Seite 20 von 149

Verfasst: 28.11.2009, 22:33
von Kat
@ Einsel
hier, meld, ich hätte Interesse :D

Verfasst: 29.11.2009, 00:55
von Hagazussas
Ich habe dieses WE auch drei Stück gestrickt. Bei den Dingern ist ja nüscht bei und wenn das Grundprinzip sitzt, dann läuft das nebem dem Fernseher.
Ich habe in wunderschönem Grün und in herrlich dunklem lila gestrickt. Mal sehen, vielleicht gibt es Photo.

Verfasst: 29.11.2009, 14:08
von cuchara
ja das hab ich auch gemerkt, als ich das nächste gestrickt hab. hab jetzt auch eins in dunkellila aus wollresten. dabei ist lila gar nicht meine farbe :roll: , deshalb hat jetzt meine schwester das. die ist auch ganz begeistert, weil die laut ihr nicht wie andere stirnbänder so auf die brille drücken.

Verfasst: 29.11.2009, 14:10
von Schnu
*lach* Ich bekomm jetzt auch nen ganzen schwung Calos :lol:
Tante hat Freude am Stricken gefunden...

Verfasst: 29.11.2009, 14:18
von Kat
vielleicht sollte ich auch mal Stricken lernen :lol:

Verfasst: 30.11.2009, 13:04
von Odine
Au je, ich kann auch gar net stricken, aber die Calorimetries sind schööön. Und vor allem warm.
Mal sehn, ob ich aus einem alten gestrickten Schal eines basteln kann.

Verfasst: 30.11.2009, 14:31
von einsel
Kat hat geschrieben:@ Einsel
hier, meld, ich hätte Interesse :D
Das blaue ist weg.

Schickt mir einfach eine PM, dann sehe ich auch besser, wer sich wann gemeldet hat. (Auch wenn ich manchmal nicht sehe, daß ich eine private Nachricht bekommen habe :oops: Ich habe die entsprechende Einstellung aber wieder geändert).

Die regenbogenfarbene Wolle gibt es übrigens noch, also davon könnte ich noch ein paar Calos häkeln (das macht richtig Spaß :-)), also bei dem wäre es nicht ganz so tragisch, wenn es weg wäre ;-)

Verfasst: 01.12.2009, 22:08
von eloa
schnu: Oh, deins ist besonders schön geworden! Das sieht so zart aus irgendwie... was ist das für wolle?

einsel: Magst du mir vielleicht verraten, dach welchem muster du die nicht-glatten gehäkelt hast? Oder hab ich das irgendwo überlesen?


Ich bin inzwischen nach einem verunglückten erstlingsversuch mit meinem zweiten Calo fertig und bin total begeistert! So toll!

Bild

Bild

Verfasst: 02.12.2009, 09:39
von Schnu
@ Eloa: Das ist so ne ganz dünne Wolle (Schurwolle) gewesen. Also so nen ganz dünner Faden.
Kenn mich da leider nicht so gut aus, aber ich hoffe du weisst was ich meine^^

Verfasst: 02.12.2009, 15:31
von einsel
[meine Calo-Sammlung:]
Ui, da kamen ja einige Meldungen (ich muß höllisch aufpassen, daß ich nicht alles durcheinanderbringe ... nee, so viele Anfragen sind es eigentlich auch nicht, aber ich habe echt kein Ordnungs-Talent :oops:), vor allem die schwarzen Calos scheinen ja interessant zu sein. Also das blaue und das gerippte schwarze sind definitiv weg, das glatte schwarze ist so gut wie versprochen, und zwei weitere schwarze sind gewünscht. Ich habe aber noch zwei schwarze Knäule, und das dunkle Knäuel hinten auf dem Bild ist schon zu zwei Dritteln zu einem dunklen, gesprenkelten Calo geworden (ein bißchen größer als die anderen, es müßte am Ende für 57cm Kopfumfang - 59 Kopf+Ohren-Umfang passen). Ich schlage vor, daß wir das Weitere in meinem Tagebuch (*klick*) besprechen. Dann ist das für mich auch übersichtlicher, wer wann was wollte ;-) Ein Calo zu häkeln dauert bei mir schätzungsweise drei Stunden, also zwei Tage, also sollte ich in absehbarer Zeit zwei weitere schwarze Calos zusammenbekommen für die, denen ich jetzt noch keins zugesagt habe.

Weil jemand das wissen wollte: Die grundsätzliche Anleitung habe ich mir von Angela (*klick) abgeguckt, der "Knopf" ist einfach angehäkelt: Also das Knopfloch ist wie das Aufhänge-Loch bei einem Topflappen (nur mit anderen Maschenzahlen), und der "Knopf" ist am Ende wie eine ringförmig angehäkelte "Blüte" (ohne Blütenblätter). Das ganze Calo ist an einem Stück durchgehäkelt. Der "Knopf" ist das einzige am Calo, was ich wirklich selber erfunden habe. Da verheddern sich auch keine Haare drin. Der einzige Nachteil ist eben, daß man das Calo nicht verstellen kann. Leider weiß ich nicht, wie man Anleitungen aufzeichnet ...

Verfasst: 02.12.2009, 15:47
von Chrici
Ich habe heute auch tolle vielfarbige Wolle auf dem Markt bekommen, das wird sicher sehr schick :) .
Mein letztes Calo habe ich Tochter geben müssen.
Ich hatte ein Lochmuster versucht, ist auch gut gelungen, aber es war dadurch viel zu groß.
Also habe ich versucht, es einzufilzen.
Hat auch gut geklappt, nur war es dann zu klein :roll: .
Tochters Kopf ist kleiner, also darf sie nun schickes lila in 3 Tönen mit Lochmuster tragen *seufz*.

Verfasst: 07.12.2009, 17:45
von Chrici
Das ist mein neues Calo :):

Bild

Verfasst: 08.12.2009, 23:25
von akasha616
Wie breit sind eure Calos denn so? Ich will mir nämlich eins bestellen (zum selber stricken hab ich irgendwie keine Lust - werd meine Weihnachtsferien mit Haarstabbasteleien verbringen :wink: ) und bin mir grade unschlüssig, wie breit ich meines haben will. Die DaWanda-Verkäuferin hat gemeint 12cm wären ne gute Breite, mir kommt das aber bissi wenig vor... Was meint ihr?

Verfasst: 09.12.2009, 10:38
von lillyfee
Nach einigen Anläufen mache ich meine Calos nun 14cm breit. Für mich ist das ideal - breit genug, um die Ohren zuzudecken und nicht so breit, dass es über den Kopf hinaussteht.

Liebe Grüsse
lillyfee

Verfasst: 09.12.2009, 11:01
von akasha616
Dankeschön für die Antwort, lillyfee :D
Ich schwanke momentan zwischen 12 und 13 cm...
Gibts da nen Trick wie man das am besten ausmisst? Ich will nicht, dass es hinten absteht, aber die Ohren sollten schon mit rein passen... :gruebel: