Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#286 Beitrag von Demenea »

Deine Übersicht geht einem wirklich ans Herz, ich kann Dich sehr gut verstehen :(
Wie meine Vorposterin aber schon sagte, finde ich auch, dass Du nicht gleich alles abschneiden solltest. Mach doch für den Anfang erst mal 5 cm, das ist schnell nachgewachsen, und dann ein Foto für den Vergleich, das bringt bestimmt schon mal ordentlich was.
Je nachdem wie zufrieden Du dann bist, kannst Du ja weitersehen - abschneiden kann man nach und nach immer noch, aber drankleben ist bekanntlich schwierig...

(Manchmal habe ich mich auch bei mir selbst gefragt, ob meine Haare eher zum Ausfallen neigen, wenn sie länger sind; ich hatte früher nen größeren ZU als sie einiges kürzer waren. Aber so ganz einleuchten tut mir das nicht, denn Haare sind zum Einen so leicht, und halten zum Anderen eigentlich recht viel Gewicht aus, zugkrafttechnisch.
Trotzdem ist der Gedanke nie ganz aus meinem Hinterkopf verschwunden.)
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Bernstein

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#287 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Deine Schnabelspange ist toll geworden, das Blau knallt so richtig :)

Wegen dem HA:
ich würde auch allerhöchstens 5 cm schneiden!
Denn man sieht auf Deiner Übersicht, dass da ordentlich was an Haaren runter- bzw. nachkommt!
Die dünneren Spitzen würde ich dann nach und nach wegtrimmen, keinesfalls alles auf einmal ab!
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#288 Beitrag von Pili-pala »

Vielen Dank an alle für die Unterstützung! Ich geb‘ mal schnell eine Runde Tee und lecker selbstgebackene Kekse aus - garantiert ohne Kalorien! :wink:

@ MilaCh: Nein, beim Hautarzt war ich noch nicht. Ich hatte eigentlich vor, mir din diesem Jahr einen Termin zu holen, um mal (wieder) meine Leberflecken angucken zu lassen; da könnte ich das mal ansprechen. Andererseits wurde der HA spontan viel besser, als der extreme Eisenmangel behoben war und vor allem als ich (aus der Sicht meines Arztes) mit den SD-Medis überdosiert war. Für mich ist das ein starker Hinweis auf den Zusammenhang zwischen HA und Hashimoto. Wäre leider auch nicht ungewöhnlich.

@ Demenea: Klar, drankleben geht wirklich nicht, schön wär‘s! Wieviele Meter kriege ich? :lol: Vermutlich hast Du recht, 5 cm sind schon recht viel. Es ärgert mich nur, daß beim letzten Schnitt 10 cm gefallen sind und es trotzdem wieder so fisselig aussieht. Auch wenn es richtig ist, daß es immer darauf ankommt, wie sie fürs Foto gebürstet sind, also wie breit oder dicht (sagte mein Liebster).
Deine Gedanken über den Zusammenhang zwischen Länge und HA kann ich nachvollziehen, obwohl sie objektiv betrachtet wahrscheinlich Unsinn sind. Klar spüren die Haarwurzeln einen Unterschied zwischen Taillenlänge und Pixie, speziell wenn man gerade abgeschnitten hat. Aber der Zuwachs passiert ja nicht von heute auf morgen, da sollten sie sich dran gewöhnen. Und wenn es Leute gibt, die mit ihrem Zopt ein Auto ziehen können, dann sollte die Länge allein nicht zu HA führen. Und lange Haare sehen ja auch noch nach viel mehr aus, wenn sie ausgefallen sind...

@ Bernstein: Danke! Ich finde die Farbe auch toll, speziell in der Sonne!
Danke für die lieben Worte, vielleicht fange ich wirklich mit 5cm an. Möglicherweise fühle ich mich dann schon etwas besser, weil ich irgendetwas getan habe.

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#289 Beitrag von Demenea »

Pili-pala hat geschrieben:Und wenn es Leute gibt, die mit ihrem Zopf ein Auto ziehen können, dann sollte die Länge allein nicht zu HA führen.
Genau so schauts mal aus, das denke ich mir auch!
Ich finde es gut, dass Du einen Hautarzttermin erwägst :)
Würde ich auch tun, aber ich werde jetzt erst mal meinen Umfang weiter beobachten da ich schwanger bin und nach dem, was ich gehört habe, kommt es 4 Mon. bis ein halbes Jahr nach der Geburt zu massivem Haarausfall weil die Haare in der Schwangerschaft weniger stark ausfallen sondern in verlängerter Ruhephase am Schopf verbleiben (=weniger HA) - leider ein Effekt, der sich wieder aufhebt. Interessant zu wissen!
Ein Kind hast Du aber nicht bekommen? Das könnte ja auch eine mögliche Erklärung sein.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#290 Beitrag von Pili-pala »

:lol: Nein, meine Kinder gehen schon beide zur Schule, das war's also nicht! Ich kann mich auch nicht erinnern, bei meinen Schwangerschaften viele Haare davor, danach oder mittendrin gelassen zu haben. Andererseite hat man speziell danach auch andere Sorgen...
Ich wünsche Dir und Deinem Nachwuchs alles Gute! (Und dem Vater starke Nerven :wink: )

Liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#291 Beitrag von Demenea »

[url][/url]Hm okay, das wäre eine wirklich zu lange Verzögerung ;)
Aber der HA ist schon ein Thema, das sich durch das LHN zieht habe ich das Gefühl; viele scheinen davon aus heiterem Himmel betroffen zu sein; da fragt man sich natürlich, woher das kommen kann, bzw ob das vor dem Züchten auch schon mal ab und an der Fall war und man es vll nur nicht gemerkt hat weil nicht drauf geachtet? :nixweiss:
Ich meine, sogar Goya unser Forumschef wäre auch betroffen gewesen, als Grund wurden bei ihm Schmerzmittel vermutet, kann man sich gut vorstellen; viele Medis haben fiese Nebenwirkungen :?
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Du schnell den Hintergrund erfährst und es sich schleunigst bessert! :gut:

Ich bin bei Dir übrigens aufgrund Deines TB-Angebotes gelandet ^^ Und nicht die Hoffnung aufgeben, man kann durchaus in eine Flexi reinwachsen! Bei mir kommt das ganz auf den "Hairday" an welche Größe mir passt; und natürlich auf die Frisur. Nicht die Flinte gleich ins Korn schmeißen :)
Du könntest Dir auch Kunsthaarsträhnen holen und mit in den Dutt wickeln (sichtbar oder unsichtbar), die gibt es in allen Haar-und Regebogenfarben und sie geben schön Fülle. Kannst Du vll ja etwas auf meinem Ava erkennen, das was da im Dutt helllila rausblitzt ist nicht Natur sondern dezent gemogelt :kicher:

Dankeschön :) Oh, die Nerven hat er vermutlich mehr als ich ^^


Gelobt sei die Editierfunktion :kicher:
Was mir gerade noch einfällt - Wir haben ja einen ähnlichen Umfang, aber grundlegend verschiedene Haarstrukturen - Du könntest mehr Fülle zaubern, wenn Du Dir Locken drehst; das geht auch haarschonend ;) Klar werden sie optisch dadurch kürzer, aber eben auch voller :wink:
Und nochmal zum Gewichtsthema, leg mal Deinen Haarschmuck auf die Küchenwaage, das ist wirklich irre, was dabei rauskommt O_O
Holzstäbe sind mit normalerweise unter 10g die Leichtesten, aber große Ficcaren hauen schon ordentlich rein. Die Flexis sind im Mittelfeld.
Und das trägt man dann ja auch mehrere Stunden spazieren...
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#292 Beitrag von Pili-pala »

Ja, Haarausfall, eine schwierige Sache... Natürlich liegt es bei vielen daran, daß sie mehr darauf achten, wenn sie sich (plötzlich) intensiv mit ihren Haaren beschäftigen. Wie mein Liebster gerne sagt: Wenn man einen Käfer fährt (oder ein beliebiges anderes Auto) sieht man plötzlich lauter Käfer auf der Straße. Vorher war es einem ziemlich schnuppe, was da so herumfährt.
Ich hatte schon mal - so vor 15 Jahren - Haare bis ca. Steiß, aber die einzige Pflege, die ich ihnen habe zukommen lassen, war eine regelmäßige Färbung mit Henna und Essigspülungen nach dem Waschen. Vielleicht gelegentlich noch Spülung. Ich habe mich damals nicht damit beschäftigt, wieviele Haare beim Bürsten oder Waschen ausgehen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Seit dem LHN beschäftige ich mich viel mehr mit Haarpflege und achte auch z.B. darauf, wie sich die Haare anfühlen, ob sie Öl oder soetwas vertragen könnten usw. Da fällt dann auch Haarausfall schneller auf.

Wenn man dann einmal Haarausfall hatte, kriegt man bei jeder volleren Bürste Panik (ich jedenfalls), daß es wieder losgeht. Das geht Menschen mit Akne oder Neurodermitis bestimmt auch so, wenn sie wieder einen Pickel bzw. eine trockene Stelle finden.
Medikamente sind wieder eine andere Geschichte, die greifen ja in das System ein und haben, wie Du schon sagtest, größtenteils erhebliche Nebenwirkungen. Und wo wir dabei sind: auch z.B. bei Alkohol (in Form von feuchtfröhlichen Abenden) kann ich mir vorstellen, daß empfindliche Menschen das an ihrem Körper sofort heftig spüren. Warum nicht an ihren Haaren? Schließlich sind die (aus Körpersicht) nur ein lästiges Anhängsel, das kaum noch eine Funktion hat und oft als erstes „rausgeschmissen“ wird, wenn man krank ist oder anderweitig das Gleichgewicht gestört ist.

Deine lilafarbene Strähne sieht übrigens schick aus! Ich hätte allerdings vermutet, daß sie gefärbt ist. So kann man irren! :D

Das Gewicht vom Haarschmuck nervt mich hauptsächlich, wenn sich entweder Forken (z.B. Senza Limiti) aus der Frisur herausdrehen / herausrutschen oder wenn sie ziepen, weil sie nur an drei Haaren hängen. Ich weiß nicht, ob die Haare davon wirklich Schaden erleiden, es sei denn, es werden immer dieselben fünf Haare belastet. :nixweiss: Wenn ich Kopfweh kriege, dann meist, weil ich den Dutt zu straff gemacht habe und es entsprechend über längere Zeit an der Kopfhaut insgesamt gezogen hat. Eigene Blödheit. :lol: Aber wiegen ist bestimmt interessant!

Viele Grüße

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#293 Beitrag von Pili-pala »

Juchuuuhhh, sie sind da! Meine Seifen sind gekommen! \:D/ :banane: :huepf:
Ende Februar, sozusagen kurz vor Toresschluß, habe ich noch bei Steffis Hexenküche bestellt und sie sind da! Ich habe zum Ausprobieren erst einmal alle Vierlinge bestellt, also alle Testseifen, die sie anbietet. :irre: Die habe ich schwesterlich mit einer Freundin geteilt und jetzt können wir probieren, daß es schäumt! :lol: Nun ja, bald jedenfalls. Die Seifen wurden offenbar frisch gesiedet und sind frühestens ab Ende April einsatzbereit. Aber dann geht‘s los, dann wird gewaschen!
Ich muß mal überlegen, in welcher Reihenfolge ich die Seifen testen will (ob es da überhaupt irgendeine Art von sinnvoller Reihenfolge gibt). Ich hoffe, ich finde dann eine oder vielleicht sogar zwei, die mir so gut gefallen, daß ich damit weitermachen will. Also gehe ich jetzt noch mal in den Seifenwäsche-Fred und lese mir die Anweisungen genau durch, damit ich den größtmöglichen Erfolg habe. Bis dahin also! :showersmile:

Liebe Grüße

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#294 Beitrag von Pili-pala »

Schon wieder eine Weile her... Nun ja.
Zunächst einmal muß ich hier etwas dokumentieren, was bei mir gemischte Gefühle hervorruft: ich werde grau! Hier ist der Beweis:

Bild

Das Bild ist gestern entstanden. Eigenlich wollte ich nur ein Bild haben, weil mein Göttergatte meinte, der Zopf sähe toll aus und gar nicht mickrig. Und dann schaue ich das Bild an und denke "Du liebe Güte, da sind aber echt viele graue Haare zu sehen!" Immerhin sagte er, in Wirklichkeit wäre es gar nicht so krass wie auf dem Foto, aber in der Sonne hätte ich einen richtig silbrigen Schimmer (wir waren kurz zuvor draußen). Oh Mann... Eigentlich finde ich das beinahe cool, ich möchte mal schick grau oder weiß sein, aber der Übergang dahin ist doch nicht so einfach. :(

Weil ich so neugierig und so ungeduldig bin und vor allem weil die eine Seife (Neumondseife - ausgerechnet eine, deren Inhaltsstoffe ich nicht kenne. :roll: Und nachgucken kann ich gerade auch nicht, weil der Online-shop von Steffis Hexenküche noch nicht wieder erreichbar ist. Typisch.) schon benutzbar war, habe ich vorgestern mit Seife gewaschen. Ich habe, so glaube ich, gründlich eingeschäumt, gut ausgespült, Condi benutzt (nicht zuviele Experimente auf einmal!), wieder gründlich ausgespült und schließlich mit Essigwasser nachgespült. Wir haben "nur" knapp 9°dH hier, da sollte das eigentlich reichen, aber...
Die Haare wollten erst gar nicht richtig trocknen, speziell im Nacken und über den Ohren waren sie noch strähnig. Ich habe das ausgehalten und festgestellt, daß - was auch immer es war - es bis heute zum größten Teil von den Haaren aufgesogen wurde. Sie fühlen sich trotzdem anders an als nach einer Shampoowäsche, störrischer, nicht so flutschig und leicht. Dafür habe ich auch keinen Frizz, ist ja auch was. Das Gefühl ist schon gewöhnungsbedürftig, vielleicht kann ich da noch optimieren (bestimmt sogar).
Dafür war mein ZU nach der Wäsche größer als vorher, da scheint die Seife auch einen nicht unerheblichen Einfluß zu haben. Vielleicht kann ich heute noch ein oder zwei Bilder machen, ich möchte ja wissen, ob die Haare z.B. glänzen (ich stehe zwar manchmal neben mir, aber nie so, daß ich mir auf den Hinterkopf gucken kann :ugly: ). Vielleicht warte ich aber auch die nächste Wäsche ab, die vermutlich morgen fällig ist. Ich werde jedenfalls ab jetzt gründlich testen (die anderen Seifen sind auch so weit - :yess: ) und versuchen, hier die Ergebnisse zu dokumentieren. Also auf zum fröhlichen Waschen!

Liebe Grüße

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#295 Beitrag von Pili-pala »

So, heute mal ein paar lustige Dinge und auch etwas erfreuliches.
Ich habe meinen Göttergatten am Samstag gebeten, schöne Bilder von meinen Haaren zu machen - hier sind sie!

Bild Bild

Es war etwas windig, wie man am Schwung der Spitzen sehen kann, darum sehen sie auch etwas zerzaust aus. Eigentlich hatte ich sie vorher gebürstet... :-k Wie auch immer. Mir gefallen die Bilder, die übrigens am späten Nachmittag entstanden sind. Merkwürdig ist nur, daß es so aussieht, als hätte ich eine graue Kappe auf. Ich nehme an, das wird Schatten sein, der durch die sehr tiefstehende Sonne entstanden ist. :gruebel: Egal, mir gefallen die Bilder, natürlich auch wegen der schönen hellgrünen Hecke. :D Und man kann schön erkennen, daß die Haare auf dem dunklen Oberteil viel besser = nicht so dünn und fusselig aussehen wie auf hellen oder gar gestreiften Teilen.

Ansonsten muß ich meine Signatur ändern, da ich offenbar manchmal etwas verpeilt bin. Ich hatte schon mal ein Bild mit Maßband gemacht, auf dem man gut erkennen kann, daß bei mir die Taille auf etwa 73-75 cm ist (ich muß noch mal nachgucken). Ich bin jetzt also noch nicht ganz wieder bei Steiß, aber doch beinahe. Wie nennt man das? Tiefe Taille? Egal.
Dabei ist dann noch etwas aufgefallen: Ich habe vor einer Woche oder so aus lauter Langeweile mein Maßband, daß ich für meine Nähprojekte und meine Haare benutze, mit meinem Geodreieck verglichen und bin fast umgefallen. Das Maßband war auf einer Länge von 20cm ca. 2-3 mm kürzer! Ich dachte, mich trifft der Schlag! Da bin ich jahrelang einfach davon ausgegangen, daß das Ding wohl stimmen wird, und dann so etwas...
Also habe ich mir ein neues gekauft (und gleich im Geschäft an ein Lineal gehalten... :twisted: ) und meinen Liebsten gebeten, zu messen: 88,5 cm. Das ist nicht berauschend, irgendwie wachsen sie im Moment nicht besonders gut, warum auch immer, aber der Zuwachs im letzten Monat müsste ziemlich genau dem Unterschied zwischen den Maßbändern auf der Länge entsprechen - also 1 cm. Also ist das alte Maßband in den Müll gewandert und ich benutze ab sofort nur noch das neue.

Es ist so schönes Wetter, vielleicht kann ich ja bald noch mal ein paar schöne Bilder machen lassen.

Bis dahin liebe Grüße

Pili-pala
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#296 Beitrag von MiMUC »

Die sind doch super. :gut:
Wenn meine auf der Länge noch so sind, wäre ich schon zufrieden.

Ich finde graue Haare nich schlimm, sehr viele bekommen das nun auch in meinem Alter, so um die 30. Meine Tanzlehrerin, die fast 70 ist, hat fast weiße BSL/Taillenlange Haare. Sieht schon edel aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Bernstein

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#297 Beitrag von Bernstein »

Ich find's auch sehr schön :)
Und wäre froh, wenn meine überhaupt mal bis Steiss kämen.
Aber ich denke, das kann ich aufgrund meiner Struktur vergessen.

Was die Grauen anbelangt:
mir gefällt das sehr gut; sowohl bei mir, als auch bei anderen.
Sieht sehr edel aus, da stimme ich MiMUC zu :gut:

Seife macht schon einen Unterschied!
Ich mag das Haargefühl nach Shampoo eigentlich gar nicht mehr so gern;
das Gefühl von mehr Griffigkeit und Volumen nach Seifenwäsche ist echt klasse!
Bei mir ist es allerdings so, dass meine Haare von Seife nicht so stark glänzen wie mit Shampoo,
das ist das Einzige, was ich an der Seifenwäsche bemängele.
Unser Wasser hier ist recht weich und ich rinse mit gefiltertem Wasser, und gebe 1 El. Apfelessig, einen Miniklecks Condi und 2 Tr. Öl hinzu.
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#298 Beitrag von Pili-pala »

Vielen Dank, MiMUC und Bernstein! :D
Eigentlich finde ich graue Haare ja auch nicht schlimm, manchmal sehe ich sogar in den Spiegel und denke, daß sie irgendwie cool aussehen. An anderen Tagen sehe ich mich aber nicht so positiv, da fällt es mir halt schwer, zu akzeptieren, daß ich nicht mehr so knackig bin wie mit 20. :wink: Wir haben dazu ein schönes Zitat an einem unserer Spiegel hängen: "Ich sehe mich nicht mehr so oft im Spiegel an, denn die Augen, mit denen man sich selber anschaut, sind nicht die Augen, in denen man am besten aufgehoben ist." Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig zitiert, nachschauen kann ich erst heute abend, wenn ich wieder zu Hause bin. Dann schreibe ich auch, von wem das Zitat ist - das weiß ich nämlich auch gerade nicht. :oops:

Ob meine Haare mehr oder weniger glänzen als mit Shampoo, weiß ich nicht, auf jeden Fall sagt mein Mann, daß sie glänzen - und der muß es wissen, der schaut mich ja ständig an! :D
Ich habe beschlossen, hier erst einmal meine Erfahrungen mit verschiedenen Seifen niederzuschreiben und zum Schluß (wenn ich alle Proben durchhabe) eine Liste zu erstellen. Also fange ich mal an!
:showersmile:
Als erstes habe ich die Neumond-Seife aus Steffis Hexenküche ausprobiert - die, wie ich jetzt weiß (der Shop ist wieder online! :yess: ) die Hamamelis-Seife ist. Sie scheint beide Namen für dieselbe Seife zu verwenden. Damit hatte ich jedesmal das Problem, daß die Haare im Nacken und über den Ohren strähnig waren, obwohl ich wirklich gut eingeschäumt und ausgespült habe. Ich hatte zunächst Kalkseife im Verdacht, was aber nicht mit der Beobachtung paßt, daß die Haare am Tag nach der Wäsche besser aussahen, als wäre Fett eingezogen. Inzwischen weiß ich auch, daß diese Seife eine Überfettung von 7% hat, und das scheint für meine Haare zuviel zu sein, denn

nun habe ich die Bachblütenseife "Reines Gewissen" ausprobiert, die "nur" 5% Überfettung hat. Gleiche Methode, also Haare gründlich naßgemacht, Seife abwechseln in der Hand aufgeschäumt (Schaum in die Haare gearbeitet) und mit der Seife über das Haar gestrichen, gut ausgespült, Condi in die Längen (extra weit unten, damit nichts bis zum Nacken kommt), nochmals gründlich ausgespült und zum Schluß mit kaltem Essigwasser begossen.
Von Anfang an quietschten meine Haare mehr, vielleicht wegen der Überfettung oder einer anderen Waschwirkung. Jedenfalls hatte ich hiermit keine einzige fettige Strähne! Auch diesmal dauerte es länger, bis die Haare trocken waren; das geht mit Shampoo irgendwie schneller, obwohl meine Feenhaare schon so nicht lange brauchen. Aber es zeigte sich kein bißchen Fett! Sie sahen gut aus und fühlte sich auch gut an, nicht belegt oder komisch, einfach nur ein bißchen griffiger und dicker. Diese Seife werde ich mir auf jeden Fall merken! Und ich bin schon mal vorgewarnt, ich habe nämlich noch einige Seifen mit einer höheren Überfettung, da muß ich mich über fettige Strähnen dann offenbar nicht wundern.

Liebe Grüße

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#299 Beitrag von Pili-pala »

Hier kommt mal wieder ein Bild, diesmal von meiner neuen, selbstgebauten Forke! :mrgreen:

Bild

Sie hat eine Nutzlänge von ca. 10 cm und eine Breite von etwa 4 cm. Sie ist aus Kirschholz, geölt mit Walnußöl. Ich hatte zuerst überlegt, ob ich oben einen Stein oder so etwas aufklebe, aber das habe ich dann doch erst einmal gelassen. Ich bemühe mich, demnächst ein Aktionsbild zu machen!

Liebe Grüße

Pili-pala
Bernstein

Re: Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

#300 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Mit der Hamamelisseife bin ich leider auf Dauer nicht gut klargekommen, die gab ein paar Mal ein Ergebnis, welches ganz ok war und dann irgendwann nur noch Klätsch - und das, obwohl ich meine Seifen untereinander immer abwechsele.
Die Bachblütenseife war auch nichts für mich :(
Meine Feen scheinen höhere ÜF und reichhaltigere Öle zu lieben :)
So benutze ich derzeit gern alles ab 8-10% ÜF aufwärts und hier gerne Seifen mit Argan- und Avocadoöl.

Die Forke ist super geworden! =D>
Und auf Dein Tragebild bin ich gespannt! :)
Ich wollte selbst die ganze Zeit mal welche machen - aber irgendwie komme ich nicht dazu, mir fehlt derzeit einfach die nötige Ruhe und Muße.
Antworten