Ich denke, einfach in der Hoffnung, die gebraucht günstiger zu bekommen, als in den gängigen Onlineshops...Nadeshda hat geschrieben:Andererseits verstehe ich es auch nicht und wundere mich immer, wozu man Sachen hier sucht, die es doch ganz einfach zu kaufen gibt. Aber so ist es halt...
Diskussion über die Tauschbörse
Moderatoren: Goja, Moderatoren
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Naja, aber dafür sind sie dann eben gebraucht und nicht mehr nagelneu.
Ich weiß jetzt, ehrlich gesagt, auch nicht, was so schlimm daran sein soll.
Mit der gleichen Logik dürfte ich auch nicht bei Ebay einkaufen oder auf Flohmärkte gehen. Sind das auch alles böswillige Schnäppchenjäger, die sich einen unfairen Vorteil verschaffen wollen (frag ich jetzt mal ganz ketzerisch)?
Ich weiß jetzt, ehrlich gesagt, auch nicht, was so schlimm daran sein soll.
Mit der gleichen Logik dürfte ich auch nicht bei Ebay einkaufen oder auf Flohmärkte gehen. Sind das auch alles böswillige Schnäppchenjäger, die sich einen unfairen Vorteil verschaffen wollen (frag ich jetzt mal ganz ketzerisch)?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
- desaster_area
- Beiträge: 642
- Registriert: 30.07.2010, 10:47
Da stimme ich Dir zu. Es gibt ja - von der anderen Seite betrachtet - auch diejenigen, die ihren abgelegten Haarschmuck nahezu zu Originalpreisen in der Tauschbörse verhökern wollen. Das finde ich dann strange.PrincessLeia hat geschrieben: Ich weiß jetzt, ehrlich gesagt, auch nicht, was so schlimm daran sein soll.
Mit der gleichen Logik dürfte ich auch nicht bei Ebay einkaufen oder auf Flohmärkte gehen.
Klar, für ein Stück mit wenig Gebrauchsspuren kann man schon noch etwas verlangen, aber etwas zu kaufen, ein paar Monate oder Jahre zu tragen und dann ohne Nachlass zu verticken...

2b - M/C - ii
"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ich kanns schon nachvollziehen. Nicht jeder kann in Übersee bestellt. Dazu braucht man meist ne Kreditkarte und/oder Paypal. Grad bei den jüngeren Usern nicht immer der Fall.Nadeshda hat geschrieben:Andererseits verstehe ich es auch nicht und wundere mich immer, wozu man Sachen hier sucht, die es doch ganz einfach zu kaufen gibt. Aber so ist es halt...

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
meiner meinung nach, ist bei der kritik auch ein logik fehler drin
okay, gesuche nach dingen, die überall freiverkäuflich erhältlich sind, sind nicht erwünscht, aber warum sollte dann jemand überhaupt noch irgendetwas anbieten?
....ist doch alles freiverkäuflich, leicht erhältlich, schnäppchen werden eh nicht gemacht, also warum sollte das jemand aus 2. hand kaufen wolen?
hä
egal, ich kann grad mal wieder nicht richtig in worte fassen, was ich meine
, aber laßt doch die TB so wie sie ist, hat sich doch bewährt
friedliche grüße, Carmen

okay, gesuche nach dingen, die überall freiverkäuflich erhältlich sind, sind nicht erwünscht, aber warum sollte dann jemand überhaupt noch irgendetwas anbieten?
....ist doch alles freiverkäuflich, leicht erhältlich, schnäppchen werden eh nicht gemacht, also warum sollte das jemand aus 2. hand kaufen wolen?
hä

egal, ich kann grad mal wieder nicht richtig in worte fassen, was ich meine


friedliche grüße, Carmen
Ich muss gestehen, ich steh irgendwo in der Mitte, glaube ich.
Als ich neu war, bin ich zu Bijoux Brigitte gegangen ect. pp. und habe Haarstäbe und Forken ausprobiert und mich DANN entschlossen, mir TTs, Ficcares o.ä. zu kaufen.
Ich finde es hochseltsam, wenn jemand noch ganz neu ist, max. 2-3 Beiträge hat und direkt TTs, Ficcares etc. pp. sucht in einem Atemzug. Das hat für mich, da kann ich Dramaqueen verstehen, auch irgendwas von Schnäppchenjagd respektive Shoppingunwillen oder so, ich finde gerade kein besseres Wort dafür.
Evt. sollte man da wenigstens dazu schreiben " ich hab kein paypal/keine Kreditkarte" oder so. Ansonsten verstehe ich eben nicht, warum man sich nicht schlau macht und Sachen dort kauft, wo sie jeder andere auch bekommt. Oder eben abwartet, bis was interessantes in der TB steht. Ich hatte da auch schon Glück, war aber auch schon zu spät, klar. Aber mein Leben hängt ja auch im Endeffekt nicht dran.
Als ich neu war, bin ich zu Bijoux Brigitte gegangen ect. pp. und habe Haarstäbe und Forken ausprobiert und mich DANN entschlossen, mir TTs, Ficcares o.ä. zu kaufen.
Ich finde es hochseltsam, wenn jemand noch ganz neu ist, max. 2-3 Beiträge hat und direkt TTs, Ficcares etc. pp. sucht in einem Atemzug. Das hat für mich, da kann ich Dramaqueen verstehen, auch irgendwas von Schnäppchenjagd respektive Shoppingunwillen oder so, ich finde gerade kein besseres Wort dafür.
Evt. sollte man da wenigstens dazu schreiben " ich hab kein paypal/keine Kreditkarte" oder so. Ansonsten verstehe ich eben nicht, warum man sich nicht schlau macht und Sachen dort kauft, wo sie jeder andere auch bekommt. Oder eben abwartet, bis was interessantes in der TB steht. Ich hatte da auch schon Glück, war aber auch schon zu spät, klar. Aber mein Leben hängt ja auch im Endeffekt nicht dran.


Quelle: archive.org
Also bei mir war es als Neue so. Der "Haarfimmel" ist über Nacht quasi über mich hereingebrochen.
Zeitgleich bin ich auch promt hier angespült worden. Es gab so viel was neu für mich war.
Themengebiete über die ich vorher nicht nachgedacht habe.
Haarfrisuren (Dutt`s *hechel* ) welche ich alle nicht kannte.
Technische Dinge (Avatar, Bilder einstellen u.s.w.) welche ich lernen wollte.
Und Paymal äh Paypal hatte ich erst recht nicht.
Ebenso als kompletter Neueinsteiger außer Haargummis kein einzigstes "Haarspielzeug". Sprich kannte mich in diesem Bereich in der Konsumwelt auch überhaupt nicht aus.
Ich lernte zuerst die Tauschbörse kennen. Dann anschließend erst die dazu gehörigen Shops. Durch die dazu gehörigen Themenstränge im Forum. Auch erst jetzt erfuhr ich mehr über die eigentlichen Preise.
Sicherlich habe ich am Anfang bei ein bis zwei Anbietern per PN in der Tauschbörse Preisvorstellungen zum Tausch geschrieben, die bei Demjenigen wahrscheinlich ungläubigs Staunen ausgelöst haben.
(Ich weiß nicht mehr bei wem, aber ich bekomme heute noch rote Ohren wenn ich daran denke. Entschuldigung.)
Aber ich wußte nicht, das "so ein bisschen Draht" eigentlich in höheren finanzellen Phären zu finden ist.
Es war faszenierend sich mit diesen neuen Themen auseinander zu setzen. So viele Intressengebiete taten sich gleichzeitig mit den Eintritt im Forum auf. Ich saugte alle interesanten Infos auf wie ein Schwamm, las sehr viel. Aber das braucht Zeit.
Ich sehe die Tauschbörse nicht als "Schnäppchenmarkt" an. Nur landet ein Neuling denke ich mal, meistens als allererstes dort. Bevor er mit der Realität sprich Shops in Kontakt kommt. Viele Preisvorstellungen kommen sicherlich auch aus ganz einfacher Unwissenheit.
Mal einen Stab für die Neulinge brech
Und um wohlwollende Nachsicht bei Neulingen in der Tauschbörse werb.
Zeitgleich bin ich auch promt hier angespült worden. Es gab so viel was neu für mich war.
Themengebiete über die ich vorher nicht nachgedacht habe.
Haarfrisuren (Dutt`s *hechel* ) welche ich alle nicht kannte.
Technische Dinge (Avatar, Bilder einstellen u.s.w.) welche ich lernen wollte.
Und Paymal äh Paypal hatte ich erst recht nicht.
Ebenso als kompletter Neueinsteiger außer Haargummis kein einzigstes "Haarspielzeug". Sprich kannte mich in diesem Bereich in der Konsumwelt auch überhaupt nicht aus.
Ich lernte zuerst die Tauschbörse kennen. Dann anschließend erst die dazu gehörigen Shops. Durch die dazu gehörigen Themenstränge im Forum. Auch erst jetzt erfuhr ich mehr über die eigentlichen Preise.
Sicherlich habe ich am Anfang bei ein bis zwei Anbietern per PN in der Tauschbörse Preisvorstellungen zum Tausch geschrieben, die bei Demjenigen wahrscheinlich ungläubigs Staunen ausgelöst haben.
(Ich weiß nicht mehr bei wem, aber ich bekomme heute noch rote Ohren wenn ich daran denke. Entschuldigung.)
Aber ich wußte nicht, das "so ein bisschen Draht" eigentlich in höheren finanzellen Phären zu finden ist.
Es war faszenierend sich mit diesen neuen Themen auseinander zu setzen. So viele Intressengebiete taten sich gleichzeitig mit den Eintritt im Forum auf. Ich saugte alle interesanten Infos auf wie ein Schwamm, las sehr viel. Aber das braucht Zeit.
Ich sehe die Tauschbörse nicht als "Schnäppchenmarkt" an. Nur landet ein Neuling denke ich mal, meistens als allererstes dort. Bevor er mit der Realität sprich Shops in Kontakt kommt. Viele Preisvorstellungen kommen sicherlich auch aus ganz einfacher Unwissenheit.
Mal einen Stab für die Neulinge brech

Und um wohlwollende Nachsicht bei Neulingen in der Tauschbörse werb.
Ich meine mich zu erinnern, dass es mal irgendwo hier im Forum auch Kritik an der "Umweltfreundlichkeit" von Haarschmuckbestellungen aus den USA gab. Sprich, wenn man bei Haaren, Haut, Auto, Lebensmitteln usw. streng auf solche Kriterien achtet ist es für jemanden mit dieser Überzeugung wenig sinnvoll sich etwas aus den USA schicken zu lassen.
Ich vertrete diese Meinung selber zwar nicht, aber ich dachte es könnte hierfür eventuell wichtig sein
Ich vertrete diese Meinung selber zwar nicht, aber ich dachte es könnte hierfür eventuell wichtig sein

1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Und dann ist es ökologisch korrekter, wenn jemand anderes das Zeug aus den USA nach D schicken lässt?
Ich finde es z.B. auch eigentlich völlig ok, wenn jemand z.B. irgendeine Flexi in der Tauschbörse sucht, um mal auszuprobieren, ob sie/er damit klarkommt, aber so konkrete Suchen (60th Street XY in xyz-Holz und 6 3/4 Länge) verwundern mich halt einfach. Wie groß ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass jemand genau die gerade weggeben will, ohne es selber vor lesen des Gesuchs gewusst zu haben?

Ich finde es z.B. auch eigentlich völlig ok, wenn jemand z.B. irgendeine Flexi in der Tauschbörse sucht, um mal auszuprobieren, ob sie/er damit klarkommt, aber so konkrete Suchen (60th Street XY in xyz-Holz und 6 3/4 Länge) verwundern mich halt einfach. Wie groß ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass jemand genau die gerade weggeben will, ohne es selber vor lesen des Gesuchs gewusst zu haben?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Ja, ist es - wenn der andere sich entschließt, es weiterzugeben, statt es bei sich rumliegen zu lassen und der nächste, der es haben will, auch nochmal das gleiche aus den USA schicken lässt.Nadeshda hat geschrieben:Und dann ist es ökologisch korrekter, wenn jemand anderes das Zeug aus den USA nach D schicken lässt?![]()
Ich finde es z.B. auch eigentlich völlig ok, wenn jemand z.B. irgendeine Flexi in der Tauschbörse sucht, um mal auszuprobieren, ob sie/er damit klarkommt, aber so konkrete Suchen (60th Street XY in xyz-Holz und 6 3/4 Länge) verwundern mich halt einfach. Wie groß ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass jemand genau die gerade weggeben will, ohne es selber vor lesen des Gesuchs gewusst zu haben?
Und ich denke schon, dass es vorkommt, dass jemand genau das Gesuchte weggeben würde, wenn er liest, dass jemand es möchte - nämlich dann, wenn man schon länger überlegt, ob man es noch braucht, sich aber noch nicht durchringen konnte, es in die TB zu stellen.
Ich brauche z.B. ewig, bis ich mich von etwas trennen kann. Wenn ich damit aber jemanden glücklich machen kann, fällt es mir leichter. Könnte mir vorstellen, dass es noch mehr Leuten so geht.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Also mal ehrlich, das finde ich schon frech! Habe in der TB was entdeckt, sofort hingeschrieben. Die pn wurde auch gelesen, ich hab sie nämlich nciht mehr im Postausgang. Der Beitrag wurde editiert, nämlich die Angebote einfach rausgelöscht... Habe noch mal geschrieben und wieder keine Antwort bekommen. Jetzt ist fast alles weg.
Das finde ich einfach frech, unfair und sowas von unhöflich!
Das finde ich einfach frech, unfair und sowas von unhöflich!

-
- Beiträge: 26
- Registriert: 13.07.2010, 13:19
Liebe Ernie,
mit deinem Ärger bist du nicht alleine, vor fast einem Jahr war das schon mal Thema hier im Thread (Seite 14 f.). Sowohl, dass einige das Gefühl hatten, bei einem Tausch übergangen worden zu sein, als auch der Ärger über eine fehlende Absage.
Ich glaube einfach, dass es da unterschiedliche Vorstellungen gibt. Vielleicht gibt es User, die denken: "Man sieht ja durch das "weg" in der Taschbörse, dass sich das Angebot erledigt hat und eine nette Absage hilft ihr/ihm auch nicht, an das Gewünschte zu kommen." Diese User sehe also vielleicht gar keine Notwendigkeit in einer Absage und sind sich der vermeintlichen Unhöflichkeit deshalb auch gar nicht bewusst.
Zum anderen ist die Tauschbörse eben nicht ebay. Mit dem Abschicken einer pn geht man kein rechtsverbindliches Gebot ein, das für das Gegenüber ebenso verbindlich ist. Und die Tauschbörse ist nicht transparent. Es kann also sein, dass ein Anbieter nicht nach dem Prinzip geht: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sondern andere Kriterien hat. Sympatie, das Kennen des Tauschpartners aus einem gemeinsamen Projekt, die Anzahl der Beiträge, nur bestimmte Tauschobjekte usw. Einige User schreiben ihre Kriterien ja deutlich in ihre Beiträge hinein. Ich glaube aber, dass auch bei den anderen Usern Kriterien bewusst und/oder unbewusst vorhanden sind.
Das mag nicht fair und für einen selbst manchmal frustrierend sein, aber ich finde, dass die Tauschböre meiner eigenen Erfahrung nach sehr gut funktioniert, auch wenn man manchmal das Gefühl einer Lotterie hat.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem nächsten Tauschversuch.
mit deinem Ärger bist du nicht alleine, vor fast einem Jahr war das schon mal Thema hier im Thread (Seite 14 f.). Sowohl, dass einige das Gefühl hatten, bei einem Tausch übergangen worden zu sein, als auch der Ärger über eine fehlende Absage.
Ich glaube einfach, dass es da unterschiedliche Vorstellungen gibt. Vielleicht gibt es User, die denken: "Man sieht ja durch das "weg" in der Taschbörse, dass sich das Angebot erledigt hat und eine nette Absage hilft ihr/ihm auch nicht, an das Gewünschte zu kommen." Diese User sehe also vielleicht gar keine Notwendigkeit in einer Absage und sind sich der vermeintlichen Unhöflichkeit deshalb auch gar nicht bewusst.
Zum anderen ist die Tauschbörse eben nicht ebay. Mit dem Abschicken einer pn geht man kein rechtsverbindliches Gebot ein, das für das Gegenüber ebenso verbindlich ist. Und die Tauschbörse ist nicht transparent. Es kann also sein, dass ein Anbieter nicht nach dem Prinzip geht: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sondern andere Kriterien hat. Sympatie, das Kennen des Tauschpartners aus einem gemeinsamen Projekt, die Anzahl der Beiträge, nur bestimmte Tauschobjekte usw. Einige User schreiben ihre Kriterien ja deutlich in ihre Beiträge hinein. Ich glaube aber, dass auch bei den anderen Usern Kriterien bewusst und/oder unbewusst vorhanden sind.
Das mag nicht fair und für einen selbst manchmal frustrierend sein, aber ich finde, dass die Tauschböre meiner eigenen Erfahrung nach sehr gut funktioniert, auch wenn man manchmal das Gefühl einer Lotterie hat.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem nächsten Tauschversuch.