Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#286 Beitrag von Peavey »

Autumn's Delight Bild

Passend zum herbstlichen Wetter und weil nella die Flexi die Tage gepostet hat, habe ich heute mal meine Autumn's Delight ausgegraben. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in keinem meiner PPs ein Tragebild gibt und das obwohl ich die Flexi schon eineinhalb Jahre habe. Es ist sicher nicht die einzige Flexi die bei meinen Hamsterkäufen etwas unter gegangen ist, aber gerade weil sie zu meinen Lieblingen gehört ist das echt übel. #-o Nun aber...

Bild Bild

Bild Bild

Ich finde vor allem für meine NHF ist sie wie gemacht und zusammen mit dem Rot ist es perfekt. Neben der Anchors Aweigh und der Skull&Crossbones meine liebste große Flexi die ich habe. Ich hätte sie echt so gerne noch in XS... :heul: Luxusproblem.

Das ist eine klein ausfallende L Flexi, die ich finde die richtige Größe für meine Dutts hat. Das ist genau das was ich meine, ich bräuchte momentan echt eine Zwischengröße. M ist fast zu klein, L noch etwas groß.

Einen schönen Freitagabend ihr Lieben. Nehmt euch ein paar paar Cocktails, die gibt es auch to go, falls ihr nur auf den Sprung seid. :waigel:

____________________
@Lunasia: Ich habe bei dir im PP schon geblättert und dasselbe rausgefunden, aber wie es aussieht trägst du deinen Cinnamon in beiden Fällen eher seitlich. :nixweiss: Meinst du, wenn ich ihn mittig trage sieht das dann auch gut aus, mit der Flexi neben dem Dutt?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#287 Beitrag von daughty »

Die Autumns Delight ist sehr hübsch und steht Dir richtig gut. Nun möchte ich sie auch. :lol:
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#288 Beitrag von FringillaVigo »

Jep, mit 3 Uhr mein ich waagerrecht. Kann aber auch 9 Uhr sein :ugly:

Schade um den Rose Bun, ist ja eigentlich ne hübsche Frisur. Aber ich weiss genau, was du meinst. Kordelzöpfe sidn halt einfach wahnsinnig kompakt und wenn man dann auch noch zwei macht, wird der Dutt halt einfach genau das: kompakt. Ist bei mir ja nicht anders. Aber es gibt ja auch noch Tonnen an anderen hübschen Frisuren :mrgreen: Der Pullthrough, den du vorhast, zum Beispiel :nickt: Bin schon gespannt darauf!

Die Autmns Delight ist wirklich toll in deinen Haaren!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#289 Beitrag von Nathaira »

Die Auntums Delight steht dir fantastisch :verliebt:
Eine zwischengröße zwischen L und XL wäre auch nicht schlecht, das ist nämlich ein rießen Sprung.
Ich kann zwar in L noch reinwachsen aber XL wird mir glaub ich nie passen!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#290 Beitrag von Peavey »

Douglas Gutschein

Was macht man mit einem Douglas Gutschein? Genau, am besten etwas für die Haare kaufen. :lol: Es sind nur ein paar Papangas geworden, aber ich habe mich dennoch riesig gefreut, weil sie sooo schön sind und quasi geschenkt waren. Kürzlich habe ich ein paar meiner großen Papanga's verkauft, weil ich damit einfach nicht zurecht komme und die Small mehr mag. Inzwischen haben mein (langhaariger) Deckel und ich eine echt hübsche Sammlung, bei der auch gerne mal eins verschwindet. Was aber wohl eher meine Schuld ist, weil ich sie in meine Taschen stecke, um den das Handgelenk trage oder whatever. :ugly: Seltsamerweise sind schon zwei Schwarze spurlos verschwunden, eins davon in unserem letzten Urlaub, deswegen musste Ersatz her. Ich mag doch Schwarz. :kicher:

Ausbeute
Bild

Links Golden Elegance, rechts Elegant Mint
Bild Bild

Royal Metallic
Bild

Das Schwarze habe ich jetzt nicht fotografiert, davon gibt es schon Bilder. Die neueren Farben fand ich knipsenswerter. 8)

Ansonsten passiert bei mir momentan echt gar nichts, meine Haare wachsen so vor sich hin. Letzten Samstag habe ich seit langem mal wieder geschafft eine Kur zu machen, mit dem Resultat strähnige Längen, sodass ich meine Längen nochmal waschen musste. :roll: Mein Waschrhythmus ist immer noch sehr gut, das will ich auch versuchen halbwegs beizubehalten. Je nachdem, wie das Wetter mitmacht. 8)

Was mich wirklich happy macht ist, dass ich es schaffe keine Haarpflegeprodukte zu kaufen, wie ich es mir Anfang des Jahres vorgenommen habe und das schon seit bald 7 Monaten. :nickt:

Gedanken zum Friseurbesuch
Bzgl. meines immer näher rückenden Friseurbesuchs gehen mir echt viele Gedanken durch den Kopf. Es ist zwar sicher, dass ich die Entscheidung wie viel ab kommt zusammen mit der Friseurin treffen werde, aber sie wird mich ja fragen und ich bin mir absolut unsicher. Einerseits möchte ich gerne Schluss machen mit den Blondies, aber auf der anderen Seite wirft mich das weiter zurück als wenn ich den Schnitt in 2 aufteile. Meine Kante ist noch in Schuss, sodass ein riesiger Schnitt nicht notwendig ist und ich weiß, mit 6 cm habe ich nochmal das Schlimmste weg, die Unterwolle wäre dann komplett befreit. Der Rest könnte doch in einem Halben- bis Dreivierteljahr folgen, sodass ich trotz der beiden Schnitte einen Zuwachs hätte? :gruebel: Ich halte kein Jahr schnittfrei durch, alleine deswegen würde ich mir mit einem weiteren Radikalschnitt von 12 cm keinen Gefallen tun. Dann ist es vielleicht besser noch ein bisschen durchzuhalten. Ein weiterer positiver Nebeneffekt wäre, dass ich zwischen BSL und Midback bleiben würde und nicht schlagartig bei APL wäre.

Schwere Entscheidung, aber das sind alles nur Gedanken, ich werde kurz vor dem Schnitt noch ein aktuelles Bild machen und danach weiß ich vielleicht mehr.

_______________________
@daughty: Huch, habe ich dich angefixt. :ugly: Tut mir leid. :knuddel:

@FringillaVigo: So hatte ich es am nächsten Morgen auch und fand es deutlich schöner. Leider gibt es davon kein Bild. :) Der Rosebun ist super hübsch, das stimmt schon, aber eben sehr kompakt - wie du schon sagst. Der Meinung bin ich auch, wieso sollte ich Frisuren machen und üben, die ich an mir nicht mag, wenn es doch noch sooo viele andere schöne Frisuren gibt. :mrgreen: Ich bin immer noch auf der Suche nach weiteren Frisuren, aber es wird mehr. Ich bin auch schon gespannt auf den Pullthrough, derzeit fehlt mir leider etwas die Zeit und Muse mich mit meinen Haaren zu beschäftigen. Danke für das Flexi-Kompliment.

@nella: Danke, das kann ich nur zurückgeben. 8) Ich liebe diese Flexi einfach. Das stimmt eine Zwischengröße für L und XL wäre sicher nicht verkehrt, aber ich bin ja schon froh, wenn ich in eine L mal gut reinpassen werde. :oops: XL schließe ich daher absolut aus.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#291 Beitrag von Ormi »

uii das mintfarbene sieht gut aus :D habe Elegant Silver, den finde ich auch sehr schön :D

Längentechnisch wären wohl 2 Schnitte sinnvoller, aber fürs Haargefühl, wenn alles wegkommt. Ich würde da abwägen ob Länge oder Blondies endlich weg.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#292 Beitrag von Peavey »

@Ormi: Das Mintfarbene finde ich auch besonders schön. :mrgreen: Elegant Silver ist auch nicht hübsch, aber ich mochte diesen leichten Goldtouch von Golden Elegance noch ein klein wenig mehr, deswegenhabe ich mich dafür entschieden.

Das Problem ist einfach, das selbst wenn ich jetzt 12 cm schneide, dann bin ich bei APL und ich weiß ganz genau, das ich spätestens in einem Dreivierteljahr wieder etwas schneiden lassen werde, dafür mag ich frisch geschnittene Haare einfach zu sehr. Tja und d. h. ich habe meine jetzige Länge in einem Jahr nicht wieder, sehr wahrscheinlich sogar kürzere Haare. Ich will mir auch keine unrealistischen Ziele mehr stecken, sondern mich wohlfühlen. Aus dem Grund fände ich, jetzt 6 cm und dann Anfang nächsten Jahres nochmal, besser. Echt nicht leicht, hat beides seinen Reiz.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#293 Beitrag von Caniemo »

Allein wie du schon schreibst finde ich dass du lieber zu 2 Schnitten tendierst. Dagegen spricht doch eigentlich nichts?? Nur das Argument die Blondies gleich loszuwerden ist auf der anderen Seite.. für mich ist die Sache klar vor allem wenn die Kante noch absolut in Ordnung ist :) Peavey macht 2 Schnitte und bleibt langhaarig :helmut:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#294 Beitrag von Peavey »

@Caniemo: Auf lange Sicht ist es in jedem Fall sinnvoller und was sind schon noch ein paar Monate im Vergleich zu dem was ich bis jetzt schon geschafft habe. Es sieht auch nicht unmöglich aus oder so. Zumal 6 cm auch nicht gerade wenig sind und sich mit Sicherheit bemerkbar machen. Außerdem wäre die Unterwolle damit komplett befreit und ich könnte mir Anfang nächsten Jahres nochmal ein wenig Friseur-Wellness gönnen. :mrgreen: Momentan steht mein Plan, je mehr ich darüber nachdenke, aber ich warte noch auf die Bilder in 3 Wochen und natürlich hat meine Friseurin bis zu einem gewissen Grad auch ein Mitspracherecht. :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#295 Beitrag von Peavey »

Ich bin heute genau 8 Monate schnittfrei!!! :helmut:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#296 Beitrag von Feuerlocke »

Gratuliiiiiere ganz herzlich Erdbeerköpfchen!

:cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#297 Beitrag von Ormi »

Glückwunsch! :D :helmut:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#298 Beitrag von Famigoa »

Hay Peavey 8 Monate schnittfrei, yeahhhhh! Super, wie sieht denn inzwischen deine Kante aus.... ich glaube, das ich gar keine mehr habe. *grins*
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#299 Beitrag von FringillaVigo »

Gratulation zur Schnittfreiheit!

Hübsche Papanga-Ausbeute. Mir gefällt das türkise am besten :mrgreen:

Zum Friseurbesuch: Ich versteh deine Überlegung und mir würds wohl nicht anders gehen. Aber ich würd auch eher zwei Schnitte machen, als alle Blondies auf einmal zu kappen (auch wenn das sicher auch reizvoll ist, so komplett leichen-frei zu sein). Schliesslich ist die Kante ja immer noch gut, warum also kürzere Haare haben, also notwendig? :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#300 Beitrag von Peavey »

Neues vom Erdbeerfeld

Engländer

1 Jahr und 10 Monate färbefrei (Übermorgen!)

Da es wirklich schwer ist meinen Übergang fotografisch festzuhalten, habe ich ihn auf dem linken Bild mal markiert. Zusammen mit "Färbeleichen Höhe Kinn" gehört "Färbeleichen im tiefen Zopf" zu meinem Jahresziel und ich denke das werde ich schaffen. Jedenfalls werde ich meine Haare anfeuern, ich hoffe ihr helft mir dabei. :mrgreen:

Bild Bild

Bild Bild

Die Bilder die ich meinen Deckel von meinem Engländer habe machen lassen, gefallen mir echt gut. Warum? Weil man hier nicht nur sieht wie meine Farbe immer mehr im Zopf verschwindet, sondern vor allem sieht man wie stark meine Haare an Qualität zugenommen haben. Seht euch bitte den wenigen Taper an. Das war vor LHN-Zeiten trotz regelmäßigen Friseurbesuchen undenkbar. Es ist zwar auch zu sehen, wie abgefressen meine Blondies unten aussehen, also eine richtig schöne Quaste ist das nicht mehr, aber ganz bald wieder. :nickt: Nichts desto trotz finde ich es wirklich absolut tragbar. Ach und wie lang das Rattenschwänzchen schon wieder geworden ist. :soo_gross:

Was ich außerdem spannend finde ist, dass mein Ansatz von etwa 4-5 cm aussieht als wäre er richtig Aschblond bis Grau und dann wird der Farbton schlagartig wärmer, als wäre ich mal wieder dran mit Färben. :lol: Würde mich mal interessieren, ob das nur ein Lichteffekt auf den Bildern ist oder tatsächlich so aussieht. :lol:

Shampoobars

Am Sonntag habe ich schon wieder Shampoobars gezaubert, schöne Sommer-Bars in einem kräftigen Blauton.
Zutaten sind dieses Mal folgende:

19 g SCI
45 ml Dest. Wasser
40 g Maisstärke
7 g Distelöl
5 g Avocadoöl
1 TL Haarsoft
2-3 Tropfen blaue Lebensmittelfarbe
3-4 Tropfen Coconut Cream (PÖ)

Mehr dazu, wenn sie getrocknet und ich sie ausprobiert habe. Irgendwie habe ich ja noch etwas Angst das sich das meine Haare davon Blau werden. :shock: Hat jemand Erfahrungen damit? :ugly:

Seidenflauschbilder

Wie immer von oben herab fotografiert, also längen- und kantentechnisch nicht verwertbar. Kantenbilder gibt es dann kurz vor dem Friseurbesuch, sprich in 1-2 Wochen.

Bild Bild
Ich liebe meine linke helle Strähne, seht ihr das? :verliebt: Also eigentlich ist es nur eine Strähne, aber je nachdem wie meine Haare liegen sieht es manchmal aus als wären es mehrere helle Strähnchen. Hier sieht es auch aus als wären es zwei, die direkt nebeneinander liegen. :mrgreen: Auf den Engländerbildern sieht man sie im übrigen auch.

Flexisucht

Wer hätte es gedacht, ich habe mal wieder zugeschlagen. Ich bekomme die Anchors Aweigh in XS und L, die Alvie in XS und das wohl aller coolste, eine Autumn's Delight in XS. :huepf: Die konnte mein Consultant für mich auftreiben, worüber ich mich megamäßig freue. Hoffentlich kommen die Flexis noch pünktlich vor meinem Urlaub in 4 Wochen. :shock: Nicht das ich nicht ohne die Flexis in den Urlaub könnte, aber was wenn sie wieder Return to Sender gehen, weil unzustellbar? Bei Flexis weiß man ja nie, wann sie ankommen. :roll: Ach jetzt hätte ich doch fast vergessen das ich von der lieben Lunasia die Tidepool Treasures abgestaubt habe. Danke nochmal dafür, sobald sie angekommen ist wird es Bilder geben. :mrgreen:

****Gewaschen habe ich auf den Bildern einen Tag zuvor mit dem Lush Big Shampoo

______________________
@Feuerlocke: Erdbeerköpfchen, haha, danke Feuerlöckchen. :bussi:

@Ormi: Auch dir danke!

@Fami: Gute Frage, meine Kante ist nicht mehr so taufrisch wie vor 8 Monaten, aber ich schätze es ist noch, für Blondieverhältnisse, tragbar. Bilder folgen dann innerhalb der nächsten 2 Wochen, also vor dem Friseurbesuch. Für einen direkten Vergleich.

@Fringilla: Danke sehr! Ich mag von den dreien das Mint- und Goldpapanga auch am liebsten in meinen Haaren. :mrgreen: Es gibt auch noch ein Elegant Blue Papanga habe ich gesehen, auch total schön, aber das gab es nicht in meinem Douglas. :nixweiss: Am Ende ist es auch ähnlich wie das mintfarbene, also was soll's. :lol: Schön das du das genauso siehst wie ich, als Feenhaar ist einfach mal wachsen lassen eben nicht drin, jedenfalls nicht wenn man Kantenfan ist. :roll: Ich werde daher dem Reiz wohl widerstehen müssen, aber es ist nun auch echt abzusehen, daher sollte es machbar sein.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Antworten