
Mone - reichlich geölt zur Hüfte gerutscht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich glaub, ich würde auch die Rinse weniger sauer einstellen, habe das Problem auch (naja mit dem Unterschied, daß meine Haare nahezu immer trocken aussehen)
Hast du eigentlich schon eine höher Seife überfettete von Wellland probiert?
Hast du eigentlich schon eine höher Seife überfettete von Wellland probiert?
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Mhm, ich probier es heute mal mit weniger Essig.
Ausgetrocknet ist vllt. auch ein bisschen das falsche Wort. Es ist jetzt nicht so, dass meine Spitzen rieselig waren, das nicht. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es einfach auch daran liegt, dass die Dinger so uralt sind. Den letzten richtigen Schnitt hatte ich Januar 2010, dazwischen immer mal nur ein minibisschen Spitzen geschnitten, da kam ja nie richtig was runter.
Ich glaube, das Seifewaschen (liegt dann am Rinsen) trocknet meine Haare schon ein bisschen aus, aber noch im sehr erträglichen Maße.
Nur irgendwie hat die Shebassu nicht hingehauen das letzte Mal.
Ich hatte die Tage so Kribbelkrätze aufm Kopf und meine Haare wurden richtig eklig fettig. Seltsam, vllt. hab ich die Seife einfach zu oft verwendet? Das wär ja richtig unschön. 
Juls - ich hab noch keine der stark überfetteten Seifen benutzt (du?) und bin mir nicht sicher, ob ich es heute wagen soll, weil ich morgen einen Auftritt habe. Aber die aktuelle Choreo ist mit Cappi, also ist es eigentlich egal.. Wenn ich den Ansatz in 5 Cornrows flechte, sieht man das fettige auch nicht so schlimm. Mhm. Mal schauen.
Jedenfalls wird dann gleich gewaschen, Kopf juckt wie Pest!
(Die erste Seife liegt übrigens in ihrer Form und wartet darauf, geschnitten zu werden
)
Ausgetrocknet ist vllt. auch ein bisschen das falsche Wort. Es ist jetzt nicht so, dass meine Spitzen rieselig waren, das nicht. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es einfach auch daran liegt, dass die Dinger so uralt sind. Den letzten richtigen Schnitt hatte ich Januar 2010, dazwischen immer mal nur ein minibisschen Spitzen geschnitten, da kam ja nie richtig was runter.
Ich glaube, das Seifewaschen (liegt dann am Rinsen) trocknet meine Haare schon ein bisschen aus, aber noch im sehr erträglichen Maße.
Nur irgendwie hat die Shebassu nicht hingehauen das letzte Mal.


Juls - ich hab noch keine der stark überfetteten Seifen benutzt (du?) und bin mir nicht sicher, ob ich es heute wagen soll, weil ich morgen einen Auftritt habe. Aber die aktuelle Choreo ist mit Cappi, also ist es eigentlich egal.. Wenn ich den Ansatz in 5 Cornrows flechte, sieht man das fettige auch nicht so schlimm. Mhm. Mal schauen.

Jedenfalls wird dann gleich gewaschen, Kopf juckt wie Pest!
(Die erste Seife liegt übrigens in ihrer Form und wartet darauf, geschnitten zu werden

Uuuuuuuuuuh, wir wollen Fotos von der Seife sehen! Wie war's??? Bin ja ganz gespannt, wie Dir das Sieden gefällt!
OT: Du tanzt??? Was denn??? *selber tänzerin bin* Und das Kleine da im Bauch hat auch getanzt beim Ultraschall Mittwoch, es geht ihm (keine Ahnung ob Junge oder Mädchen) scheinbar sehr gut.
Das sah wirklich witzig aus.
OT: Du tanzt??? Was denn??? *selber tänzerin bin* Und das Kleine da im Bauch hat auch getanzt beim Ultraschall Mittwoch, es geht ihm (keine Ahnung ob Junge oder Mädchen) scheinbar sehr gut.

Ich hab mich beim Haarewaschen heute für eine nicht so stark überfettete Seife entschieden.
Haarwäsche Henna und Seide 1
[4-5% ÜF. Olivenöl, Rotbuschtee, Kokosnussöl, Hanföl, Castoröl, Henna, Parfüm, Seide]
Wäsche:
- Condi in die Längen, Seife auf den Ansatz, zusammen ausgespült
- Apfelessigrinse mit nur 1 EL Essig und ausgespült
- Kur in die Längen, einwirken lassen, ausgespielt
Ergebnis:
- Sauber
- Noch leicht juckend
- Etwas zu gepflegt, Haare hängen arg runter
Ich hab leider einen Fehler beim Sieden gemacht und die Lebensmittelfarbe nicht mit Seifenleim gemischt. Dafür hab ich das heute wieder gut gemacht und gleich schon die nächste Seife gesiedet.
Bilder von der neuen gibts dann morgen, wenn ich sie geschnitten hab. 
Hier Erstversuch der Erstversuche:


Hat saumäßig Spaß gemacht und wird denkbar oft wiederholt werden.
In Planung sind schon Milchseifen, Lavendelseifen, Kakaoseifen, Konfettiseifen.. Nun ja, einiges eben.
Mit Haarseifen lass ich mir noch Zeit, aber die kommen ganz, ganz bestimmt. 
Ernie - Ja, ich tanze Hip Hop. Hab früher viel Modern Dance gemacht und jetzt eben seit 6 Jahren Hip Hop für Meisterschaften.
Was tanzt du denn?
Oooh, wollte schon fragen, wie es dem Strampler geht. Willst du denn das Geschlecht wissen? Hast du schon Namen? Oh, das ist so aufregend.
Haarwäsche Henna und Seide 1
[4-5% ÜF. Olivenöl, Rotbuschtee, Kokosnussöl, Hanföl, Castoröl, Henna, Parfüm, Seide]
Wäsche:
- Condi in die Längen, Seife auf den Ansatz, zusammen ausgespült
- Apfelessigrinse mit nur 1 EL Essig und ausgespült
- Kur in die Längen, einwirken lassen, ausgespielt
Ergebnis:
- Sauber
- Noch leicht juckend

- Etwas zu gepflegt, Haare hängen arg runter
Ich hab leider einen Fehler beim Sieden gemacht und die Lebensmittelfarbe nicht mit Seifenleim gemischt. Dafür hab ich das heute wieder gut gemacht und gleich schon die nächste Seife gesiedet.


Hier Erstversuch der Erstversuche:


Hat saumäßig Spaß gemacht und wird denkbar oft wiederholt werden.



Ernie - Ja, ich tanze Hip Hop. Hab früher viel Modern Dance gemacht und jetzt eben seit 6 Jahren Hip Hop für Meisterschaften.

Oooh, wollte schon fragen, wie es dem Strampler geht. Willst du denn das Geschlecht wissen? Hast du schon Namen? Oh, das ist so aufregend.

Zuletzt geändert von MoneR am 26.03.2011, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
Oh mein Gott, die sehen ja total toll aus!!! Wie hast'n das gemacht da oben? Hammer! Ach wenn Du die 10-Kilo-Marke sprengst mit fertigen Seifen... Ich würde dem einen oder anderen Stück sicher ein neues zu Hause geben.

Neugier: Welche Seife wurde zum Waschen benutzt? Wie ist das Ergebnis?
Ich werd jetzt 2 Wochen auf Shampoo umsteigen müssen. Wir sind im Urlaub bei meinen Schwiegereltern und meinen Eltern und da ist mit Seife eher seeeeehr schwierig, weil das Wasser so kalkig ist.
Bin gespannt, wie die Haare drauf reagieren...


Neugier: Welche Seife wurde zum Waschen benutzt? Wie ist das Ergebnis?
Ich werd jetzt 2 Wochen auf Shampoo umsteigen müssen. Wir sind im Urlaub bei meinen Schwiegereltern und meinen Eltern und da ist mit Seife eher seeeeehr schwierig, weil das Wasser so kalkig ist.

Waschzettel wurde oben eingefügt, mit Ergebnis, etc. 
Meine Kopfhaut juckt leider wieder stärker.
Vllt. ist es mit dem Essig doch ein bisschen zu viel? Ich hab beschlossen das nächste mal wieder wie vorher mit Shampoo zu waschen und dann mal schauen, ob sich irgendwas verändert. Meine Kopfhaut fühlt sich auch ganz sensibel an, es tut unheimlich weh zu kratzen.
Schön, dass euch die Seife gefällt, das freut mich.
Das Muster muss ich aber wohl leider abkratzen, weil ich es falsch angerührt habe.
Aber das entscheidet sich erst in 4 Wochen, wenn die Seife gut durchgetrocknet ist (wobei die jetzt schon richtig hart ist, im Gegensatz zu meiner neuen
).
Die neue ist rot/orange/braun geworden und sitzt jetzt auch im Karton ihre 4 Wochen ab. Mal sehen, ob da alles gut gelaufen ist. Ich hab sie ohne Handschuhe angefasst und habe überhaupt kein Bizzeln gespürt, das ist ja schon mal ein gutes Zeichen.
Bin sehr gespannt. Und ich nehme jetzt an einem Seifenschieber mit Calenleya teil, das wird ganz toll. 
Wenn ich mal mit zu vielen Seifen ausgetauscht bin, dann geh ich auf Verteilkurs.

Meine Kopfhaut juckt leider wieder stärker.

Schön, dass euch die Seife gefällt, das freut mich.



Die neue ist rot/orange/braun geworden und sitzt jetzt auch im Karton ihre 4 Wochen ab. Mal sehen, ob da alles gut gelaufen ist. Ich hab sie ohne Handschuhe angefasst und habe überhaupt kein Bizzeln gespürt, das ist ja schon mal ein gutes Zeichen.


Wenn ich mal mit zu vielen Seifen ausgetauscht bin, dann geh ich auf Verteilkurs.
