Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2806 Beitrag von Calenleya »

Hallo zusammen. :D

Ich schließe mich euch mal an. Habe einen ZU von knapp 6 cm und meine Haare sind Steißlang (90 cm bei mir mit 1,56 m). Mein Vorhaben ist es den Taper weg zu bekommen damit sie gleichmäßiger und dichter werden. Zudem will ich mich mal wieder durch verschiedene Frisuren arbeiten damit es nicht immer nur ein LWB wird. ;-)

Hier mein aktuelles Haarbild von gerade eben:

Bild
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2807 Beitrag von Tallulah »

Ich hab mal eine Frage.. Habt ihr häufig Kopfhautblitzer? Ich bin irgendwie ganz irritiert davon und frage mich, ob ich einfach zu doof zum Kämmen bin. Ich meine auch nicht an den Schläfen, wo ich sofort ein dickes Loch bekomme, wenn ich da mal was wegflechte, sondern hinten, wenn ich eigentlich all mein Haar zurückgekämmt habe. Gibt's da irgendwelche Tricks?
Benutzeravatar
Ceridwen90
Beiträge: 367
Registriert: 21.08.2016, 16:30
Wohnort: Helvetien

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2808 Beitrag von Ceridwen90 »

Ich hab ganz obem am Hinterkopf rechts wohl so einen schrecklichen Wirbel, da hab ich auch sofort Kopfhautblitzer, wenn ich nicht aufpasse. Das kann dann auch sein, dass sie etwas blöd trocknen und dann hab ich das "Loch" dann 2 Tage lang, auch wenn die Haare eigentlich nicht fettig wären.

Ich versuch dann immer mit dem Holzkamm etwas nachzuhelfen, aber in der Regel hab ich da auch nicht so Erfolg :(
Bei sonstigen Kopfhautblitzern mach ich mir meist meine Frisur und versuche dann, die Haare etwas mit den Händen zu richten. Das geht dann meist einigermassen ;)

-------

Momentan hadere ich (mal wieder :roll: ) mit meinen Feen, aber ich habe sie in den letzten Tagen wohl etwas überpflegt und jetzt heute mal ohne PreWash Kur und nur mit Shampoo (und gaaaanz wenig Öl als LI) gewaschen. Mal schauen obs besser wird. Falls nicht...dann liegts wohl am Sante Shampoo, dass ich so mochte die letzten Wochen :(

Hab ihr manchmal auch diese "Anfälle" von gefühlter Ungerechtigkeit, weshalb ihr so feine Haare habt? Also ich tu mich manchmal schon noch ganz schwer mit der Akzeptanz. Aber wenigstens hab ich keine Heulkrämpfe *hust* mehr, wie früher als Teenie. :oops:
2aFi 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> CBL
Mein Haartagebuch
--
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2809 Beitrag von neith »

Ja, hadern tue ich schon immer mit ihnen, als Kind hatte ich wenigsten ncoh ne "hübsche"interessante" Haarfrabe (hellblond), die sich mit 12 realtiv plötzlich in das jetzige "straßenköter" gewandelt hat.... also wurde blondiert/gefärbt damit die Allgemeinheit nicht zu viel zum kritisieren hatte :roll:
Eigentlich mochte ich sie jetzt ganz gerne, Farbe hab ich halbwegs akzeptiert und sie waren auch etwas dicker geworden (alos so 6cm Umfang :lol: ).... Mit dem dauernden (starken) Haarverlust seit über nem Jahr ist das natürlich wieder dahin ... Ich versuche sie hochzustecken und zu ignorieren oder mich auf das zu konzentrieren was meine Haare gut können: glänzen udn seidig sein :)

direkte Kopfhautblitzer habe ich selten, es ist immer ncoh ne dünne Schicht Haare drüber, die durch die fehlende Masse dann aber viel heller ist als der Rest und es somit so wirkt als würde man die Kopfhaut sehen :roll:
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2810 Beitrag von Lemon »

Ich reihe mich hier auch mal ein. KH-Blitzer habe ich in erster Linie dann, wenn die Haare nicht mehr ganz frisch sind. Durch einen Wirbel am Hinterkopf liegen die Haare da dann doof und es kommt zu Blitzern. Meistens kann ich was retten, in dem ich mit der WBB drüber gehe, dann liegen die Haare an der Stelle besser. Mit Kamm alleine komme ich da nicht weit.
Aber ja, das nervt manchmal ziemlich.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2811 Beitrag von PremSiri »

Ja, ich habe auch solche blöden KH-Blitzer! :roll:
Habe einen ziemlich fiesen Wirbel am Hinterkopf und an dieser Stelle fallen die Haare immer "auseinander",
so ungefähr wie ein Scheitel. Das kann schon direkt nach dem Trocknen der Haare so sein oder erst, wenn
sie nicht mehr ganz so "frisch" sind. Ich habe einen Staubkamm, damit kann ich manchmal noch was retten
und die Stelle "zukämmen". Manchmal gebe ich dann noch etwas Hydrolat mit Aloe Vera drüber, das festigt
ganz leicht und verhindert, dass sich der Scheitel von alleine wieder bildet.
Das ist auch mein Problem, warum ich nicht locker und fluffig wickeln kann wie viele andere, obwohl ich das
gerne würde. Bei mir muss das recht stramm und durchgekämmt sein, sonst habe ich sogar mehrere KH-Blitzer!
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2812 Beitrag von Desert Rose »

Nein, eigentlich nicht. Kann es sein, dass das mehr von Wirbeln abhängt als von der Haardicke?

Kopfhautblitzer im eigentlichen Sinne hatte ich nichtmal in meinen schlimmsten Haarausfallzeiten. Das war mehr allgemeine Durchsichtigkeit vor allem im Oberkopfbereich, so wie man das von Männern kennt, die sich die Seitenhaare über die Glatze kämmen. So kam ich mir dann auch vor. :roll:

Bei einzelnen Blitzern würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Das habe ich auch bei dicken Haaren schon gesehen. Ich glaub wirklich das kommt mehr von Wirbeln oder Ungleichmäßigkeiten beim Zusammennehmen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2813 Beitrag von Tallikama »

Huhu,

Mit knappen 6cm ZU gehöre ich wohl auch zu euch, werd mal von vorn beginnen zu lesen. :)

PremSiri, du singst genau meinen Song. Oben rechts am Hinterkopf, schöner Wirbel, der besonders morgens nach dem darauf Schlafen richtig schlimm aussieht. Auch früher konnte ich ihn höchstens mit Waschen, Föhnen, Toupieren und Haarspray beeindrucken.

Seit dem wir Zero Waste leben (bzw. versuchen) und ich lieb zu meinen Feen sein will, ist das n bisschen schwieriger geworden. Die Haare MÜSSEN darüber fest liegen, damit sie nicht auseinander rutschen und die weisse KH freigeben. Dutts müssen höher angesetzt werden, damit die Stelle sicher kaschiert ist und man nicht ständig mit dem Handspiegel aufs Örtchen rennt um zu kontrollieren. Offen tragen ist überhaupt nicht drin. Scheitel tragen is bei mir auch nicht drin, da dann zuwenig Haare am Hinterkopf zur Verfügung stehen um das Ding zu verdecken.

Im Übrigen hab ich das Gefühl, dass es seit ich WO mache schlimmer geworden ist. Der Wirbel ist größer geworden bzw. plättet mehr Haare zur Seite und ist auch schwieriger zurechtzubürsten - vielleicht weichen Seifen und Shampoos das Areal einfach besser ein, dass die Struktur nicht so grob ist...Keine Ahnung.
Schön ist jedenfalls anders.

Frisurenroutine ist dementsprechend langweilig (evtl liegt es auch an den kurzen Haaren).:
Hoher LWB
Hoher Wickedutt
Frisuren auf Zopfbasis
Keulenzopf
Franzose (Engländer und Holli lassen bei mir den Wirbelhaaren zuviel Freiraum)
French Classics

Mag wer tauschen? Mag n Wirbel vorne haben. ;)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2814 Beitrag von Tallulah »

Hmm..Wirbel..ja, vielleicht hab ich da einfach Wirbel :D Mein Haar ist ja wellig bis lockig, aber eigentlich legt es sich ganz brav an den Kopf an und beschränkt sich darin auf die Längen. Und vielleicht ist mir das früher nie aufgefallen, weil ich Henna drin hatte und deswegen eh keinen schönen glatten dunkelblonden Hinterkopf? Keine Ahnung. Es nervt mich aber ziemlich. Bei frischgewaschenem Haar ist mein Ansatz schön locker, da passiert das seltener. Also öfter waschen, was soll's^^

Mit Akzeptanz hatte ich tatsächlich nie Probleme. Mir wurde immer gesagt, dass mein Haar schön sei. (Schuldigung, will nicht angeben.) Erst im LHN hab ich von Zopfumfang gehört und weil ich da arg kurzhaarig war, konnte ich meinen nicht nachprüfen. Aber eine Kollegin von mir hat sich vor ein paar Monaten ihre wunderschönen, mindestens BSL-Haare von bestimmt 9 oder 10cm ZU auf Schulter und stufig schneiden lassen. Waren ihr zu dick und zu lang o_o Pony dazu und vielleicht hat sie es sich sogar ausdünnen lassen - jedenfalls war das deutlich weniger Haar und sie war froh drum. Zitat von heute: "Ich muss dringend wieder zum Friseur. Das wächst wie Unkraut."
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2815 Beitrag von sumsum »

Hmmm, der duenne Zopfumfang an sich stoert mich eigentlich gar nicht. Was mich neidisch werden laesst, ist wenig Taper und gesunde Spitzen... Meine splissen einfach sooo unglaublich :( na gut, wegen Stress bin ich derzeit auch etwas pflegefaul, also ist es gerade nochmal schlimmer als sonst... aber eigentlich ist es eh immer schlimm ~grummel grummel~

Taper sieht man bei ohnehin geringerem Zopfumfang wohl auch nochmal staerker, also spielt der ZU da schon etwas rein.

Zum Thema Wirbel.... ich hab gleich zwei am oben am Hinterkopf ~haha~ An sich sind die, glaube ich, nicht sooo stark ausgeprägt, aber es macht es quasi unmoeglich, die Haare straff zurückzubinden, weil die Haare so nicht liegen wollen und dann Huckel bilden. Daneben kanns dann auch leicht mal Kopfhautblitzer geben. Mit Glück und Geduld geht das wohl mit ganz frisch gewaschenen Haaren irgendwie, aber sonst ist es etwas schwierig :P
Zuletzt geändert von sumsum am 22.10.2016, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2816 Beitrag von Desert Rose »

Tja, der Traum von weniger Taper. Den träume ich auch.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2817 Beitrag von Tallikama »

Bevor ich mich hier angemeldet hab, wusste ich nicht einmal, dass ich einen hab. Je mehr Info, desto weniger sorglos. ;) *badumm tsss*
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2818 Beitrag von neith »

Taper war bei mir eigentlich lange kein Thema, doch der lange Haarausfall macht sich jetzt doch bemerkbar....oben wachsen zwar auch welche nach, aber bis die untern angekommen sind....
Dafür hab ich im Grunde nie Probleme mit Spliss gehabt, trotz Blondierung, immerhin.....
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2819 Beitrag von Tallikama »

So, mittlerweile hab ich die Seiten 1-57 dieses Themas durchgelesen und muss sagen:

Früher war mehr Lametta!

Spaß beiseite: nicht jeder hockt mit Schnodderseuche im Bett und hat Zeit 180 Seiten zu lesen. ;)
Der Beginn des Threads ist aber sehr motivierend - auch wenn viele Bilder jetzt fehlen.

Könnten die Oberfeen ( und ich hoffe, dass sich alle angesprochen fühlen :) ) vielleicht nochmal den aktuellen Status quo zeigen? *lieb guck*

Über aktuelle heilige Gräle wär ich auch dankbar.
Gut. Mit WO lässt sich nicht allzu viel kopieren, allerdings kostet es auch nix. :mrgreen:

Hab gestern inspiriert durch chnapis PP mal im Blindflug vor der Glotze einen Holli probiert. Mein erster. War total stolz!

Bilder klickbar.

Finde den Taper :mrgreen:
Bild

Und aus Spaß nochmal geschneckt.

Bild

Das große Aber im Spoiler.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Als ich dann das Handy wieder verstaut hatte, hab ich n ziemlich fiesen Kopfhautblitzer an der Stelle entdeckt, an der auch mein Wirbel sein Unwesen treibt. Wäre ja auch zu schön gewesen. Der Blitzer war aber anders als sonst, sah nicht nach "Scheitel" aus, sondern als wäre an der Stelle einfach gar kein Haar und ein paar dünne Flusen gucken drüber. Wie bei älteren Herren, die ihre beginnende - aber nicht mehr versteckbare - Glatze kaschieren wollen. Das war schon n bissi Talfahrt nach dem Hoch. :(

So sieht dat übrigens morgens vor dem "In-Position-Bürsten-und-bombenfest-Fixieren" aus:
Bild
Mut zur Hässlichkeit, yeah. ;)
Edith hat aus Kauderwelsch Sätze formuliert.
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2820 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

@Tallikama, mein Hinterkopf schaut morgens oft genau gleich aus... *seufz* Und unter den roten Haaren leuchtet die weiße Kopfhaut noch extra-schön hervor :mrgreen:
Deinen Taper find ich jetzt eigentlich gar nicht schlimm! Speziell dafür, dass das ein Holländer ist, ist da eh noch viel Haar in den Zopfquaste. Ich glaub, bei mir ist es schlimmer... Hatte allerdings auch länger keinen Holländer oder Franzosen mehr, weil ich auch nach über einem Jahr LHN noch an den meisten Tagen zu ungeschickt für ein schönes Ergebnis bin. :lol:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Antworten