Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.
Suche "Oma-Dutt"
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
1a/b, ZU 6cm
Mein Vorschlag wäre:B.Eule hat geschrieben:Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.
Alle Haare aus den Kämmen und Bürsten kommen in ein Döschen oder eine kleine Tüte, wenn Du genügend zusammen hast, dann steckst Du sie in einen Nylonstrumpf, der Deiner Haarfarbe sehr ähnlich ist, zunähen und feddisch.
Gruß
Nanne
Nanne
So ein Ding hing bei der Tante im Bad und darin wurden die Haare gesammelt. Dann hatt sie die haare nur zusammengewurschtelt und ihren eigenen drumgewickelt.B.Eule hat geschrieben:Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.
Cool, was es nicht alles gab früher.Odine hat geschrieben:So ein Ding hing bei der Tante im Bad und darin wurden die Haare gesammelt. Dann hatt sie die haare nur zusammengewurschtelt und ihren eigenen drumgewickelt.B.Eule hat geschrieben:Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.

1a/b, ZU 6cm
Also wenn ich mich recht entsinne hat meine Oma das auch so gemacht ^_^aber die hat die Haare dann in eines von diesen dünnen Haarnetzen eingewickelt, damit das wirklich ein Kissen ergab und man dass Verknote-frei wieder aus den Haaren rausbekam...
Eigendlich eine tolle Idee, das ist dann mal ein Dutkissen, dass perfekt zur Haarfarbepasst...
Ich glaube, ich fange auch mal an zu sammeln, ich hab bestimmt recht schnelle in kissen zusammen, bei meinerm täglichen Bürste-Haar-Verlust...
Eigendlich eine tolle Idee, das ist dann mal ein Dutkissen, dass perfekt zur Haarfarbepasst...

Ich glaube, ich fange auch mal an zu sammeln, ich hab bestimmt recht schnelle in kissen zusammen, bei meinerm täglichen Bürste-Haar-Verlust...

Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Genau daran habe ich auch schon gedacht.
Das werde ich am kommenden WE mal ausprobieren. Im Moment muß das morgens vor der Arbeit immer schnell gehen und es muß was sein, wo man weiß das es klappt und den Tag über hält.
Aber am WE werde ich die Sockenkiste mal durchforsten und das ausprobieren. Wenn es vorzeigbar ist, mache ich Fotos.

Aber am WE werde ich die Sockenkiste mal durchforsten und das ausprobieren. Wenn es vorzeigbar ist, mache ich Fotos.
