
Gestern abend habe ich nach dem Megaklätsch einer ausgelassenen (also ausgelassen im Sinne von weggelassen und nicht ausgelassen und fröhlich im Bad mit der Ölflasche rumgepartyt

Im ewigen Kampf gegen Klett und nachdem ich heute mal wieder einen garstigen Knoten auf mittlerer Länge entwirrt habe, hielt heute das "Prinzessin Sternenzauber-Leicht-Kämm-Spray" von DM bei mir Einzug. Es ist silikonfrei und was bei knatschigen Gören hilft, kann auch für rosa-glitzer-liebende alte Zotteltanten nicht verkehrt sein.

Erster Test:
Huiii, das bringt ja wirklich was. Doof finde ich, dass aus der Flasche eher ein fester Strahl als ein Spraynebel kommt. Aber beim Kämmen/Bürsten verteilt sich das dann doch ganz gut.
Aber die Haare ließen sich wirklich super entwirren.

Nun bin ich mal gespannt, wie das Spray sich so auf Dauer macht. Ob es bei täglicher Anwendung Klätsch gibt? Oder ist vielleicht gar keine tägliche Anwendung nötig?
Mein Sohn hat sich schon über den Duft beschwert. Der hält sich leicht im Haar und zusammen mit dem Vanille-Keks-Duft vom Shampoo rieche ich jetzt wahrscheinlich wie ein Pudding.

Wuschelbild (findet das Fingerchen

So langsam wirds auch etwas dünn in den Spitzen.. ist mir auf den letzten Fotos schon aufgefallen und die Quaste vom Flechtzopf war auch schon mal dicker.


Der Ansatz ist heute recht brav. Haarspray benutze ich nur noch für den Pony, wenn ich offen trage, damit er nicht im Gesicht rumhängt. Ansonsten klipse ich ihn seitlich mit Minikrebsen weg.
Wenn man die geschickt unterm Deckhaar versteckt, integriert sich der Pony auch schon wunderbar in Dutts und Flechtzöpfe -- quasi Pony-Extensions per Minikrebs.


Das Öltunken-Experiment lasse ich nun erst mal ruhen. Ich hatte in den letzten Tagen furchtbar fliegende Haare - nie wieder ohne Condi.. zumindest im Winter!