Shannen- der Traum von hüftlangem Haar wird Wirklichkeit

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#31 Beitrag von Shannen »

Da warst du ja richtig fleißig mitn sieden- cool :)

Meine Seifen hab ich alle so 10-15% überfettet, also ziemlich hoch. Ich muss mich mal schlau machen wie man aussalzt. Hab ich noch nie probiert- ist aber eine gute Idee!

Einfach die Seife raspeln und mit Wasser und Salz im Topf kochen? Das könnt ich echt mal testen.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#32 Beitrag von Adime »

Jap so etwa. Nach dieser Anleitung habe ichs gemacht. Ich hab etwas öfter ausgesalzen, da meine Seife nicht so grau werden wollte, wie auf dem Bild. Aber hab dann aufs Wasser geachtet und als dieses schon zwei mal nacheinander sehr klar war, hielt ich weiteres aussalzen für überflüssig. Ich denke, dass ich wohl etwas viel Pigment benutzt habe und sich dieses nur langsam aussalzen lässt...
Übrigens wird Alepposeife ähnlich hergestellt, die wird ja auch gern als Haarseife benutzt.

Edit: Joa sieden hats mir angetan :) Mein Keller ist voller Seifen :wink: Ich kanns einfach nicht lassen, jegliche Variationen auszuprobieren, deswegen gabs auch einige Shampooseifen. :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#33 Beitrag von Shannen »

Danke für die Anleitung! Das ist aber eine Mörder Arbeit. Da brauch ich also ca. 1,6 Kilo Salz wenn ich mich nicht verrechnet hab? Wobei ich mich frage ob ich echt sooo oft aussalzen muss. Wenn die Seife dann 1-2% Fett drin hat wirds nicht so tragisch sein, oder?
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#34 Beitrag von Adime »

Also es braucht einfach viel Zeit ja.
Ich würde an deiner Stelle erst mal nur wenig Seife aussalzen und möglichst fein raspeln, dann löst sie sich auch schneller auf.
Wie viel Salz man benötigt hängt von der Seifenmenge ab. Ich finde aber, dass es recht viel braucht. Hab aber beim letzten mal auch eine riiesenmenge Seifenreste ausgesalzen. Salz kann man ja aber eigentlich immer brauchen und schlecht wirds ja auch nicht grad.

Wie oft man aussalzt ist jedem selber überlassen, du brauchst nicht so oft auszusalzen, wenn du nicht möchtest. Das Überfettungsfett geht allerdings nur mit NaOH weg, das müsstest du noch dazugeben. Es geht natürlich auch ohne NaOH, aber dann bleibt die Überfettung.

Hier hab ich noch einen tollen Artikel darüber gefunden. Da stehen auch etwas mehr Infos drin, zum Thema ausseifen.

Wünsch dir dann jedenfalls viel spass :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#35 Beitrag von Shannen »

Hehe vielen Dank! Das ist ein super Pdf. Su-Shee kenn ich eh. Sie hat viel Ahnung von der Sache.

Hast du die NaoH Menge berechnet? Ich hab mir meine Seifenrezepte aufgeschrieben und werde das dann berückichtigen. Weil wenn ich zu viel Naoh erwische wäre das sicher nicht gut oder? Auch wenn ich das wieder auswasche, aber denke 1% oder 2% sollte die ausgesalzene Seife schon noch haben, damit sie für den Kopf ok ist, oder?

Ich glaube ich teste wirklich nur eine kleine Menge und mach das am Wochenende.

Denkst du ich kann auch ne Milchseife aussalzen oder wäre das keine so gute Idee?
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#36 Beitrag von Adime »

Ne, ich hab sie nicht berechnet. Einfach nach Gefühl. Ich mache Kernseife eben aus Seifenresten (die beim verschönern oder ähnlichem anfallen) und kann daher auch gar nicht sagen wovon ich wieviel hab.
Zu viel NaOH ist eigentlich nicht weiter schlimm, da beim aussalzen das überschüssige NaOH ausgewaschen wird.
Wenn du möchtest, dass noch etwas Überfettung da ist, kannst du das natürlich schon ausrechnen. Hab das einfach ein paar mal gelesen, dass testwesie Kernseife als Haarseife benutzt wurde und das gut war. Meistens sind Kernseifen nicht überfettet (Aleppo meines wissens zum Beispiel auch nicht, bin mir da aber nicht sicher, die Möglichkeit, sie zu überfetten ist halt da).
Im Artikel steht das auch drin, ich meine sie hat nach NaOH Zugabe noch 2 mal ausgesalzen, meint aber 1 mal hätte auch gereicht. Also gehts schon weg.

Hmm Milchseife aussalzen, gute Frage...Also ich hatte bestimmt Reste einer Milchseife drin, kann dir aber nicht sagen, ob da irgendwas anders war, da war halt viel andere Seife mit drin. Weiss es leider nicht, sorry.
Ich bin aber der experimentiermensch und hätts einfach mal gemacht^^ Hab ja noch ganz viel Seife im Keller, falls es schief läuft :wink:
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#37 Beitrag von Shannen »

Genau ich kanns ja einfach testen mit der Milchseife :) Ich hab nur Angst das sie nach Kotze riecht. Milchseifen sollen ja nicht gelen und wenn ich die Seife erwärme und noch Naoh reingeb hab ich etwas Bedenken.

Wird das bei dir dann ein einheitlicher Block? Oder hast du dann quasi auch so trockene Seifenplättchen rausbekommen nach dem entsalzen.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#38 Beitrag von Adime »

Also meine Seife war ziemlich dickflüssig, ich konnte sie also in meine Blockform (oder sonstiges) füllen. Eine andere Form (mit Muster) wäre auch möglich, nur würde das Muster wohl nicht so gut durchkommen.
Ich hab die Seife einfach beim letzten mal ausseifen direkt in die Blockform gefüllt. Sie lässt sich auch recht früh schneiden. Ich denke, möglicherweise ists von Vorteil, wenn man sie früh schneidet, weil Seife mit Salz ja oft total bröckelig wird?...Meine letzte hab ich aber nicht viel früher geschnitten als andere (ging an dem Tag nciht anders) und es ging trotzdem gut...

Edit: Ah jo der Milchseifengeruch...phuuh vielleicht suchst du mal im Naturseife Forum?
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#39 Beitrag von Shannen »

Stimmt ich schau lieber mal im Naturseifeforum oder beim Beautykosmos. Will dann nicht die Küche verstinken *g* Auf den Pics sah die entsalzte Seife so bröckelig aus. Deswegen dachte ich das die nicht so homogen wird.

Hast du auch schon mal eine Flüssigseife mit KOH gemacht? Das würde mich auch reizen.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#40 Beitrag von Adime »

Nein hab ich nicht. Ich hab mal den Thread darüber im NSF gelesen, aber fand das dermassen aufwendig, dass ich es gelassen habe. Mal probieren wär aber schon reizvoll...Mir fehlt halt im Moment die Zeit.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#41 Beitrag von Shannen »

Ja dazu hab ich glaub ich noch weniger Bock als das aussalzen :lol:
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#42 Beitrag von Adime »

:lol: Geht mir ähnlich :) es wär reizvoll, aber das wars dann auch^^ komme mit den festen Seifen gut zurecht, wenns bissl "flüssiger" sein soll, dann mach ich halt nen Duschsmoothie :P
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#43 Beitrag von Shannen »

Ich dachte mir nur es sei vielleicht beim Haarewaschen praktischer. Quasi ein flüssiges Seifenshampoo. Vielleicht klappts ja dann bei mir mit dem verteilen besser und die Längen würden ok werden ;)
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#44 Beitrag von Shannen »

Haarwachstum: 1cm seit letzter Färbung sprich 1cm/Monat

Gewaschen mit Lee Stafford Detoxing Peeling Shampoo
Nächste Wäsche erst wieder Freitag hoff ich..
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von ansatzweise »

Hei Shannen,
wenn ich darf, stalke ich dein Projekt mal ein bisschen.
Besonders, weil mich interessiert, was bei deinem Seifenprobieren rauskommt. Bei mir wurden nämlich die Längen auch ziemlich klätschig. Und scheinbar haben wir ähnliche Haarprobleme.
Dann wünsch ich dir mal viel Spaß beim Testen und Züchten.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Antworten