
Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
bei mir war der Unterschied ähnlich von der Umstellung von Silikomshampoos auf Naturkosmetik ohne Silikone. pling - und plötzlich hatte ich Wellen wo früher glatte Haare ohne Volumen waren 


mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo! Habe gelesen, dass bei manchen von Euch Jojobaöl und AloeVera so toll wirken soll - wo bekommt man das am Besten?
Möchte meine Mähne ein bisschen bändigen - sieht nach immer nach einer undefinierten Katastrophe aus: trocken, struppelig, einfach nicht schön. Bin ganz verzweifelt und suche nach Mitteln, die das Haar ein bisschen weicher machen und wie ich die Locken bändigen kann. Bin über Hilfe/Tipps sehr sehr dankbar!
Möchte meine Mähne ein bisschen bändigen - sieht nach immer nach einer undefinierten Katastrophe aus: trocken, struppelig, einfach nicht schön. Bin ganz verzweifelt und suche nach Mitteln, die das Haar ein bisschen weicher machen und wie ich die Locken bändigen kann. Bin über Hilfe/Tipps sehr sehr dankbar!
- Burckfräulein
- Beiträge: 683
- Registriert: 02.10.2011, 14:21
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Jojobaöl bekommst du am Besten übers Internet (z.B. bei behawe), vielleicht gibt's das auch in der Apotheke, das wäre einen Versuch wert. In Drogeriemärkten habe ich das noch nie gesehen. Aloe Vera Gel bekommst du gut in Drogeriemärkten, in der Sonnenschutzabteilung (After Sun Gel), das ist zwar kein reines Aloe Vera Gel, besteht aber meines Wissens nach zu mehr als 90 % aus Aloe Vera. Reines Gel bekommst du sonst in der Apotheke, muss man aber manchmal bestellen.
Zum Bündeln ist hier auch der Kinky Curling Custard recht beliebt, den hab ich aber noch nie ausprobiert.
Zum Bündeln ist hier auch der Kinky Curling Custard recht beliebt, den hab ich aber noch nie ausprobiert.
3aFii (5,5)
optisch APL BSL Midback Taille
optisch APL BSL Midback Taille
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Gibt es Jojobaöl nicht beim Müller? Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich bilde mir ein, dass ich das da mal stehen gesehen habe.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
zu Aloe Vera:
bei dem gibt es bei den NEM 100% reinen Aloe Vera Saft, den kannst du dann selbst andicken mit Xanthan oder so
bei dem gibt es bei den NEM 100% reinen Aloe Vera Saft, den kannst du dann selbst andicken mit Xanthan oder so

2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab heute festgestellt, dass Glycerin zuträglich ist für meine Wellen. Als ich Glycerinfrei oder Glycerinarm gewaschen habe, waren die Haare recht frizzig und undefiniert. Voluminös und wellig, aber eben undefiniert. Jetzt mit nem recht gylcerinhaltigen Bar fallen sie schön seidig nach unten und in Strähnen/Wellen, teilweise mit großen Korkenziehern.
Jetzt hab ich mich zum einen gefragt... liegts wirklich am Glycerin, oder womöglich an was anderem? Und was können die Nebenwirkungen von Glycerin sein? Glycerin Build-Up und Kopfhautjucken hab ich bisher gelesen. Und dass sie ggfs. schneller nachfetten, aber damit kann ich leben für die schönen Wellen. Ist es langfristig anderweitig schädlich für die Haare?
Mein Plan wäre immer abwechselnd zu waschen, dann dürfte ich zumindest dem Build Up ja zuvorkommen.
Jetzt hab ich mich zum einen gefragt... liegts wirklich am Glycerin, oder womöglich an was anderem? Und was können die Nebenwirkungen von Glycerin sein? Glycerin Build-Up und Kopfhautjucken hab ich bisher gelesen. Und dass sie ggfs. schneller nachfetten, aber damit kann ich leben für die schönen Wellen. Ist es langfristig anderweitig schädlich für die Haare?
Mein Plan wäre immer abwechselnd zu waschen, dann dürfte ich zumindest dem Build Up ja zuvorkommen.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich benutze seit einer Zeit den Kinky Curly Custard und finde ihn echt toll. Er definiert die Wellen/Locken noch etwas zusätzlich und pflegt dazu bei meinen Haaren auch noch toll.
Seifenwäsche muss ich aber auch dringend mal wieder ausprobieren, mit hoher ÜF hatte ich beim ersten Versuch extrem krasse Locken, also bestimmt auch 2 Haartypen weiter... leider hab ich die Kalkseife nie in den Griff bekommen, werde aber nach dem Umzug einen erneuten Seifenwaschversuch starten.
Von Jojobaöl lese ich hier gerade zum ersten Mal... verstärkt es auch die Locken oder ist es nur geeignet um diese zu bändigen/formen?

Seifenwäsche muss ich aber auch dringend mal wieder ausprobieren, mit hoher ÜF hatte ich beim ersten Versuch extrem krasse Locken, also bestimmt auch 2 Haartypen weiter... leider hab ich die Kalkseife nie in den Griff bekommen, werde aber nach dem Umzug einen erneuten Seifenwaschversuch starten.

Von Jojobaöl lese ich hier gerade zum ersten Mal... verstärkt es auch die Locken oder ist es nur geeignet um diese zu bändigen/formen?
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hallo allerseits, eine kurze Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit sogenannten "Cleansing Conditionern"? Habe da auf diversen Blogs von gelesen... Will jetzt hier keine Produkt- und Firmennamen posten, aber die Idee einer reinigenden Spülung erschien mir für meine Locken irgendwie sinnvoll. Bevor ich Geld für ne ganze Flasche ausgebe, vielleicht weiß ja jemand was 

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Zum Jojobaöl: ich nutze es zum Weichermachen der strubbelien Mähne. So zum Definieren der Wellen hat es bei mir aber keine Wirkung, eher das Gegenteil, es glättet. Aber letztlich ist es für mich das einzige Fett, das meine Haare akzeptieren, ohne strähnig auszusehen und ich nutze es oftt und gerne.
2b/c M ii
Geschafft: Midback Sommer 2016
Ziel: Taille im Sommer 2017
Tagebuch http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12130
Geschafft: Midback Sommer 2016
Ziel: Taille im Sommer 2017
Tagebuch http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12130
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 31.05.2015, 17:30
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Sagt mal, wie "grob" sind eure Kämme eigentlich?
Ich hab jetzt mal im Netz nach welchen gesucht und finde einen Zahnabstand zwischen 1,0-3mm und dann 5mm.
Ich habe eher Wellen als Locken (2c) und bürste aktuell mit einer Holzbürste. Zwar besitze ich einen Plastikkamm, bin aber von dem nicht so überzeugt...
Ich hab jetzt mal im Netz nach welchen gesucht und finde einen Zahnabstand zwischen 1,0-3mm und dann 5mm.
Ich habe eher Wellen als Locken (2c) und bürste aktuell mit einer Holzbürste. Zwar besitze ich einen Plastikkamm, bin aber von dem nicht so überzeugt...
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich benutze diesen hier
http://www.lebaolong.com/shop1/de/pfirs ... nkamm.html
Stabiler Kamm aus verleimten Pfirsichbaumholz mit sehr weiter Zahnung, Länge 16 cm, Zahnzwischenraum 5 mm
und bin sehr zufrieden damit.
http://www.lebaolong.com/shop1/de/pfirs ... nkamm.html
Stabiler Kamm aus verleimten Pfirsichbaumholz mit sehr weiter Zahnung, Länge 16 cm, Zahnzwischenraum 5 mm
und bin sehr zufrieden damit.
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Mein PP
- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich hab den:
, Quelle: lebaolong, und bin auch sehr zufrieden. Die haben eine Liste mit Händlern, so bin ich an meinen gekommen. Support your local dealer! 


2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 31.05.2015, 17:30
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Danek euch beiden^^
Leider habe ich in meiner Nähe keinen Dealer gefunden und habe sie mir nun online bestellt ^^
Ich freu mich schon
Leider habe ich in meiner Nähe keinen Dealer gefunden und habe sie mir nun online bestellt ^^
Ich freu mich schon

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Verstärkt Seife die Locken/Struktur generell, oder ist das nur ein Zufall?rock'n'silver hat geschrieben:Ha, seit ich mit Seife wasche verändert sich meine Struktur auch
Bisher definitiv 1b jetzt eher 1c, manche sagen es geht auf 2a
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich bin nicht die Einzige, die derlei Erfahrungen macht. Wer sonst noch genau, kann ich dir leider nicht sagen, Raiponce
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)