Pixie: Zurück zum Anfang & Haare lieben lernen.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katycase
Beiträge: 328
Registriert: 21.03.2015, 12:30

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#286 Beitrag von katycase »

Das kenne ich, Pixie. Diese doofe Zwischenlänge...meeeh!

Ich würde die Zähne zusammenbeißen und durchhalten. Und wenn du eine Flexi- und Haarstab/-forken-freundliche Länge hast, immer wieder ein Stück trimmen bis die Blondierleichen raus sind. Und dann komplett durchstarten.
Letzten Sommer habe ich mir die Haare immer eingedreht (Strähne für Strähne). Irgendwann kam dann der Mini-Pferdeschwanz dazu. Und nun brauche ich immer weniger Klammern um den Pferdeschwanz zusammen zuhalten.
Das wird also :-) bei dir dann auch! Sonst ärgerst du dich über das gleiche Problem nächstes Jahr um diese Zeit nochmal...
47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#287 Beitrag von Pixie »

Danke für eure aufmunternden Worte und Ratschläge. :D Normalerweise ist das Strähne für Strähne hochstecken auch mein Mittel der Wahl, wenn mal gar nichts geht und alles nervt. Aber irgendwie ist das in letzter Zeit nur noch mühsam, auch, weil die Locken einfach nicht so recht wollen. Überall schlüpfen sie raus und hängen rum, die dünnen Strähnen sehen dazu auch noch ziemlich ungepflegt aus. Dazu kommt, dass ich irgendwie nur noch Kopfhautblitzer sehe - ich weiß nicht, ob das Einbildung ist oder ob der schleichende Haarausfall vielleicht nicht doch langsam Spuren hinterlässt?! :( Alles in allem ist es irgendwie gerade doof. Diese Phasen hab ich alle paar Monate mal, seitdem ich wachsen lasse, aber so dringend wie jetzt war der Schneide-Wunsch noch nie.

Ich glaube, ich gebe mir mal eine Woche Bedenkzeit, pflege die Haare ordentlich und dann schau ich weiter. Ganz aufgeben mag ich noch nicht. Aber ich will mich auch nicht unnötig quälen. Der Gedanke, mit kompletter NHF neu anzufangen ist schon sehr verlockend.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Lauxeta
Beiträge: 327
Registriert: 06.04.2015, 11:39
Wohnort: Ostschweiz

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#288 Beitrag von Lauxeta »

Hallo Pixie :winkewinke: ich melde mich auch wieder mal :oops:
Ich finde, du hast so schöne Fortschritte gemacht. Zu schneiden wäre also schade.. Allerdings finde ich den Wohlfühlfaktor immer noch wichtiger als Haarlänge :) lass dir einfach genug Bedenkzeit, damit du im Nachhinein nichts bereust :knuddel:
2a/bMii • ZU 7cm • Midback+
Auf zur Hüfte.. oder doch Steiss?
Mein Tagebuch | Instagram :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#289 Beitrag von rock'n'silver »

Ach Pixie, :knuddel: so ging es mir vor ein paar Tagen auch :nickt:
Bei mir ist es auch die doofe Übergangslänge bzw. -kürze und die Färbeleichen und Stufen. Aber du solltest mit deinen Locken und offen mMn noch ne ganze Weile aushalten können. Erzähl doch mal, wie es auf deinem Haupt jetzt so aussieht oder stell mal ein aktuelles Foto ein... biddeee ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#290 Beitrag von Pixie »

rock'n'silver und Lauxeta: :bussi:
Das ist wohl wirklich das Los der "Wachsenlasser". Nie richtig zufrieden... oder zumindest nicht immer. :lol:
Ich zeig euch mal, was ich so zeigen kann... ich hab in letzter Zeit nicht wirklich Fotos gemacht, es gab irgendwie nichts zu dokumentieren.

Das ist ein aktuelles Längenfoto mit schief sitzender Flexi:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Grundsätzlich mag ich meine Haarbeschaffenheit ja. Ich mag meine Locken, die Farbe... aber es nervt so zu wissen, dass ich diese Färbeleichen noch ein Jahr mit mir rumschleppen muss. Dass ich das Gefühl hab, dass ich bei jedem Kämmen mehr und mehr lose Haare finde, macht es nicht wirklich besser. Vielleicht reagier ich da auch über, ich hatte immer schon Haarausfall, mit den kurzen Haaren fiel es mir nur nie auf.

Und hier hab ich mal versucht, die "zusammengerotteten" Locken zu fotografieren. Funktionierte nicht so richtig, auf dem Fotos sieht es viel weniger schlimm aus als in echt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Die dünnen Strähnen jedenfalls fühlen sich irgendwie "hart" an, als würden sie nicht richtig durchtrocknen, und wenn ich versuche sie zu lösen, stehen sie einfach nur in alle Richtungen ab.

Wie sieht es zurzeit auf meinem Kopf aus? Die KH ist ruhig, aber in letzter Zeit kommt es mir vor, als ob sie viel schneller nachfettet. Ein zwischenzeitliches Reinigen mit Tiefenreinigungsshampoo hat keine Verbesserung gebracht. Vielleicht ist die Zeit des 3-Tages-Rhythmus auch einfach wirklich vorbei, jetzt im Sommer. Ansonsten geht es den Haaren gut, so gut wie kein Haarbruch oder Spliss. Alles in allem könnte es also definitiv schlimmer sein. Aber die Kombi aus allem (HA, fettende KH, wenig Frisurenspielraum) ist anstrengend.


Würde ich jetzt rein hypothetisch abschneiden, würde ich auf einen Pixie mit langem Deckhaar zurückschneiden und die Seiten ebenfalls etwas länger lassen. So, dass ich noch Locken rauskitzeln kann. Das wäre grundsätzlich auch eine gute Ausgangslage zum neuerlichen Wachsenlassen, denke ich. Aber wie gesagt, ich will mir erstmal Bedenkzeit einräumen, bevor ich was überstürze. Vielleicht bin ich mit einer kleinen Pflegeumstellung ja schon wieder glücklicher?

Ich finds jedenfalls superlieb von euch, dass ihr nachfragt, mir gut zuredet und versucht, mich aufzumuntern. :bussi: Danke dafür! :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#291 Beitrag von rock'n'silver »

Wie viele Haare verlierst du tatsächlich täglich? Hast du schon einmal über einen längeren Zeitraum gezählt? Oder ist es eher Haarbruch?
Hast du deswegen schon einmal einen Hautarzt aufgesucht?
Ich finde das untere Bild total schön und typisch für Lockenköpfe, auf die ich eh immer neidisch bin...
Schneid ja nix voreilig oder gefrustet ab - hörst du? Denk noch mal 3-4 Wochen darüber nach. Was sagt der WetAssestmentTest oder wie der heißt :oops: Vll liegt es wirklich mehr an der Pflege...
:knuddel: dafür sind wir da, uns gegenseitig zu trösten, zu beraten, zu helfen, anzufeuern, miteinander zu freuen usw. ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#292 Beitrag von Pixie »

Nein, Haarbruch ist es eher nicht, die Haare haben an einem Ende immer diese weißen Knubbel. Auffällig ist auch, dass die meisten Haare, die ich verliere, unten blondiert und oben NHF sind. Der Neuwuchs fällt also nicht aus, was ich schon befürchtet hatte. Ob es was mit dem Blondieren zu tun haben könnte?! :o Ich hab mal versucht zu zählen, 100 Haare pro Tag sind es definitiv, eher noch mehr. Es kann aber natürlich auch verzerrte Wahrnehmung sein... ich hab immer schon viele Haare verloren und hatte trotzdem nie eine Glatze. :lol: Allerdings bin ich auch prädestiniert für Eisenmangel, was eben mein Arzt bei mir vermutet. Wenn ich wieder supplementieren muss, könnte sich theoretisch auch das mit dem HA legen. Beim Hautarzt war ich noch nicht... sollte ich mir vielleicht überlegen.

Der Wet Assessement Test ergibt bei mir immer Proteinmangel, allerdings mögen meine Haare Protein nur in Maßen. Proteinreiche Kuren und Spülungen machen sie eher steif und plastikartig. Feuchtigkeit und Öle nehmen sie gerne auf, allerdings ist der Grad zu "zu viel" sehr schmal. Ich nehme an, dass das vor allem an den porösen, blondierten Haaren liegt. Allerdings ist es grundsätzlich schon besser geworden, wie man auf den Fotos ja auch sieht. Solchen Glanz und Sprungkraft hatte ich bis vor einem halben Jahr noch nicht!

Ich hab übrigens heute mal ohne Nachthäubchen geschlafen und die Haare sind viel weniger fettig als sonst an Tag 2. Also wenn das der Grund ist, dann verbann ich die Haube lieber und leg mir einen neuen, glatten Polsterbezug zu...

Ich werd nicht vorschnell abschneiden, versprochen. :D Ich überleg mir das schon sehr gut, denn es wäre mir auch sehr schade um den Fortschritt.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#293 Beitrag von Federmaus »

Zur Zeit habe ich auch wieder viel mehr Haarausfall als sonst, und irgendwie habe ich die Haarseifen im Verdacht...? :?

Aber vielleicht nimmt man den Haarausfall mit längeren Haaren auch verstärkt wahr, denn die sehen ja nach mehr aus.

Und solange immer wieder neue nachwachsen, ist es ja kein Haarausfall sondern nur Haarwechsel. :D
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#294 Beitrag von Louise »

Neeeein, nicht schneiden. Tu's nicht! Übergänge sind fies, aber durchhalten lohnt sich :D

Wegen dem Haarausfall: hast du mal ein Blutbild machen lassen? Ich hatte auch mal recht fiesen Haarausfall und -tadaa- wurde ein heftiger Ferritin-Mangel (Eisen) festgestellt. Der Speicher war bei mir so leer, dass der Wert kaum noch messbar war :shock: :? Und erst jetzt sehe ich erste Erfolge, dass ich Neuwuchs habe, obwohl ich schon über 1 Jahr Eisenpräparate nehme. Muss ja nicht auf dich zutreffen, kam mir nur gerade in den Sinn ;)

Und ich finds ganz enorm, wie deine Haare gewachsen sind. Als ich das letzte Mal hier reingeschaut habe, waren sie viel kürzer. Das eine Jahr, bis du deine Färbeleichen los bist, geht bestimmt schnell vorbei.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#295 Beitrag von Pixie »

Louise, ich hab nächste Woche Termin zum Blutabnehmen und Eisen bestimmen. Ich vermute stark einen Mangel (mein Arzt ebenfalls), die Symptome passen einfach. Ich bin ständig blass und kurzatmig, sehr müde, hab Konzentrationsschwierigkeiten, sehr trockene Haut, Kreislaufprobleme, und eben den HA. Der Blutstatus wird Klarheit bringen.


So ihr Lieben, ich hab jetzt einige Tage sehr intensiv über mein haariges Problem nachgedacht und nun für mich beschlossen, dass die Situation so gerade nicht tragbar ist für mich. Ich fühle mich ungepflegt und finde mich selbst nicht mehr schön. Ich hab die Pflege zurück gefahren, nicht mehr so viel Aufmerksamkeit darauf gelenkt, aber es bleibt dabei: Die Locken sind strähnig, hart, dünn, einfach nicht schön. Und gerade jetzt im Sommer möchte ich gerne einfach gut aussehen, ohne großes Tamtam. Deshalb hab ich mir für morgen einen Friseurtermin gemacht und lasse mir die Haare abschneiden. Es tut mir leid um die Länge und um die Mühe, die ich reingesteckt habe. Aber der Gedanke daran, von jetzt auf gleich alle Blondierleichen los zu sein und einfach mal eine Weile nicht an meine Haare denken zu müssen ist ungemein verführerisch. Zudem gibt mir das Zeit, mein Problem mit den ausfallenden Haaren näher zu ergründen.

Es fühlt sich sehr wie Aufgeben an, aber andererseits erleichtert mich diese Entscheidung sehr. Auch wenn es nur Haare sind. Aber ich möchte mich wieder wohlfühlen und mit den Flusen zurzeit geht es einfach nicht. Das Thema "Wachsen lassen" ist für mich damit zwar noch nicht abgeschlossen, aber vorerst lege ich es auf Eis.

Trotz alledem war es nicht umsonst, dass ich mich hier angemeldet habe. Ich habe meine Haare viel mehr schätzen gelernt, ich verstehe nun besser, was sie brauchen und ich habe meine Pflege teilweise wirklich stark verbessern können. Von Shampoobars und ähnlichem hätte ich vorher wohl nie gehört. Ich bin mir sicher, wenn ich einen erneuten Versuch starte, sie wachsen zu lassen, dann wird es auch besser klappen. :D Und, nicht zuletzt bin ich dadurch natürlich mit so vielen tollen Frauen in Kontakt gekommen und habe unheimlich wertvolle Tipps bekommen. Allein deswegen hat es sich ausgezahlt! :D

Ich denke, ich warte den morgigen Friseurtermin noch ab und zeig euch dann noch, was aus meinen Flusen geworden ist. Wenn es euch interessiert, heißt das. :D Danach erkläre ich das Projekt hier für "abgebrochen".
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#296 Beitrag von Louise »

Hey Pixie! Ja, das klingt wirklich sehr nach Eisenmangel. Ich hatte bis auf Kreislaufprobleme auch all diese Probleme. Ich drück dir die Daumen, dass der Arzt feststellen kann, was dir fehlt und dass es dir bald wieder besser geht. Ich muss morgen wieder zum pieksen.

Ich kann deine Gedankengänge gut nachvollziehen. Es bringt ja nichts, "zwanghaft" die Haare langwachsen zu lassen, obwohl man sich nicht damit wohlfühlt. Das strahlt man ja auch nach außen aus. Mich interessiert es auf jeden Fall, was aus deinen Haaren geworden ist. Ich hoffe, du fühlst dich danach mit deinen Haaren wohler.
Und: du bleibst doch trotz kürzerer Haare dem Forum erhalten? :)

Liebe Grüße!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#297 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Pixie! Da hast du ja gleich mehrere Baustellen... aber du nimmst sie in Angriff und das finde ich richtigrichtig gut!
Du wirst ein Eisenpräparat bekommen und dich bald besser fühlen :nickt:
Der Schnitt heute wird auch zum Verbessern deines Wohlbefindens beitragen und: ja klar wollen wir Fotos sehen ;)
Leg das Projekt nicht auf Eis. Benenne es um und züchte von jetzt an in NHF weiter, also... ich geh mal von NHF aus :mrgreen:
Bleib uns einfach erhalten :nickt:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Anettbabett

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#298 Beitrag von Anettbabett »

Hallo pixie,
Ich weiß genau, was du meinst, mich nervt selbiges Problem ohne Ende.
Du hast lange überlegt und bereust hoffentlich nicht. Vielleicht magst du nach einiger Zeit ein neues pp eröffnen?
Ich denk an dich und hoffe einfach, dass es dir gut geht. Egal, mit welcher Entscheidung :)
Allerliebste Grüße, anett
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#299 Beitrag von Pixie »

Danke für deine lieben Worte Louise. :bussi: Natürlich bleib ich gern hier! Vielleicht nicht mehr so aktiv wie vorher, aber ich schau euch trotzdem immer noch heimlich und neidisch beim Wachsen zu, versprochen. :lol:

Liebe rock'n'silver, auch an dich ein Danke! :bussi: Also voraussichtlich bleibt es jetzt bei NHF, eventuell bleiben erstmal noch ein paar Blondreste zurück nach dem Schneiden, weil die NHF einfach noch nicht sooo weit ist, aber die verkraft ich. Färbemüde bin ich nämlich auch nach wie vor. :lol: Und es würde mich einfach sehr interessieren, was die Sommersonne so aus meinen Haaren macht - OB sie etwas aus ihnen macht, auch wenn sie kurz sind. Das wird sich zeigen. :D

Anett, das ist sehr lieb von dir! :bussi: Ich denke, ich bereue die Entscheidung nicht. Und selbst wenn, irgendwann wachsen sie schon wieder. :mrgreen: Ich weiß noch nicht, wie ich verfahre. Ob ich mein PP offen lasse oder ein neues eröffne... zum Dokumentieren der Pflege wäre es natürlich weiterhin gut. Aber als Kurzhaar gehör ich ja doch nicht mehr wirklich hier dazu...?! Ich überlege es mir noch. :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Pixie zeigt ihrem Pixie 2015 die haarige Schulter!

#300 Beitrag von Sakaya »

Ich kann deine Entscheidung absolut verstehen auch wenn es schade ist :(
Aber sie wachsen auch wieder und dann ohne Blondierleichen! Natürlich bleibst du hier [-X
Ich wünsche dir dennoch eine tolle "nicht an die Haare denken müssen" Zeit und das sie schnell wieder wachsen :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Gesperrt