Braun Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#31 Beitrag von Zoey »

Huhu;
Kiya; Ja ich habe mir mit Lush Brun 4 mal die Haare gefärbt!
Kann ich nur empfehlen, war sehr haltbar und vor allem ziemlich dunkel, was mir gut gefallen hat. Am Anfang war auch kein Rot dabei;
das gabs erst als sich der ganze Spaß langsam verwaschen hat (ca zwei Mon. später).
Da es wirklich sehr dunkel ist, würde ich kein schwarz dazu mischen!
ich lad dir mal einen Haarausschnitt meiner damaligen HF hoch,..
im Licht gibt es warme Reflexe, sonst ist es ein sattes dunkelbraun; ein helleres Ebenholz würde ich sagen.
Was ist denn deine NHF?
Bild
meine Ausgangshaarfarbe war ein aschiges dunkelblond/hellbraun

@mumsel;
ich würde dir auch von Henna abraten; das ist wirklich eine endgültige Geschichte; besser du bist jetzt geduldig anstatt es später zu bereuen. farbloses Henna geht immer auch gemischt mit weiteren pflegenden Zusätzen. Vll.t probierst du mal eine Schaumtönung? Wäscht sich wieder aus und macht die Haare nicht kaputt.

VG
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#32 Beitrag von Kiya »

hallo, also momentan sind sie chemisch gefärbt, helles Braun. NHF ist eher so wie bei dir auf dem Foto, wenn nicht sogar etwas dunkler...ich denke, cih werd es erstmal pur versuchen. Wenn auch das noch zu hell ist werd ich dann beim nächsten Mal schwarz noch mit drunter mischen.
Wieviel quader von den sechs braucht man eigentlich bei BSL Haaren? Also ich hab da auch recht viel Haare und die suagen sehr die Feuchtigkeit.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Mumsel »

ja, die idee mit der schaumtönung hatte ich auch schon :-)
meine haare haben nix davon angenommen.
aber im prinzip ist mein farbenmisch-masch garnicht sooo schrecklich. sieht halt für mich nicht so toll aus, aber die anderen merken nix.
henna farblos werd ich auf jeden fall mal ausprobieren.
danke für die tipps
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#34 Beitrag von Zoey »

Also Kiya;
ich hab immer alle 6 Quader für eine Färbung gebraucht :oops:
Habe aber auch ne Menge Haare... Allerdings habe ich auch von Leuten gelesen die nur 3 verbrauchen bei ebenfalls dicken Haaren.
Teuer ist das ganze somit schon,.. 14 euro für einmal Färben;
Mit den Sante Sachen kommt man da günstiger weg; 6 Euro pro Färbung.
Ich würde dir raten erstmal die Hälfte zu mixen; und bei Bedarf noch von jmd. Nettem zusätzlich während der Färbeprozedur weitere Blöcke zu mischen. (wenn man alleine ist und mitten beim Haarefärben nochmal Henna mixen muss gibts ne ziemliche Sauerrei weiß ich leider aus Erfahrung,...
:pfeif:


Viel Erfolg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#35 Beitrag von Epimedia »

Woher ich weiß, dass es diesmal besser wird als beim letzten Mal, wo ich mit Henna und Indigo braun färben wollte: Überall im Bad, wo Farbe hingekrümelt ist, sind jetzt blaue Flecken, die nicht mehr rausgehen! :shock:
Ich hoffe doch sehr, dass ich das mit irgendnem Reinigungszeug wieder wegkriege...

Die Farbe muss jetzt ein paar Stunden einwirken, ich berichte dann nachher, wie das Ergebnis ist. :)
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#36 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
Ich hänge mich hier jetzt auch mal dran. Meine NHF ist so ein, ich sage mal, Mäusebraun. Die Längen am Oberkopf hatte ich lange chemisch blond gesträhnt. Jetzt habe ich beim letzten Frisörbesuch die Strähnchen nicht ganz so hell blond und auch jede dritte Strähne braun färben lassen. Darüber kam eine "Tönungspflege", also eine Mischung wohl aus Kur und Farbe. Das hat sich jetzt schon fast wieder komplett rausgewaschen und meine "tussiblonden" Längen kommen wieder durch. Das Avatar-Bild ist kurz nach dem Frisörbesuch entstanden und zeigt so ungefähr meine NHF, ist allerdings keine gute Qualität und ist recht dunkel.

Jetzt habe ich mir Sante Nussbraun gekauft und werde das am Dienstag morgen von meiner Frisörin auftragen lassen. Ich selbst bin da zu ungeschickt zu. Ich hoffe, dass diese Aktion mich in Richtung meiner NHF bringt, dass ich das Färben dann mal bleiben lassen kann. Chemie möchte ich nicht mehr, deshalb jetzt die Sante-Haarfarbe. Meine Frisörin hat auch sofort zugestimmt, dass ich die Farbe mitbringe und sie das dann im Salon macht.

Ich werde dann auch vorher-nachher-Bilder machen und dann endlich mal versuchen, diese hier einzustellen.

Hoffentlich werden sie dann auch wirklich braun und nicht rot. Ich stehe zwar total auf rot, aber mein Mann findet es fürchterlich. Das Endergebniss kann meine Frisörin natürlich nicht vorraussehen, da sie ja die Farbe nicht kennt und sonst nicht verarbeitet.

Jetzt noch kurz eine Frage. Ich wollte am Abend vorher meine Haare mit Lush Karma Komba waschen und keinen Kondi und sonstiges reinmachen. Das sollte ja wohl reichen, oder? Ich möchte sie nämlich vorher selber kämmen. Zum Auswaschen wollte ich SBC mitnehmen. Reicht das, oder muss das mit Schampoo ausgewaschen werden?

Große Unsicherheit, es ist mein erster Versuch mit Planzenfarbe.

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#37 Beitrag von Kat »

am Kopf würde ich trotzdem Shampoo nehmen, um die Pigmente von der Kopfhaut zu bekommen ^^
ansonsten habe ich auch immer hinterher noch Condi genommen, da die Bröckchen so besser aus den Haaren gehen.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#38 Beitrag von Nermal »

Hallo Skuddemaus, ich bin nicht sicher, ob SBC fürs Auswaschen ideal ist. Ich habe selbst noch keine diesbezüglichen Erfahrungen, aber ich habe bei mehreren Leuten gelesen, dass das farbziehend wirken kann (nicht muss, jedes Haar reagiert anders). Es kann also sein, dass du damit das Färbeergebnis ungewollt abschwächst.
LG, Nermal
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#39 Beitrag von Rebecca »

Ich sehe eher ein anderes Problem: NHF muß wirklich lange einwirken. Kriegt ihr das im Salon hin, daß du stundenlang dort sitzen kannst? Und nicht vergessen, nicht zu warm und nicht zu sauer anrühren ;)

Zum Auswaschen ist Spülung eigentlich ganz gut, vielleicht nicht unbedingt die teure SBC, ein günstiger Alverde-Condi geht da auch prima.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#40 Beitrag von skuddemaus »

Das mit dem lange sitzen ist kein Problem. Die haben dort mehr Plätze als Mitarbeiter. Café und Zeitungen gibt es auch und wir wollten uns sowieso mal ausgiebig über Flechtfrisuren austauschen. Meine Frisörin ist Engländerin und kann dann schön die englischen Anleitungen sich anschauen. Sie ist total von der Seite von Kupferzopf fasziniert. Das sei alles so toll und die Haare wären göttlich:-)
Also alles kein Problem.
Und dann nehme ich meine Alverde Sachen zum auswaschen mit.
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#41 Beitrag von Epimedia »

Ich wollte ja von meinem Färbeergebnis berichten. Ich habe auch Photos gemacht, aber in meiner Verpeiltheit habe ich sie anscheinend wieder gelöscht, weil sie eher unspektakulär aussahen. Da ich viel unterwegs war und immer irgendwelche Freunde eine Kamera dabei hatten, kann ich vielleicht noch eins nachreichen.

Am Anfang waren meine Haare jedenfalls schön braun, in den Längen sogar richtig dunkelbraun. Und ein paar Tage bin ich mit nem blauen Hals rumgelaufen, weil die Haare noch total abgefärbt haben! ;)
Inzwischen sind sie aber leider fast wieder, wie vorher, hab ich das Gefühl. An manchen Stellen sind sie rötlich, durch das Henna, aber nur kleine Stellen und schwach, fällt nicht auf und sieht auch gut aus.
Au jeden Fall ist aber der Farbunterschied ausgeglichen! Meine Haare sind jetzt relativ einheitlich, während vorher die Längen immer heller und rötlich und der Ansatz eher aschig und farblos war, jetzt ist alles in einem warmen, bräunlichen Farbton - nur eben zu hell, für meinen Geschmack, ich möchte dunkelbraun! So:


Bild


Ich überlege jetzt, ob ich nochmal mit Henna pur färbe und dann mit Indigo drüber. Eine Freundin kann mir noch Henna abgeben, dass sie nicht benutzt.
Ich wollte sowieso mal sehen, wie mir rot gefällt. Im Zweifelsfalle müsste ich doch drüberfärben und es irgendwie dunkel bekommen können, oder nicht?

Allerdings will ich meine Haare auch nicht zu sehr strapazieren. Durch das Auftragen von diesem krümeligen Zeug werden sie immer soooo filzig und rauh und eklig (nach dem Auswaschen sind sie schön, nur während dessen).
MedemoiselleChaos

#42 Beitrag von MedemoiselleChaos »

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und habe mich extra wegen meines Färbeproblems hier angmeldet.Und ich weiß, dass in meinem Nick ein Tippfehler ist, wollte da mal einen Admin kontaktieren;)

Also folgendes Problem:

Das hier ist meine Ausgangsfarbe: Bild

Ich möchte jetzt auf ein Braun kommen. Habe jetzt schon drei mal mit der Sante PHF Walnussbraun drüber gefärbt und keine Veränderung feststellen können.

Jetzt ziehe ich das Caca Brun von Lush in Betracht, meint ihr damit könnte es funktionieren oder sollte ich lieber das Henna Braun von Müller verwenden?

Wäre schön, wenn ich mal eine Veränderung feststellen könnte...


Liebe Grüße
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Tanita »

skuddemaus hat geschrieben:Zum Auswaschen wollte ich SBC mitnehmen. Reicht das, oder muss das mit Schampoo ausgewaschen werden?
Hallo Marina,

Sante hat so kleine fiese Teilchen in den Brauntönen, wie brauner Sand.
Ich wasche immer 2x mit billigem Balea Condi aus und habe immer noch nicht alles vom Kopf runter. Erst nach 1 oder 2 Tagen nach dem erneuten Waschen sind bei mir alle feinen Krümel vom Kopf.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#44 Beitrag von skuddemaus »

So, Farbe ist drin. Das war ne Pamperei, das hätte ich niemals selber hinbekommen. Einwirken lassen haben wir es unter dieser sexy Duschhaube, die bei der Farbe dabei ist und Handtuch. Vom fertig auftragen bis zum auswaschen waren es ca 2 1/4 Stunden. Die Farbe ist sehr schön geworden, so ein goldiger braunton, etwas heller als meine NHF. Gefällt mir gut, allerdings wäre mir etwas dunkler lieber gewesen. Nächstes Mal nochmal nussbraun oder besser terra oder mischen?
LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#45 Beitrag von orangehase07 »

ich würde sagen das nussbraun dunkler ist :wink: . würde also das nehmen^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Antworten