Angelegenheit - Seife testend und siedend auf zur Hüfte!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Gwenhwyfar
- Beiträge: 1241
- Registriert: 19.10.2011, 22:59
- Gwenhwyfar
- Beiträge: 1241
- Registriert: 19.10.2011, 22:59
Zu spät, ich hab 2 cm abgeschnitten. Da sieht die Kante gleich viel besser aus.
Diese Trimmerei kann echt süchtig machen, jetzt muss ich echt mal ne Weile nicht schneiden! Ich merke auch, dass diese 2 cm für mich plötzlich das Langhaargefühl gekillt haben, das stellte sich nämlich jetzt in Taillennähe ein.
Diese Trimmerei kann echt süchtig machen, jetzt muss ich echt mal ne Weile nicht schneiden! Ich merke auch, dass diese 2 cm für mich plötzlich das Langhaargefühl gekillt haben, das stellte sich nämlich jetzt in Taillennähe ein.
Oh nein. Du Arme.
Hatte ich auch mal. Mit 14 aus Bulgarien eingeschleppt und bis wir das gemerkt haben, war ich so verlaust das 3mal Läusemittel nichts gebracht hat und meine Mama mir die Haare abschnitt.
Da waren sie schon so BSL, danach dann Kinn. Und das bei meinem Mondgesicht. Gab natürlcih auch viele fiese Sprüche in der Schule (mussten das ja wegen Ansteckung erzählen).
Ich kenn aber auch nur mich mit solchen Problemen, bei allen anderen (auch meiner Stiefschwester mit langen dicken Haaren) waren die sofort weg.
Es gibt in der Apotheke so ein stinkendes Naturzeug. Das ist hauptsächlich Öl und Knoblauch glaub ich. Soll beim Abtöten helfen und beim Rauskämmen. Tut den Haaren nicht ganz so weh
Drück dir die Daumen, dass das schnell weg ist.
P.S.: Na klasse, jetzt juckts mich
Hatte ich auch mal. Mit 14 aus Bulgarien eingeschleppt und bis wir das gemerkt haben, war ich so verlaust das 3mal Läusemittel nichts gebracht hat und meine Mama mir die Haare abschnitt.
Da waren sie schon so BSL, danach dann Kinn. Und das bei meinem Mondgesicht. Gab natürlcih auch viele fiese Sprüche in der Schule (mussten das ja wegen Ansteckung erzählen).
Ich kenn aber auch nur mich mit solchen Problemen, bei allen anderen (auch meiner Stiefschwester mit langen dicken Haaren) waren die sofort weg.
Es gibt in der Apotheke so ein stinkendes Naturzeug. Das ist hauptsächlich Öl und Knoblauch glaub ich. Soll beim Abtöten helfen und beim Rauskämmen. Tut den Haaren nicht ganz so weh

Drück dir die Daumen, dass das schnell weg ist.
P.S.: Na klasse, jetzt juckts mich

- Strandnixe
- Beiträge: 782
- Registriert: 21.07.2011, 22:50
Ich habs ja schon in der Notfallecke gepostet, erzähle es aber hier nochmal:
"Ich habe letzte Woche (Donnerstag) eine Lausbehandlung machen müssen, weil mein Kind Läuse aus der Schule mitgebracht hatte. Das ist reines Dimethicon mit ein bisschen Öl drin. In die Haare vom Ansatz bis zu den Spitzen ordentlich einarbeiten, mindestens 8 Stunden drinlassen (bei mir waren es 16, weil ich nach 8 Stunden garnicht hätte waschen können).
Da ich weiss dass man Silikonöle am besten mit einem anderen Öl herausbekommt habe ich Erdbeersamenöl einmassiert, eine Stunde einwirken lassen und dann gewaschen. Zweimal mit dem Sanoll Molkeshampoo, auch mit eingeschäumten Längen. Die Woche davor hat das Sanoll das Erdbeersamenöl problemlos herausbekommen. Diesmal aber nicht, die Längen waren ölig, aber auch hart. Ansatz bis zu den Ohren ist super, da ist alles raus. Erstmal einen Tag weggesteckt, dann nochmal die Längen mit Condi gewaschen. Nass fühlte es sich gut an, aber trocken ist es jetzt noch schlimmer als vorher. Die Haare kleben als wenn es Tesastreifen wären. Wenn ich einmal durchkämme ist es besser, einmal Kopfschütteln: alles wieder verfilzt und klebrig. Es fühlt sich an, als wäre das Silikon in die trockenen Längen eingebacken und das Erdbeeröl klebt auf der Schicht drauf (die Erfahrung hatte ich schonmal mit einer Sili-Spülung) und dann klebt da nochmal irgendwas aus der Spülung mit drin.
Nun muss ich die Behandlung diese Woche aber wiederholen (diesmal nehme ich Kokosöl)."
Ich habe es gestern dann mit einer Mischung aus AO Calaguala Fern und Natron rausbekommen. ABER HALLO ist dieses Natron brutal! Jetzt sind die Haare aber schön sauber
Meine derzeitige Erkenntnis ist, dass meine Annahme, dass Öl -und speziell in kleinen Mengen- nichts für meine Haare ist falsch ist. Seit ich Filmbildner in meiner Haarepflege meide (Glyzerin) habe ich diesen schönen Effekt. Haare nur mit Shampoo waschen, danach sind sie etwas plusterig, dann ein bisschen Öl rein und dann sind sie schön.
Was ich demnächst mal ausprobieren möchte:
- Haarseife
-Kokosöl-Methode (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17141)
"Ich habe letzte Woche (Donnerstag) eine Lausbehandlung machen müssen, weil mein Kind Läuse aus der Schule mitgebracht hatte. Das ist reines Dimethicon mit ein bisschen Öl drin. In die Haare vom Ansatz bis zu den Spitzen ordentlich einarbeiten, mindestens 8 Stunden drinlassen (bei mir waren es 16, weil ich nach 8 Stunden garnicht hätte waschen können).
Da ich weiss dass man Silikonöle am besten mit einem anderen Öl herausbekommt habe ich Erdbeersamenöl einmassiert, eine Stunde einwirken lassen und dann gewaschen. Zweimal mit dem Sanoll Molkeshampoo, auch mit eingeschäumten Längen. Die Woche davor hat das Sanoll das Erdbeersamenöl problemlos herausbekommen. Diesmal aber nicht, die Längen waren ölig, aber auch hart. Ansatz bis zu den Ohren ist super, da ist alles raus. Erstmal einen Tag weggesteckt, dann nochmal die Längen mit Condi gewaschen. Nass fühlte es sich gut an, aber trocken ist es jetzt noch schlimmer als vorher. Die Haare kleben als wenn es Tesastreifen wären. Wenn ich einmal durchkämme ist es besser, einmal Kopfschütteln: alles wieder verfilzt und klebrig. Es fühlt sich an, als wäre das Silikon in die trockenen Längen eingebacken und das Erdbeeröl klebt auf der Schicht drauf (die Erfahrung hatte ich schonmal mit einer Sili-Spülung) und dann klebt da nochmal irgendwas aus der Spülung mit drin.
Nun muss ich die Behandlung diese Woche aber wiederholen (diesmal nehme ich Kokosöl)."
Ich habe es gestern dann mit einer Mischung aus AO Calaguala Fern und Natron rausbekommen. ABER HALLO ist dieses Natron brutal! Jetzt sind die Haare aber schön sauber

Meine derzeitige Erkenntnis ist, dass meine Annahme, dass Öl -und speziell in kleinen Mengen- nichts für meine Haare ist falsch ist. Seit ich Filmbildner in meiner Haarepflege meide (Glyzerin) habe ich diesen schönen Effekt. Haare nur mit Shampoo waschen, danach sind sie etwas plusterig, dann ein bisschen Öl rein und dann sind sie schön.
Was ich demnächst mal ausprobieren möchte:
- Haarseife
-Kokosöl-Methode (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17141)