Braun Henna

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

Braun Henna

#1 Beitrag von MyLady »

hallo ihr.=)

hab mich duchs suchsystem geschlagen e.c
nur kann ich nicht einzelne posts rauspicken..hoffe meine frage gabs noch nicht so oft..wenn ja einfach löschen :oops:

also hab jettz so braune haare (chemisch) --> siehe ava
ich möchte mit henna färben..aber bei braun bleiben.
geht das?
wenn ja welche farbe?..vll mischen?..
l.g
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 13:35
Wohnort: Greifswald

#2 Beitrag von stormflower »

meine mutter benutzt braun-umbra von logona. das deckt bei ihr auch die grauen haare ab, ist allerdings sehr rötlich bei ihr.
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#3 Beitrag von Cran »

Braun mit Henn apur geht nicht, aber es gibt verschiedene Pflanzenhaarfarben, die durch die Mischung (meistens mit Indigo und/oder Walnuss) einen braunen Ton erzeugen.

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit den Tönen von Sante gemacht, kannst dir das ja mal anschauen. Sollte es mit braunen PHF nicht dunkelbraun genug werden, wäre evtl. Indigo mit kurzer Einwirkzeit einen Versuch wert (daran hab ich gerade zu knabbern, habe nur Angst, dass es zu dunkel wird).
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#4 Beitrag von gillian_scott »

terra oder maronenbraun von sante wird eigentlich schön braun. bei mir mit kupferstich, bei ner freundin eher mit mahagoniton (sie nimmt maronenbraun, ich hatte schon beides, das maronenbraun färbt aber finde ich intensiver). in der mischung ist henna, kaffee, walnuss, indigo, weizenprotein und noch ein paar sachen, die ich nicht auswendig kenne.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#5 Beitrag von MyLady »

danke für die antworten :)
und ihr denkt man sieht danna uch was von der farbe?...
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#6 Beitrag von gillian_scott »

du musst sie halt recht lang einwirken lassen ich hab immer die vollen 2std gewartet, wenn ich nen größeren ansatz hatte, musste ich immer 4std warten, aber ich bin recht hellblond und dann auch noch aschblond, da greift PHF nicht so gut. ich hab terra immer mit starkem frisch gekochtem kaffee angerührt anstelle von wasser. bei maronenbraun hat bei mir 2std einwirkzeit und wasser allerdings völlig gereicht.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#7 Beitrag von Talila »

jooo,

kann gewisse aussagen nur bestätigen! wollte heute meinen auch so schön straßenköterblonden ansatz mit natur pur nachfärben, war durch einige tips sehr inspiriert.
braunes henna pur, plus genausoviel walnußschalen (gabs sogar in der apotheke), aufgekocht mit ordentlich essig und nem halben liter starken kaffee...mann, hatte ich heut meine ruhe...nur war mir irgendwann selber flau im magen von dem gestank....
zu dumm, gebracht hats nix, auch nicht nach vier stunden einwirkzeit.

kleine frage an euch, vielleicht auch ne dumme: ist in allen fertig zu kaufenden phf noch ein teil chemie drin? hatte schon sanotint, brannte wie feuer, und noch eine (vergessen). nur sante hatte ich noch nicht???
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#8 Beitrag von Cran »

Ich meine mal was gelesen zu haben, dass santotint tatsächlich nicht pure Natur ist, aber da werden bestimmt gleich die cracks auftauchen ;)
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#9 Beitrag von Bea »

Bin ich ein crack...? :wink:

Sanotint ist nicht pure Natur, aber auch nicht vergleichbar mit gängigen chemischen Haarfarben. Es hat hauptsächlich pflanzliche Bestandteile mit einem geringen Anteil Chemie, um graues Haar 100ig abdecken zu können. Neben dem "normalen" Sanotint gibt es noch "Sanotint light" für sensible Kopfhaut - das brennt überhaupt nicht.

Bei Sante und Logona ist keine Chemie drin.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#10 Beitrag von Talila »

alles klar, danke an die cracks!! :wink:

in den läden bekommt man (oder nur ich hab das glück) nur die antwort:
" da ist nur höchstens 1% chemie drin!"
fühlt sich auf meinem kopf nur dann anders an...
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
kangaroo
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2008, 21:11

#11 Beitrag von kangaroo »

hallo ihr lieben,

ich färbe seit einigen monaten meine haare mit henna mahagoni und ich glaub,daß rot mir einfach nicht steht.

kann ich denn auf meine henna roten haare auch ein henna braun geben? oder kann man die farbe nicht wechseln?

bis jetzt hab ich meine phf in einem türkischen geschäft gekauft und bin SEHR damit zufrieden! wenn ich dort einen braunton kaufe...könnte es dann grün werden oder deckt das recht gut?

bitte um eure hilfe :psuche:
Haartyp : 2a M ii
Haarlänge : 94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#12 Beitrag von ninah167 »

ich hab auch schon öfter von rot auf dunkel (braun) gefärbt und bei mir wurde nie was grün :)

was mir nur passiert ist war, dass das rot oft noch lange durchschimmert. aber das kann ja auch ganz schön sein.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Claudia7
Beiträge: 144
Registriert: 12.11.2007, 19:58
Wohnort: unterm Dach

#13 Beitrag von Claudia7 »

Also grün kann da gar nichts werden, vor allem wenn Du vorher schon Henna hattest. Blau können Haare werden mit Indigo , wenn man kein Henna drunter hatte. Deshalb auch nicht Henna schwarz auf graue Haare, sondern erst Henna rot und dann Henna schwarz (Indigo) färben oder gleich Henna braun, denn das ist meist eine Mischung von Henna und Indigo. Lese mal auf Sirjas Seite nach, sie ist der Crack was Farben angeht.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Benutzeravatar
kangaroo
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2008, 21:11

#14 Beitrag von kangaroo »

vielen lieben dank für eure hilfe!!! es wär für mich sogar ok wenn es ein rotbraun ergeben würde...leider hab ich gestern gesehen,daß es bei meinem 'türken' leider kein braun gibt. werd mich wohl mal umschauen und erstmal bei meinem mahagoni bleiben....
vielen dank nochmal :)
Haartyp : 2a M ii
Haarlänge : 94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
kangaroo
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2008, 21:11

#15 Beitrag von kangaroo »

ich hab mich bis jetzt leider noch nicht getraut braunes henna zu probieren. ich find rote haare ja soooo toll aber steht ja leider nicht jedem :(
hat jemand von euch erfahrung mit dem henna braun ausm müller?
ich möchte ja eher ein rot-braun..soll ich lieber eine packung henna rot und eine henna braun mischen? oder scheint das rot eh durch?????
Haartyp : 2a M ii
Haarlänge : 94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten