Râa vlauscht ...zu Ende - BITTE SCHLIESSEN
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Eine von den Flechtfrisuren muss in die schönen Kulissen find ich. Oder die Fernaufnahme mit der Fernsicht und die Nahaufnahme für die Frisur.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Danke dir, liebe Care 
Fischle, ich werd das morgen mal machen
Muss nur noch schauen welches in welchen Thread 
Nächtle

Fischle, ich werd das morgen mal machen


Nächtle

Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Whaaaaa!!! die Flechten sind der Hammer
der Blick von und in die Berge sowieso ... hach!
Lasse ganz liebe Grüße da

der Blick von und in die Berge sowieso ... hach!
Lasse ganz liebe Grüße da

Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Äj, 200 Seiten!! 
Ich würd's in die schönen Kulissen stellen! Die ganze Komposition ist genial.
Evtl. noch als Gag zu Frisuren mit Blumen.

Ich würd's in die schönen Kulissen stellen! Die ganze Komposition ist genial.
Evtl. noch als Gag zu Frisuren mit Blumen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Guggu Vivianne,
schön gell. Leider war die Sicht nicht ganz sooo gut, weil eben Hochnebel. Und mittlerweile hängt der Nebel seit 2 Tagen viel tiefer. Wird gar nicht richtig hell
Danke dir Fischle

Ich hab jetzt den Blick in die Ferne in die Kulissen gestellt
schön gell. Leider war die Sicht nicht ganz sooo gut, weil eben Hochnebel. Und mittlerweile hängt der Nebel seit 2 Tagen viel tiefer. Wird gar nicht richtig hell

Danke dir Fischle


Ich hab jetzt den Blick in die Ferne in die Kulissen gestellt

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Pack doch das Closeup zur Erläuterung noch dazu. Ist ja nicht vorgeschrieben wie groß der Anteil Kulisse am Bild sein muss 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
So, schon passiert 
Und dann gibt es jetzt noch eine Frisur für euch und dann muss ich mal was futtern
Eigentlich wollte ich einen Schnolli machen, diesmal auch gewickelt a la Fischle, aaaber, ich failte.
Deswegen hab ich mich dann, inspiriert von Care, für einen Kelten entschieden:

Man sieht, meine Haare spiegeln das Wetter wieder, auf dem Bild sehen sie ganz aschig aus
Oder ich werde doch alt 

Und dann gibt es jetzt noch eine Frisur für euch und dann muss ich mal was futtern

Eigentlich wollte ich einen Schnolli machen, diesmal auch gewickelt a la Fischle, aaaber, ich failte.


Man sieht, meine Haare spiegeln das Wetter wieder, auf dem Bild sehen sie ganz aschig aus


- Windfee
- Beiträge: 2223
- Registriert: 12.01.2009, 14:17
- SSS in cm: 94
- Haartyp: 1bFii
- Instagram: @kara_duath
- Wohnort: Em scheena Schwobaländle
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Huiiiii, ist der schööööööööön! 

I wander in dark robes and melancholy
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Die Bilder sind toll, auch das Flechtenbild und die Landschaft.
Jetzt muss ich aber doch Mal dem Naturschützerherz Luft machen. Bitte nicht so viel Flechten abmachen und damit töten. Viele Arten brauchen Jahrzehnte und Jahrhunderte zum Wachsen. Das wäre also wie wenn Du einen großen Baum für eine Frisur fällen würdest. Daher also bitte Flechten da lassen, wo sie wachsen.

Jetzt muss ich aber doch Mal dem Naturschützerherz Luft machen. Bitte nicht so viel Flechten abmachen und damit töten. Viele Arten brauchen Jahrzehnte und Jahrhunderte zum Wachsen. Das wäre also wie wenn Du einen großen Baum für eine Frisur fällen würdest. Daher also bitte Flechten da lassen, wo sie wachsen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Ui wie schön der Kelte ist! Und wie cool, ich hab mal jemand inspiriert 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Aaah, Goldie, Rückfragen: wenn die Flechte eigentlich am Baum war, aber der Ast abgesägt wird, kann die Flechte dann weiterleben oder ist sie eh zum Sterben verurteilt, wenn der Ast ab ist? Bei uns liegen nämlich immer viele Äste mitsamt Flechten rum und ich frag mich, ob man die z.B. abmachen dürfte?
(Bonmot zum Thema Flechten und Umweltschutz: in Stuttgart (dort lebte ich von 13-20 Jahren) wurden Flechten kartiert, zum Zwecke der Überwachung der Luftqualität.
In Bad Niedernau (Kaff am Neckar, wo ich die ersten 2 Studienjahre gehaust habe) hat der Nachbar mit nem Eimer mit Essigwasser und ner Bürste die Flechten........... von dem Gartenmäuerchen geschrubbt.... weil: des ischd net schee und ordentlich........
)
(Bonmot zum Thema Flechten und Umweltschutz: in Stuttgart (dort lebte ich von 13-20 Jahren) wurden Flechten kartiert, zum Zwecke der Überwachung der Luftqualität.
In Bad Niedernau (Kaff am Neckar, wo ich die ersten 2 Studienjahre gehaust habe) hat der Nachbar mit nem Eimer mit Essigwasser und ner Bürste die Flechten........... von dem Gartenmäuerchen geschrubbt.... weil: des ischd net schee und ordentlich........

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Die Flechte geht keine richtige Symbiose mit dem Baum ein, sie nutzen ihn als Substrat, ohne ihm zu schaden und von daher sollte es egal sein, ob das Holz auf dem Boden liegt oder nicht. Ob es jetzt Sorten gibt, die eine Symbiose eingehen, dass sie sterben, weiß ich auch nicht, aber ich denke die meisten können auch auf totem Holz leben oder es kommen zumindest andere daran. Allerdings ist die Sorte von Flechten zu bestimmen eine Wissenschaft für sich (Lichenologie) und in Deutschland gibts nur ganz wenige Experten, die Flechten bestimmen können.
Das habe ich gerade gefunden. Das ist echt spannend. Es gibt also einen Mikrokosmos der Flechten, den man damit behindert, dass man Flechten ablöst, weil daraufhin keine anderen mehr an der Stelle wachsen, die sonst dort gewachsen wären. (Quelle: Wikipedia)Flechten, die als Epiphyt auf Bäumen wachsen, sind keine Parasiten; sie entnehmen der Pflanze keine Nährstoffe oder Wasser, lediglich die Photosynthese wird durch die Abdeckung etwas behindert. Sie zeigen eindeutige Vorlieben für bestimmte Bedingungen wie saure Rinden von Fichten, Birken oder Erlen oder basenreiche Rinden von Nussbaum, Spitzahorn oder Holunder. Diese Merkmale sind oft wertvolle Bestimmungshilfen. Eine Reihe von Flechten dient selbst als Substrat für andere Flechten. Oft bilden sich typische Abfolgen, in denen verschiedene Flechtenarten in einer charakteristischen Reihenfolge übereinander geschichtet vorliegen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Ööh, und mir bitte nicht einfach unterstellen, ich würde irgendwas abmachen und tötenGoldhaar hat geschrieben:Die Bilder sind toll, auch das Flechtenbild und die Landschaft.![]()
Jetzt muss ich aber doch Mal dem Naturschützerherz Luft machen. Bitte nicht so viel Flechten abmachen und damit töten. Viele Arten brauchen Jahrzehnte und Jahrhunderte zum Wachsen. Das wäre also wie wenn Du einen großen Baum für eine Frisur fällen würdest. Daher also bitte Flechten da lassen, wo sie wachsen.

Die Flechten lagen tot auf dem Boden rum, ohne irgendwo festgewachsen zu sein. Ich hab sie einfach nur aufgeklaubt ...
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Okay, dann ist das in Ordnung. Ich will Dir ja nichts böses unterstellen,
aber das sieht schon etwas so aus. So viel Flechten sieht man ja normalerweise nicht herumliegen, zumindest hier nicht. Außerdem war es auch eine allgemeine Bitte, weil es allen so gut gefallen hat, was ich ja verstehen kann. Da wollte ich zu denken geben, dass man sie nicht abreißen sollte.
Das war nicht böse gemeint, aber ich habe sowas leider schon oft gesehen, siehe Fischles Nachbar.
Raâ macht sich aber Gedanken um ihre Umwelt, finde ich super.

Das war nicht böse gemeint, aber ich habe sowas leider schon oft gesehen, siehe Fischles Nachbar.
Raâ macht sich aber Gedanken um ihre Umwelt, finde ich super.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Râa vlauscht ...(mit Zwischenstop Hosenbund)
Schon ok...nur ich glaube an sich schon, dass man erahnen kann, dass ich n bisschen ne Ökotante bin
Ich reiße ganz gewiss nichts ab um es mir 5 Minuten in die Haare zu stecken. Außer es handelt sich um Gänseblümchen 
Die Flechten lagen auf unserem Weg wirklich zu Hauf auf dem Boden, so selten sind die hier also nicht. Nichts desto trotz, wie gesagt, ich bin mit Sicherheit nicht der Typ, der wahllos irgendwas abreißt.
Edit: Windfee & Care, Danke euch


Die Flechten lagen auf unserem Weg wirklich zu Hauf auf dem Boden, so selten sind die hier also nicht. Nichts desto trotz, wie gesagt, ich bin mit Sicherheit nicht der Typ, der wahllos irgendwas abreißt.
Edit: Windfee & Care, Danke euch
