LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#286 Beitrag von MadGeisha »

Ich wende die LOC-Methode jetzt schon eineige Wochen nach jeder Haarwäsche an. Jetzt habe ich ein bissl experimentiert und bin jetzt auf die optimale Lösung gekommen :-)
L- nasse Haare von waschen
O- Weleda Haaröl
C- Cotton Candy Haircream von Heymountain (oder aiuch mal Woodstock, Cotton Candy ögen meine Haare aber lieber)

Das macht bei mir glänzende, saftige und flauschicge Haare 8)
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#287 Beitrag von Morla »

Ich werde LOC dann wohl doch nicht aus meiner Pflegeroutine verabschieden:
Vorhin wieder mit Alverde Z/A gewaschen (verdünnt und mit ein, zwei Tropfen Jojobaöl), Spülung weggelassen (ich probiere gerade das Waschen nur mit Shampoo) und die angetrockneten Spitzen mit dem "mein ÖL" von dm eingeölt. Danach habe ich mangels anderer Cremes ein bisschen Niveacreme genommen (Leider mit Dimeticonen :oops: wird dadurch das Ergebnis verfälscht?)
Jetzt, wo sie trocken sind, bin ich ich begeistert! Zum ersten Mal hat LOC bei meinen Haaren hingehauen!!! Sie sind weich, geschmeidig und glänzen ohne Ende. Die Spitzen habe ich eben noch einmal ein wenig nachgeölt.
Ich denke, ich werde das in Zukunft auch nochmal mit meiner Alverde Olive Sonnenblume ausprobieren, aber dann nur ein Minikleckschen verwenden.

Bis dahin: Danke, Jemma, dass du mich auf die Idee mit der Creme gebracht und mich dadurch vom Aufgeben abgehalten hast!
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Jemma

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#288 Beitrag von Jemma »

Aber gerne.
Schön, dass es endlich klappt!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#289 Beitrag von Tini »

So, letzens LOC ausprobiert:
L - Haarwäsche: Citrus-Seife von Savion, danach starke Zitronenrinse, nochmals mit Katzenminze gerinst, danach Haare kurz in Handtuchturban
O - 2 Tropfen Jojobaöl in Längen und Spitzen
C - ganz wenig Sheabutter pur

Muss sagen, ich merke eigentlich nicht wirklich etwas. Allerdings sind die Spitzen nicht trocken. Ich probiere das nächste Mal einfach etwas mehr Öl/Creme.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SoLadylike
Beiträge: 80
Registriert: 13.01.2013, 21:11

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#290 Beitrag von SoLadylike »

Hallo ihr Haarschönheiten!

ich habe zum LOC ein Frage und zwar habe ich noch eine Flasche Bodylotion Eldena (Aldi) für trockene Haut rumstehen. Enthalten sind folgende Inhaltstoffe:

aqua,
ethylhexyl stearate,
glycine soja oil,
glycerin,
isopropyl palmitate,
polyglyceryl-2-dipolyhydroxystearate,
prunus amygdalus dulcis oil,
polyglyceryl-3-diisostearate,
magnesium sulfate,
tocopheryl acetate,
parfum,
citronellol,
geraniol,
butylphenyl methylpropional,
limonene,
linalool,
methylparaben,
propylparaben


Nun wollte ich euch Profis mal fragen, ob ihr die Bodylotion für geeignet haltet, nicht nur für LOC sondern auch zum anrühren von Kuren. Ich habe schon bei codecheck geschaut aber die können mir ja auch nicht sagen ob das für die Haarlies gut ist.

Danke :*
Jemma

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#291 Beitrag von Jemma »

Ausprobieren kannst du grundsätzlich alles. Die Inhaltsstoffe sind jetzt nicht die besten, aber auch nicht die schlimmsten.
Probier einfach aus, was deine Haare mögen.
Jemma

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#292 Beitrag von Jemma »

Bei mir klappt LOC eigentlich mit so ziemlich allem, wenn Öl und Creme nicht zu reichhaltig sind.
Die letzten paar Male habe ich die Wildrosen-Körperlotion in der Cremephase benutzt.
Anfangs war ich davon eher mäßig begeistert, obwohl ich den Wildrosen-Geruch eigentlich mag, aber jetzt werd ich's wohl nicht mehr benutzen: Nach der letzten Wäsche waren die Spitzen so richtig trocken und fast schon ein bisschen knirschig. Als ich mal die INCI-Liste studiert habe, habe ich gesehen, dass in der Wildrosen-Körperlotion Tonerde drin ist, ich denke es liegt daran. Also Wildrosen-Körperlotion ade!
Bini87
Beiträge: 187
Registriert: 05.09.2012, 18:47
Wohnort: MSP

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#293 Beitrag von Bini87 »

Ich hab jetzt DIE optimale LOC Kombi für mich gefunden :D

Meine Haare sind wunderbar durchfeuchtet und einfach optimal gepflegt.

L - Aubrey Organics Aloe Gel
O - Broccolisamenöl
C - Alverde Haarbutter
elfenbein

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#294 Beitrag von elfenbein »

Bini87, das sieht auch nach sehr feinen Sachen aus, die du da kombinierst. :wink:

Schön, dass so viele von der Methode profitieren!

Kleine Zwischenbilanz meinerseits:

Ich pflege meine Haare mit LOC seit über 7 Monaten, nehme keine Conditioner mehr, mache hin und wieder eine Ölkur. Meine Haare sind noch nie so gut über den Winter gekommen, sie sind überwiegend weich und seidig (ich habe drahtiges Pferdehaar!), glänzen und sind einfach tiptop in Schuß! :D
Meinen Schneiderhythmus von 8 Wochen kann ich ganz langsam ausdehnen, bin im Moment bei über 10 Wochen und sie sind immer noch super gepflegt. Keine zisseligen Spitzen, keine Knirschersträhnen im Deckhaar. Das war vor LOC undenkbar! *froiz* :mrgreen:
Im Winter trage ich mein Haar fast ausschließlich offen, das ist ja nicht unbedingt schonend. Aber erstens ist es mir gesteckt oder gezopft zu kalt und mit Mütze sieht die Frisur ohnehin nach 5 Minuten bei mir aus, wie durch den A**** gezogen. :oops:

Hat den Haaren dieses Jahr trotzdem nicht geschadet. LOC sei Dank! :wink:
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#295 Beitrag von Burckfräulein »

Ich habe mich die letzten Wochen auch noch mal an der LOC-Methode versucht und bin recht angetan. Endlich mal eine Pflege, die meine Haare auch aufnehmen. Da ich es aber noch nicht so lange mache, bin ich noch etwas vorsichtig mit allzu optimistischen Ausrufen, mal sehen, wie sich das in den nächsten Wochen und Monaten macht.

Ich nutze:
L - Aloe Vera Gel von dm
O - unterschiedliche Öle (Olive, Brokkolisamen, Khadi Amla und was mir sonst so gerade in die Finger kommt)
C - Sheabutter

Das kommt dann in rauen Mengen morgens und abends in meine Haare. Ich könnte trotzdem immer noch mal zwischendrin eine Ladung reintun, meine Haare sind da wirklich unersättlich.
Ich werde aber auch noch mal mit anderen Produkten (v. a. Cremes und Körperbutter rumprobieren, mal sehen, was mir so über den Weg läuft beim Einkaufen

Edith möcht enoch anmerken, dass meine Locken dadurch leider auch ein bisschen weniger werden, das ist schade, allerdings geht es mir erst mal darum, gesunde Haare zu bekommen, dann kümmere ich mich wieder um das Definitions-Problem. Und um ehrlich zu sein, waren die Locken vorher auch nicht besser definiert, nur frizziger. Da verzichte ich dann lieber auf strohige 3a-Locken und begnüge mich sehr gerne mit weichen 2c-Wellen.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#296 Beitrag von freddyxxleo »

@ Burckfräulein
Ich werde wohl auch mal nach deinem Beispiel locen, da meine Haare meine Variante irgendwie nicht mögen :(
Hatte Thermalwasser noch zusätzlich gesprüht, dann mit dem Alverde Mandel-Arganöl und zum Schluss Ava Mud Cream eingearbeitet. Sie wurden zwar nicht so trocken, aber auch nicht richtig saftig. Obwohl es ja doch sehr reichhaltige Komponete waren.
2b/c
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#297 Beitrag von Burckfräulein »

freddyxxleo hat geschrieben:@ Burckfräulein
Ich werde wohl auch mal nach deinem Beispiel locen, da meine Haare meine Variante irgendwie nicht mögen :(
Hatte Thermalwasser noch zusätzlich gesprüht, dann mit dem Alverde Mandel-Arganöl und zum Schluss Ava Mud Cream eingearbeitet. Sie wurden zwar nicht so trocken, aber auch nicht richtig saftig. Obwohl es ja doch sehr reichhaltige Komponete waren.
Das freut mich, dass meine Variante dir zusagt. Ich drück dir die Daumen, dass sie auch bei dir gut funktioniert. [-o< Ich könnte mir vorstellen, dass vor allem das Aloe Vera Gel gut tut, weil es sehr viel Feuchtigkeit spendet.

Wozu soll denn Thermalwasser sein? Ich kenne das nur als Heilmittel für Rheuma und als stoffwechselfördernd und durchblutungsanregend und so. :nixweiss: Können denn die Mineralstoffe in die Haare eindringen? Oder sprühst du das auf die Kopfhaut, um die Durchblutung anzuregen?
Oh, äh, und was ist denn Ava Mud Cream? :oops: Ich fühl mich gerade so unwissend.....
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#298 Beitrag von freddyxxleo »

Das ist eine sehr reichhaltige Creme. *upps* hatte mich aber ein bisschen verschrieben ^^ Fußcreme Ahava

Ja nur mit Aloe kommen sie auch nicht so gut klar :/ hatte mir das ja schon mal reingemacht - sie wurden trocken -.-
2b/c
Benutzeravatar
Bibliophilia
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2013, 14:49
Wohnort: Berlin

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#299 Beitrag von Bibliophilia »

L - Nässe vom Waschgang
O - Terra Naturi Wildrosenöl
C - Alverde Haarbutter Verveine

meine Haare lieben es, alternativ mische ich mir auch ein Leave in mit Rosenwasser und Öl an und sprühe das so unter der Woche aufs Haar. Besonders gut vor dem Schlafengehen für meinen Zopf, der saugt dann über Nacht alles auf.
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: LOC - Die Liquid - Oil - Cream Methode - Feuchtigkeit!!!

#300 Beitrag von freddyxxleo »

Es gibt die Sheabutter nicht mehr bei DM :( Wo bekommt man sonst noch geeignete Sheabutter (ohne Silis)?
2b/c
Antworten