
Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Ja genau Fami, das finde ich übrigens immer noch lustig.
Ich bin mal gespannt wie sich das weiterhin entwickeln wird und nun werden wir gemeinsam zu BSL züchten.

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Ach, wie toll!
Ich freue mich wirklich, dass es dir so leicht gefallen ist !
Ich hadere ja auch noch, wobei wir jetzt fast gleich auf sind, aber meine Blondies gefallen mir nicht wirklich und sollten auch weg... Anderes Thema!
Hoffentlich gibt es bald Bilder ohne Löckchen!
Ich freue mich wirklich, dass es dir so leicht gefallen ist !
Ich hadere ja auch noch, wobei wir jetzt fast gleich auf sind, aber meine Blondies gefallen mir nicht wirklich und sollten auch weg... Anderes Thema!
Hoffentlich gibt es bald Bilder ohne Löckchen!

✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Schön dass es dir gefällt 
Der Friseurbesuch klingt echt toll und entspannt, och finde so muss das sein
und mal KK oder Hitze bringt die Haare nicht um 

Der Friseurbesuch klingt echt toll und entspannt, och finde so muss das sein


1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Find ich auch: einmal ist keinmal. toll, dass du damit zufrieden bist!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Ich finde auch dass dir der neue Schnitt sehr gut steht 
Wenn ich bis Jahresende hüfte erreiche werde ich Ende Januar ein paar cm schneiden.

Wenn ich bis Jahresende hüfte erreiche werde ich Ende Januar ein paar cm schneiden.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Ich freu mich sehr, dass das für dich alles gut geworden ist und du mit dem Ergebnis zufrieden bist!
Da züchtet es sich doch gleich unbeschwerter 
Ich stelle fest, dass es 2 Schwellen fürs Rauswachsen lassen gibt, ab denen es weniger "unordentlich" oder "ungepflegt" wirkt: 1) Wenn die NHF im Zopf angekommen ist und man am Kopf selbst nur noch NHF hat und 2) Wenn der NHF-Anteil überwiegt (mehr als ~50% der Länge). Danach wirkt es eben nicht mehr als Ansatz sondern beinahe gewollt (DipDye oder Ombre).


Ich stelle fest, dass es 2 Schwellen fürs Rauswachsen lassen gibt, ab denen es weniger "unordentlich" oder "ungepflegt" wirkt: 1) Wenn die NHF im Zopf angekommen ist und man am Kopf selbst nur noch NHF hat und 2) Wenn der NHF-Anteil überwiegt (mehr als ~50% der Länge). Danach wirkt es eben nicht mehr als Ansatz sondern beinahe gewollt (DipDye oder Ombre).

1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Ich freue mich auch sehr darüber, dass du zufrieden bist. 

2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Ich finde den Schnitt auch richtig gut. Wie du selbst sagst, die Länge ist bald wieder da zumal mit gesunden Spitzen wachsen lassen viel einfacher ist. Ich vermute, dass du jetzt sogar mit deinen gesunden Haaren mehr auffallen wirst, als mit den Längeren 
Hattest du vorher auch die Seiten angeschrägt? Ist das dann sowas wie ein Pony oder?

Hattest du vorher auch die Seiten angeschrägt? Ist das dann sowas wie ein Pony oder?
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
- Vanilleglöckchen
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.04.2015, 11:21
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Ich bin seeehr beruhigt, dass du zufrieden bist! Juhuuu! 
Abeeer ich warte immer noch sehnsüchtig auf Längenbilder ohne Löckchen! Auf geeeht's!
Hihi.

Abeeer ich warte immer noch sehnsüchtig auf Längenbilder ohne Löckchen! Auf geeeht's!

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Freut mich sehr für dich, dass du zufrieden bist :knddel:
Mir gefällt der Schnitt auch richtig gut und die Locken erst, ich wünschte, sowas würde bei mir auch halten
Mir gefällt der Schnitt auch richtig gut und die Locken erst, ich wünschte, sowas würde bei mir auch halten

1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
*~*~*
Mein Tagebuch
- Ormi
- Beiträge: 4186
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Locken mit dem Glätteisen...durfte ich damals bei meiner Chefin machen
ist eben ne nette Sache, wenn man gerade keinen Lockenstab zur Hand hat 
ich wäre wohl auch sehr glücklich damit, endlich das kaputteste los zu sein...so erleichtert war ich damals, als ich mir nen Bob schneiden ließ....da war dann gleich ein Großteil der Blondierleichen weg


ich wäre wohl auch sehr glücklich damit, endlich das kaputteste los zu sein...so erleichtert war ich damals, als ich mir nen Bob schneiden ließ....da war dann gleich ein Großteil der Blondierleichen weg

- Ms_Mittens
- Beiträge: 2923
- Registriert: 23.01.2014, 14:29
- Wohnort: NRW
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Schön, dass du mit dem Schnitt zufrieden bist
Es sieht auch toll aus und bin schon gespannt, wie es ohne Löckchen aussieht 
Und soooo viel ist ja im Endeffekt auch nicht abgekommen. Es sah im ersten Moment nach mehr aus, als das Maßband letztendlich sagt ^^
Die Zeit geht ja auch schnell rum und ehe du dich versiehst, sind sie wieder länger und dabei schön und gesund


Und soooo viel ist ja im Endeffekt auch nicht abgekommen. Es sah im ersten Moment nach mehr aus, als das Maßband letztendlich sagt ^^
Die Zeit geht ja auch schnell rum und ehe du dich versiehst, sind sie wieder länger und dabei schön und gesund

1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Eine Woche nach dem Schnitt
Ich muss sagen, es hat sich wirklich nichts an meiner Einstellung geändert, ich bin immer noch happy mit dem Schnitt. Meine Haare sind qualitativ weitaus besser als zuvor und sie wachsen jetzt schön dicht nach unten. Spätestens zu meinem Geburtstag (Anfang Februar) habe ich auch wieder BSL.
Das ist mein nächstes Ziel. Ich trage jetzt wieder gerne offen und fühle mich mit den kürzeren Haaren auch wohl. Wenn man es genau nimmt, ist es auch immer noch lang.
Das einzige Manko sind die Rest-Blondies, mit denen ich noch ein Weilchen leben werde. In der Unterwolle sind die Blondies nun komplett raus, aber im Deckhaar eben leider nicht. Grob geschätzt dürften es noch um die 12 cm sein, sprich ein Jahreszuwachs. Bändigen kann ich sie problemlos, ich bin echt Schlimmeres gewöhnt, die Pflege ist wirklich viel, viel einfacher, aber sie splissen und kletten leicht, was bedeutet das sie über kurz oder lang einfach weg müssen. Ich weiß diesbezüglich noch nicht konkret wie es weitergeht, mein Plan ist erst einmal bis August wachsen zu lassen und mir dann anhand meines Haarzustandes (oder auch Bauchgefühls) zu entscheiden. Es wird darauf hinauslaufen entweder alles mit einmal rauszuschneiden oder in Etappen.
Darf ich vorstellen meine Mörderkante,

mein Gigantisch dicker Engländer und

mein Half-up ohne Blondies in der Unterwolle.

1 Jahr und 2 Monate Färbefrei
14 Monate waren es gestern, man wo ist die Zeit hin? Momentan fühle ich mich recht wohl mit dem Ansatz und kann somit ungestört wachsen lassen. Das Verhältnis zwischen den Färbeleichen und der NHF ist einfach um ein vielfaches besser. Wahnsinn was das ausmacht.


Pflegeumstellung
Grundsätzlich habe ich mir vorgenommen pflegetechnisch etwas minimalistisch zu werden, heißt einmal die Woche wird es sicher noch PW-Kuren aus Öl oder Öl+Cremes geben. In die trockenen Haare wird regelmäßig etwas Creme/Lotion kommen und eventuell auch mal etwas Öl, je nach empfinden. Ich werde dennoch viel experimentieren, aber ich möchte einfach mit weniger Druck an die Sache gehen und das kann ich nun auch. Ich mache alles einfach, wenn mir danach ist.
Außerdem werde ich mir eine WBB zulegen und meinen Haaren dann damit viel Gutes tun.
Am Donnerstag habe ich das erste Mal mit einer sehr hochprozentigen Seife gewaschen, ohne großes Trara und es ist wirklich gut geworden. Heute ist die Wäsche 2 Tage her und die ganzen Bilder sind heute entstanden. Also alles gut oder?
Seife:
Chargin Valley
Butter Bar Conditioner (18 % ÜF)
Vorgang:
1.) Haare warm abgebraust
2.) Seife auf dem Kopf aufgeschäumt, ordentlich (sie hat gut geschäumt)
3.) kurz einwirken lassen
-> Condi in die Spitzen/Längen (glatt vergessen zu erwähnen)
4.) Schaum rausgewaschen
5.) Rinse (3-4 EL Apfelessig auf 3/4 L Wasser) über den kompletten Kopf
6.) nochmal Haare warm abgebraust
FERTIG
Ergebnis: Meine Haare waren insgesamt super, ein wenig weicher hätten sie allerdings für mein Empfinden noch sein können.
Black Friday bei Lillarose
Ich hatte ganz vergessen zu erzählen, das ich bei dem BF natürlich auch zugeschlagen habe, aber lediglich kleine Flexis. XXS und XS, nachdem ich fast 100 $ ausgegeben hätte, habe ich mich dann doch noch zügeln können, sodass es 4 Flexis geworden sind. Geschrieben hatte ich es glaube schon einmal irgendwo, ansonsten kann ich nur sagen, lasst euch überraschen.
____________________
@Lenchen: Wie erwartet stehe ich jetzt genau vor demselben Problem wie du, unsere Rest-Blondies sind fast gleich lang und unsere Haare/Haarlänge auch.
Ich finde es fast doof, das die Friseurin nicht mehr geschnitten hat, anderseits bin ich aber auch froh. Ganz komisch das Gefühl. Ich werde jetzt erstmal wachsen lassen und dann Ende Sommer 2016 eine Entscheidung treffen.
@Ceniza: Der Friseurbesuch war auch eigentlich entspannend, es hätte noch eine Massage gefehlt. Ich hatte einen Tee und eine grüne Kuscheldecke auf meinem Stuhl.
Genau das richtige bei der Jahreszeit. Ich denke auch, einmal ist keinmal.
@FringillaVigo: Du sagst es und es sah wirklich schick aus.
@Henrike: Dankesehr! Immer ein paar Zentimeter hätten mich nicht zufrieden gestellt auf Dauer, ein ordentlicher Schnitt vom Friseur ist eben doch Goldwert.
@Queenie: Ich bin wirklich zufrieden und selbst ein wenig verblüfft was das auslösen kann, als wären meine Haare ganz andere. Der Ansatz stört nicht mehr so, sie sind leichter zu händeln und die Kante ist einfach ein Traum. Die Feststellung kann ich so unterschreiben, absolut, ich dachte das geht nur mir so. Es fühlt sich jetzt jedenfalls an wie ein gewolltes Ombre und das obwohl der Ansatz nicht weiter ist als vorher.
Mein NHF-Anteil beträgt auch keine 50 % , aber das Verhältnis stimmt.
@Daxxi: Danke liebe Daxxi, das bin ich wirklich.
@Caniemo: Das freut mich, danke! Da kannst du durchaus Recht haben, ich hatte zwar lange Haare, aber die waren nach unten hin auch sehr dünn. Ich hatte vor langer Zeit mal ein Pony, deswegen waren die vorderen Strähnen etwas kürzer als der Rest, das ist jetzt auch wieder im Einklang.
Ein tolles Gefühl. Die Seiten sind wirklich nur minimal nach vorn hin angeschrängt, ich glaube das macht nicht mal 5 cm aus. Verstehst du was ich meine?
@Vanilleglöckchen: Du bist lieb.
Da freue ich mich gleich nochmal mit. Na wie gefallen dir die Längenbilder?
@Queezle: Vielen, vielen Dank Queezle.
Ach, bei mir hält das sonst auch überhaupt nicht und dann so viele Tage.
Keine Ahnung was die Frau gemacht hat.
@Ormi: Ja, das kann man wohl sagen, ich bin sehr erleichtert und es ist wirklich ein tolles Haargefühl. Alles richtig gemacht.
@Ms_Mittens: Ja eben, in einem Jahr könnte ich, wenn ich die restlichen Blondies nicht noch hätte, rein theoretisch sogar schon wieder Taillenlänge haben. Meine Haarqualität geht aber erst einmal vor, Taille wird es 2016 wohl nicht, aber 2017 dann.
Das hört sich noch so weit weg an, ist es aber eigentlich gar nicht, wenn man bedenkt das wir schon bald 2016 haben. 
Ich muss sagen, es hat sich wirklich nichts an meiner Einstellung geändert, ich bin immer noch happy mit dem Schnitt. Meine Haare sind qualitativ weitaus besser als zuvor und sie wachsen jetzt schön dicht nach unten. Spätestens zu meinem Geburtstag (Anfang Februar) habe ich auch wieder BSL.


Das einzige Manko sind die Rest-Blondies, mit denen ich noch ein Weilchen leben werde. In der Unterwolle sind die Blondies nun komplett raus, aber im Deckhaar eben leider nicht. Grob geschätzt dürften es noch um die 12 cm sein, sprich ein Jahreszuwachs. Bändigen kann ich sie problemlos, ich bin echt Schlimmeres gewöhnt, die Pflege ist wirklich viel, viel einfacher, aber sie splissen und kletten leicht, was bedeutet das sie über kurz oder lang einfach weg müssen. Ich weiß diesbezüglich noch nicht konkret wie es weitergeht, mein Plan ist erst einmal bis August wachsen zu lassen und mir dann anhand meines Haarzustandes (oder auch Bauchgefühls) zu entscheiden. Es wird darauf hinauslaufen entweder alles mit einmal rauszuschneiden oder in Etappen.
Darf ich vorstellen meine Mörderkante,

mein Gigantisch dicker Engländer und


mein Half-up ohne Blondies in der Unterwolle.


1 Jahr und 2 Monate Färbefrei
14 Monate waren es gestern, man wo ist die Zeit hin? Momentan fühle ich mich recht wohl mit dem Ansatz und kann somit ungestört wachsen lassen. Das Verhältnis zwischen den Färbeleichen und der NHF ist einfach um ein vielfaches besser. Wahnsinn was das ausmacht.



Pflegeumstellung
Grundsätzlich habe ich mir vorgenommen pflegetechnisch etwas minimalistisch zu werden, heißt einmal die Woche wird es sicher noch PW-Kuren aus Öl oder Öl+Cremes geben. In die trockenen Haare wird regelmäßig etwas Creme/Lotion kommen und eventuell auch mal etwas Öl, je nach empfinden. Ich werde dennoch viel experimentieren, aber ich möchte einfach mit weniger Druck an die Sache gehen und das kann ich nun auch. Ich mache alles einfach, wenn mir danach ist.

Am Donnerstag habe ich das erste Mal mit einer sehr hochprozentigen Seife gewaschen, ohne großes Trara und es ist wirklich gut geworden. Heute ist die Wäsche 2 Tage her und die ganzen Bilder sind heute entstanden. Also alles gut oder?
Seife:
Chargin Valley
Butter Bar Conditioner (18 % ÜF)
Vorgang:
1.) Haare warm abgebraust
2.) Seife auf dem Kopf aufgeschäumt, ordentlich (sie hat gut geschäumt)
3.) kurz einwirken lassen
-> Condi in die Spitzen/Längen (glatt vergessen zu erwähnen)
4.) Schaum rausgewaschen
5.) Rinse (3-4 EL Apfelessig auf 3/4 L Wasser) über den kompletten Kopf
6.) nochmal Haare warm abgebraust
FERTIG
Ergebnis: Meine Haare waren insgesamt super, ein wenig weicher hätten sie allerdings für mein Empfinden noch sein können.
Black Friday bei Lillarose
Ich hatte ganz vergessen zu erzählen, das ich bei dem BF natürlich auch zugeschlagen habe, aber lediglich kleine Flexis. XXS und XS, nachdem ich fast 100 $ ausgegeben hätte, habe ich mich dann doch noch zügeln können, sodass es 4 Flexis geworden sind. Geschrieben hatte ich es glaube schon einmal irgendwo, ansonsten kann ich nur sagen, lasst euch überraschen.

____________________
@Lenchen: Wie erwartet stehe ich jetzt genau vor demselben Problem wie du, unsere Rest-Blondies sind fast gleich lang und unsere Haare/Haarlänge auch.

@Ceniza: Der Friseurbesuch war auch eigentlich entspannend, es hätte noch eine Massage gefehlt. Ich hatte einen Tee und eine grüne Kuscheldecke auf meinem Stuhl.

@FringillaVigo: Du sagst es und es sah wirklich schick aus.

@Henrike: Dankesehr! Immer ein paar Zentimeter hätten mich nicht zufrieden gestellt auf Dauer, ein ordentlicher Schnitt vom Friseur ist eben doch Goldwert.
@Queenie: Ich bin wirklich zufrieden und selbst ein wenig verblüfft was das auslösen kann, als wären meine Haare ganz andere. Der Ansatz stört nicht mehr so, sie sind leichter zu händeln und die Kante ist einfach ein Traum. Die Feststellung kann ich so unterschreiben, absolut, ich dachte das geht nur mir so. Es fühlt sich jetzt jedenfalls an wie ein gewolltes Ombre und das obwohl der Ansatz nicht weiter ist als vorher.

@Daxxi: Danke liebe Daxxi, das bin ich wirklich.

@Caniemo: Das freut mich, danke! Da kannst du durchaus Recht haben, ich hatte zwar lange Haare, aber die waren nach unten hin auch sehr dünn. Ich hatte vor langer Zeit mal ein Pony, deswegen waren die vorderen Strähnen etwas kürzer als der Rest, das ist jetzt auch wieder im Einklang.

@Vanilleglöckchen: Du bist lieb.

@Queezle: Vielen, vielen Dank Queezle.



@Ormi: Ja, das kann man wohl sagen, ich bin sehr erleichtert und es ist wirklich ein tolles Haargefühl. Alles richtig gemacht.
@Ms_Mittens: Ja eben, in einem Jahr könnte ich, wenn ich die restlichen Blondies nicht noch hätte, rein theoretisch sogar schon wieder Taillenlänge haben. Meine Haarqualität geht aber erst einmal vor, Taille wird es 2016 wohl nicht, aber 2017 dann.


Zuletzt geändert von Peavey am 06.12.2015, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Wow Peavey deine Haare sehen toll aus
Der Schnitt hat sich wirklich absolut gelohnt und die Kante ist ein Traum.
Deine NHF wächst wirklich sehr schnell, bei mir siehts glaub ich nicht so weit aus wie bei dir

Der Schnitt hat sich wirklich absolut gelohnt und die Kante ist ein Traum.
Deine NHF wächst wirklich sehr schnell, bei mir siehts glaub ich nicht so weit aus wie bei dir

2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life
Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide
Danke Herbstgold, das ist toll zu hören von einem Langhaar wie dir.
Es ist auch ein himmelweiter Unterschied zu vorher, egal in welcher Hinsicht. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, das sie auch genauso schön nach unten wachsen ohne das sie großartig ausdünnen. Weiter mit meiner NHF bin ich nicht, aber ich bin dir dicht auf den Fersen. 



1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch