Philomenas Weg zu mitte Oberschenkel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#31 Beitrag von körsbär »

:D bin dann wohl auch auf der dunklen Seite gelandet.
Hab mir heute auch Sillis in die Mähne geschmiert.
Aber was du unter richter Anwendung verstehst würde mich brennen interessieren.
Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#32 Beitrag von Claire »

Lustig, ich habe gestern auch ein Silikon-haltiges (Antischuppen)-Shampoo gekauft.
Ich werde es aber nach der ersten Woche nicht mehr bei jeder Wäsche nehmen.
Die Haare sind schon toll.
Aber früher wurden sie dann nach einiger Zeit angeklatscht.
naja, heute bin ich ja auch schlauer. :wink:
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#33 Beitrag von Philomena »

Unter richtiger Anwendung verstehe ich zunächst einmal darauf zu achten das die Silis nicht auf die Kopfhaut kommen und dort die Poren verkleben durch welche ja auch die Kopfhaut atmet.

Desweiteren verstehe ich darunter darauf zu achten das nicht zuviele Silikonschichten übereinander liegen, so dass das Haar von innen austrocknet.

Ich werde Produkte benutzen mit vorwiegend Wasserlöslichen Silikonen drin und hoffe eines zu finden das mein Haar nicht beschwert, und zwischendurch immer mal wieder Silikonfreie Produkte sowie mit einer Essigrinse klären falls man wie ich kein Shampoo mit SLS oder anderen scharfen Tensiden benutzt, um das alte Silikon runterzuwaschen.

Und ich werde zwischendurch immer wieder tiefe Feuchtigkeitsbehandlungen machen mit SMT zum Beispiel, und Oelkuren werde ich auch weiterhin anwenden.

Ausserdem werde ich alle Haarschonenden Massnahmen welche ich mir im Laufe der Zeit angeeignet habe weiterhin beibehalten und auch in Zukunft nicht öfter als alle 10-14 Tage mein Haar waschen.

Und ich werde lernen auch zu meinen Silikonisierten Haaren offen zu stehen ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu bekommen wenn ich das Wort Silikon nur in den Mund nehme, wie das wärend der letzten drei Jahre der Fall war.(Das wird die schwierigste Aufgabe dabei für mich sein, befürchte ich :oops: :lol: )

How, ich habe gesprochen. :reit:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#34 Beitrag von körsbär »

Danke :D hast du schön geschrieben.
Werd jetzt erst schaun wie sich meine einmalig Behandlung auswirkt, aber insgeheim spiel ich etwas mit dem Gedanken meinen unteren 10-20 cm öfter mit etwas silikonhaltigen zu "verkleben"
werde dein Projekt jetzt aber sehr aufmerksam verfolgen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#35 Beitrag von Philomena »

Gestern am späten Abend habe ich gekurt mit SBC und anschliessend alles ausgewaschen mit Aloe Vera Condi von Basler.

Zum schlafen habe ich mir dann mein Haar auf Socken gewickelt und bin nun der festen Ueberzeugung das die Frauen (zumindest die Wohlhabenden) früher Schlafhauben über ihrer Nachfrisur trugen unter anderem um ihre Männer nicht zu erschrecken. :bauchweh_vor_lachen:

Doch das Ergebnis lohnt wirklich denn ich hatte tolles Volumen am Ansatz und schöne Wellungen am morgen. :nickt:

Ich glaube mein Silikonrückfall war nur eine Eintagsfliege und die Sache ist nun überstanden....bis zum nächsten Rückfall zumindest. :lol:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#36 Beitrag von Philomena »

Ich habe gerade 6cm Haar geopfert um mit frischen Enden in neue Züchtjahr zu starten und weil ich mich am nicht- Schneiden Projekt beteiligen werde.

Mein Haar fühlt sich jetzt richtig kurz für mich an. :heul:

Doch andererseits liebe ich das Gefühl von frisch geschnittenen Enden auch irgendwie und immerhin bin ich auch 6cm von meinen restlichen Chemieleichen mit der Ordnung losgeworden. =D>

Von daher kanns jetzt wieder losgehen und Anfang Frühjahr sollte ich eh zur Läge vor meiner heutigen Ordnung zurückgewachsen sein und so habe ich gleich schon wieder etwas worauf ich mich freuen kann. :banane:

Ausserdem schlafe ich Nachts jetzt nichtmehr mit einer französischen Flechte sondern mache einen hohen Dutt den ich in ein Seidentuch einwickle um mal zu sehen ob ich damit dem Haarbruch noch besser vorbeugen kann für die Zukunft, denn auf der Flechte liegt man ja nachts drauf und wenn ich mich drehe im Schlaf wird die mit Sicherheit auch ab und an durch reiben und abknicken in mitleidenschaft gezogen.

Ich werde darüber berichten ob ich einen Unterschied bemerke oder nicht.

Sieht zwar nicht sehr sexy aus mein "Bürzi", wie mein Mann das Gebilde liebevoll nennt, doch ich hab mir für das Experiment vorher sein okay eingeholt zur Sicherheit. :wink: :lol:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#37 Beitrag von Philomena »

Letzte Nacht habe ich wieder mit einer französischen Flechte geschlafen.

Die Haare waren zwar immer super am morgen nach dem schlafen mit nem hohen Dutt, doch ich hatte nach 3 Nächten wahnsinnige Haarwurzelschmerzen. :heul:

Möglicherweise habe ich den Dutt zu fest gemacht weil ich befürchtet habe er könne sich sonst lösen in der Nacht. :?:

Ich werde es demnächst mal mit einem etwas lockereren Dutt versuchen, wenn meine Haarwurzeln nimmer so weh tun. 8)
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#38 Beitrag von Philomena »

Gestern war eine Co-Wäsche dran mit Langhaarpflegecondi von Basler.

Wiedererwarten sind da keine Silikon drin wie in der Kurpackung.(ich finde dafür das Basler ein Friseurbedarfsversandhandel ist könnten die im Katalog wirklich mal die Incis auflisten. :motz: )

Im Anschluss habe ich dann noch die Längen mit der Silikonhaltigen Langhaarpflegekur eingerieben und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis nach dem trocknen. :gut:

Ich geniesse wirklich wie unkompliziert meine Längen jetzt im Winter mit Hilfe vom Silikon sind und werde das mit sicherheit nächsten Winter wieder so machen statt mich mit den noch vorhandenen Chemieleichen so extrem rumzuquälen wie in den Letzen Jahren. :bae:

Im Frühjahr gehe ich wahrscheinlich dann wieder völlig Silikonfrei denn da machen meine Haare bedeutend weniger Probleme. :D

Mehr gibt es mometan nicht zu berichten. :nixweiss:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#39 Beitrag von körsbär »

Welche Silikone sind denn in der Langhaarkur?
Ich hatte die vor Jahren und war immer recht zufrieden mit der.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#40 Beitrag von Philomena »

Ich liste grad mal die Incis auf von der Basler Lanhaarkurpackung Aufbaucreme.(Nicht zu verwechseln mit der Langhaarpflegespülung n der keine Silikone enthalten sind!)

Aqua, Cetyl Alcohol,Cetrimonium Chloride,Behentrimonium Chloride, Dimethicone Prophyl PG-Betaine, Triticum Vulgare, Quanternium-80,Panthenol,Propylene Glycol, Laurdimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Wheat Protein, Cocamide MIPA, Citric Acid, Methylparaben, Propylparaben BHT, Parfum.

Dann ist noch ein Aufkeber dran mit einem Wirkstoff der wohl auch noch drin ist und vergessen wurde aufzulisten welcher da lautet:Hexyl Cinnamal

Die Dose ist allerdings schon gut 3 Jahre alt und hat ungeöffnet die ganze Zeit in der hintersten Ecke meines Waschbeckenunterschrankes gelegen weshalb nicht auszuschliessen ist das die Firma Basler die Rezeptur zwischenzeitich geändert haben könnte. :nixweiss:

Den Dove Condi in der blauen Flasche habe ich jetzt auch vorrätig, doch der wird erst zur nächsten Haarwäsche ausprobiert in etwa 8-10 Tagen. :D
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#41 Beitrag von körsbär »

Danke Philomena
ich glaub mir gefällt die Spliss-Ex-Kur besser, hab davon eine Probepackung, die ich noch nicht benutzt hab, aber das Silikon darin ist wasserlöslich
Dimethicone sind es doch meistens nicht :gruebel:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#42 Beitrag von Philomena »

körsbär hat geschrieben:Danke Philomena
ich glaub mir gefällt die Spliss-Ex-Kur besser, hab davon eine Probepackung, die ich noch nicht benutzt hab, aber das Silikon darin ist wasserlöslich
Dimethicone sind es doch meistens nicht :gruebel:
Ja ich habe bei der Spliss-Ex-Kur auch überlegt mir die zu kaufen, war mir aber nicht sicher weil eben nicht angegeben ist im Katalog welche Silikone genau drin sind.(Steht nur bei "mit Silikonen" :roll: )

Doch wenn Du sagst die hat nur wasserlösliche drinnen dann ist mir die auf alle Fälle auch lieber, denn soweit ich weiss sind Dimethicone wirklich nur schwer wieder von den Haaren runterzuwaschen, weil halt nicht wasserlöslich.

Obwohl früher oder später bekommt man die auch wieder abgewaschen wenn man ne Weile völlig Silikonfreie Produkte verwendet, hab ich festgestellt.
Ist also meiner Meinung nach noch vertretbar auch Dimethicone ab und an mal zu verwenden, nur halt nicht im Dauergebauch und auch nicht auf der Kopfhaut.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#43 Beitrag von körsbär »

Hab die Spliss-Ex mal durch den Tester gejagt, *klick*
Ich selbst hab nur ein besseres Gefühl dabei, wasserlösliches zu nehmen. Obwohl letztens hatte ich auch Dimethicone auf dem Kopf (Phyto)... Naja lieber wären mir keine ...
Geht nicht anders bei meinen geplagten Enden :cry:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#44 Beitrag von Philomena »

körsbär hat geschrieben:Hab die Spliss-Ex mal durch den Tester gejagt, *klick*
Ich selbst hab nur ein besseres Gefühl dabei, wasserlösliches zu nehmen. Obwohl letztens hatte ich auch Dimethicone auf dem Kopf (Phyto)... Naja lieber wären mir keine ...
Geht nicht anders bei meinen geplagten Enden :cry:
Schaut garnicht mal so übel aus bei der Spliss-Ex. :D

Hatte ich mir eigentlich schlimmer vorgestellt. :pfeif:

Ich denke wenn ich das nächte mal bei Basler einkaufe wandert die auf alle Fälle mit in meinen Warenkorb.

Merci für Deine Mühe bei den Incis Körsbär. :knuddel:

Ich war wirklich extrem überrascht beim Coneheadthread auf LHC wer da alles so Silikone benutzt unter anderem auch von den Superlonghairs. :augenreib:

Von daher hab ich mir jetzt vorgenommen mir nicht immer selbst das Leben schwerer zu machen als es eh schon ist und in Sachen Haar die Dinge etwas entspannter zu nehmen.

Und fakt ist momentan einfach das ich mit Silikon ohne grossen Aufwand zu betreiben das Haar (wenn auch möglicherweise nur rein optisch) habe das ich immer wollte.

Also , why not.? No body is perfekt.:reit:

Ich denke auch nicht das Silikon einer intakten Schuppenschicht viel anhaben kann ausser vielleicht bei falscher Anwendung einen austrocknenden Effekt, doch auch das ist ja nichts das sich mit extrem viel befeuchten wieder beheben liesse zur not.

Nuja und beschädigtem Haar helfen sie möglicherweise dabei doch etwas länger zu wachsen ohne abzubrechen als das normalerweise der Fall wäre.

Mhhh, wieso kommen mir gerade Dörrbohnen, getrocknete Erbsen und Linsen in den Sinn bei der Sache? :gruebel: :roflx:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#45 Beitrag von Waldfrau »

Ich lese mit Begeisterung dein Haarpflegeprogramm. Klingt wirklich interessant. :D
Haarfarbe: mischrot
Gesperrt