-Ela- hat geschrieben:
Die heizen mit den Monatsflexi und den ganzen Sales den Verkauf ganz schön an. Das Geschäftsmodell wird auf Expansion ausgerichtet sein und nicht auf Qualität oder gutes Design. Man liest es ja hier immer wieder wenn ein Sale ist, das das funktioniert.
Na ja, aber wenn das Design nicht gut wäre, würde der Sale ja auch nicht ziehen. Sonst würde man ja täglich den Ein-Euro-Shop stürmen, weil alles günstig ist.
Ich denke, das Design ist gerade vielfältig. Für jeden ist etwas dabei, egal, welchen Geschmack man hat und wozu die Flexi etc. passen soll. Auch preislich von noch recht günstig bis viel zu teuer alles dabei. Wobei ich z.B. die Bobbypins wahnsinnig überteuert finde, wenn ich bedenke, dass ich die ohne "Topper" in der Sammelpackung für einen Euro oder so bekomme.
Was ich schade finde, ist die geringe Möglichkeit des Kundenaustausches z.B. über Bewertungen der Flexis oder Kommentare dazu oder Kundenblild-Verlinkung. Das heizt doch in anderen Onlineshops ziemlich den Verkauf an. Es ist ja nicht jeder im Langhaarnetzwerk....
LR könnte so abseits der Käufe auch sehen, wo Vorlieben und Abneigungen (Käufer aus unterschiedlichen Ländern etc.) liegen und sich ggf. anpassen.
Oder eben mal COs/ frei zusammenstellbare Flexis als Kategorie anbieten.
Oder Wunschlisten...
@ Sutalya,
schau doch mal nach einem Forentreffen in deiner Gegend oder rege eines an. Du kannst ja vorher Leute bitten, ihren Schmuck mal mitzubringen, so dass du ihn ausprobieren kannst (grundsätzlich und Größen). Ich war z.B. vom Gewicht der Senza-Limiti-Forken überrascht.
Wenn du bestimmte Pflege (Shampoo etc.) hast, kannst du ja auch mal in der Tauschbörse schauen, ob jemand dir dagegen bestimmten Haarschmuck tauscht, so dass du den mal ausprobieren kannst. Ich habe meinen gesamten Haarschmuck auch ausschließlich aus dem Internet, weil die meisten Sachen, die ich vor Ort gefunden habe, mit keinen stabilen Eindruck machten. Dagegen habe ich alpenlandkunst-Stäbe und Forken (von Dawanda), die quasi unkaputtbar sind und nur wenige Euro gekostet haben...
Wenn du dich speziell für Flexis interessierst, könntest du auch mal schauen oder fragen, ob bei einem Flexiwanderpaket jemand in Deiner Nähe wohnt, bei dem du dann mal die verschiedenen Größen durchprobieren könntest.
LG von
Tasha
PS
Wie ist das eigentlich beim LR-Haarband: Sieht man, wenn man einen Dutt trägt, dieses Samtband dann unter dem Dutt?