopf tragen, aber auch den schaff ich nicht.
ich möcht heute einfach die haare hoch haben. wenns gar nicht klappt mit dem dutt muss ich halt die 10 sekunden haarklammer frisur machen, die ich üblicherweise daheim trage. leider schaut sie eben genau so aus wie eine 10 sekunden frisur
ich schau mir noch einmal hier die anleitung für den lazy wrap bun an. achja, ich find deinen dutt im avatar wunderschön und groß - auch die haarfarbe und spange.
liebe lairja,
ich schau mir den lazy wrap bun hier noch einmal an und versuch noch einmal ob es klappt. ich mein ja auch das es mit meinen haaren eigentlich möglich sein sollte, aber irgendwie schauts einfach nicht gut aus.
liebe tasha,
flechtdutt mag ich zur zeit nicht, ebensowenig wie mit flechtzopf dahin. abgesehen davon bin ich frisurentechnisch leider noch sehr unbegabt. das einzige was ich hinkriege ist ein einfacher flechtzopf. obwohl ich in jungen jahren einen französischen zopf konnte, kann ichs zur zeit auch nicht mehr. ich würd soooo gern einen grätenzopf tragen, aber auch den schaff ich nicht.
ich möcht heute einfach die haare hoch haben. wenns gar nicht klappt mit dem dutt muss ich halt die 10 sekunden haarklammer frisur machen, die ich üblicherweise daheim trage. leider schaut sie eben genau so aus wie eine 10 sekunden frisur

ich schau mir noch einmal hier die anleitung für den lazy wrap bun an. achja, ich find deinen dutt im avatar wunderschön und groß - auch die haarfarbe und spange.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: ich schaff einfach keinen dutt :(
Ferndiagnose ist wirklich schwer, daher zähle ich jetzt mal Fehlermöglichkeiten auf, die mir einfallen.
Leg die Schlaufe wirklich nur um zwei Finger, steche zwischen ihnen ein und ziehe beim durch die Basis stechen die Schlaufe sehr Gefühlvoll ein klein wenig auf die "Austrittsseite" größer. Wenn du die Schlaufe zu groß machst oder zu locker ziehst, fehlt die Spannung, die den Haarschmuck als Hebel einsetzt und so den Dutt hällt. Es darf sich beim Wickeln schon etwas zu Stramm anfühlen, meistens lockert sich das aber nach den ersten Minuten noch ein wenig.
Oder probier mal den Wickeldutt statt den LWB. Ist der gleiche Dutt nur ohne Daumen, vielleicht macht der das ganze schon zu locker. Ist zumindest bei mir oft der Fall
Was für einen Haarschmuck benutzt du? Stäbe die sehr dick oder dick zulaufend sind rutschen gerne mal. Auch zu glatte Stäbe können sich schnell lockern. Bei zu kurzem Schmuck können die Haare raus rutschen.
Leg die Schlaufe wirklich nur um zwei Finger, steche zwischen ihnen ein und ziehe beim durch die Basis stechen die Schlaufe sehr Gefühlvoll ein klein wenig auf die "Austrittsseite" größer. Wenn du die Schlaufe zu groß machst oder zu locker ziehst, fehlt die Spannung, die den Haarschmuck als Hebel einsetzt und so den Dutt hällt. Es darf sich beim Wickeln schon etwas zu Stramm anfühlen, meistens lockert sich das aber nach den ersten Minuten noch ein wenig.
Oder probier mal den Wickeldutt statt den LWB. Ist der gleiche Dutt nur ohne Daumen, vielleicht macht der das ganze schon zu locker. Ist zumindest bei mir oft der Fall

Was für einen Haarschmuck benutzt du? Stäbe die sehr dick oder dick zulaufend sind rutschen gerne mal. Auch zu glatte Stäbe können sich schnell lockern. Bei zu kurzem Schmuck können die Haare raus rutschen.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Sabrina175
- Beiträge: 602
- Registriert: 26.02.2016, 08:00
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich hätte auch den Wickeldutt empfohlen, der hält bei mir von allen am zuverlässigsten und wird auch nicht zu klein. Ansonsten könntest du auch erst mal ein kleines Zopfgummi als Basis versuchen, damit rutscht der Dutt nicht ab. Elegant finde ich auch den Gibson Tuck, der geht ganz einfach wenn man ein Topsytail hat, aber auch ohne. Das ist aber ein tief sitzender Dutt im Nacken. Ein einfacher Dutt ist auch der Chinesische Dutt. Ebenfalls mit Zopfgummibasis. Schau mal bei Kupferzopf, da gibt's auch Anleitungen mit Bildern.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Wenn Du einen hohen, eleganten Dutt möchtest, probier mal den Pha-Bun. Der hält mit senkrecht gestecktem Stab oder Forke.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Wie sticht man beim cinnamon ein? Also man nimmt die Haare ja zusammen wie beim Pferdeschwanz und dreht und dreht und dreht bis man alles zu einer Schnecke legen kann, oder?
Aber dann kommt mein Problem: wie sticht man mit dem Stab ein, dass das hält? Bei mir fällt der immer auseinander
Aber dann kommt mein Problem: wie sticht man mit dem Stab ein, dass das hält? Bei mir fällt der immer auseinander

-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
In der entsprechenden Anleitung (siehe hier: viewtopic.php?t=120) steht unter den Tipps unter anderem:
Man sollte für einen sicheren Halt darauf achten den Haarschmuck Stab oder Forke einzuweben.
Also immer wieder abwechselnd Haare vom Dutt und dem darunter liegenden Deckhaar aufnehmen.
Dabei beginnt man in der äußersten Runde einzustechen durch alle Runden bis man auf der entgegengesetzten Seite wieder hinauskommt.
Eventuell zwirbelst Du den Zopf auch nicht stark genug, so das es es zu locker wid beim stecken.
Ansonsten schau auch nochmal in die Anleitung, vielleicht hab ich da noch andere Tipps übersehen.
Man sollte für einen sicheren Halt darauf achten den Haarschmuck Stab oder Forke einzuweben.
Also immer wieder abwechselnd Haare vom Dutt und dem darunter liegenden Deckhaar aufnehmen.
Dabei beginnt man in der äußersten Runde einzustechen durch alle Runden bis man auf der entgegengesetzten Seite wieder hinauskommt.
Eventuell zwirbelst Du den Zopf auch nicht stark genug, so das es es zu locker wid beim stecken.
Ansonsten schau auch nochmal in die Anleitung, vielleicht hab ich da noch andere Tipps übersehen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Hallo, ich finde im Forum nix dazu also frag ich mal hie rum:
Ich suche ein paar Frisur-Ideen, die nicht offen, aber auch kein Dutt sind
* zur Erklärung: ich habe sehr lange Haare, die aber nach unten auch sehr dünn werden. Von der Struktur sind sie eher flusig, so dass ich sie so gut wie nie offen tragen kann (im Winter wegen der Jacke, im Frühling wegen der Pollen, im Sommer weil zu warm und im Herbst wegen des Windes... ihr kennt das...)
Mein Standart ist also ein Flechtzopf oder ein Dutt mit eben jenem Flechtzopf. Für viel kompliziertere Frisuren sind die fusseligen Biester auch nicht geeignet. Mehr als ein Zopf ist nach unten hin wirklich mikrig und bei Franzose oder Holländer lassen sie sich unten nicht richtig entwirren...
Aber es geht mir auf den Keks, immer nur mit Dutt herumzulaufen.
Ein Japanischer Pferdeshwanz ist bisher mein einziger Ausweg aus dem Problem. Sowas in der Richtung suche ich!
Frisuren, die vielleicht die Haare optisch verkürzen oder die Illusion von offenem Haar erzeugen, ohne, dass ich meine Fussel-Monster wirklich offen tragen muss...
(Und Nope, abschneiden kommt nicht in die Tüte! XD sie sind fusselig aber es sind meine! ^^)
Ich suche ein paar Frisur-Ideen, die nicht offen, aber auch kein Dutt sind
* zur Erklärung: ich habe sehr lange Haare, die aber nach unten auch sehr dünn werden. Von der Struktur sind sie eher flusig, so dass ich sie so gut wie nie offen tragen kann (im Winter wegen der Jacke, im Frühling wegen der Pollen, im Sommer weil zu warm und im Herbst wegen des Windes... ihr kennt das...)
Mein Standart ist also ein Flechtzopf oder ein Dutt mit eben jenem Flechtzopf. Für viel kompliziertere Frisuren sind die fusseligen Biester auch nicht geeignet. Mehr als ein Zopf ist nach unten hin wirklich mikrig und bei Franzose oder Holländer lassen sie sich unten nicht richtig entwirren...
Aber es geht mir auf den Keks, immer nur mit Dutt herumzulaufen.
Ein Japanischer Pferdeshwanz ist bisher mein einziger Ausweg aus dem Problem. Sowas in der Richtung suche ich!
Frisuren, die vielleicht die Haare optisch verkürzen oder die Illusion von offenem Haar erzeugen, ohne, dass ich meine Fussel-Monster wirklich offen tragen muss...
(Und Nope, abschneiden kommt nicht in die Tüte! XD sie sind fusselig aber es sind meine! ^^)
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Der Elastic-Braid vielleicht?
Zählt die Zopfkrone als Dutt?
Zählt die Zopfkrone als Dutt?

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Vielleicht sowas wie den Kometenknoten? Also einen Dutt, wo man die Längen raushängen lässt?
hair is hair is hair
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Eine optische Verkürzung erreichst Du z.B. durch einen "halben" Dutt (Kelte, Knot-Bun, LWB wie immer, aber:), die Längen wickelst Du nicht herum, sondern lässt sie offen oder trägst darunter einen langen Flecht- oder Kordelzopf. Einen Zopf oder Pferdeschwanz kannst Du wieder hochnehmen und festtackern, das geht auch mehrfach. Witzig finde ich auch, einen Pferdeschwanz zu teilen, recht und links des Zopfgummis mehrfach zu flippen (ggf. mit Topsytail), die Reste mittig wieder zusammenzunehmen und offen hängen zu lassen.
Oder stell Deine Frage nochmal im Überlängenthread: viewtopic.php?f=5&t=7946 - vielleicht hat dort noch jemand andere Ideen.
aktuell nur Leser
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich kann mich dem von bleutje nur in allen Punkten anschließen.
Ich würde noch die Frisur nach Prinzessin Leia von Haartraumfrisuren vorschlagen. Das YouTube-Video ist eine gute Anleitung
Ich würde noch die Frisur nach Prinzessin Leia von Haartraumfrisuren vorschlagen. Das YouTube-Video ist eine gute Anleitung
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Ich kann sonst auch nur Zopfkrone (bei dir wahrscheinlich schon 2x um den Kopf

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: ich schaff einfach keinen dutt :(
Hast Du schon mal einen Disc-Bun probiert? Der ist einfach und hält sehr gut.Laurasstern hat geschrieben:hallo ihr lieben,
bin schon verzweifelt. morgen habe ich einen termin und wäre dort sehr gerne mit dutt erschienen. heute hab ich radico aschblond in die haare gegeben - meine grauen ansätze habens ein wenig angenommen (mein mann meint nein). ich hab heute stundenlang auf youtube videos von mädchen gesehen, die sich in minuten wunderschöne dutts in den verschiedensten techniken gemacht haben....
ich hab einige probiert - bei mir schauts einfach nach nichts aus..
LG
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Ich hab mal eine generelle Frage an alle wirklich Langhaarigen hier, ich denke, hier passt das noch am ehesten rein.
An diejenigen, deren Haare länger als Taille sind und die schon mal operiert wurden: Was habt ihr während der OP mit euren Haaren gemacht?
Mir steht zwar keine OP bevor, ich wurde allerdings in den letzten 1 1/2 Jahren zweimal operiert. Meine Haare sind jetzt kurz vor Taille, waren damals also dementsprechend kürzer und ich habe sie beide Male mit einem normalen Haargummi zu einem unordentlichen, aber stabilen Dutt ganz oben am Kopf zusammengenudelt. Nun habe ich mich aber letztens gefragt, wie man wirklich lange Haare unter der OP-Haube verstaut, wenn ein Haargummi den Dutt nicht mehr hält
Gibt's da Erfahrungsberichte dazu?
An diejenigen, deren Haare länger als Taille sind und die schon mal operiert wurden: Was habt ihr während der OP mit euren Haaren gemacht?
Mir steht zwar keine OP bevor, ich wurde allerdings in den letzten 1 1/2 Jahren zweimal operiert. Meine Haare sind jetzt kurz vor Taille, waren damals also dementsprechend kürzer und ich habe sie beide Male mit einem normalen Haargummi zu einem unordentlichen, aber stabilen Dutt ganz oben am Kopf zusammengenudelt. Nun habe ich mich aber letztens gefragt, wie man wirklich lange Haare unter der OP-Haube verstaut, wenn ein Haargummi den Dutt nicht mehr hält

1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>