Haarstäbe

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#286 Beitrag von Tari »

Es könnte höchstens sein, daß der Stab mit ca. 14 cm für manche zu kurz ist.
Ich persönlich habe es lieber, wenn die Stäbe nicht so lang sind.
(Der Chopstick von Flexi ist ja auch nicht besonders lang)
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#287 Beitrag von Schnu »

Ich habe bisher ein Essstäbchen genommen.
Das habe ich auf 18 cm zugeschnitten und etwas angemalt.

Aber vorhin habe ich mir einen super-duber wunderschönen Haarstab günstig bei ebay ersteigert :huepf:
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#288 Beitrag von ArtHysteRi »

Ich hab ein Nadelspiel 5er Strumpfstricknadeln von der Firma addi:

http://www.addinadeln.de/

Nicht jedermanns Sache, aber ich find die toll - MIT GLITZER :lol:
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#289 Beitrag von Fredda »

Mit Bärchenhaltern :)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#290 Beitrag von ArtHysteRi »

Nee, meine sind ohne... :lol:
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
meermaedchen
Beiträge: 77
Registriert: 17.01.2009, 21:09
Kontaktdaten:

#291 Beitrag von meermaedchen »

das ist ja ne super idee!
ich werd morgen auf dem heimweg mal einen hübschen Ast aussuchen :D
*tatendrang*
2bFii

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#292 Beitrag von Sommerfrost »

Oh, diese geschliffenen Äste findet man bei uns oft am Strand im Spülsaum. Wenn ich mal wieder einen finde, überleg ich mir mal eine neue Verwendung... :wink:
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#293 Beitrag von gaensebluemchen »

Lohnt sich wirklich nach schönen Hölzern Ausschau zu halten wenn man ein bisschen Geduld und Geschick mitbringt :wink: , falls man über genanntes nicht verfügt sollte man, wie ich, ne schnitzwütige Freundin zur Hand haben, dann kann man in den Besitz solcher Schätze gelangen :lol:

Bild
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#294 Beitrag von lasiddhartha »

Auf Seite 15 habe ich ja schon beschrieben, wie ich mir aus Holzstäben die Haarstäbe selber mache. Ich bin jetzt auf die Idee gekommen, das Ganze mit Haarschmuck - in meinem Fall verzierte Haarnadeln, die's für billiges Geld zu kaufen gibt - noch zu verschönern. Dazu habe ich mir von jemand handwerklich Begabterem :lol: eine Kerbe in den Stab ritzen lassen und die Nadel dort hineinkleben lassen. So sieht das dann beispielsweise aus:

Bild

Bild

So sehen übrigens meine selbstgemachten Stäbe insgesamt aus:

Bild

Ist was für die Kreativen, die sich gern austoben :wink:
Man kann es knallebunt anmalen, aber auch mit "edleren" Farben. Ich habe jetzt für die letzte Charge Kupfer, Silber und Gold gewählt. An die klebe ich zum Teil dann eben die Haarnadeln ran.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#295 Beitrag von Nadeshda »

Oh, das mit den Schmetterlingen ist ja hübsch.

Und für deinen wunderschönen Flechtdutt muss ich dir auch ein ganz großes Kompliment aussprechen. Der ist perfekt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#296 Beitrag von Atiana »

hm hab mir ein paar essstäbchen zurecht gesägt. allerdings hab ich dummerweise zuerst damit angefangen, die spitzen zu kürzen, was in sofern doof war, als dass das spitze ende natürlich durch die haare geschoben werden soll. das problem bei der sache ist jetzt aber, dass die haarstäbe (billige ausm 1 euro laden ;)) aus so pressholz sind und das ende durch das abschneiden recht fransig ist. sprich, es bleiben haare hängen.

weiß jemand, wie ich den schaden bestmöglich eindämmen kann? vllt irgendwie "versiegeln" ?

hab die dinger mit acrylfarbe angemalt...was mir aber bei gelb z.b. nicht gut gefällt, weil man total die pinselstriche sieht und das insgesamt sehr unregelmässig ausschaut. kennt jemand ne alternative? gibt es verschieden farbige holzlacke und lohnt sich die investition? ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#297 Beitrag von lasiddhartha »

@ Nadeshda: Danke :roll:

@ Atiana: Hast du schon mal durchsichtigen Nagellack versucht? Vorher evtl. den Stab mit Schleifpapier bearbeiten?
Ich habe für meine Stäbe auch Acrylfarbe genommen, da hat das gut hingehauen. Hast du schon einmal versucht, mit der Farbe großzügiger zu sein?
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#298 Beitrag von Atiana »

mit durchsichtigem nagellack noch nicht...das wär ne idee :)

großzügigerer farbauftrag wird bei gelb irgendwie unregelmässig/fleckig. bei dunkleren farben wie grün/blau/rot/schwarz funktioniert das wunderbar, aber dieses gelb ärgert mich irgendwie ;) vllt lass ichs einfach....gelb...pfe :D

allerdings hab ich auch gar keinen durchsichtigen nagellack, da ich eigentlich nie welchen benutze ^^ damit wär ich wieder beim holzlack - eher nagellack kaufen oder eher holzlack, was rentiert sich mehr vom preis-leistungsverhältnis :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#299 Beitrag von lasiddhartha »

Also billiger ist Nagellack allemal ;) Und zum Glasieren von Haarstäben reicht der auch recht lange, meine ich.
Gib's den Holzlack nicht nur in (relativen) Großpackungen, viel zu viel für deinen Bedarf?
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#300 Beitrag von Atiana »

weiß ich nicht, war noch nicht gucken...ich wollt erstmal eure meinung einholen ;) aber ich meine, irgendjemand erwähnte hier mal, dass es holzlack auch in relativ kleinen tuben gibt?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Antworten