Alternativen zum Öl
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Wenn du dich vor lebensmittel ekelst, würd ich es wohl tatsächlich mal noch mit kokosöl odr sheabutter probieren! Mandel ist/war mir ach viel zu schwer und führte zu einem ähnlichen ergebnis. Und mach nur so einige tropfen in die längen und wasche dann normal mt shampoo und dann mit condi. Mein tipp für den anfang... Ich benutz auch kaum mer lebensmittel, da esbei mir nicht klappte und zu doofen haaren führt... Sonst teste dich durch und schau nach proben.... ich denke du wirst nicht darum kommen viel auszuprobieren... Wünsche dir aber auf jedenfall viel erfolg!
Re: Alternativen zum Öl
Ooooh, das kenn ich doch gut, herzlich willkommen im "Club"!Methicillin hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich gestern eine Ölkur machte, waren meine Haare heute wieder so grauenhaft strähnig und hässlich, dass der ganze Tag praktisch gelaufen war. Hab mir mit gerade die Haare zweimal mit Antischuppenshampoo gereinigt, und jetzt sind sie in Folge total trocken.
Das Öl hat sie übrigens nichtmal gesünder gemacht; einfach nur hässlich, platt, strähnig, und gleichzeitig irgendwie rauh, strohig. Also das Fazit: NIE WIEDER ÖL! Scheinbar führen auch die so genannten hochwertigen Öle zu einer Katastrophe.

Meine Haare hassen Öle auch. Und zwar wie die Pest. Auch ich habe alle mögliche
Öle versucht: Arganöl, Kokosöl, Olivenöl, Klettenwurzelöl, Walnussöl, Mandelöl, Haselnussöl, Jojobaöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl.
Genau so wie deine Haare, reagieren auch meine: platt, stähnig, strohig, frizzig, störrisch, unfrisierbar, Haarbruch, Haarausfall.
Ich schwöre auf das LUSH R&B oder Alverde Körperbutter Macadamianussöl/Sheabutter.
Auch ich sage: NIE WIEDER ÖLE!!!!
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Bei mir ist das Problem, dass sich die Körperbutter und das Aloe Vera Gel, die ja beide Leave ins sind, irgendwie im Weg stehen, das Haar doch nicht beides aufnehmen kann-oder täusche ich mich?
Ich suche noch nach einer Kur zum Auswaschen, die auch tatsächlich was bringt. Was ist der Unterschied zwischen Spülung und Kur? Wie viel schlechter ist die Spülung? Was ist mit so genannten Masken? Wie ist deren Wertigkeit verglichen mit den beiden anderen? Mir leuchtete der Unterschied zwischen den dreien sowieso nicht wirklich ein, ist ja alles Pflege zum Auswaschen.
Ich suche noch nach einer Kur zum Auswaschen, die auch tatsächlich was bringt. Was ist der Unterschied zwischen Spülung und Kur? Wie viel schlechter ist die Spülung? Was ist mit so genannten Masken? Wie ist deren Wertigkeit verglichen mit den beiden anderen? Mir leuchtete der Unterschied zwischen den dreien sowieso nicht wirklich ein, ist ja alles Pflege zum Auswaschen.
Stand schon auf Seite 1dobatz hat geschrieben:Ich denke, wenn Du wirklich erst mal auf Öl verzichten möchtest und mit den Begriffen Spülung, Kur, Maske nicht zurecht kommst, dann solltest Du Dich vielleicht noch etwas mit den einzelnen Inhaltsstoffen beschäftigen. Pauschal kann man sagen, dass in Spülung noch waschaktive Substanzen enthalten sind, aber auch pflegende. In Kuren (den Begriff Maske kenne ich nur für's Gesicht) sind hingegen hauptsächlich pflegende Stoffe. Oder so sollte es zumindest sein. Meist ist da auch Öl dabei, aber in geringeren Mengen und es wird sicher nicht so einen Effekt haben wie der direkte Auftrag von purem Öl.

Ich kam mit Öl anfangs auch nicht zurecht, hatte aber meist auch offensichtlich zuviel erwischt

Da ich an Condis nur ein paar Alverde und Alterra getestet hab (und Alverde auch nur in der alten rezeptur) kann ich zu fertigen Condis leider nicht viel beitragen.
Liebe Grüße
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Also ich mische das Aloe Vera Gel gelegentlich in meine Kur, wenn ich merke, dass meine Haare "durstig" sind (zB nach Schwimmbad, Sauna, Sonne, Hitze, Heizungsluft im Winter).
Oder als leave-in kannst du vielleicht zuerst etwas Aloe Vera Gel und dann Alverde Körperbutter drüber, wenn deine Haare das Aloe schön aufgenommen haben?
Ich habe mal gelesen, dass Condis, also Spülungen das Haar austrocknen können, wenn man sie zu häufig verwendet (Quelle vergessen
) - seither bevorzug ich eher Kuren. Ich glaub, Kuren sind auch reichhaltiger als Pflegespülungen? (:nixweiss:)
Von Alverde, Logona, Neobio, Annemarie Börlind, LUSH & Co. gibt es doch wundervolle Haarkuren?
Und wenn du KK magst, bieten Balea und Swiss-o-par silikonfreie Haarkuren an (zB Swiss o par mit Kokosmilch).
Was deinen Haaren am besten bekommt, musst du echt selber ausprobieren...
Oder als leave-in kannst du vielleicht zuerst etwas Aloe Vera Gel und dann Alverde Körperbutter drüber, wenn deine Haare das Aloe schön aufgenommen haben?

Ich habe mal gelesen, dass Condis, also Spülungen das Haar austrocknen können, wenn man sie zu häufig verwendet (Quelle vergessen

Von Alverde, Logona, Neobio, Annemarie Börlind, LUSH & Co. gibt es doch wundervolle Haarkuren?
Und wenn du KK magst, bieten Balea und Swiss-o-par silikonfreie Haarkuren an (zB Swiss o par mit Kokosmilch).
Was deinen Haaren am besten bekommt, musst du echt selber ausprobieren...
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 14.05.2010, 21:24
- Wohnort: Nähe Gießen
Ich benutze weder Kur noch Spülung. Meine Haare werden einfach nach jedem Waschen geölt und, wenn es mir notwendig erscheint, zwischendurch mal noch die Spitzen.
Ich hab eine Kokos-Olivenöl-Mischung. Hier gab es irgendwo mal einen Link, wo die chemischen Eigenschaften der verschiedenen Öle in Zusammenhang mit der Beschaffenheit des Haars erklärt wurden. Ich hab die Einzelheiten wieder vergessen, aber diese beiden Öle waren bei mir als passend hängengeblieben und wirken auch super.
Am Anfang hielt ich es für logischer, das Öl ins trockene Haar zu geben, hab dann aber festgestellt, dass es vom feuchten Haar irgendwie besser aufgenommen wird. Nur in die Spitzen kann ich auch mal trocken ölen, die vertragen das.
Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich es nicht schlimm finde, wenn meine Haare mal etwas strähnig sind, dann mache ich nen Dutt und dann sieht man das nicht. Am nächsten Tag ist es nach dem Bürsten dann weg.
Ich versuche, möglichst wenig verschiedene Sachen in meine Haare zu schmieren und nicht so viele aufwändige Prozeduren damit zu machen. Das wär mich zu umständlich und ist für die Haare bestimmt auch besser so.
Ich hab eine Kokos-Olivenöl-Mischung. Hier gab es irgendwo mal einen Link, wo die chemischen Eigenschaften der verschiedenen Öle in Zusammenhang mit der Beschaffenheit des Haars erklärt wurden. Ich hab die Einzelheiten wieder vergessen, aber diese beiden Öle waren bei mir als passend hängengeblieben und wirken auch super.
Am Anfang hielt ich es für logischer, das Öl ins trockene Haar zu geben, hab dann aber festgestellt, dass es vom feuchten Haar irgendwie besser aufgenommen wird. Nur in die Spitzen kann ich auch mal trocken ölen, die vertragen das.
Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich es nicht schlimm finde, wenn meine Haare mal etwas strähnig sind, dann mache ich nen Dutt und dann sieht man das nicht. Am nächsten Tag ist es nach dem Bürsten dann weg.
Ich versuche, möglichst wenig verschiedene Sachen in meine Haare zu schmieren und nicht so viele aufwändige Prozeduren damit zu machen. Das wär mich zu umständlich und ist für die Haare bestimmt auch besser so.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Danke für die vielen Tipps(und sorry dass ich die Erklärungen überlesen habe).
Dann ist also doch ein deutlicher Unterschied zwischen Spülung und Kur; ich habe früher einfach immer eine Komplettserie genommen, was bei den neuen Apothekenshampoos sehr schwierig wurde. Die mir aber ohnehin zu teuer werden-im Grunde ist mir nur wichtig, dass keine bedenklichen Inhaltsstoffe drin sind, vor allem keine Silikone.
Übrigens: Kann man sich aus der Körperbutter auch irgendwie eine Kur basteln oder eignet sie sich nur als Spitzen-Leave-in?
Dann ist also doch ein deutlicher Unterschied zwischen Spülung und Kur; ich habe früher einfach immer eine Komplettserie genommen, was bei den neuen Apothekenshampoos sehr schwierig wurde. Die mir aber ohnehin zu teuer werden-im Grunde ist mir nur wichtig, dass keine bedenklichen Inhaltsstoffe drin sind, vor allem keine Silikone.
Übrigens: Kann man sich aus der Körperbutter auch irgendwie eine Kur basteln oder eignet sie sich nur als Spitzen-Leave-in?
Naja warum sollte man nicht? Ich wär vielleicht vorsichtig wenn man vorhat, das zue rhitzen...aber ansonsten batsch ich auch alles inne kur was ich will. Warum sollte man die creme nicht zum Beispiel mit Aloe mischen können?
Einzige sache ist, dass ich nicht weiß wie gut das zeug sich auswaschen lässt. Das wird wohl jemand testen müssen (Muss nicht! *ruf* Ich mag die net mehr, riecht mir zu stark nach Alkohol.)
Einzige sache ist, dass ich nicht weiß wie gut das zeug sich auswaschen lässt. Das wird wohl jemand testen müssen (Muss nicht! *ruf* Ich mag die net mehr, riecht mir zu stark nach Alkohol.)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Heheschnappstasse hat geschrieben:Mich würde sehr interessieren, was du wirklich sagen wolltest. Ich bekomme nämlich vielleicht auch Proben und würde gerne wissen, ob das für eine Wäsche reicht.Linda hat geschrieben: Ich zB bin mit einer Probe (10 ml) der Wäschen hingekommen...

Hab ich erst gefragt, was nun daran unverständlich sein soll (und dann den Fehler entdeckt)

Drei Wäschen meinte ich

Hab also ein Drittel in 200 ml Wasser aufgelöst, die Längen damit gespült, einwirken lassen und dann ausgespült. Alles andere hat zu Überpflegung geführt.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
@Schnappstasse:
Ich habs erst pur probiert, aber meine Haare waren zwar total weich aber leider sehr strähnig.
Hab dann ein Drittel des Condis in einen hohen Rührtopf (wie zum Sahne schlagen) gegeben, aufgequirlt und die Längen darin gebadet
So haben alle Haare etwas abbekommen!
Ich habs erst pur probiert, aber meine Haare waren zwar total weich aber leider sehr strähnig.
Hab dann ein Drittel des Condis in einen hohen Rührtopf (wie zum Sahne schlagen) gegeben, aufgequirlt und die Längen darin gebadet

So haben alle Haare etwas abbekommen!
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Also so langsam... Bitte, liebe Methicillin, lies doch hier etwas im Forum. Es steht so viel drin. Ja, es ist viel, aber Deine Fragen werden in so weit alle beantwortet. Testen musst Du dann selbst, das ist nun mal so. Verschiedene Substanzen stehen sich doch nicht im Weg, Du kannst sie mischen oder einzeln verwenden. Für alles gibt es hier Rezepte und Erfahrungsberichte, bitte mach doch davon erst mal Gebrauch. Man sollte die Hilfsbereitschaft hier nicht so vergeuden.Methicillin hat geschrieben:Bei mir ist das Problem, dass sich die Körperbutter und das Aloe Vera Gel, die ja beide Leave ins sind, irgendwie im Weg stehen, das Haar doch nicht beides aufnehmen kann-oder täusche ich mich?
Ich suche noch nach einer Kur zum Auswaschen, die auch tatsächlich was bringt. Was ist der Unterschied zwischen Spülung und Kur? Wie viel schlechter ist die Spülung? Was ist mit so genannten Masken? Wie ist deren Wertigkeit verglichen mit den beiden anderen? Mir leuchtete der Unterschied zwischen den dreien sowieso nicht wirklich ein, ist ja alles Pflege zum Auswaschen.
Ich glaube nicht, dass man mit geschädigten Haaren 3 mal Öl drauf tun kann und dann ist alles gut.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Ich habe hier schon sehr viel gesucht; theoretisch kann man alles irgendwo finden, dann könnte man das Forum gleich zumachen. Immerhin habe ich auch spezifische Ideen und Probleme geschildert, die sich zwar nur diskret, aber eben doch von anderen unterscheiden.
Das Problem bei der Körperbutter ist, sie in Wasserphase zu bringen. Eventuell funktioniert es mit Gel oder Verdickerpulver. Werde das mal testen und dann berichten.
Theoretisch sollte es sich auch in Milch lösen, da diese Emulgatorsubstanzen enthält. Wenn man ein Drittel auf 200ml nimmt, wegen des Milchfettes vielleicht 300ml, sollte sich eine gute Kur daraus ergeben.
Das Problem bei der Körperbutter ist, sie in Wasserphase zu bringen. Eventuell funktioniert es mit Gel oder Verdickerpulver. Werde das mal testen und dann berichten.
Theoretisch sollte es sich auch in Milch lösen, da diese Emulgatorsubstanzen enthält. Wenn man ein Drittel auf 200ml nimmt, wegen des Milchfettes vielleicht 300ml, sollte sich eine gute Kur daraus ergeben.
Hallo Methi
ja, du schilderst dein Problem, das stimmt. Aber wenn du bei anderen Thread-Erstellern nachliest, wirst du dort auch Ratschläge finden, die meistens darauf hinaus laufen, dass man testen, testen, testen muss...
Zum Thema:
Die Körperbutter kannst du bestimmt auch als Pre-Wash-Kur verwenden, wie Öle auch
Auswaschen wird dann aber genauso schwer wie mit Ölen....
Also am besten mit ganz wenig Körperbutter anfangen und testen, wie viel die Haare aufnehmen und wieviel dein Shampoo/Condi auswaschen kann (jaaa, schon wieder das böse Wort "testen"
)
Bevor du dir Gedanken über Wasserphase ect machst, kauf dir doch erstmal ein Pöttchen (gibts im Reiseformat) und gib es pur in deine Haare.
Wenn deine Haare die Creme nicht mögen, kannst du dir weitere Experimente sparen.
ja, du schilderst dein Problem, das stimmt. Aber wenn du bei anderen Thread-Erstellern nachliest, wirst du dort auch Ratschläge finden, die meistens darauf hinaus laufen, dass man testen, testen, testen muss...
Zum Thema:
Die Körperbutter kannst du bestimmt auch als Pre-Wash-Kur verwenden, wie Öle auch

Auswaschen wird dann aber genauso schwer wie mit Ölen....
Also am besten mit ganz wenig Körperbutter anfangen und testen, wie viel die Haare aufnehmen und wieviel dein Shampoo/Condi auswaschen kann (jaaa, schon wieder das böse Wort "testen"

Bevor du dir Gedanken über Wasserphase ect machst, kauf dir doch erstmal ein Pöttchen (gibts im Reiseformat) und gib es pur in deine Haare.
Wenn deine Haare die Creme nicht mögen, kannst du dir weitere Experimente sparen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte