Käthe - einfach wachsen lassen -

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#286 Beitrag von sumpfacker »

Käthe mit AO ist es mir genauso gegangen. Irgendwie belegt die Haare und häufigeres waschen. Übrig geblieben ist nur der Swimmers Condi und Greentea Shampoo. Wird beides nicht nachgekauft aber verbraucht. Die Probegrößen von Honeysuckle Condi gehen immer mal wieder weg. 10 Stück habe ich noch davon :roll:

Ich bin damals nach der AO Testphase eine Zeitlang wieder zu Alterra G/A zurück Shampoo und Kur als Condi. Dazwischen dann viel weiter getestet. Ich benutze das Alterra Shampoo heute noch bei fast jeder Wäsche als 1. Waschgang und den 2. dann meistens mit HM ITHT Shampoo.2 x mit ITHT lässt meine Haare wieder zu schnell nachfetten. Bei Condi habe ich ja den Hairveda als HG und der funzt zuverlässig seit Monaten. Trotzdem nehme ich zwischendurch einen andern.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#287 Beitrag von shortend »

Ich kam mit AO auch nicht klar, und den Duft mag ich überhaupt nicht. Wobei Gycerin mir nichts ausmacht, ist in Alverde ja auch massig vorhanden. hatte einige Proben von AO-Sachen, aber wie schon am Anfang steht. ( sorry, bin der deutschen Sprache heut nicht so mächtig... )
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#288 Beitrag von Sankofa »

Huhu Käthe!

Ich kann AO auf Dauer auch nicht ab. Nur ganz selten zwischendurch mal (deshalb stapeln sich bei mir auch die Proben bis unter die Decke). Häufig werden meine Haare davon sehr klätschig. Aber ich kann dir ja schon mal Mut machen: Heymountain macht meine Haare total glücklich!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#289 Beitrag von Käthe »

Also Sumpfi und Sankofa, ihr nehmt auch HM. Bzw. Sankofa, deine Haare sind sogar glücklich damit, das baut mich auf. Aber das scheint ja echt vielen so zu gehen. Zumindest habe ich das Gefühl, dass bei HM die positiven Erfahrungen überwiegen. Bei AO war das ja ausgeglichen, also hatte ich quasi eine fifty-fifty Chance. Sozusagen...

Boah, ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr mich der Woodstock Duft - rein beschreibungsmäßig - anmacht! Aber: Ich werde eine ganz neutrale Miene aufsetzen, wenn er mir ins Haus schneit und werde erstmal abwarten. Und dann urteilen.

Wahrscheinlich werde ich sofort loskreischen und einen Freudentanz aufführen, aber ich glaube, das verschweige ich euch einfach... :lol:

Shorti, was benutztn du für feine Sachen? Ich geh mal bei dir gucken...

EDIT ist grad aufgefallen, dass Sankofa einen sehr schicken neuen Ava hat...
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#290 Beitrag von Sankofa »

Daaaaaaanke für das Kompliment! :-*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#291 Beitrag von Käthe »

Waschtag

Heymountain Woodstock Shampoo

Vor dem Waschen habe ich Kokosöl über Nacht einwirken lassen.


Ich kopiere mal meinen Post aus dem HM-Forum hier rein:

Heute ist mein erstes Paket von HM eingetroffen. Eigentlich bin ich noch im Duft-Nirwana mit entsprechend vernebelten Sinnen, aber wenigstens zu Woodstock möchte ich mich schon mal äußern.

Mein erster Eindruck war "Oje. Hm. Stimmt, so riecht Patchouli." Ich kenne es noch aus den 80ern, als es in jedem Kaff plötzlich Teeläden gab und jedes Mädchen und auch viele Jungs dieses braune Ton-Teeservice ohne Henkel hatten. In unserem Kaff gab es sogar gleich zwei Teeläden und in beiden roch es in einer Ecke nach Patchouli. Und ich mochte den Geruch nicht.

"Na super, gleich ein Fehlkauf." Ich habe mich natürlich durch alle anderen Sachen durchgerochen. Und immer wieder am Woodstock geschnüffelt. Joah, hm, hm. Naja, ich kann damit leben.

Dann habe ich geduscht und Haare gewaschen. Habe einen Klecks Woodstock mit ca. 150 ml Wasser aufgefüllt, geschüttelt und auf das trockene Haar gegeben, um auch wirklich alles zu erwischen. Aufmassiert; hat auch ein wenig geschäumt. Einwirken lassen. Anderes geschrubbt. Ausgespült, den Rest aus der Flasche einmassiert - hat gut geschäumt - nochmal ein bisschen einwirken lassen, ausgespült. Es hat sogar ansatzweise gequietscht.

Zu der Wirkung möchte ich erst nach einigen Anwendung etwas sagen; jedenfalls ist die Kopfhaut schön entspannt und zufrieden, die Haare jedoch sind von der vorherigen Pflegeserie (AO und aus Verzweiflung Aleppo-Seife) noch ziemlich beleidigt. Ich glaube, sie misstrauen mir jetzt und wollen nicht gleich in Jubel ausbrechen.

Mittlerweile, also einige Stunden nach dem ersten Erschnuppern von Woodstock, gefällt mir der Duft richtig gut. Ich weiß gar nicht, was da bei mir passiert ist. Da ich mir gerne Dinge im Nachhinein schönrede, für die ich mich entschieden habe* (so ging es mir bei der vorherigen Pflegeserie), belasse ich es erstmal bei diesem Urteil und berichte demnächst weiter.

* *flüster* Bei Männern geht mir das auch manchmal so. :mrgreen:
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#292 Beitrag von Käthe »

Schon wieder ein Waschtag

Pre Wash Kur: HM Woodstock Conditioning Cream über Nacht
Shampoo: HM Lemon Crush

Shampoo verdünnt, beim ersten Auftragen aufs trockene Haar gegeben, ein bisschen einwirken lassen, ausgespült, ein zweites Mal verdünnt schamponiert (um die Haarkur auch wirklich auszuwaschen). Geschäumt hat es beide Male gut. Das Ausspülen hat super schnell geklappt. Top!

Nach dem Trocknen waren die Haare zunächst ein bisschen buschig und frizzig. Ich muss einfach abends waschen, die Haare trocknen lassen und dann ins Bett gehen. Durch das Draufrumliegen verschwinden sowohl die Buschigkeit als auch der Frizz. Aber vielleicht bekomme ich das mit den HM-Sachen auf lange Sicht auch morgens hin.

Die Kopfhaut ist glücklich, sehr entspannt, kein bisschen belegt, juckig o.ä. Meine Nase ist auch glücklich mit den HM-Düften. Den Woodstock-Duft finde ich heute schon RICHTIG lecker.

Dieses Schonwiederwaschen kam dadurch, dass ich die Finger nicht aus den HM-Töpfen lassen konnte. Ich will jetzt aber endlich wieder einen "normalen" und gesünderen Waschrhythmus hinbekommen und habe mir vorgenommen, das nächste Mal am Mittwoch abend zu waschen.

Durchhalten, Mädel!!!

Ach so, als Spitzenpflege finde ich das Woodstock zu feuchtigkeitscrememäßig (Feuchtigkeitscremes finde ich total doof, bäh!). Deshalb habe ich mir eine schicke Woodstock Fettcreme gemixt.

Woodstock Fettcreme

1 TL Lanolin im heissen Wasserbad flüssig werden lassen,
1 TL Traubenkernöl und
1 TL Avocadoöl und
2 TL Woodstock Conditioning Cream hinzugeben.

Mit dem Milchaufschäumer glattrühren.

Die Creme nehme ich für fast alles: Gesicht, Haare, Hände, Füsse. Der Langzeittest fehlt aber noch.
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#293 Beitrag von merlin »

Tach Käthe,

hört sich doch gut an, was Du so übers Woodstock geschrieben hast...das ist mein absolutes Lieblingsshampoo von HM. Nicht nur wegen dem Geruch, ich finde es pflegt sogar...für ein Shampoo schon ganz ordentlich.
Schade das mir im Moment die Zeit für's selbstrühren fehlt, sonst hätte ich Deine Woodstock Fettcreme sofort nachgebaut...das liest sich richtig gut.

Durchhaltepuschel für Dich
:cheer:

glg

Merlin

Edit möchte noch eben anmerken, dass sie die Ava's von Käthe und Ernie sehr verwirrend findet ... :lol:
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#294 Beitrag von sumpfacker »

Käthe kann der Frizz und das buschige von dem Weizenprotein im Condi kommen? Vertragen deine Haare soviel Proteine?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#295 Beitrag von Käthe »

sumpfacker hat geschrieben:Käthe kann der Frizz und das buschige von dem Weizenprotein im Condi kommen? Vertragen deine Haare soviel Proteine?
Da könntest du natürlich recht haben.

Edit: Habe grad nachgeguckt. Im Woodstock Condi ist kein Weizenkeimextrakt (Triticum Vulgare Wheat Bran Extract) enthalten; im Hair Condi schon.

Es wäre echt klasse, wenn ich den Frizz- und Busch-Verursacher dingfest machen könnte. Protein kann ich mir schon als "Mittäter" vorstellen. Aber auch wenn ich kein Protein auf die Haare klatsche, habe ich Frizz. Manchmal jedenfalls. Hm. Palimpalim, guten Tag, guten Tag, eine Flasche Pommes bitte. (Ich brauche mehr Kaffee :mrgreen: )
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#296 Beitrag von Sankofa »

Huhu Käthe!

*bringt Kaffee mit* :kaffee:

Deine Woodstock Fettcreme hört sich toll an und die will ich nachbauen. Das ist bestimmt eine super Spitzenpflege. Hab gerade was ähnliches auf dem Kopf. (Woodstockcondi mit Kokosöl und so)

Mit dem Woodstock-Duft ging es mir ganz ähnlich. Zuerst dachte ich: Bääääääh! Räcuherstäbchen wie in sonnem Hippie-Tante-Laden! (haha, muss ich gerade sagen, ich Hippie-Tante)
Und nach zweimal waschen war ich süchtig. Ich finde, der Duft hält sich auch ziemlich gut in den Haaren. Wunderzeugs!

... Ich will auch eine Flasche Pommes, klingt gut!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#297 Beitrag von Leialein »

Wir haben den gleichen Haartyp und du hast ja sogar die gleiche Startlänge wie ich, als ich mit den züchten Anfang letzten Jahres anfing. Sogar der Waschrhytmus und die NHF sehen ziemlich gleich aus :shock:

Von AO mag ich übrigens das Calaguala Fern Shampoo.
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#298 Beitrag von Käthe »

Waschtage

Mo, 19.03.2012
Woodstock Shampoo, danach Woodstock Condi als Leave In.

Ich konnte am Montag vor lauter Augenjuck (Pollenalarm!) nicht einschlafen, so dass ich mir nachts um 1:00 Uhr noch die Haare gewaschen habe. Danach war der Augenjuck weg, dafür war ich natürlich hellwach. Naja, da ich momentan wowieso schlecht schlafe, hat das den Kohl auch nicht mehr fett gemacht.

Der Condi war des Guten zu viel; die HM-Shampoos reichen an Pflege echt aus. Werde wohl nur noch selten kuren die nächste Zeit.

Mi, 21.03.2012
Soul Refresher Duschgel

Hach, super. Ich habe es tatsächlich geschafft, mal ausser Spitzenpflege (HM Hautnah Coldcream) nichts in die Haare zu schmieren und das Resultat ist, dass meine Haare auch heute noch total frisch aussehen. Und super lecker duften. Bin begeistert.

Nach dem montäglichen Pollenalarm hatte ich bisher keine weiteren Heuschnupfenbeschwerden; komisch aber gut. Habe nämlich keine Lust, meine Haare mit täglichem Waschen zu strapazieren. Würde ich aber machen, wenns gar nicht ginge.


Juhu, Sankofa! Seit ich Heymountain benutze, schwindet meine Selbstrührlust gewaltig. Bin so zufrieden mit den Sachen, toll. Bzgl. Woodstock: Habe mein Schlaf-Kuschel-Tuch (frag nicht) mit Woodstock gewaschen. Himmlisch. So ein feiner Duft.

Hallo Leialein, dein PP muss ich mir wohl mal zu Gemüte führen, wenn unsere Haare/Gewohnheiten so ähnlich sind. Werde ich nachher mal machen...

Ein wunderschönes Wochenende wünsche ich allseits, Käthe!!!

EDIT: Bin sooo schtolz auf mich - war diese Woche dreimal Joggen!!! Endlich; vielleicht komme ich ja wieder in einen regelmäßigen Laufrhythmus. Das tut meinem Wohlbefinden echt gut. Weiter so, Kätchen.
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#299 Beitrag von Sankofa »

Jippie! Ich freu mich, dass Heymountain deine Haare genau so glücklich macht, wie meine. Das Zeug ist aber auch geil! Hast du schon mal das neue Lucky Duck getestet? GROSSARTIG!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Käthe
Beiträge: 327
Registriert: 09.02.2011, 11:43
Wohnort: NRW

#300 Beitrag von Käthe »

Kuckuck Sankofa, ja, ich freue mich auch echt, diese Marke gefunden zu haben. Lucky Duck habe ich noch nicht ausprobiert und das dauert bestimmt auch noch, weil ich 4, in Worten VIER!, Shampoos hier habe und die auf jeden Fall erst aufbrauchen werde, bevor sich mein Finger wieder in Richtung Bestellbutton bewegt.

In Bezug auf die Condis bin ich aber skeptisch. Durch Lauli bin ich in der Notfallecke (Thema Skalpwash) darauf aufmerksam geworden, dass Behentrimonium Chloride - das ist in den HM-Condis - nicht nur irritierend auf Haut/Kopfhaut, sondern auch austrocknend auf Haare wirken kann. Dazu gibt es natürlich auch einen Threadbei uns.

Für mich heisst das, dass ich die zwei Condis, die ich habe, nun aufbrauchen werde, indem ich sie selten benutze (hatte ich ja eh vor) und vor allem nur noch kurz einwirken lasse. Wenn das vollbracht ist, bestelle ich mir lieber mal eine Hair Cream, die diesen Stoff nicht enthält. Und keinesfalls werde ich den Condi jetzt noch als Leave In benutzen. So ganz doll fand ich meine Haare nicht nach der letzten Anwendung als solchen (siehe meinen letzten Post).

Grmpf, immer is was. Wobei ich von der Möglichkeit, dass das Zeug irritierend wirken kann, schon gehört hatte, es aber für mich nicht wichtig fand, weil ich damit keine Probleme hatte.
1cfii - Vorsatz 2023: nicht schneiden -
Pixie (Stand Weihnachten 2022)
Siehe Avatar (Stand 22.04.2023)
PP - einfach wachsen lassen
Antworten