pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#286 Beitrag von Muschelkopf »

Ich finde, es tut sich nicht nur am Pony was!
Klar, am Pony fällts am meisten auf, weil sie da stören :D
Überall sonst wachsen sie ja unbemerkt.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#287 Beitrag von rock'n'silver »

Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen und ich finde nicht, dass du schneiden müsstest :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#288 Beitrag von isa117 »

Hi,
hab gerade mal in dein Projekt geschaut! Toller Fortschritt, hab ja auch 2011 mit Pixie gestartet. Das wird, und meiner Meinung nach wär schneiden nicht nötig!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#289 Beitrag von pixieelli »

Hey, Danke ihr Lieben!
Ich habe am Wochenende auch nochmal ganz genau meine Haare untersucht und zumindest an den Spitzen scheint alles top zu sein. Kein Haarbruch, kein Spliss. Vielleicht lass ich doch einfach weiter wachsen bis ich eine zufriedenstellende Länge erreicht habe und die letzten Stufen rausschneiden kann.
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#290 Beitrag von rock'n'silver »

Hört sich gut an :gut:
Wenn du dich so wohl fühlst, ist es doch kein Problem :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#291 Beitrag von pixieelli »

ja ich muss sagen ich fühl mich mit meinen haaren wirklich gut. Zwar noch nicht richtig "langhaarig", aber es wird. Offen trage ich sie sehr selten, weil ich die Länge dafür noch nicht passend finde. Ich sehe dann meiner Meinung nach immer gleich paar Jahre jünger aus und das sehe ich in meinem Alter noch nicht als Kompliment an :D
Außerdem gefallen mir die Farbreste nicht und die will ich nicht so offen zeigen. Der Plan ist, wenn die Haare eine einheitliche Länge haben und mind. bei APL sind einen kleinen Dip-DIY zu kreieren. Dann kann ich mich auch mit den andersfarbigen spitzen anfreunden :D
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#292 Beitrag von Muschelkopf »

Bietet sich ja auch an, die Farbreste dann ins richtige Licht zu rücken! :)
was für eine Farbe schwebt dir denn vor?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#293 Beitrag von pixieelli »

hach...so vieles :D
Am liebsten Pink oder Türkis. Aber Türkis passt eher zu meinem Kleidungsstil glaube ich. Wobei der sich bis dahin ja auch nochmal ändern kann. Dauert ja noch ein Stück ;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#294 Beitrag von Ormi »

ich könnte da meine Mischung aus Atlantic und Midnight Blue für petrolfarbenes Haar empfehlen :mrgreen: ansonsten mach ichs ja selbst gerade nicht anders....habe zwar komplett mit Directions getönt, aber will dann nur noch einmal richtig blau werden und dann nach und nach nur noch Dip Dye auffrischen, weil ich weniger Lust hatte, mit dem kupferfarbenen Teil dreifarbig rumzulaufen....
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#295 Beitrag von pixieelli »

Ormi: Wie die Farbe letztendlich aussehen wird macht mich schon jetzt neugierig, obwohl es ja wirklich noch dauern wird.

Übrigens: Ich nehme die Annahme, dass meine Haare nicht mehr wachsen zurück. Gerade habe ich nämlich meine Forke mal rausgeholt und wiedermal probiert sie irgendwie zum halten zu bekommen und....tadaaaa :D Es hat (einigermaßen) funktioniert. Es wurde ein verwuschelter Cinnamon :P
Als Half-up erkennt man sogar um welchen Dutt es sich handeln soll :D
Bild

Mit allen Haaren hält er noch nicht so gut, aber bisher ist er noch nich auseinandergefallen:
Bild

Außerdem finde ich sieht man den Farbverlauf ganz gut.
Nur was mich wirklich richtig nervt sind die Haare an den Seiten. Ich habe das Gefühl es wird noch bis Ende des Sommers dauern bis die endlich in den Zopf passen. Und dann werden die Nackenhaare schon so lang sein, dass ich mich von ihnen nicht trennen möchte. Es wird ein Disaster :D
Eigentlich war ich früher nie so "oh nein schneide ja keinen cm zu viel von meinen Haaren ab!!". Da war es mir egal wenn aus fast BSL mal eben APL oder sogar ein Bob wurde. Ich habe die Befürchtung, dass sich das sehr schnell geändert hat seitdem ich mich hier rumtreibe und die vielen tollen Mähnen sehe :(

Edit:
Ich sehe grade, ich muss meine Haare waschen. Sieht ganz schön stränig aus. Aber da ich vorhatte heute das Haus nicht zu verlassen habe ich das Waschen nochmal verschoben und werde das heute Abend machen.
Momentan hat sich der Waschrhytmus auf 3 bis max. 4 Tage eingependelt. Ich benutze das Alverde Anti-Fett shampoo. Ist echt super erfrischend auf der Kopfhaut, schäumt schön und lässt sich gut auswaschen. Als Condi nehm ich entweder den Blond-Condi von Balea oder den Feuchtigkeitscondi von Alterra. Der ist echt klasse. Den muss ich unbedingt demnächst nachkaufen.
Als Kur benutze ich ab und an die Alverde Repair-Haarbutter. Die riecht nicht nur gut sondern macht die Haare richtig schön flauschig :)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#296 Beitrag von Lenerl »

Jajaja Dip Dye :huepf:

Würde ich auch wollen (und dazu noch die gleichen Farben). Aber ich bin immer noch so vielfarbigen mit Rotstich, da passt das nicht. NHF geht erst bis zu den Ohren...

Letztes Jahr ging es mir auch so, dass ich offen nicht schön fand. Aber warte ab, das geht jetzt ratz fatz :mrgreen:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#297 Beitrag von pixieelli »

Hey! Super, alle im Dip Dye Fieber :D Meine NHF geht auch grade bis zu den Ohren. Ich hoffe es wird jetzt schnell gehen, dass ich auch mal gern offen trage. Momentan sehe ich halt aus wie ein Kleinkind wenn ich offen trage :D
Leider habe ich gestern festgestellt, dass einige meiner Deckhaare sich richtig schön kringeln und scheinbar abgebrochen sind. Wobei die kurzen Haare auch Neuwuchs sein könnten...das gilt es zu beobachten...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#298 Beitrag von Muschelkopf »

Neuwuchs kannst du gut erkennen: wenn das Haar vorne spitz zuläuft, ist es ein neues :)
Hachja, Dipdye ... ich liebe ja bunte Haare. Irgendwann werd ich auch mal wieder ... Directions in türkis oder leuchtend orange oder pink oder ... alles zusammen :kicher:

Das mit dem offen tragen wird bald wieder. Ein Monat kann da schon viel ausmachen! Da hilft halt nur eins: Augen (bzw. Haare) zu und durch :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#299 Beitrag von pixieelli »

Hey Muschel! Dipdye... ich freu mich einfach drauf :D
Also Halfups mach ich ab und zu und dann gefallen mir die offenen Haare auch. Da sieht man auch wie lang die Nackenhaare jetzt schon sind :o
Trotzdem müsste die letzte Stufe mal raus, aber dazu bin ich zu geizig :o ich will mich nicht von den längsten Haaren trennen :(
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#300 Beitrag von Lenerl »

Wir können uns echt die Hand geben :wink:

Ich hab auch noch unterschiedliche Stufen, dank schrägem Pony und Undercut. Aber ich möchte mich ums verrecken nicht von ein bisschen Länge trennen :mrgreen:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Antworten