Clanherrin hat geschrieben:Ich wusste, dass es dieses Problem in den End-80ern in Brasilien gab. Damals habe ich in Rio meine Haare ständig in Form einer Zopfkrone getragen, also immer ganz eng an den Kopf gepinnt.
Bis ich den Artikel gelesen habe, war mir nicht bewusst, dass es nicht nur dieses Problem immer noch gibt, sondern dass es sich auch noch ausbreitet.

Clanherrin, das war eine gute Entscheidung!! Diese Lösung war mir auch als Erstes in den Sinn gekommen. Ich hätte nur Angst, dass das die Räuber früher oder später dennoch nicht abhalten würde.
Es gab in den letzten Jahren immer mal sporadisch solche
Abschneidegeschichten hier in Deutschland (kann mich an 2 Fälle erinnern), aber da waren es meist verrückte Haarfetischisten. Jedenfalls ist in den Medien niemals der Begriff Haarmafia gefallen. Das eine Opfer hatte sich noch Schnitte an den Händen zugezogen, weil es seine Haarpracht retten bzw. die Schere abwehren wollte. Die Kuppen mussten genäht werden. DAS war schlimm!!!!
Aber wie gesagt, ich rechne damit, dass es schlimmer wird,
weil eben so viele Leute nur noch kaputte und dünne Haare haben, aber sich volles gesundes Haar wünschen. Sieht man ja am "Verkaufsabsatz" der Perücken und Haarteile. Die sind ja überall zu finden/kaufen.
Klar, früher gab es auch etliche Leute, die dünnes Haar hatten (siehe die Diskussion im Fred: Ich seh nur noch kaputte Haare), aber dennoch bleibe ich bei meiner Auffassung, dass die Anzahl der Personen mit gesundem Haar in den letzten Jahrzehnten abgenommen hat. Die Anzahl an Personen mit kaputtem Haar dagegen ist gestiegen. Habe mir erst gestern alte Mitschnitte aus den 70ern angesehen und da hatten recht viele volles und schönes Haar, auch die Herren!!! Habe ich heute auf der Straße kaum gesehen.