[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2881 Beitrag von Hairing »

Danke, Vila!
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2882 Beitrag von Schwarzkittel »

Auch von mir danke! :) Den Thread werde ich mir nochmal genauer durchlesen. Der Wickeldutt war der erste den ich gelernt habe und ist auch bis heute mein meistgetragener Dutt, ich wickle also ohne Daumen (ergo kein LWB) und je nach Schmuck mit getwisteter Schlaufe oder nicht. Die ersten Beiträge der Strich/Gnubbel-Diskussion haben mich jetzt darauf gebracht, dass wohl beim Wickeldutt die eher kleinere Schlaufe dazu führt, dass man tendenziell oberhalb der Basis durchsticht (Gnubbel) und beim LWB die durch den Daumen vergrößerte Schlaufe dazu führt, dass man eher unterhalb durchsticht (Strich). Aber mir scheint die Übergänge sind doch fließend, je nach ZU und Anzahl Finger bzw. persönlicher Technik. Ich z.B. ziehe beim Wickeldutt die Schlaufe vor dem einstechen noch etwas größer, damit der Schmuck gerade so durchgeht, sonst wird mir das ganze zu locker.
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2883 Beitrag von Kivu »

Dann mach ich auch seit jeher Wickeldutt statt LWB ._. Hatte den Unterschied aber auch nie wirklich verstanden. Danke für die gute Erklärung!
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2884 Beitrag von Víla »

Gern geschehen, sind ja auch alles nur Annahmen meinerseits.

@Schwarzkittel
Ich bin zu dem ähnlichen Ergebnis gekommen, wie Du schon schreibst die Übergänge sind fließend.
Davon abgesehen haben wir noch min. 3 oder 4 weitere Varianten dieses Dutts, welche sich widerum nur minimal unterscheiden.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2885 Beitrag von NaniMarie »

Hallo :)

Weiß jemand, wie die Frisur heißt, mit der die Flora auf der SZ-dawanda-Seite gesteckt wurde?
hier: https://de.dawanda.com/product/64304835 ... stab-flora
Mir gefällt der Dutt so wahnsinnig gut :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2886 Beitrag von sariden »

Ich bin mir nicht Sicher, im ersten Moment dachte ich an einen Wickeldutt in "Hochkant". Jetzt hab ich eben zufällig den Brioche Bun gesehen und vom Wickelschema könnte es auch hinkommen. Beim selbst ausprobieren hats bei mir aber nicht so ausgesehen, allerdings, wenn ich den Brioche Bun wie nen Wickeldutt wickle, also einfach nen Wickeldutt bei dem nach der ersten Runde um die Basis die Längen einmal komplett durch gesteckt werden, kommts so ziemlich hin. Gibts die Variante mit nem extra namen? :lupe:
Bild
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2887 Beitrag von NaniMarie »

Vielen Dank Sariden,
das probier ich aus :)
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2888 Beitrag von Víla »

Ich vermute eher es ist der Gibraltar Bun

Soweit ich mich erinnere, habe ich den mal von jemanden als SL-Knoten vorgestellt bekommen und hier dann beim aufräumen des Unterforums festgestellt das er hier unter anderen Namen einen Thread hat.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
NaniMarie
Beiträge: 941
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2889 Beitrag von NaniMarie »

Ich hab ein bisschen probiert...
Der Brioche sieht bei mir ganz anders aus (Mal abgesehen dafür, dass ich mind. 20 cm längere Haar bräuchte, damit der halbwegs "was gleich schaut"...)
Für Saridens Wickkel-Dutt-Brioche-Fusion sind die Haare auch noch etwas zu kurz. :( Das Haarbüschel das da aus der Mitte rauskommt ist zwar ca. 15-20 cm lang, hat aber einen Umfang von geschätzt 2,5 cm ... Schade ... Aber immerhin würde er so aussehen wie ich es gerne hätte, wenn meine Haare länger wären und dementsprechend die dünnen Fusseln meiner Fairys weiter und sind und nur noch um die Basis gewickelt werden. Muss ich halt noch etwas Geduld haben ... So 3 Jahre vielleicht? :taptaptap:
Den Gibraltar hab ich auch probiert und hab mir am Anfang gedacht, das ist ganz der Verkehrte, sieht ja aus wie ein Cinnamon.
Aber dann hab ich eine der unteren Windungen in der Mitte etwas rausgewurschtelt und ein bisschen aufgefächert und jetzt sieht eigentlich ganz gut aus. Nicht genau so, wie auf dem SL-Bild, aber ganz hübsch :) Mir gefällt er.

Danke jedenfalls euch zwei :D
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2890 Beitrag von Schwarzkittel »

Ich nochmal mit einer (doofen) Frage. :-) Ich sehe hier im Forum häufiger den sog. gespiegelten Spidermom's Bun, aber nahezu nie den normalen Spidermom's Bun, gibt es dafür einen Grund warum der gespiegelte beliebter ist, also hat der irgendeinen Vorteil?
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2891 Beitrag von Xentcha »

Der gespiegelte Spidermoms Bun ging bei mir schon früher, also mit kürzeren Haaren. Der normalen Spidermoms Bun klappt bei mir oft nicht. Das ist aber nur bei den Kürzerhaarigen ein Argument. Der gespiegelte ist von der Handhabung einfacher, da man keine zwei Schlaufen auseinander legen muss, er geht also auch ordentlicher.
Bei mir persönlich hält der bombenfest und er gehört zu den Dutts, die bei mir fast immer ordentlich klappen und von der Optik her gefällt er mir sehr gut. Das sind so meine Argumente für den gespiegelten :)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2892 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,

Beim Rumprobieren bin ich auf diesen hübschen Dutt gestoßen, habe aber keine Ahnung, wie er heißt, falls er schon einen Namen hat:
Bild
Kommt der irgendwem bekannt vor?

Ich habe erst eine große Schlaufe von unten über die Hand und wieder nach unten gemacht, dann einmal um den Daumen gewickelt und dann erst um die Basis. Ich bin mit der Forke erst durch die große und auf der anderen Seite durch die kleine Schlaufe gegangen.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2893 Beitrag von Schwarzkittel »

Danke Xentcha für Deine Meinung, das klingt einleuchtend. :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2894 Beitrag von Fornarina »

@Mithgarthsormr,

wenn ich mir deinen Knoten so ansehe, so könnte das eine Version des waagerechten Chamäleondutts sein, der ja bekanntlich viele Gesichter hat. Zumindest sieht er bei mir häufig so aus. Ich hoffe, ich konnte helfen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#2895 Beitrag von Víla »

@Mithgarthsormr:
Ich würde von der Optik eher auf einen waagerechten Blackybun oder Phabun tippen.
Beide sind dem optisch sehr ähnlich, deine Technik mit dem Schritt über den Daumen weicht wiederum von den Beiden Anleitungen etwas ab und ist Waagerecht, aber das Prinzip mit der Schlaufe und dem Längen um die Basis ist bei allen 3 gleich mMn.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten