Seite 20 von 57
Verfasst: 27.01.2009, 15:05
von Jacinta
Zockerschaf hat geschrieben:Ich habe doch im Netz die Bürste gefunden, die ich will. Und zwear hier
http://www.bioladenol.de/webshop/catalo ... =4a&page=2 . Ist sogar ein kleines bißchen günstiger wie meine, aber dafür kommen halt noch die Versandkosten dazu. Egal, ich will dieses Ding!
Ich habe mir dort heute die schmale Langhaarbürste bestellt, dazu noch einen handgefertigten Holzkamm. Bin ja gespannt, was meine Haare sagen, wenn sie bald nicht mehr ihr gewohntes Plastik zu spüren bekommen...
Verfasst: 29.01.2009, 16:36
von Hoshi
Ich habe mir gerade eine im DM gekauft. Sie hat schwarze Naturborsten. Die Borsten haben oben einen ganz kurzes braunes Stück. Die Borsten sehen aus wie die von Wildschweinbürsten. Ich komme damit super gut durch meine Haare und meine Kopfhaut wird auch angenehm massiert. Auf jeden fall besser als meine vorgänger Bürst die ganz helle Naturborstenbürste vom DM.
Verfasst: 03.02.2009, 17:35
von Elle
Ich bin gerade auch am überlegen, ob ich mir so eine Bürste zulegen soll. Hätte mir eine von Kent Brushes ausgesucht. Hat damit jemand Erfahrung?
Verfasst: 03.02.2009, 20:20
von Zornröschen
@ Hoshi
Die Bürste hab ich die Woche im DM auch gesehen, war mir aber nicht sicher ob die auch gut ist. Weil steht ja nicht dran aus was die Borsten wirklich sind. meinst du es sind wirklich Wildschweinborsten oder jedenfalls definitiv Natur?
Die wäre nämlich was für meine Preiskategorie^^
Verfasst: 04.02.2009, 16:07
von Hoshi
Ich denke es könnten Wildschweinborsten sein, denn wenn ich die Bürste wasche stinken die Borsten wie im Schweinestall. Es ist ein komisch natürlicher Geruch. Aber ganz genau kann ich es nicht sagen.
Die Borsten sehen aber aus wie die einer Wildschweinbürste. Und laut Verpackung sind es Naturborsten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Probier es doch einfach mal aus.
Verfasst: 04.02.2009, 16:59
von ~Livia~
Ich habe meine WBB aus dem Marktkauf.
Sie war ausgezeichnet als WBB und hat um die 10€ gekostet. Sie ist meinem Gefühl nach in Ordnung, hat relativ harte Borsten und verteilt das Fett recht gut. Die Haare werden nur ein klein bisschen aufgeladen, aber einmal mit der Hand drüber und dann ist es weg.
Ich bin zufrieden, benutz sie aber nur ab und an direkt vor der Wäsche, da sie meine Haare total fettig und platt aussehen lässt.
Verfasst: 04.02.2009, 21:01
von Zornröschen
Ok, hab se jetzt heute gekauft.^^ Und find sie ganz toll, weil ich komme eingentlich ganz gut mit der Bürste durch diie Haare und meine Haare werden auch kaum elektrisch.^^ Jo und die Borsten riechen wenn man sie ankokelt doch seeeehr natürlich

Verfasst: 04.02.2009, 21:40
von Hoshi
Hey Super, den Kokeltest habe ich noch nicht gemacht. Muss ich nun aber auch nicht mehr.
Ich komme auch gut mit der Bürste durch meine Haare.
Dann mal ein fröhliches Bürsten

Verfasst: 05.02.2009, 13:26
von jerusha
ich habe heute morgen meine Wildsau von der Post abgeholt!
ooooh ist die schön... das erste was mir auffiel: Die ziept gar nicht beim Bürsten!
Meine ist auch vom Naturbürstenversand, übrigens...
Verfasst: 17.02.2009, 21:46
von Dani
Mein Schweinchen kam gestern an und ich habs heute zum ersten Mal ausprobiert. Klasse Gefühl, ich bin voll begeistert!
Ich habe meine von Kostkamm.
LG, Dani
Verfasst: 23.02.2009, 18:22
von Schnu
Ich habe mir grad eine Bürste bei DM gekauft. Für 4,95.
Habe nochmal extra nachgefragt und die haben sogar für mich beim Service angerufen und von dort bekam ich die Bestätigung dass es sich bei den Naturbosten um Wildschwein handelt.
Verfasst: 28.02.2009, 19:33
von Pantherchen
Habe die Bürste bei DM heute auch gekauft...bin einfach mal da hin um nach neue SanteHaarfarbe zu schauen..entdecke eine einzige für 4.95€ stand drauf Naturborsten...Ab zu einer Verkäuferin und nachgefragt,ob dies Wildschwein ist,oder etwas anderes...Hinterher standen sie dort zu dritt und meinten definitiv Schwein,Natur sowieso. Ich könnte nichts falsch damit machen
Also ab damit zur Kasse und gekauft...probiere sie morgen mal aus.
Verfasst: 09.03.2009, 20:10
von pummelzacken
Also ich hab eine mit längeren Wildschweinborsten.
Die hab ich von Edeka.
Und eine gemischte mit kurzen Wildschwein- und Nylonborsten von Ihr Platz...
Verfasst: 10.03.2009, 04:10
von Kain
Hab seit heute auch eine
Die rundeliche Langhaarbürste vom Naturbürstenversand
[klick mich]
Obwohl die Borsten ziemlich hart sind kommen sie irgendwie nicht bis auf die Kopfhaut, aber meine Haare sind auch in einem denkbar ungünstigen Zustand zum Bürsten im Moment. Mal abwarten, ob sie sich bewährt.
Zwei Borsten sind auch schon ausgegangen, ist das normal?

Verfasst: 12.03.2009, 19:11
von Nuala
Ich habe die gleiche Bürste und bei sind nach dem ersten Bürsten auch erst ein paar Borsten ausgegangen. Vielleicht waren die Borsten nicht so tief im Holz "verankert" wie die übrigen, so dass sie sich schneller gelöst haben. Nur wenn ganze Büschel ausfallen, sollte man sich eventuell Gedanken machen
