Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#286 Beitrag von Sparki »

Hi :winkewinke:

Würde mich auch gerne hier einreihen.
Ich hatte nun knapp eine Woche nen Bad Hair Day.
Bzw eher ne Bad Hair Week.
Es wurde immer schlimmer und die Spitzen sind mir fast weggebröselt.

Auch wenn ich meinen Haarbruch in den Längen durch Seiden Schlafhaube und Seiden Kissenbezug in den Griff bekommen hab und es sich gebessert hat ist der Rest einfach für den Ar***

Deswegen benutze ich jetzt das Schauma Fluid:

Bild

und einen Silikonhaltigen Condi von Pantene Pro V für feines Haar.

Schlagartig hat sich mein Haarzustand "gebessert".
Also das Silikon hat meine 1c Haare zu 1a Haaren geglättet (kannte ich von früher) und sie sehen wieder besser aus.

Muss nur gucken, dass ich nicht zu viel Silikon drauf pflaster.
Werd trotzdem auch weiterhin mit Öl kuren etc.

Naja wir werden sehen wie es weiter geht.

Benutze das Silikon aber nur auf meinen Chemie Leichen.
Mein NHF + PHF Ansatz bekommt davon nichts ab!
Zuletzt geändert von Sparki am 24.10.2012, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#287 Beitrag von Tiniii »

huhu :)

ich mache auch mal mit... nachdem ich seit 2010 aufgehört habe meine haare zu blondieren und ich das forum entdeckt habe, habe ich auch angefangen mit NK.
ich hab schon so viel versucht, die haare die neu wachsen sind immer schön weich, glänzend und gesund, und obwohl ich nicht glätte, föne, oder sonst was 'schlechtes' mache, und jede 2te haarwäsche viel Öle und alles mögliche ausprobiert habe, die längen werden immer trocken und sehen kaputt aus, dabei müssten meine blondierleichen schon ziemlich rausgewachsen sein :?:

komme mit haarseife viel besser klar als mit NK shampoo aber möchte jetzt zwischendurch mal KK shampoo & sili condi verwenden weil cih meine haare einfach nicht schön und gesund aussehend finde
hab gestern HE verwöhnende feuchtigkeit shampoo & condi benutzt und meine haare sind gleich eine spur besser und fühlen sich auch besser an
nur leider sind sie auch gleich glatter und ich hab weniger volumen :(
werde weiterhin dabei bleiben & HE so alle paar haarwäschen dazwischenschieben :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#288 Beitrag von Saraneth »

So, hab mich jetzt durch den ganzen Strang gelesen, aber keine eindeutige Antwort gefunden- jetzt muss ich doch kurz fragen:

Gehöre auch zu den Chemie-Leichen Trägerinnen. Grundsätzlich stecke ich meine Haare wirklich konsequent hoch, möchte aber für 2 Veranstaltungen in nächster Zeit offen tragen (1 Tag und 3 Tage). Letztes Jahr gabs da irre Knoten und ausgiebige Kämmorgien mit viel Verlust abends, nicht so toll.
Jetzt möchte ich es mit gezielter Silianwendung vorher probieren.

Würdet ihr eher ein Leave-In oder eine Sili-Spülung für meine Zwecke empfehlen? Hatte den Eindruck, die meisten hier haben die Leave-Ins eher nur für die Spitzen verwendet (ich möchte es sagen wir, zu 2/3 in die Längen geben).
Oder würdet ihr sagen, es ist sowieso egal bzw. jeder muss es bei seinem Haar ausprobieren, wie so oft? :wink:
Mondkind

#289 Beitrag von Mondkind »

Ausprobieren :wink:

Ich benutze ein Leave-in für die Längen:

Schwarzkopf Bonacure Moisture Kick Sprühcondi

Da meine Shampoos alle ohne Silikone sind, habe ich keine Bedenken wegen Build-up. Der Sprühcondi verhindert das Verkletten, macht die Haare glatt, weich und gut durchfeuchtet.
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#290 Beitrag von Saraneth »

Hach, hab ich mir eh gedacht- schade, dass es für Haare kein Patentrezept gibt :wink:

Dankeschön für deine Antwort, Sprühcondi kannte ich zb. noch gar nicht.
Werde dann mal eine Testrunde starten, ein wenig Zeit hab ich ja noch.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#291 Beitrag von sheila »

Ich benutze jetzt immer mal wieder die Gliss Kur Liquid Silk Gloss Express Repair Spülung. Auf jedenfall immer wenn ich die Haare offen trage was nicht so oft vor kommt und auch um Pflege besser im Haar zu halten. Ich verwende es z.B. nach dem waschen für die Längen und Spitzen z.B. wenn ich die Brustwarzensalbe verwende. (also nicht nach jedem waschen)
Wenn offen getragen wird kommt es meist ins trockene Haar zum Schutz.
Meinen Haaren gefällts scheinbar wobei sie nie Probleme mit KK und Silis hatten. Im Winter verwende ich mehr Silis als im Sommer wegen der Reibung auf Jacken, an Schals und, und, und.... aber mittlerweile im Gegensatz zu früher eben nur noch das Liquid Silk. Shampoo, Spülung, Haarkuren sind alles NK Produkte.
1aMii
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

#292 Beitrag von sheila »

Ich verwende nun nach jeder Haarwäsche das Haarspitzenfluid von Balea für meine Nackenhaare da sie immer am Jackenkragen reiben in der kalten Jahreszeit.
Die GlissKur Sprühkur verwende ich nicht mehr da sie meine Haare wohl doch nicht so mögen die Spitzen werden trocken, will ich Silis in den Längen mische ich nun eine kleine Menge vom Haarspitzenfluid mit meiner Spülung direkt in der Handfläche und packe es dann so in die Längen.
1aMii
Sommerkind91
Beiträge: 1
Registriert: 18.10.2012, 20:27

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#293 Beitrag von Sommerkind91 »

Hey :D

Ich würde auch mal gerne meine Haare ab und zu mit einer Silikur behandeln.
Doch welche soll ich mir kaufen?
Habt ihr ein paar tipps für mich? Man liest hier oft HE "viel Feutigkeit", "Spitzestar" und von Guhl die Mandelkur. Wie sieht es mit Gliss Kur aus?
Was benutzt ihr vorher für Shampoos?

Danke jetzt schon mal :oops:
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#294 Beitrag von Mango* »

Huhu :blumen:

Ich würde hier auch gerne beitreten. Ich leide noch unter Stufen und Blondierleichen, welche ich ab und zu mit Sili's behandle, es schützt sie meiner Meinung nach sehr gut. :) Der Ansatz und die neue NHF kriegt davon aber nix ab.

Ich benutze:
- Schauma Superfrucht Condi
- Schauma Repair + Pflege

Ich habe das Gefühl, dass es meinen Haaren nix ausmacht. Vor dem LHN habe ich immer mit Sili-Shampoo gewaschen und ich hatte nie Kopfhautprobleme...

LG :)
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#295 Beitrag von Sparki »

Huhu Guten Morgen ihr lieben :winkewinke:

Ich wollte mal fragen, ob mir jemand was zu der Spitzen Star Serie von Essence was sagen kann?!

Also Shampoo würde für mich wegfallen, aber die Maske, der Balsam und die Spülung klingen recht interessant....

Benutzt da jemand was von euch davon und kann Erfahrungen weitergeben?
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#296 Beitrag von Mango* »

Sparkling, ich hab die Spülung und finde sie wirklich gut :) hat aber soviel ich weiss mehrere Sili's drin...

Darf ich fragen, wie dein Schauma Fluid ist? :)
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#297 Beitrag von Sparki »

Das Schauma Fluid ist ganz gut soweit.
Ich nehm nur immer etwas zu viel... :oops:
Is dann recht strähnig im unteren bereich.
Es hat zwar so einen Pumpverschluss aber ich schaffs da immer nie, nur wenig rauszudrücken^^


Beschwert die Spülung von Essence denn?
Oder is sie eher leicht?
Mehrere Silikone stören mich nicht.
Incis hab ich mir schon angeschaut.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#298 Beitrag von Mango* »

Macht man die denn ins trockene oder nasse Haar?

Phu, daran kann mich ehrlich gesagt nicht mehr errinnern :oops: aber ich werde das nächste Mal darauf achten.
Vielleicht kann ja noch wer anderes etwas dazu sagen :)
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#299 Beitrag von Sparki »

Danke Mango, wär super wenns mal darauf achten könntest beim nächsten Mal ;)

Ach unterschiedlich. Das muss ja jeder für sich selbst rausfinden, obs im nassen oder trockenen Haar besser klappt.
Bei mir klappts nach dem waschen also im feuchten Haar besser als im trockenen.
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Versuchsclub der kontrollierten Sillikon-Verwender/innen

#300 Beitrag von Mango* »

Ja klar, mach ich :wink: benutze sie evtl. Ende Woche, damit ich dir darüber berichten kann :)
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Antworten