Suche "Oma-Dutt"

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#31 Beitrag von B.Eule »

Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.
Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#32 Beitrag von Wildkatze »

So, nun habe ich mal den Dutt von der Sharon Blane nachgemacht.

Bild

Ich habe allerdings eine böse Patentspange für das Hochklappen des Zopfes genommen, daher sieht es oben nicht so schön aus. In dem Video sieht es so aus, als ob es nur mit einem Faden hochgebunden wurde.
Benutzeravatar
Nanne
Beiträge: 38
Registriert: 29.01.2011, 08:25
Wohnort: 400m von Berlin weg

#33 Beitrag von Nanne »

B.Eule hat geschrieben:
Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.
Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.
Mein Vorschlag wäre:
Alle Haare aus den Kämmen und Bürsten kommen in ein Döschen oder eine kleine Tüte, wenn Du genügend zusammen hast, dann steckst Du sie in einen Nylonstrumpf, der Deiner Haarfarbe sehr ähnlich ist, zunähen und feddisch.
Gruß
Nanne
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#34 Beitrag von Wildkatze »

Vielleicht sollte ich wirklich mal anfangen zu sammeln :roll: .

Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren, dieses Kissen mehr zu knautschen, bzw. die Haare etwas strammer aufzuwickeln.
Auf jeden Fall bin ich meinem Ziel schon viel, viel näher gekommen.
Ich danke Euch allen schon mal ganz herzlich.
Odine

#35 Beitrag von Odine »

B.Eule hat geschrieben:
Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.
Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.
So ein Ding hing bei der Tante im Bad und darin wurden die Haare gesammelt. Dann hatt sie die haare nur zusammengewurschtelt und ihren eigenen drumgewickelt.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#36 Beitrag von saena »

wildkatze ich kann dir ein paar von meinen beisteuern, dann hast sie schneller beisamen...
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#37 Beitrag von apple »

Aiiiiin, kannst du trotzdem mal beschreiben, wie du deinen Dutt gemacht hast? Der ist so schön!
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#38 Beitrag von Wildkatze »

Danke Saena, das ist lieb von Dir.
Ich werde aber erstmal die Variante mit dem Samtbändern probieren. Wenn ich das alles nicht so hinbekomme, dann komme ich gern auf Dein Angebot zurück. :D
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#39 Beitrag von B.Eule »

Odine hat geschrieben:
B.Eule hat geschrieben:
Odine hat geschrieben:Meine Grosstante hat ihren eigenen ausbürsteten Haare zu solchen Duttkissen verarbeitet, das haben die meisten duttragenden Damen früher so gemacht, meine Oma hat auch im Bad einen "Haarsammler" hängen gehabt, da kamen alle Haare rein.
Wie sah denn der Haarsammler aus? Und wie baut man sich ein eigenes Duttkissen? Das fänd ich mal spannend.
So ein Ding hing bei der Tante im Bad und darin wurden die Haare gesammelt. Dann hatt sie die haare nur zusammengewurschtelt und ihren eigenen drumgewickelt.
Cool, was es nicht alles gab früher. :D
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Eressea »

Also wenn ich mich recht entsinne hat meine Oma das auch so gemacht ^_^aber die hat die Haare dann in eines von diesen dünnen Haarnetzen eingewickelt, damit das wirklich ein Kissen ergab und man dass Verknote-frei wieder aus den Haaren rausbekam...

Eigendlich eine tolle Idee, das ist dann mal ein Dutkissen, dass perfekt zur Haarfarbepasst... ;-)

Ich glaube, ich fange auch mal an zu sammeln, ich hab bestimmt recht schnelle in kissen zusammen, bei meinerm täglichen Bürste-Haar-Verlust... ;)
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

#41 Beitrag von B.Eule »

Theoretisch sollte sich doch auch ein zusammengelegter Socken als Duttkissen eignen.
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#42 Beitrag von Wildkatze »

Genau daran habe ich auch schon gedacht. :D Das werde ich am kommenden WE mal ausprobieren. Im Moment muß das morgens vor der Arbeit immer schnell gehen und es muß was sein, wo man weiß das es klappt und den Tag über hält.
Aber am WE werde ich die Sockenkiste mal durchforsten und das ausprobieren. Wenn es vorzeigbar ist, mache ich Fotos. :roll:
Antworten