lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Flechten wäre auch mein Vorschlag gewesen, oder nen Keulenzopf. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Versuche mit Strickmütze, Flechtdutt und geölten Spitzen zu überwintern.
Noch nehmen sie's mir nicht übel. Bin mal gespannt, wie es im Frühjahr aussieht.
Außerdem hab ich beobachten können, dass sebumgetränkte Haare definitiv weniger anfälliger sind im Winter. Wasche nur noch 1x die Woche und packe sie geölt jeden Morgen entweder in nen Engländer oder in einen Dutt.
Es bleibt spannend
Noch nehmen sie's mir nicht übel. Bin mal gespannt, wie es im Frühjahr aussieht.
Außerdem hab ich beobachten können, dass sebumgetränkte Haare definitiv weniger anfälliger sind im Winter. Wasche nur noch 1x die Woche und packe sie geölt jeden Morgen entweder in nen Engländer oder in einen Dutt.
Es bleibt spannend

3a Mii ~o~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel - komplett NHF (fast geschafft!)
2. Ziel - Taillenlänge (fast geschafft!)
3. Ziel - Steißlänge
1. Ziel - komplett NHF (fast geschafft!)
2. Ziel - Taillenlänge (fast geschafft!)
3. Ziel - Steißlänge
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Flechten, Keule, oder andere Hochsteck-Technik, bei der die Kopfhaut nicht wehtut, finden. Gibt ja diverse Möglichkeiten (verschiedene Flechtfrisuren, U-Nadeln, Stäbe, Forken, Spangen und was nicht alles).
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
-Calorimetry tragen
-Haare permament dutten
-gut schützen (bei mir durch Lush R&B in den Längen und Spitzen)
-Haare permament dutten
-gut schützen (bei mir durch Lush R&B in den Längen und Spitzen)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
- MrsMiaWallace
- Beiträge: 1265
- Registriert: 25.10.2010, 11:05
Ganz viele Mützen, bin inzwischen ganz gut im stricken ^^
Ansonsten meistens im Flechtzopf oder im Dutt mit reichlich leave in oder geölten Spitzen.
Bis jetzt klappts ganz gut, Haare scheinen im Winter auch bisschen weniger zu fetten
Ansonsten meistens im Flechtzopf oder im Dutt mit reichlich leave in oder geölten Spitzen.
Bis jetzt klappts ganz gut, Haare scheinen im Winter auch bisschen weniger zu fetten

2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Back to Black
In diesem kalten Winter komme ich fast gar nicht ohne Kopfbedeckung aus.
Im Grunde mag ich auch Mützen und Kappen - aber wirklich schöne Exemplare muß man auch erst mal finden. Soll ja nicht nur wärmen, sondern auch noch praktisch und nett anzusehen sein. In diesem Winter hab mich auch für eine der voluminösen, gestrickten Baskenmützen mit passendem Schal entschieden. Unter die große Mütze passt bequem der Dutt ohne mit all zu großer Beule aufzufallen.
Leider hat sich wohl meine Waschmaschine nicht an die Temperatur von 30 Grad gehalten, denn nach dem ersten Waschen waren Mütze und Schal nicht mehr so schön weich wie vorher und ich mußte zieml. zerren, um die Form wieder hinzubekommen. Also in Zukunft: vorsichtige Handwäsche (Faulheit überwind).
Meine Haare sind auch wie immer im Winter schnell elektrisiert. Benutze daher jetzt auch mein erstes selbstgemachtes Leave-in oft. Ich habe den Eindruck, es hilft.
Bin im Moment auch schneller genervt, wenn die Haare nicht geduttet sind, denn beim ständigen Schal oder Tuch um- und abwickeln und überhaupt dem dauernden an- und auspellen, sind mir die offenen Haare nur im Weg und werden mir dann schnell zur "Plage".
Im Grunde mag ich auch Mützen und Kappen - aber wirklich schöne Exemplare muß man auch erst mal finden. Soll ja nicht nur wärmen, sondern auch noch praktisch und nett anzusehen sein. In diesem Winter hab mich auch für eine der voluminösen, gestrickten Baskenmützen mit passendem Schal entschieden. Unter die große Mütze passt bequem der Dutt ohne mit all zu großer Beule aufzufallen.
Leider hat sich wohl meine Waschmaschine nicht an die Temperatur von 30 Grad gehalten, denn nach dem ersten Waschen waren Mütze und Schal nicht mehr so schön weich wie vorher und ich mußte zieml. zerren, um die Form wieder hinzubekommen. Also in Zukunft: vorsichtige Handwäsche (Faulheit überwind).
Meine Haare sind auch wie immer im Winter schnell elektrisiert. Benutze daher jetzt auch mein erstes selbstgemachtes Leave-in oft. Ich habe den Eindruck, es hilft.
Bin im Moment auch schneller genervt, wenn die Haare nicht geduttet sind, denn beim ständigen Schal oder Tuch um- und abwickeln und überhaupt dem dauernden an- und auspellen, sind mir die offenen Haare nur im Weg und werden mir dann schnell zur "Plage".
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich habs auch gelesen, aber ich kann mich nicht wirklich mit Mützen anfreunden. Hab dann immer den Eindruck, ich sehe den Verkehr kaum noch. Gegen meine Ohrenwärmer sind Mützen blöd...engelsgesicht hat geschrieben:Da ich garkein Mützentyp bin, stecke ich die Längen unter den Mantel.Er erklärt weiterhin,George Michael "Haargeheimnisse"bezeichnet die Winterzeit als die schlimmste Jahreszeit für die Haare. Durch die ständigen extremen Temperaturschwankungen denen sie ausgesetzt werden.Dieser Wechsel von warm auf kalt und sogar heiß hat zur Folge, dass sich das Haar intensiv dehnt und zusammenzieht und abermals dehnt. Was dem Haar schädigt. Im Sommer passiert das nicht, weil dann der Unterschied zwischen Schatten und Sonne nur rund fünf bis zehn Grad beträgt.Sowie der Temperaturwechsel zwischen Innenräumen und der Hitze draußen relativ gering ist.
Mützen sollten sofort nach betreten der warmen Räumlichkeiten abgesetzt werden, zum wohle der Kopfhaut->Haare
Wenn es schneit, habe ich aber immer eine oder einen Schirm. Gefrorene Haare sind nämlich wirklich übel.
Zudem sind meine Haare sehr fein und behalten daher lange Zeit die Temperatur der Kopfhaut. Bei dicken Haaren kann ich mir schon eher vorstellen, dass die auskühlen, wieder aufwärmen usw.
Bißchen mehr Pflege brauchen meine Haare jetzt auch. Aber die sind ja eh sehr genügsam, sodass das kein großer Aufwand ist.

Letzten Winter hatte ich mir die erste Mütze im Erwachsenenalter gekauft. Da waren meine Haare noch so kurz und die Ohren sind mir fast abgefroren. Jetzt kann ich die Mütze leider nicht mehr tragen, weil sonst die Haare total platt liegen und dazu noch fliegen würden, nach dem Absetzen. Nächsten Winter werde ich mir ein Calo stricken und dazu Zopf oder Dutt tragen.



Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 18.12.2010, 16:04
- Dornenmaid
- Beiträge: 234
- Registriert: 25.01.2009, 15:47
- Wohnort: Regensburg
ich hab mir jetzt auch ein Calorimetry bestellt.
Irgendwie sieht es bei mir komisch aus, wenn aus der großen Mütze nur noch der Zopf raushängt oder, falls geduttet, es so aussieht, als hätte ich gar keine Haare
aber so ein Calo scheint mir die optimale Lösung, um meine Frisuren zur Geltung zu bringen und trotzdem nen warmen Kopf zu haben 
Irgendwie sieht es bei mir komisch aus, wenn aus der großen Mütze nur noch der Zopf raushängt oder, falls geduttet, es so aussieht, als hätte ich gar keine Haare


1bFii (8cm Umfang), NHF dunkelblond, APL --> Taille
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Darum zieh ich immer meinen Pony drunter vor.Dornenmaid hat geschrieben:ich hab mir jetzt auch ein Calorimetry bestellt.
Irgendwie sieht es bei mir komisch aus, wenn aus der großen Mütze nur noch der Zopf raushängt oder, falls geduttet, es so aussieht, als hätte ich gar keine Haareaber so ein Calo scheint mir die optimale Lösung, um meine Frisuren zur Geltung zu bringen und trotzdem nen warmen Kopf zu haben

9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
- Dornenmaid
- Beiträge: 234
- Registriert: 25.01.2009, 15:47
- Wohnort: Regensburg
genauso werd ichs auch machen...Calenleya hat geschrieben:-Calorimetry tragen
-Haare permament dutten
-gut schützen (bei mir durch Lush R&B in den Längen und Spitzen)
der einzige unterschied zum vorjahr besteht darin,dass ich dieses jahr halt ein calorimetry besitzen und tragen werde-habs gestern bestellt

letzten winter nervten mich meine dutts,die net unter die mütze passten,enorm-_-vor allem,da ich schlecht tiefsitzende dutts tragen kann-lasse meinen pony rauswachsen und der fällt aus der frisur,wenn ich die zu tief ansetze.außerdem stehen mir große,hohe dutts besser.
zum schutz benutz ich die BWS vom dm.
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.09.2011, 11:56