KK garantiert OHNE Tierversuche - gibt es das?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
cynder*
Beiträge: 76
Registriert: 02.12.2010, 11:36

#31 Beitrag von cynder* »

Ich vertraue nur auf peta und die Seite, auf die peta verweist :)

http://www.peta.de/web/kosmetik.1724.html
http://www.gocrueltyfree.org/companies.php

von allen anderen lasse ich die Finger ;)
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#32 Beitrag von Mad Hatter »

Ich vertraue auf gar nichts mehr, seit Loreal ein Preis verliehen wurde, dafür, dass sie nicht an Tieren testen :evil:

Viele Marken werden ja auch z.B. von Coty aufgekauft, Coty macht Tierversuche an neuen Rohstoffen, aber Manhattan z.B. hat nie an Tieren getestet, trotzdem gehört es jetzt zu Coty, auch bei Nivea ist die Sache schleierhaft, PETA sagt sie testen nicht, aber bisher war die offizielle Aussage, dass sie neue Rohstoffe doch testen...

Ich kaufe nur nichts mehr von procter & gamble, auf Loreal & Co würde ich gerne verzichten, aber meine Mascara... Ich finde keine ohne Tierversuche die ich mag... Luxusproblem, ich weiß.

Ich habe etliche Listen studiert und so viele widersprechen sich... Bei der Haarpflege habe ich im Moment außer NK nur Balea und das ist garantiert nicht an Tieren getestet.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#33 Beitrag von Stella »

Ich habe mir gerade die Seite von Peta durchgelesen. Folgende Aussage finde ich nicht gerade logisch:
Es ist sehr wichtig, keine Produkte mit tierischen Inhaltsstoffen zu kaufen. Tausende Tiere leiden und sterben Jahr für Jahr in Europa im Tierversuch für Kosmetik.
Tierische Inhaltsstoffe wären wohl so was wie Honig oder Keratin. Wenn man das schlimm findet, müsste man konsequenterweise Vegetarier oder Veganer sein. Das ist jedem seine Entscheidung.
Ich finde nur, diese beiden Sätze passen überhaupt nicht zusammen, weil jemand der gegen Tierversuche ist, nicht automatisch vegan oder vegetarisch leben muss.
Ein allgemeiner Aufruf zu solch einer Lebensweise hätte auch keine gesellschaftliche Akzeptanz. Auf der Peta Seite hört sich das für mich so an als ob sie genau dazu aufrufen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#34 Beitrag von Mad Hatter »

Also Sachen mit Nerzöl und Pferdemark kaufe ich garantiert nicht, beim Gedanken daran wird mir übel, da ich kein Vegetarier, aber bewusster Fleischesser bin (ich achte darauf woher mein Fleisch kommt und esse nur so viel wie ich muss - ja, meine Eltern zwingen mich dazu) finde ich selbst Keratin okay, genau wie Leder, es ist eben, so fies es klingt, ein Abfallprodukt.
Und Bienenwachs, naja, Veganer waren mir immer suspekt, nicht dass ich es nicht bewundernswert finde, aber so viel Selbstgeißelung... Die Tiere sterben ja nicht dafür und ich bezweifle stark, dass Bienen leiden, wenn man ihnen ihr Wachs wegnimmt :roll:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#35 Beitrag von Ike »

Ich stimme dir zu Mad Hatter, würde ich auch nie kaufen. Naja, einige Bienen sterben, bei der Gewinnung von Honig, esse es trotzdem gerne. Habe mir aber gerade die Liste der Tierversuchprodukte durchgelesen und werde wahrscheinlich gezielter einkaufen gehen.
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#36 Beitrag von Lalaith »

Ein allgemeiner Aufruf zu solch einer Lebensweise hätte auch keine gesellschaftliche Akzeptanz. Auf der Peta Seite hört sich das für mich so an als ob sie genau dazu aufrufen.
Klar rufen die dazu auf?! Warum hat das keine gesellschaftliche Akzeptanz? Und was für ein Argument soll das sein? Ich glaube, das hatte das Frauenwahlrecht auch lange nicht, kann sich heute auch niemand mehr vorstellen...


Und Yves Rocher soll nur vegane Produkte vertreiben? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen *gleichmalüberprüf*

Edit:

Bezüglich Yves Rocher hab ich das hier gefunden:
"wir danken Ihnen fuer Ihre Email und bestaetigen hiermit, dass wir seit 1989 bei allen Endprodukten auf Tierversuche verzichten.

Bei bestimmten Rohstoffen, die wir einkaufen und die in anderen Industriezweigen, wie z. B. in der Pharma-Industrie verwendet werden, verlangt eine europaeische Regelung, dass die Hersteller bestimmter Rohstoffe diese vor dem Verkauf testen. Wir bemuehen uns seit April 1995 unsere Lieferanten davon zu ueberzeugen, immer dann, wenn es die Regelung erlaubt, alternative Testmethoden einzusetzen, vor allem bei Tests zur Haut- oder Augenvertraeglichkeit.

Alle Verbaende, die sich gegen Tierversuche aussprechen, sind ueber diese Vorschriften informiert.

Yves Rocher-Schoenheitspflegeprodukte bestehen aus natuerlichen Pflanzenextrakten und synthetisch hergestellten Substanzen. Die Hauptbestandteile sind pflanzlichen Ursprungs. Synthetisch hergestellte Substanzen werden in geringer Menge als Emulgatoren, Stabilisatoren, Duft- und Konservierungsstoffe hinzugefuegt. Kosmetische Produkte unterliegen dem Lebensmittel- und Bedarfsgegenstaende-Gesetz sowie der Kosmetikverordnung. Die zugelassenen und verbotenen Stoffe sind darin aufgelistet und jeder Kosmetikhersteller muss diese Vorschriften einhalten, um den gesetzlichen Richtlinien gerecht zu werden.

Es werden weiterhin keinerlei tierischen Rohstoffe, bis auf die genehmigten tierischen Sekrete wie Honig, Wachs- und Milchderivate in unseren Produkten verwendet."

D.h. also, dass für alle neuen Rohstoffe Tierversuche gemacht werden, wenn auch nicht unbedingt von Yves Rocher und die Produkte nicht alle vegan sind.
Quelle

Hab dann noch diesen Blog gefunden. Da geht es nur um vegane/TV-freie Kosmetik
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#37 Beitrag von Stella »

Lalaith hat geschrieben:Klar rufen die dazu auf?! Warum hat das keine gesellschaftliche Akzeptanz? Und was für ein Argument soll das sein? Ich glaube, das hatte das Frauenwahlrecht auch lange nicht, kann sich heute auch niemand mehr vorstellen...
Ich kannte die Organisation Peta bisher nicht und ich bin es einfach nicht gewohnt von einer Organisation zu einer veganen Lebensweise aufgerufen zu werden. Das ist ja schon sehr extrem. Eine gesellschaftliche Akzeptanz hätte das nicht, weil die meisten Menschen nicht auf Fleisch verzichten wollen. Ich esse übrigens kein Fleisch.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#38 Beitrag von Lalaith »

:oops: Dachte Peta wäre ziemlich bekannt. Die machen ja oft ..äh medienwirksame Kampagnen...
Mit vegan hast du Recht, da stößt man schon meist noch auf Unverständnis, aber Vegetarismus ist inzwischen doch echt normal geworden...
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#39 Beitrag von Buschrose »

Ich hätte mich als Vegetarierin vielleicht zu einer veganen Lebensweise entschließen können, wenn mir meine Soja- und Dinkelallergie keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.
Ich versuche schon, darauf zu achten, dass meine Pflegeprodukte nicht an Tieren ausprobiert wurden.
Leider habe ich eine Erkrankung, deren Forschung über Tierversuche läuft. Es kommt halt leider manchmal anders als man es sich wünscht.
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#40 Beitrag von Luellin »

ich finde an Tierversuchen nichts schlimmes, im Gegenteil. Alles, aber auch wirklich alles was jeder Mensch jemals z.B. an Medikamenten oder Produkten aus chemischen Stoffen eingenommen oder ins Gesicht oder anderwo hingeschmiert hat ist an Tieren getestet worden und das muss es auch. Da gab es extra einen Vortrag an der Uni darüber, damit die Tierliebhaber sich keine falschen Vorstellungen machen....

Wenn es an einem speziellen Test-Tier wirkt, wirkt es auch am Menschen, wenn es dem Tier keinen Schaden zugefügt hat ist diese Wahrscheinlichkeit auch beim Menschen verschwindend gering, hat es dem Tier aber Schaden zugefügt, bekommt der Mensch es gar nicht erst. Man sollte der Forschung eher dafür dankbar sein, dass sie für uns Tierversuche durchführt um auf Nummer sicher zu gehen.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von celluloide »

Für mich braucht kein Kaninchen Lippenstift im Auge, Meerschweine Haarspray im Fell oder Affen Creme im Blut. :roll:
Das IST unsinnig und Quälerei. Ende.

Für medizinische Zwecke ist es vllt. was anderes..


edit.
Was heißt denn 'damit man keine falschen Vorstellungen bekommt.' ?
Es gibt genug Videos und Bilder, die das definitive Gegenteil zeigen.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Deatha »

kinokuss hat geschrieben:Für mich braucht kein Kaninchen Lippenstift im Auge, Meerschweine Haarspray im Fell oder Affen Creme im Blut. :roll:
Das IST unsinnig und Quälerei. Ende.

Für medizinische Zwecke ist es vllt. was anderes..


edit.
Was heißt denn 'damit man keine falschen Vorstellungen bekommt.' ?
Es gibt genug Videos und Bilder, die das definitive Gegenteil zeigen.
Naja, selbst die Gehirn-Versuche an Affen an der Uni Hamburg sind grenzwertig...*grusel*
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#43 Beitrag von Luellin »

kinokuss hat geschrieben:Für mich braucht kein Kaninchen Lippenstift im Auge, Meerschweine Haarspray im Fell oder Affen Creme im Blut. :roll:
Das IST unsinnig und Quälerei. Ende.
Aber solange es Menschen gibt, die solche Sachen benutzen wird es Tierversuche geben und das wird wohl immer so sein.
kinokuss hat geschrieben: Für medizinische Zwecke ist es vllt. was anderes..
Im Prinzip nicht, Chemie ist Chemie, alles was WIRKT, und das geht beim KK-Shampoo los greift in den Körper und seine Anhangsgebilde ein und ich würde kein Produkt nehmen wollen, von dem ich nicht weiss, ob die Wirkung dann bei mir nach einiger Zeit was hervorruft.
kinokuss hat geschrieben: Was heißt denn 'damit man keine falschen Vorstellungen bekommt.' ?
Es gibt genug Videos und Bilder, die das definitive Gegenteil zeigen.
Das heisst, dass es viele Medizinstudenten gibt, die gegen Tierversuche sind.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von celluloide »

Darum nutze ich tierversuchsfreie Kosmetik.

Es ist sehr wohl was anderes, also Kosmetik vs. Medizin. Mit letzterem kann man Leben retten - welcher Lippenstift kann das von sich behaupten?

Eben. :roll:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#45 Beitrag von Lalaith »

Wenn es an einem speziellen Test-Tier wirkt, wirkt es auch am Menschen, wenn es dem Tier keinen Schaden zugefügt hat ist diese Wahrscheinlichkeit auch beim Menschen verschwindend gering,
Sorry, aber das ist absolut lächerlich, und zwar sowohl für Kosmetik als auch für Medikamente!

Tierische Körper funktionieren vollkommen anders als menschliche, für Hunde ist z.B. Schokolade giftig! Wenn Penicillin an Meerschweinchen getestet worden wäre, würde es heute wohl nicht für Menschen eingesetzt - die verrecken nämlich dran. Diese Unterschiede finden sich natürlich zwischen allen Tieren (nicht nur gegenüber dem Menschen).

Außerdem gibt es mittlerweile sehr viel präzisere Testverfahren, mit denen man wirklich Aussagen bezüglich der Wirkung auf Menschen machen kann.
Ich finde Tierversuche einfach nur widerlich. Wie kann man einem wehrlosen, fühlenden Geschöpf so etwas antun? Nur weil es billiger ist, als sich um alternative Testmethoden zu bemühen oder weil kontrollierte Studien an Menschen zu aufwendig, teuer und zeitintensiv sind? (Und Zeit ist ja bekanntlich Geld :roll: )
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Antworten