Der allgemeine Blond-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#286 Beitrag von Stietz »

Die Listen sind eine klasse Idee, Jiny! :D So etwas habe ich auch schon gesucht.
Ich würde meine goldenen Reflexe gerne etwas pimpen. Bisher habe ich mal ab und eine Kamillenrinse gemacht. Aber ich habe nie beobachtet, ob sie etwas bringt. Für die Rinse habe ich 2 Esslöffel getrocknete Kamillenblüten von Müller mit 1 Liter Wasser aufgekocht. Von römischer Kamille habe ich oft gelesen, aber die ist ja sauteuer. Vielleicht kann man z.B. Honig oder Zitrione in die Rinse mischen.

Kann eine Teerinse austrocknen? Ich frage mich, ob man die auswaschen muss, jedoch könnte das den Effekt ja auch wieder zunichte machen.
Ich überlege eh schon so lange Matas Glanzspülung probieren und dafür als Basis Kamillentee statt Wasser nehmen. Probieren kann man es ja. ;)

Hat jemand schon Kamillenextrakt oder Kornblumenextrakt probiert? Kornblume meine ich soll gegen Gelbstich sein, oder? Kann auch sein, dass mein Hirn da gerade quer denkt.

Spezielle Shampoos für blonde Haare habe ich seit NK nicht mehr probiert. Alverde hat leider zu viel Alkohol. Allerdings habe ich gerade das Color Reflect Gold Shampoo von Shikai bestellt. Soll für blondes Haar sein. Ob es mir etwas bringt, wird sich zeigen. :) Da ich in den USA bestellt habe, wird es bis zum Testen aber noch dauern.

Das AO Rosa Mosqueta Shampoo ist zwar hauptsächlich für gefärbte Haare, aber ich finde es zaubert schon einige nette Reflexe in mein naturblond.

Bei der Logona PHF hätte ich ja leichte Bedenken, dass es rot wird. Meine Haare fressen jeden Krümel von rot und geben ihn nicht mehr her.

Dass die Hormone dann auch Einfluss auf die Haarfarbe haben, ist ja ein Ding. Vielleicht siehst du ja wirklich etwas jetzt im Herbst, Nic.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#287 Beitrag von MiMUC »

Ich denke, das liegt am blond, ob die von UV-Licht, Chlor u.ä. grünlich werden können. Ich dagegen hatte z.B. noch nie einen Gelbstich. :wink:

Die alte Alverde-Blond-Spülung hat mir gut gefallen. Aber kaum, dass ich die hatte, haben sie es ja geändert.

Kommt auf den Tee an, mit Schwarztee haben sich manche schon fast die Haare ruiniert.

Nach jeder Schwangerschaft sinkt der Östrogenspiegel etwas und dadurch werden die Haare auch dunkler.

Sind bei jemandem die Haare allgemein durch Amla u.ä. verfärbt worden?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

#288 Beitrag von Tortula »

Mir ist heute etwas aufgefallen. Meine Haare waren in der letzten Zeit schnell fettig (und sind es immer noch), so dass ich täglich gewaschen habe (und noch tue). Allerdings verdünne ich immer, wenn auch nicht extrem. Das habe ich heute mal gelassen und zweimal unverdünnt gewaschen (einmal so ein komisches Shampoo von Ricarda M - war ein Geschenk - und einmal Balea Himbeere). Schwups waren sie wieder heller.
Meine Theorie ist, dass ich einfach ab und zu unverdünnt waschen sollte, um alles rauszubekommen, auch wenn ich nicht weiss, was sich an einem Tag so ansammeln sollte. Vielleicht ist das "Fettige" auch mehr ein Eindruck, der durch die Verdunklung entstanden ist oder so. Ich beobachte das.
Und ich habe jetzt endlich Aloe Vera Gel und bin begeistert! Öl macht bei mir immer strähnige Haare, aber das Gel zieht so schnell weg und macht die Haare weich, bemerkenswert!
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
Hypatia
Beiträge: 56
Registriert: 12.05.2012, 19:48

#289 Beitrag von Hypatia »

hallo meine blonden Genossen,

da ich auch ein helles *hahaschlechterwortwitz* Köpfchen bin, wollt ich auch was beitragen.

Was bei mir sehr komisch ist: ich habe Strähnen, so richtig auffällige, wohl von natur aus denn gefärbt hab ich nie.

Die markantesten sind wohl die dicken hellbloden Stähnen, von denen ich je eine an jeder Schläfe habe. Die gehn irg. auch nie weg, selbst im winter nicht. Die sind auch echt auffällig, besonders wenn ich n Mittelscheitel und n Dutt trage sind das so richtige Balken. Kennt das jemand von euch auch? ich kann mir nämlich wirklich nicht erklären wie das kommt.
Hüftlang, 1b M iii 10-11 cm
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#290 Beitrag von Nic82 »

:lol:
Genau die habe ich auch und schon als Kind wurde ich gefragt ob sie blondiert sind :roll:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Persephone

Re:

#291 Beitrag von Persephone »

Nic82 hat geschrieben::lol:
Genau die habe ich auch und schon als Kind wurde ich gefragt ob sie blondiert sind :roll:
*unterschreib*

Ist übrigens sehr lustig, dass wir alle drei auch so viel Umfang haben. Teilen wir dasselbe Gen? :lol:
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#292 Beitrag von Ainela »

Diese Balken habe ich auch ;)
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#293 Beitrag von Lianna »

Auch ich habe diese "Strähnchen", aber eher mittelblonde Strähnen im mittlerweile fast brünetten Haar.
Meine Haare sind in den letzten Monaten so krass nachgedunkelt, dass ich an "schlechten" Tagen sogar als dunkelbraun bezeichnet werde :shock: .
Versträrkt dadurch, dass ich so viel hochgesteckt trage, sieht man meine deutlich hellerern Längen nich mehr.
Ich finde es total schade, weil es mich immer wieder erschreckt, wenn ich mir anhöre, dass ich so schöne dunkle Haare hätte.
Nichts gegen dunkle Haare, aber daran muss man sich erst gewöhnen, wenn es früher, je nach Jahreszeit mittel- oder dunkelblond hieß.
Auch wenn irgendwelche alten Bekannte, die ich als dunkelbraun in Erinnerung habe, meinen, ihre Haare wären heller als meine...
Einige Zeit war mein "Ansatz" so stark, dass ich ständig beim friseur gefragt wurde, ob ich auch nachgefärbt bekommen will :( .
Ich verstehe nicht, woran das so krasse abdunkeln von mehreren Nuancen liegt! Ich war auch nicht schwanger oder so.

Auch wenn sich mein Text etwas so anhört, als wäre ich im falschen Thread gelandet: von den unteren Längen gehöre ich schon noch hierher!
Ich habe einfach einen richtigen Zebralook und dazu noch 2 Strähnen in der gleichen Farbe wie die Spitzen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#294 Beitrag von Chantico »

Hey, ich gesell mich mal mit meinem aschig/rötlichen/whatever-Blond zu euch.

Ich hatte auch diesen lästigen Farbwechsel in den Haaren (siehe Ava), was mich dazu gebracht hat im September dunkelbraun intensivzutönen, um die Haare zumindest auf eine Farbe zu bringen. Das bereue ich mittlerweile sehr (Gott sei Dank ist die Farbe schon fast ganz draußen), aber das Problem mit dem Ansatz beschäftigt mich auch im Hinblick auf nächsten Sommer immer noch total.

Ich habe letzten Sommer wirklich alles "natürliche" versucht, um den Ansatz zumindest ein paar Nuancen heller zu bekommen und an die Längen anzugleichen. Aber nicht einmal die häufige Anwendung einer Honig-Zitronensaft-Kamille-Kur inklusive mehrstündigem Aufenthalt in praller Mittagssonne hat IRGENDWAS bewirkt. Jetzt bei Minustemperaturen und kaum Aufenthalt im Freien, bekomme ich plötzlich einen fast hellblonden Nachwuchs :twisted: Woran liegt das bitte? Oder sind solche Farbunterschiede ganz normal und einfach Launen der Natur? Weathering kann es meiner Meinung nach ja nicht sein, im Sommer hat sich an der NHF gar nix getan und jetzt im Winter kommt plötzlich viel hellerer Nachwuchs :?:
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#295 Beitrag von Orchidee »

Hallo ihr Lieben,

mein Freund machte mich heute darauf aufmerksam, dass meine Haare am Ansatz immer heller würden. Zu Hause habe ich dann mal die Spitzen an den Scheitel gehalten. Er hatte recht :shock:
Dazu muss ich sagen, dass ich meine Haare noch nie gefärbt habe oder Ähnliches. Alle Farben sind reines "Naturprodukt", ausbleichen durch Sonne etc. ist natürlich möglich.

Was jetzt? Mir ist das inzwischen schon fast zu hell. Ich bekomme so langsam meine Kleinkind-NHF zurück.

Hat jemand von euch dieses "Problem" des "umgekehrten Nachdunkelns" schon gehabt und erfolgreich bekämpft?

Bild

Ich glaube hier kann man das halbwegs sehen - es ist schwierig so etwas mit der Kamera einzufangen.

Chantico, ist es bei dir ähnlich? Deine Beschreibung passt ja ganz gut darauf, bei mir sind es aber schon einig cm, die so hell sind...
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#296 Beitrag von Tomatensalat »

Umgekerhtes nachdunkeln? Ich würde mich freuen ;-) gehört habe ich davon aber so auch noch nie.

Ich "erblonde" meine Haare zwischendurch manchmal indem ich
-im Sommer mit Zitrone arbeite (aber nur ca. zweimal pro Jahr, weil es merklich austrocknet)
-im Winter ganz selten mit Balea more blonde Shampoo wasche.

Das Shampoo bringt wirklich nur Reflexe, wenn man es mit der Anwendung nicht übertreibt und macht einen ganz leichten rötlichen schimmer, wodurch die Haare wundeschön golden werden. Da benutze ich aber auch ca. nur zwei bis dreimal im Winter und dann verschwindet es wieder weit hinten im schrank.


Meine letzte Zitonen-Sommer-blondierung hat mir richtige Strähnchen gezaubert. Das habe natürlich nur ich gesehen, weil mein Umfeld blind für Haare ist, aber genau das fand ich gut: keine hats gemerkt, aber der gesamteindruck war dennoch deutlich blonder.

Jetzt wo ich so darüber schreibe...ich glaube meine nächste Wäsche ist wieder mit dem more-blonde Shampoo ;-)
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#297 Beitrag von Eostre »

Ihr Mitblondinen, ich hab mal eine Haarschmuckfrage.
Welche Farben, findet ihr, passen denn gut zu blond? Bin immer etwas neidisch auf Dunkelhaarige, die mit knalligem Haarschmuck richtige Akzente setzen können. Bei mir finde ich zwar, das alles gut passt, aber so richtige Kontraste oder Wow-Effekte konnte ich noch nicht erzielen.
Habt ihr da Vorlieben?
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#298 Beitrag von Orchidee »

Ich persönlich finde grün und blau am schönsten. Blau passt ja auch bei vielen Blondinen zur Augenfarbe.

Ein paar Eindrücke:

BildBild
Bild

Kommt ja auch immer auf das sonstige Outfit an......
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Marian
Beiträge: 68
Registriert: 24.02.2013, 13:47

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#299 Beitrag von Marian »

Oh, das sieht aber alles sehr schön aus, Orchidee! :gut:

Mir persönlich gefallen an meinen etwas dunkelblonderen Haaren Beerentöne sehr gut, was vielleicht auch daran liegt dass ich viele Outfits in den Farbtönen habe und so alles stimmig wirkt. Bilder habe ich allerdings leider keine.

Umgekehrt nachdunkeln würde ich total gerne, bei mir ist es leider so, dass ich immer dunkler werde. Der Ansatz sieht in manchem Licht schon richtig braun aus :( Nichts gegen braune Haare, aber an mir gefällt mir blond besser. Nach dem Haarausfal nach der Geburt sind auch sehr viele dunklere Haare nachgewachsen, da haben sicher die Hormone ihre Finger im Spiel. Mal sehen, was der Sommer so bringt..

Das mit den hellen Strähnen habe ich auch, ich habe eine ganz dicke in den Nackenhaaren, da wurde ich vom Friseur öfter drauf angesprochen, was ich gemacht hätte. Er war ganz ungläubig, dass ich nicht blondiert habe.. Klar, ganz unten im Nacken eine Strähne :lol: Aber Anscheinend ist das ja bei Blondinen gar nicht so selten..
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#300 Beitrag von MiMUC »

Na ja, sehe ich ähnlich. Jemand mit hellblonden Haaren ist mit dunkelblond farblich kaum noch vergleichbar.
Ich finde am wichtigsten, dass man unterscheidet, ob warmes oder kühles blond. An platinblonden Haaren finde ich orange oder braun nicht gerade toll, bei jemand rotblonden schon eher.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten